Egal ob auf der Jagd oder der Suche nach Leckagen – durch die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 erkennen Sie selbst geringe Wärmeunterschiede klar und deutlich auf dem Display mit 1.280x960-Auflösung. Dafür ist das Thermalmonokular mit einem empfindlichen 384x288-Wärmebildsensor und einem digitalen 2-fach- und 4-fach-Zoom ausgestattet. Scharf stellen lässt sich das Bild ganz einfach über das fokussierbare Objektiv und den Diotprienausgleich von -4 bis +5. Zur Dokumentation oder einfach, um besondere Augenblicke in interessanten Fotos und Videos festzuhalten, verwenden Sie die praktische Aufnahme-Funktion. Und für die sichere Lagerung und den unkomplizierten Transport ist das Wärmebildmonokular in der hochwertigen Brusttasche perfekt untergebracht – bis es wieder gebraucht wird und schnell und geräuscharm entnommen werden kann.
PI-Technologie und Hot-Tracking
Optimierte Bildschärfe und Detail-Wiedergabe – dafür kommt im Rahmen der modernen PI-Technologie spezielle Software zum Einsatz. So können Sie Objekte während Ihrer Beobachtungen noch einfacher identifizieren. Der praktische Hot-Tracking-Modus hebt dabei automatisch das heißeste Objekt optisch hervor.
Entdeckungsdistanz
Der Infrarot-Wärmbebildsensor mit einem NETD-Wert von 40 mK bietet hervorragende Möglichkeiten zur Beobachtung. So können Sie durch das Wärmebildgerät z. B. bis zu 1.000 m weit entfernte Wildschweine selbst bei absoluter Dunkelheit problemlos entdecken.
Sechs verschiedene Farbpaletten
Unterschiedliche Beobachtungssituationen stellen verschiedene Anforderungen an die Bilddarstellung. Darum haben Sie mit der TNS3 Wärmebildkamera die Wahl aus sechs verschiedenen Farbpaletten bzw. Darstellungsmodi: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Wildbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung.
Hohe Bildrate
Die WLAN-Wärmebildkamera bietet eine Bildwechselfrequenz von 50 Hz. So lassen sich mit der Optik auch Objekte in Bewegung sehr gut beobachten.
Lange Betriebsdauer
Für Ihre Entdeckungen verschafft Ihnen der integrierte, wiederaufladbare Akku jede Menge Zeit. So hält die Wärmebildkamera mit einer vollen Ladung problemlos bis zu 6 Stunden durch.
Anwendungsgebiete
Die Wärmebildkamera TNS3 ist vor allem bei der Tierbeobachtung und auf der Jagd ein praktischer Begleiter. Doch auch in anderen Bereichen, bei denen Wärmequellen eine Rolle spielen, unterstützt Sie das leistungsstarke Gerät. So können Sie damit Erdwärmepunkte erfassen und Wärmelecks an Häusern und Wohnungen finden.
Entdecken Sie die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 als zuverlässigen Begleiter für die Jagd oder Gebäudediagnostik.
EIGENSCHAFTEN
Hochwertige Wärmebildkamera
Mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor
NETD-Wert: 40 mK
Einstellbares Objektiv mit Fokussiermodus
Digitaler Zoom: 2x, 4x
Brennweite: 35 mm
6 Modi für anwendungsspezifische Anzeige: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Wildbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung
PI-Technologie für detailreiche und scharfe Bilder
Hot-Tracking zur Identifizierung des heißesten Objekts
Aufnahmefunktion für Fotos und Videos, direkt oder per WLAN-Funktion und App
Bildspeicherung im BMP-Format
Bildrate der Wärmebilder: 50 Hz
Entdeckungsdistanz:
Wildschwein: bis 1.000 m
KFZ: bis 2.000 m
Mit WLAN-Funktion und App
Dioptrienausgleich: -4 bis +5
Mit USB-C-Anschluss zur Datenübertragung
Integrierter, wiederaufladbarer Akku
Nutzdauer: bis 6 Std. durchgehende Verwendung
Integrierter 16-GB-Speicher
Mit Objektivschutzdeckel und hochwertiger Transporttasche zum schnellen, bequemen und geräuscharmen Entnehmen/VerstauenFOV: 10,7° x 8°
LIEFERUMFANG
BRESSER Wärmebildkamera TNS3
USB-Kabel
Netzteil (zur Nutzung mit USB-Kabel)
Hochwertige Transporttasche
Bedienungsanleitung
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS2 zeigt Ihnen mithilfe des 384x288-Wärmebildsensors im Wellenlängenbereich von 8 bis 14 μm zuverlässig selbst geringe Wärmekontraste. Damit Sie dabei auf dem 720x540-Pixel-Display alles gut erkennen, ist das Gerät mit 2-fach- und 4-fach-Zoom ausgestattet. Zudem können Sie das Bild über das fokussierbare Objektiv und den Dioptrienausgleich von -3 bis +1 scharf stellen. Besondere Augenblicke halten Sie mit der Wärmebildkamera einfach in interessanten Fotos fest, die auf dem integrierten 16-GB-Speicher gesichert werden. Außerdem können Sie per WLAN-Funktion und App Videos aufnehmen. Perfekt, um besondere Jagd- und andere Naturbeobachtungsmomente mit Freunden, Kollegen und Familie zu teilen. In der hochwertigen Brusttasche ist das Wärmebildmonokular stets sicher verstaut und kann bei Bedarf schnell, bequem und geräuscharm entnommen werden.
PI-Technologie und Hot-Tracking
Bei der modernen PI-Technologie kommt spezielle Software zum Einsatz, um die Bildschärfe und Detail-Wiedergabe zu verbessern. So lassen sich Beobachtungsobjekte einfacher identifizieren. Praktisch: Im Hot-Tracking-Modus wird das heißeste Objekt automatisch optisch hervorgehoben.
EntdeckungsdistanzDas Wärmebildgerät bietet durch den 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von 40 mK hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten: Bei absoluter Dunkelheit entdecken Sie z. B. Wildschweine aus bis zu 800 m Entfernung.
Sechs verschiedene Farbpaletten Passen Sie die Darstellung der Wärmebildkamera an die jeweilige Beobachtungssituation und Ihre eigenen Vorlieben an. Dafür wählen Sie aus sechs verschiedenen Farbpaletten bzw. Darstellungsmodi: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Vogelbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung.
Hohe Bildrate Die WLAN-Wärmebildkamera TNS2 punktet mit einer Bildwechselfrequenz von 50 Hz. Dadurch eignet sie sich besonders gut für Beobachtungsobjekte in Bewegung.
Lange Betriebsdauer
Der integrierte wiederaufladbare Akku hält das Wärmebildgerät lange in Betrieb: So haben Sie bei ausgeschalteter WiFi-Funktion mit einer Ladung bis zu 15 Stunden Zeit für spannende Entdeckungen.
Anwendungsgebiete
Vor allem bei der Tierbeobachtung und Jagd liefert die hochwertige Wärmebildkamera faszinierende Bilder. Doch daneben unterstützt Sie das Gerät auch in anderen Bereichen rund um Wärmequellen: bei der Erfassung von Erdwärmepunkten, dem Auffinden von Wärmelecks an Wohnungen und Häusern. Neben dem integrierten Display können Sie dazu auch einen externen Bildschirm (nicht enthalten) anschließen.
Freuen Sie sich mit der BRESSER Wärmebildkamera TNS2 auf Ihren zuverlässigen Partner für die Jagd und Gebäudediagnostik.
EIGENSCHAFTENHochwertige Wärmebildkamera
Mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor
NETD-Wert: 40 mK
Einstellbares Objektiv mit Fokussiermodus
Digitaler Zoom: 2x, 4x
6 Modi für anwendungsspezifische Anzeige: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Vogelbeobachtungsmodus, Gelb-Färbung
PI-Technologie für detailreiche und scharfe Bilder
Hot-Tracking zur Identifizierung des heißesten Objekts
Aufnahmefunktion:
Fotos direkt oder per WLAN-Funktion und App
Videos per WLAN-Funktion und App
Brennweite: 25 mm
Bildspeicherung im BMP-Format
Einzelokular mit Dioptrienausgleich: -3 bis +1
Bildrate der Wärmebilder: 50 Hz
Entdeckungsdistanz:
Wildschwein: bis 800 m
KFZ: bis 1.500 m
Mit Micro-USB-Anschluss
Integrierter, wiederaufladbarer Akku
Nutzdauer: bis 15 h (ohne WiFi-Funktion)
Status-LED
Optimaler Temperaturbereich: -15 – 55 °C
Integrierter 16-GB-Speicher
Mit Objektivschutzdeckel und hochwertiger Transporttasche zum schnellen, bequemen und geräuscharmen Entnehmen/VerstauenFOV: 14,9° x 11,2°
LIEFERUMFANGBRESSER Wärmebildkamera TNS2
USB-Kabel
Netzteil (zur Nutzung mit USB-Kabel)
Hochwertige Transporttasche
Bedienungsanleitung
1.299,09 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur identifizierung der maschine.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe csrf:
CSRF-token.
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:
Facebook
Vimeo
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum