Einsteiger-Teleskop für Mond-, Planeten- und Erdbeobachtung
- Komplettes Teleskop-Starter-Set mit viel Zubehör
- Einfach bedienbare azimutale Montierung mit Feineinstellung
- Sehr leicht, kompakt und transportabel
- Der perfekte Einstieg in die Welt der Astronomie
- Auch hervorragend für Kinder geeignet
- Mondkrater können im Detail beobachtet werden
- Planeten zeigen einige Details wie z. B. den Ring des Saturn
- Helle Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel werden sichtbar
- 50 mm Öffnung, 600 mm Brennweite, F/12, Gewicht: 2,8 kg
- Große Auswahl an optionalem Zubehör erhältlich
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Mit zwei Okularen, Zenitspiegel und Feinbewegungen ist dieses Set komplett ausgestattet. Durch den Standard-Okularanschluss von 31,7 mm steht zusätzlich ein großes optionales Zubehörprogramm zur Verfügung. Die Ablageplatte ermöglicht das Verstauen des Zubehörs direkt auf dem Stativ und bietet so stets schnellen Zugriff auf Okulare und andere benötigte Kleinteile. Das stabile Aluminium-Stativ ist höhenverstellbar von 70 bis 127 cm und trägt die Montierung sicher und vibrationsarm.
EIGENSCHAFTEN
- Komplettes Teleskop-Starter-Set mit Zubehör
- Einfach bedienbare azimutale Montierung mit Feineinstellung
- Sehr leicht, kompakt und transportabel
- Der perfekte Einstieg in die Welt der Astronomie
- Auch hervorragend für Kinder geeignet
- Mondkrater können im Detail beobachtet werden
- Planeten zeigen einige Details wie z. B. den Ring des Saturn
- Helle Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel werden sichtbar
- Achromatisches Objektiv mit 50 mm Linsendurchmesser
- 600 mm Brennweite, F/12
- Okulare: PL10 mm (60x), PL20 mm (30x) inklusive
- Azimutale Montierung mit Feinbewegung
- Stativ ausziehbar von 70 bis 127 cm
- Gewicht: 2,8 kg
LIEFERUMFANG
- Space Eye 50M Teleskop
- 5x20-Sucher mit Kompass
- 2 Okulare: PL20 mm und PL10 mm (31,7 mm/1.25 inch)
- Zenitspiegel (31,7 mm/1.25 inch)
- Aluminiumstativ
- Azimutale Montierung mit Feineinstellung
- Ablageplatte für Zubehör
Montierungsart [Teleskope]: | Azimutal |
---|---|
Material: | Aluminium, Kunststoff |
Zielgruppe [Teleskope]: | Einsteiger, visuelle Beobachter |
Material Stativ 3): | Aluminium / Kunststoff |
Produktfamilie [Teleskope]: | Linsenteleskop |
Sucherfernrohr: | 5 x 20 mm |
Farbe: | schwarz/weiß |
Optische Bauart: | Achromatischer Refraktor |
Accessories
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen