Vielseitig einsetzbarer Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss, geeignet für eine Vielzahl verschiedener Zubehörteile
- Low-Profile-Befestigungsplatte mit ARCA-SWISS-Standard-Aufnahme
- Einfache Montage und Demontage durch Schnellverschluss-System
- Verwendbar an SXP, SXP2 Äquatorialen Montierungen und dem VSD90SS
- Geeignet für eine Vielzahl verschiedener Zubehörteile
- 1/4"-Standard-Kameragewinde zur Montage an Fotostativen
- Abmessungen: 87 x 55 x 15 mm / Gewicht: 67 g
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Einfache Montage und Demontage durch den Schnellverschluss
Der Adapter ist kompatibel mit dünnen Befestigungsplatten wie z. B. dem ARCA-SWISS Standard. Der Schnellverschluss der Befestigungsplatte wird von der Seite eingeklipst, was das Anbringen und Entfernen kleiner Teleskope oder Kamerazubehör erleichtert.
Geeignet für eine Vielzahl verschiedener Zubehör-Teile
Die M8 2-Punkt-Befestigung (35 mm Abstand) macht sie nicht nur mit Vixen-Produkten, sondern auch mit vielen Produkten anderer Hersteller kompatibel. Das 1/4"-Standard-Kameragewinde in der Mitte ermöglicht die Befestigung an Kamerastativen und anderen Geräten wie z. B. der Montierungsserie SXP. Der lange Feststellknopf ermöglicht die Befestigung an äquatorialen SXP-Montierungen.
Kompatible äquatoriale Montierungen: SXP2 Montierung, SXP Montierung
EIGENSCHAFTEN
- Low-Profile-Befestigungsplatte (ARCA-SWISS Standard)
- Schraube: 1/4-Zoll-Schraubenbohrung
- Schraubenlöcher: 2x M8-Bohrung (35 mm Abstand)
- Verwendbar an: SXP, SXP2 Äquatorialen Montierungen, VSD90SS
- Material: Aluminiumlegierung
- Abmessungen: 87 x 55 x 15 mm
- Gewicht: 67 g
LIEFERUMFANG
- Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium |
Netzteil enthalten: | 0 |
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): | 67 |
Batterien benötigt: | 0 |
Batterien enthalten: | 0 |
Länge gesamt (mm): | 55 |
Breite gesamt (mm): | 87 |
Höhe gesamt (mm): | 15 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus