Filter
InfiRay Wärmebildmonokular E3 + V2
Eye II Serie V2 Der 12µm-Detektor, der geringere Stromverbrauch und die vielseitigen Funktionen sorgen dafür, dass Sie die besten Momente Ihrer Outdoor-Aktivitäten noch einfacher und länger festhalten können. Hohe Bildqualität Die Eye II Serie ist mit dem von InfiRay unabhängig entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der detailreiche Wärmebilder erzeugt, was die Suche nach Zielen in der Dunkelheit erheblich vereinfacht. Die Geräte der Serie liefern hervorragende Leistungen in kritischen Temperaturbereichen. In Verbindung mit dem leistungsstarken Matrix III -Algorithmus können sie den Bildkontrast automatisch verbessern, das Ziel hervorheben und die Bildhierarchie verstärken, was eine exzellent scharfe Abbildung ermöglicht. HD Micro Display Das hochauflösende interne Display (1280×960) liefert gestochen scharfe Bilder und leuchtende Farben. Wärmebildmonokular im Taschenformat Die Wärmebildmonokulare der InfiRay Eye II-Serie im Taschenformat eignen sich für Erkundungen in der freien Natur auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen. Sie erschließen Ihre Umgebung und helfen Ihnen, Menschen, Objekte und Tiere in über tausend Metern Entfernung zu erkennen. Das einfach zu bedienende Monokular, das sowohl Fotos als auch Videos aufzeichnen kann, ist der perfekte Begleiter, egal ob in der Natur oder im heimischen Garten. Eingebauter Videorekorder und WLAN Verbindung Das Monokular verfügt über einen internen 8-GB-Speicher zum Speichern der aufgenommenen Bilder und Videos sowie ein WLAN-Modul, über das 4 Geräte gleichzeitig verbunden werden können. Hohe 50Hz Bildfrequenz Halten Sie Ihre besten Momente mit einer Bildfrequenz von 50 Hz fest. 12μm Wärmebildsensor Der 12μm-Sensor hat bei Verwendung desselben Objektivs eine größere Erfassungsreichweite als 17µm Sensoren. Stadiametrischer Entfernungsmesser Basierend auf der geschätzten Höhe des Ziels kann der Bediener mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln. 10-fache Vergrößerung/ 25-mm-Blende Der 25 mm Objektivdurchmesser und die bis zu 10-fache Vergrößerung des InfiRay Wärmebildmonokulars E3 + V2 erleichtern die Identifizierung des Ziels. Bild-im-Bild-Funktion Die Bild-im-Bild-Funktion unterstützt Sie bei der Identifizierung des Ziels durch Anzeige eines 2-fach vergrößerten Bildes des Absehenbereichs im oberen Teil des Displays. So haben Sie die Möglichkeit an das Ziel heranzuzoomen, während der Rest des Sichtfeldes einsehbar bleibt. Heißpunktverfolgung Mit der automatischen Verfolgung des heißesten Punktes im Bild behalten Sie das Ziel stets im Auge. 5 verschiedene Farbpaletten Die Eye II Serie bietet mehr als 5 Farbpaletten für eine exakte Temperaturzuordnung, wobei der Wechsel zwischen den verschiedenen Farbpaletten schnell und einfach erfolgt. white hot black hot red hot color hot target highlight  

1.799,00 €*
%
InfiRay Wärmebildmonokular E3 Max V3.0
Eye II Serie V3 Der 12µm-Detektor, der geringere Stromverbrauch und die vielseitigen Funktionen sorgen dafür, dass Sie die besten Momente Ihrer Outdoor-Aktivitäten noch einfacher und länger festhalten können. Hohe Bildqualität Die Eye II Serie ist mit dem von InfiRay unabhängig entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der detailreiche Wärmebilder erzeugt, was die Suche nach Zielen in der Dunkelheit erheblich vereinfacht. Die Geräte der Serie liefern hervorragende Leistungen in kritischen Temperaturbereichen. In Verbindung mit dem leistungsstarken Matrix III -Algorithmus können sie den Bildkontrast automatisch verbessern, das Ziel hervorheben und die Bildhierarchie verstärken, was eine hervorragende und scharfe Abbildung ermöglicht. HD Micro Display Das hochauflösende interne Display (1280×960) liefert gestochen scharfe Bilder und leuchtende Farben. Wärmebildmonokular im Taschenformat Die Wärmebildmonokulare der InfiRay Eye II-Serie im Taschenformat eignen sich für Erkundungen in der freien Natur auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen. Sie erschließen Ihre Umgebung und helfen Ihnen, Menschen, Objekte und Tiere in über tausend Metern Entfernung zu erkennen. Das einfach zu bedienende Monokular, das sowohl Fotos als auch Videos aufzeichnen kann, ist der perfekte Begleiter, egal ob in der Natur oder im heimischen Garten. Eingebauter Videorekorder und WLAN Verbindung Das Monokular verfügt über einen internen 8-GB-Speicher zum Speichern der aufgenommenen Bilder und Videos sowie ein WLAN-Modul, über das 4 Geräte gleichzeitig verbunden werden können. Hohe 50Hz Bildfrequenz Halten Sie Ihre besten Momente mit einer Bildfrequenz von 50 Hz fest. 12μm Wärmebildsensor Der 12μm-Sensor hat bei Verwendung desselben Objektivs eine größere Erfassungsreichweite als 17µm Sensoren. Stadiametrischer Entfernungsmesser Basierend auf der geschätzten Höhe des Ziels kann der Bediener mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln. 14-fache Vergrößerung/ 35-mm-Blende Der 35 mm Objektivdurchmesser und die bis zu 14-fache Vergrößerung des InfiRay Wärmebildmponolulars E3 MAX V2 erleichtern die Identifizierung des Ziels. Bild-im-Bild-Funktion Die Bild-im-Bild-Funktion unterstützt Sie bei der Identifizierung des Ziels durch Anzeige eines 2-fach vergrößerten Bildes des Absehenbereichs im oberen Teil des Displays. So haben Sie die Möglichkeit an das Ziel heranzuzoomen, während der Rest des Sichtfeldes einsehbar bleibt. Heißpunktverfolgung Mit der automatischen Verfolgung des heißesten Punktes im Bild behalten Sie das Ziel stets im Auge. 5 verschiedene Farbpaletten Die Eye II Serie bietet mehr als 5 Farbpaletten für eine exakte Temperaturzuordnung, wobei der Wechsel zwischen den verschiedenen Farbpaletten schnell und einfach erfolgt. white hot black hot red hot color hot target highlight  

1.738,09 €* 2.199,00 €* (20.96% gespart)
InfiRay Wärmebildmonokular CBL25
Cabin-SerieDas InfiRay-Wärmebildmonokular CBL25 der Cabin-Serie ist kompakt, leicht, einfach und bequem zu tragen und mit nur einer Hand zu bedienen. Der Akku lässt sich schnell wechseln. Mit seinen ausgeklügelten Funktionen und der eingebauten LED-Beleuchtung kann das Cabin für die Jagd, die Erkundung und die Positionsbestimmung unter verschiedenen Außenbedingungen eingesetzt werden. Ob am Tag oder in der Nacht, selbst hinter Hindernissen verborgene Ziele lassen sich mit der Kamera aufspüren – und das bei jedem Wetter. Leistungsstarker Prozessor, HD-BilderHohe BildqualitätDas Wärmemonokular CBL25 verfügt über eingebaute, selbstentwickelte Hochleistungs-Vox-Detektoren (Vanadiumoxid). Die Kombination aus Hochleistungselektronik und überlegener Infrarotoptik liefert gestochen scharfe Wärmebilder, die eine einfache und effiziente Erkennung und Identifizierung von Objekten sowohl bei Tag als auch bei Nacht ermöglichen. Hohe Bildfrequenz - 50 HzDank der hohen Bildfrequenz von 50 Hz bleibt kein Detail mehr verborgen. WärmebildEinsatz eines leistungsstarken 12μm-Wärmebild-Sensors. HD-Anzeige1280×960Die hohe Auflösung liefert klare und farbenfrohe Bilder. Bild-in-Bild-FunktionIm oberen Bereich des Displays wird das Ziel mit einer 2-fachen Vergrößerung dargestellt, während der Rest des Sehfeldes sichtbar bleibt. Bewegungssensor und KompassDas Wärmebildgerät verfügt über einen integrierten Bewegungssensor und einen elektronischen Kompass mit dessen Hilfe sich Winkel und Neigung bestimmen lassen. Ultra-Clear-ModusDer integrierte Ultra-Clear-Modus ist für schlechte Wetterbedingungen wie Nebel und Regen ausgelegt. Die Empfindlichkeit des Sensors ist in diesem Modus erhöht, sodass mehr Details erfasst und angezeigt werden können. Stadiametrische EntfernungsmessungMit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser kann der Benutzer anhand der geschätzten Höhe des Ziels schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln. Helle LED-Lampe mit variabler FokussierungDas Wärmebild-Monokular CBL25 ist mit einer integrierten 3W-LED-Lampe ausgestattet, die über zwei Helligkeitsstufen verfügt und mit einer Zoomfunktion ausgestattet ist. Die Reichweite der Lampe beträgt bis zu 50 m und bietet somit ausreichende Beleuchtung für Such- und Rettungseinsätze. 3100mAh Wechsel-AkkuDie Cabin-Serie ist mit einem 3,6-V-Akku mit 3100 mAh Leistung ausgestattet, der eine Betriebsdauer von 7,5 Stunden ermöglicht. Der Akku kann in wenigen Sekunden herausgenommen und ersetzt werden. Schnell-FokussierknopfUm das Ziel schneller zu erfassen, wird bei der Cabin-Serie der Fokus innerhalb eines Bereichs von 100° mit dem Fokussierknopf eingestellt.

2.099,00 €*
BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS2
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS2 zeigt Ihnen mithilfe des 384x288-Wärmebildsensors im Wellenlängenbereich von 8 bis 14 μm zuverlässig selbst geringe Wärmekontraste. Damit Sie dabei auf dem 720x540-Pixel-Display alles gut erkennen, ist das Gerät mit 2-fach- und 4-fach-Zoom ausgestattet. Zudem können Sie das Bild über das fokussierbare Objektiv und den Dioptrienausgleich von -3 bis +1 scharf stellen. Besondere Augenblicke halten Sie mit der Wärmebildkamera einfach in interessanten Fotos fest, die auf dem integrierten 16-GB-Speicher gesichert werden. Außerdem können Sie per WLAN-Funktion und App Videos aufnehmen. Perfekt, um besondere Jagd- und andere Naturbeobachtungsmomente mit Freunden, Kollegen und Familie zu teilen. In der hochwertigen Brusttasche ist das Wärmebildmonokular stets sicher verstaut und kann bei Bedarf schnell, bequem und geräuscharm entnommen werden. PI-Technologie und Hot-Tracking Bei der modernen PI-Technologie kommt spezielle Software zum Einsatz, um die Bildschärfe und Detail-Wiedergabe zu verbessern. So lassen sich Beobachtungsobjekte einfacher identifizieren. Praktisch: Im Hot-Tracking-Modus wird das heißeste Objekt automatisch optisch hervorgehoben. EntdeckungsdistanzDas Wärmebildgerät bietet durch den 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von 40 mK hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten: Bei absoluter Dunkelheit entdecken Sie z. B. Wildschweine aus bis zu 800 m Entfernung. Sechs verschiedene Farbpaletten Passen Sie die Darstellung der Wärmebildkamera an die jeweilige Beobachtungssituation und Ihre eigenen Vorlieben an. Dafür wählen Sie aus sechs verschiedenen Farbpaletten bzw. Darstellungsmodi: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Vogelbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung. Hohe Bildrate Die WLAN-Wärmebildkamera TNS2 punktet mit einer Bildwechselfrequenz von 50 Hz. Dadurch eignet sie sich besonders gut für Beobachtungsobjekte in Bewegung. Lange Betriebsdauer Der integrierte wiederaufladbare Akku hält das Wärmebildgerät lange in Betrieb: So haben Sie bei ausgeschalteter WiFi-Funktion mit einer Ladung bis zu 15 Stunden Zeit für spannende Entdeckungen. Anwendungsgebiete Vor allem bei der Tierbeobachtung und Jagd liefert die hochwertige Wärmebildkamera faszinierende Bilder. Doch daneben unterstützt Sie das Gerät auch in anderen Bereichen rund um Wärmequellen: bei der Erfassung von Erdwärmepunkten, dem Auffinden von Wärmelecks an Wohnungen und Häusern. Neben dem integrierten Display können Sie dazu auch einen externen Bildschirm (nicht enthalten) anschließen. Freuen Sie sich mit der BRESSER Wärmebildkamera TNS2 auf Ihren zuverlässigen Partner für die Jagd und Gebäudediagnostik. EIGENSCHAFTENHochwertige Wärmebildkamera Mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor NETD-Wert: 40 mK Einstellbares Objektiv mit Fokussiermodus Digitaler Zoom: 2x, 4x 6 Modi für anwendungsspezifische Anzeige: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Vogelbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung PI-Technologie für detailreiche und scharfe Bilder Hot-Tracking zur Identifizierung des heißesten Objekts Aufnahmefunktion: Fotos direkt oder per WLAN-Funktion und App Videos per WLAN-Funktion und App Brennweite: 25 mm Bildspeicherung im BMP-Format Einzelokular mit Dioptrienausgleich: -3 bis +1 Bildrate der Wärmebilder: 50 Hz Entdeckungsdistanz: Wildschwein: bis 800 m KFZ: bis 1.500 m Mit Micro-USB-Anschluss Integrierter, wiederaufladbarer Akku Nutzdauer: bis 15 h (ohne WiFi-Funktion) Status-LED Optimaler Temperaturbereich: -15 – 55 °C Integrierter 16-GB-Speicher Mit Objektivschutzdeckel und hochwertiger Transporttasche zum schnellen, bequemen und geräuscharmen Entnehmen/VerstauenFOV: 14,9° x 11,2° LIEFERUMFANGBRESSER Wärmebildkamera TNS2 USB-Kabel Netzteil (zur Nutzung mit USB-Kabel) Hochwertige Transporttasche Bedienungsanleitung

1.299,09 €*
%
InfiRay Wärmebildmonokular E6+V3
Eye II Serie V3 Die Geräte der E6+V3/E6 PRO V3 Eye II Serie V3 sind leistungsstarke, kompakte und preiswerte Wärmebildmonokulare, die mit einem 12-µm-Wärmebild-Keramiksensor mit einer Auflösung von 640*512 Pixeln und einem NETD-Wert von ≤25mK (bei 25 °C, F#=1,0) und einem kontrastreichen HD-OLED-Display ausgestattet sind. Der Sensor ist sehr leicht, verbraucht weniger Strom und gewährleistet eine perfekte, detaillierte Erkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Hohe Bildqualität Die Eye II Serie ist mit dem von InfiRay unabhängig entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der detailreiche Wärmebilder erzeugt, was die Suche nach Zielen in der Dunkelheit erheblich vereinfacht. Die Geräte der Serie liefern hervorragende Leistungen in kritischen Temperaturbereichen. Ultra-Clear-Modus Die integrierte Ultra-Clear-Modus-Wärmetechnologie der InfiRay besteht aus Software-Algorithmen, die klare und detailgenaue Bilder liefern, selbst bei schlechten Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Nebel. HD OLED Micro Display Die Eye II V3-Serie ist mit einem kontrastreichen OLED-Display mit einer Auflösung von 1024×768 Pixeln ausgestattet. Es bietet eine größere Farbwiedergabe und eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit, wodurch schärfere Bilder und lebendigere Farben auf dem Display dargestellt werden können. 5 verschiedene Farbpaletten Die Eye II Serie bietet mehr als 5 Farbpaletten für eine exakte Temperaturzuordnung, wobei der Wechsel zwischen den verschiedenen Farbpaletten schnell und einfach erfolgt. white hot black hot red hot color target highlight   Farbton-Auswahl Es stehen zwei Farbtöne zur Auswahl: C (kühler Farbton) und W (warmer Farbton). Der kühle Farbton bietet dem Anwender eine klarere Bildqualität mit vielen Details und hervorgehobenen Zielen. Mit dem warmen Farbton erhalten die Benutzer eine weichere Bildqualität, die einer Ermüdung des Auges bei längerer Nutzung entgegenwirkt. Große Erfassungsreichweite bis zu 1818 Meter Die Kombination des leistungsstarken Objektivs mit einem hochempfindlichen Wärmesensor (640x480@12µm) liefert eine außergewöhnliche Detektionsleistung. Das InfiRay Wärmebildmonokular E6+V kann ein durchschnittlich großes, bekleidetes Ziel in einer Entfernung von bis zu 1818 m bei völliger Dunkelheit auszumachen. Bild-im-Bild-Funktion Die Bild-im-Bild-Funktion unterstützt Sie bei der Identifizierung des Ziels durch Anzeige eines 2-fach vergrößerten Bildes des Absehenbereichs im oberen Teil des Displays. So haben Sie die Möglichkeit an das Ziel heranzuzoomen, während der Rest des Sichtfeldes einsehbar bleibt. Integrierter Videorekorder und WLAN-Verbindung Das Monokular verfügt über einen internen 32-GB-Speicher zum Speichern aufgenommener Bilder und Videos sowie ein WLAN-Modul, mit dem 4 Geräte gleichzeitig verbunden werden können.

1.899,00 €* 2.799,00 €* (32.15% gespart)