Vixen Feinjustageknopf für AP, GP2 und GPD2 Montierungen

  • Kompatibel mit AP, GP, Porta und GPD Montierungen
  • Größe: Durchmesser 40x51mm
  • Gewicht: 18 g

12,90 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X000046
GTIN/EAN: 4955295258185
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Feinjustageknopf für AP, GP2 und GPD2 Montierungen"
Der Drehknopf wird zusammen mit dem manuellen AP Feineinstellungsmodul für die Feineinstellung R.A. und DEC verwendet.
Der Drehkopf wird einfach auf die Schneckenwelle gesteckt und hält selbstständig.
Verwendbar an GP, GPDX, GP2, GPD, Porta II, Mobile Porta und AP Montierungs System.

EIGENSCHAFTEN
  • Kompatibel mit AP, GP, Porta und GPD Montierungen
  • Größe: Durchmesser 40x51mm
  • Gewicht: 18 g

LIEFERUMFANG

  • Vixen Feinjustageknopf
Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Batterien benötigt: false

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Ähnliche Produkte

BRESSER Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 (Pol-Wiege)
Stativkopf mit Feinverstellung zur schnellen und präzisen Polhöhen-Einstellung der BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Art.Nr. 4964120. Der BRESSER ?Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 ermöglicht eine sehr präzise Verstellung mittels groß dimensionierter Rändelschrauben. Damit die Verstellwege per Rändelschrauben aber möglichst klein gehalten werden, besitzt die Montageplatte eine Schnellspannvorrichtung mit Verzahnung um eine grobe Voreinstellung der Polhöhe (Breitengrad am Standort) wählen zu können. Der Stativkopf MH-100 kann auf jedes Foto-Stativ mit 1/4 Zoll Fotogewindeschluss montiert werden. Die StarTracker Astrofoto-Montierung kann anschließend ohne Werkzeuggebrauch per Fotogewindeschraube (1/4 Zoll) auf dem Stativkopf MH-100 montiert werden. Der komplette Stativkopf ist aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt und garantiert durch die Verwendung von Vollmaterial höchste Stabilität. Die Rändelschrauben mit Feingewinde sind sogar aus Edelstahl gefertigt und garantieren eine lange Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ideal zur Optimierung der Nachführgenauigkeit bei der Astrofotografie. HINWEIS: Kann auch als stabiles Justage-Element eines Leitfernrohres bei der Astrofotografie eingesetzt werden. Eine parallele Ausrichtung von Hauptfernrohr und Leitfernrohr ist damit auch schnell und präzise möglich. Anschluss Bodenplatte: 3 x 1/4 Zoll Fotogewinde mit Bohrungsabstand 35,0mm. Anschluss Montageplatte: 2 x M8x1.25 Gewinde mit Bohrungsabstand 35,0mm  EIGENSCHAFTEN Kompakter ?Stativkopf mit Feinverstellung Funktioniert als sogenannte Polhöhen-Wiege Zur präzisen Einstellung bei der Polarausrichtung Montageplatte mit Schnellspannvorrichtung und Verzahnung Verwendung mit jedem Foto-Stativ und 1/4inch Fotogewindeschluss Gefertigt aus schwarz eloxiertem Aluminium und Edelstahl Einfache und schnelle Verwendung Passend für BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Passend für BRESSER Stativ TP-100 DX Auch als Justage-Element eines Leitfernrohres bestens geeignetZur parallelen Ausrichtung von Hauptfernrohr und LeitfernrohrAnschluss Bodenplatte: 3 x 1/4 Zoll Fotogewinde; Bohrungsabstand 35,0mmAnschluss Montageplatte: 2 x M8x1.25mm Gewinde; Bohrungsabstand 35,0mmLIEFERUMFANG Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 Bedienungsanleitung

99,00 €*
BRESSER Foto-Montierung mit Feldstativ und Polwiege
Besitzen Sie bereits eine Foto-Kamera und möchten mit wenig Aufwand eindrucksvolle Aufnahmen des Nachthimmels mit Hilfe der Langzeitbelichtung erstellen oder gar Zeitraffer-Aufnahmen anfertigen ? Dann ist die BRESSER Foto-Montierung die ideale Basis. Nicht nur für den Einstieg in die Astrofotografie ist diese Montierung besonders gut geeignet, sondern auch die Experten schwören auf eine kompakte und leicht zu bedienende Montierung, um die natürliche Erddrehung automatisiert auszugleichen. Der eingebaute Nachführmotor dreht dafür die aufgesattelte Kamera präzise entgegen der Erddrehung und somit bleiben die Sterne auch bei Langzeitbelichtungen punktförmig. Welche Kameras sind grundsätzlich für die Verwendung mit der BRESSER Foto-Montierung geeignet ?Alle Kameras mit 1/4" (6,3mm) Stativanschluss-Gewinde und der Einstellmöglichkeit Bulb "B" für Langzeitbelichtung. Die Bresser Foto-Montierung ist dafür ausgelegt eine Kamera mit Objektiv von max. 2,5 kg Gesamtgewicht zu tragen und nachzuführen. Ideal für den Anfang sind lichtstarke Weitwinkelobjektive, weil sich mit zunehmender Objektiv-Brennweite und Belichtungszeit auch die Anforderungen an die Nachführgenauigkeit erhöhen. So kann eine Aufnahme mit Weitwinkelobjektiv ohne Probleme bis zu mehreren Minuten belichtet werden und die Sterne bleiben punktförmig. Bei z.B einem 200mm Telesobjektiv, muss die Polarausrichtung der Foto-Montierung dann schon exakt stimmen. Dies ist aber dank des optischen und beleuchteten Polsuchers schnell erledigt. Typisch erreichbare Belichtungszeiten mit guter Nachführgenauigkeit sind: 16mm-35mm Weitwinkel-Objektiv: 10 Minuten (600sek.) , 200mm Tele-Objektiv: 5 Minuten (300sek.)  Nach der Aufstellung der leichten und kompakten Foto-Montierung, einfach den ungefähren Breitengrad (Polhöhe) nach Scala einstellen und durch das beleuchtete Polsucher-Fernrohr den Polarstern anvisieren. Anschließend die Kamera mit Foto-Objektiv mit Hilfe der Schnellwechselplatte auf dem im Lieferumfang enthaltenen Kugelkopf montieren. Mit dem Kugelkopf lässt sich die Kamera jederzeit auf einen beliebigen Himmels-Ausschnitt ausrichten und feststellen. Sobald der Nachführmotor eingeschaltet ist, kann sofort mit der Langzeitbelichtung begonnen werden. Dies Alles dauert nicht einmal 5 Minuten ...Die Nachführung übernimmt ein präziser Schrittmotor, der über die Handbox zusätzlich mit 2- oder 32-fache Geschwindigkeit im Vor- und Rücklauf bewegt werden kann. Somit kann der Himmelsausschnitt noch genauer eingestellt werden. Der geringe Stromverbrauch ermöglicht mit nur einer Batterieladung den Betrieb von bis zu 50 Stunden.Das höhenverstellbare Edelstahl-Stativ ist eine extrem stabile Basis für die BRESSER Foto-Montierung. Durch die im Stativkopf integrierte Dosenlibelle, ist auch die Nivellierung der Foto-Montierung ein Kinderspiel. Wer aber bereits ein stabiles Foto-Stativ mit Video-Neigekopf besitzt, kann den Kopf der Foto-Montierung mit Hilfe der 1/4" &  3/8" Fotogewinde-Bohrungen auch direkt damit verwenden. Die Einstellung der Polhöhe (Breitengrad) erfolgt dann durch den Video-Neigekopf. Die Foto-Montierung und das Stativ mit Polwiege sind jeweils auch einzeln erhältlich - Art.Nr.: 4964111 u. 4964112EIGENSCHAFTENParallaktische Foto-MontierungHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleAutomatischer Ausgleich der Erddrehung (sid.Geschw.)Handbox zur Steuerung des Nachführmotors (2x/32x)Umschaltbar für Nord-und SüdhalbkugelOptischer Polsucher mit Polsucher-Beleuchtung enthaltenKugelkopf mit Schnellwechselplatte und 1/4" Fotogewinde zur Kamera-MontageFoto-Montierung mit 3/8" Gewindebolzen für Kugelkopf-MontageFoto-Montierung mit 1/4" und 3/8" Innengewinde für StativmontagePräzise Schrittmotor-Nachführung mit Schneckengetriebe Große Knebel- und Rändelschrauben für eine einfache Bedienung Batteriebetrieb oder per Netzteil (optional) Betriebsdauer im Batteriebetrieb: bis zu 50 StundenStromanschluss 6 Volt: DC-Buchse 5,5/2,5mm (Pluspol innen)Gewicht Foto-Montierung mit Kugelkopf: 1,4 kg Gewicht Stativ mit Polwiege: 3,5 kgTragfähigkeit der Foto-Montierung: bis zu 2,5 kg Arbeitshöhe der Kamera-Aufnahme max. 140 cmLIEFERUMFANGFoto-Montierung Nachführmotor mit HandboxHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleKugelkopf mit Schnellwechselplatte Polsucherfernrohr mit BeleuchtungseinheitBatteriehalter 6 Volt mit Tasche (keine D-Batterien enthalten)Anleitung   

468,00 €*
%
BRESSER Messier RA-Motor + Steuerung EXOS1 + MON1
Der BRESSER Messier RA-Motor + Steuerung für EXOS1 + MON1 ermöglicht die bequeme Steuerung Ihres Messier Teleskopes. Dank der automatischen Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular. Inklusive Controller.LIEFERUMFANGAntriebsmotor für EXOS-1 und MON-1 MontierungenHandsteuerung mit 1 MotorkabelBatteriebox mit AnschlusskabelZahnrad mit KupplungZahnrad für MotorachseInbusschraube zur MotorbefestigungSchraubendreher

124,00 €* 155,00 €* (20% gespart)
Vixen Porta II Azimutale Montierung
Die Vixen Porta II ist eine azimutale Montierung in preisgekrönter Vixen Qualität. Sie besticht durch ihre Einfachheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Die Porta II wurde speziell dafür entwickelt, mit dem Teleskop schnell präzise Beobachtungen in vertikaler und horizontaler Ausrichtung zu machen, ohne einen komplizierten Aufbau betreiben zu müssen. Sie wird inklusive Feinverstellung mit Handgriffen für eine feine Nachverfolgung der Himmelsobjekte geliefert. Der Montierungskopf kann über eine M10-Schraube schnell vom Stativ entfernt werden und macht das System sehr transportabel. Zudem sorgt das Schwalbenschwanz-Befestigungssystem (Vixen Standard) für maximale Kompatibilität mit einer breiten Palette an Teleskopen. Die Vixen Porta II Montierung im Detail Einfache Handhabung Die Porta II benötigt keine Klemmung. Sie verfügt über eine Rutschkupplung, wodurch die Montierung einfach auf ein Objekt eingestellt werden kann. Zudem hält sie automatisch Ihre Position und ist somit extrem leicht zu bedienen. Sehr transportabel Der Porta II-Montierungskopf kann durch Entfernen einer einzigen Schraube zerlegt werden, wodurch sich die Montierung sehr gut transportieren lässt. Leicht zu bedienenDas Porta II-Verstellsystem gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Feineinstellung über die mitgelieferten Wellen vorzunehmen. So können Sie die Objekte feinfühlig einstellen und nachführen. Die Wellen für die Feinjustage können bei Bedarf für eine angenehme Beobachtung umgesteckt werden.Praktische Zubehör-Aufbewahrung Der Zubehörhalter ist mit Aussparungen für Ihre Okulare versehen. Auch zur Ablage von kleinerem Fotozubehör können Sie ihn verwenden. Die Montage des Halters erfolgt ganz leicht über eine mittig angebrachte Schraube. Integriertes Werkzeug Um die Reibung der Rutschkupplung einstellen zu können, finden Sie in der Montierung bereits das passende Werkzeug. Es ist unter der Gummiabdeckung der Montierung gelagert und schnell erreichbar. EIGENSCHAFTEN 360°-Feinbewegung durch Schneckenräder2x Zahnkranz mit je 120 ZähnenKeine Achsklemmung erforderlichRutschkupplungs-ReibungssystemSchwalbenschwanz-System (kompatibel mit der GP- und Sphinx-Montierung) Verstellung um bis zu 45° möglich Montage von Tuben mit bis zu 155 mm ÖffnungTragkraft: 5 kgLIEFERUMFANGVixen Porta II MontierungAluminiumstativ2 Handgriffe für FeineinstellungMontagewerkzeugAblageplatte für Zubehör

325,00 €*
BRESSER Messier EXOS 2/EQ-5 Montierung
Montierung und Stativ. Die BRESSER EXOS 2 ist eine stabile Montierung mit hoher Tragfähigkeit und präziser Nachführung für visuelle Beobachtungen und die Astrofotografie. Doppelte Radial-Rillenkugellager in beiden Achsen sorgen für präzisen, leichten Lauf; das Lager der RA-Achse wurde für geringeres Spiel optimiert. Das Stativ der Montierung wurde verstärkt, um Vibrationen noch besser zu unterdrücken. Ferner ist die EXOS 2 sehr präzise verarbeitet. Optional lässt sich eine motorische Zweiachsen-Steuerung (BRESSER Exos Duo) oder ein GoTo- Kit nachrüsten. So halten Sie das Himmelsobjekt im Gesichtsfeld oder bringen Ihr nächstes Ziel per Tastendruck ins Okular. Auch der preiswerte Einstieg in die Astrofotografie ist mit der EXOS 2 problemlos möglich. Die BRESSER EXOS 2 kann je nach Länge und Einsatzzweck mit bis zu 13 kg schweren Optiken, z. B. mit Refraktoren bis 152 mm Öffnung oder kurzbrennweitigen Spiegelteleskopen bis 203 mm Öffnung, belastet werden!EIGENSCHAFTEN Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ (Min. 69 cm / Max. 109,5 cm) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Nachrüstbar mit dem BRESSER Star Tracker Goto Kit (Artikelnr. 4951750) Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 ) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 14,8 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANG BRESSER EXOS-2 Montierung Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage 1x 4,5 kg Gegengewicht

539,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC iEXOS-100 PMC-Eight Wifi Goto Montierung
Die iEXOS-100 ist eine vollwertige astronomische Teleskopmontierung mit Wifi-Goto-Funktion, die auch zur äquatorialen Nachführung von Spiegelreflexkameras mit Weitwinkel- oder Teleobjektiven bestens geeignet ist. Die iEXOS-100 besitzt die revolutionäre Explore Scientific PMC-Eight™ Nachführung, damit die Navigation und Verfolgung aller Himmelsobjekte mühelos gelingt und dies zu einem erschwinglichen Preis. Die integrierte PMC-Eight Nachführelektronik wird durch unsere kostenlose ExploreStars App ganz komfortabel über Ihr eigenes Notebook oder Tablet gesteuert. Die ExploreStars App ist verfügbar für Windows, Android und iOS. Zusätzlich bieten wir Ihnen den kostenlosen ASCOM POTH Client von Explore Scientific (kabelgebunden oder drahtlos) zum Download an, um mit praktisch jeder Sky-Software zu arbeiten, die den ASCOM Standard unterstützt. Die Befestigung von kleinen Teleskopen oder DSLR-Kameras erfolgt mit Hilfe einer Standard Vixen Style Schwalbenschwanzplatte. Die iEXOS-100 ist also sehr universell einsetzbar und trägt Ihr Equipment mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 kg. Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die PMC-Eight™ Steuerung mit ihren vielseitigen Anschluss- und Verbindungsarten, ermöglicht Ihnen Ihr Teleskop aus einigen Metern Entfernung zu steuern oder von Computer zu Computer mit einer Internetverbindung von praktisch überall auf der Welt zu kommunizieren. Eines der herausragenden Merkmale der iEXOS-100 Systems ist sein deutsches Äquatorial-Design. Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Astro-Fotografen hilft es, die häufigen astrofotografischen Fallstricke wie die Bildfeldrotation oder unerwünschte Strichspuren zu vermeiden.  Bevor Sie ein Objekt verfolgen können, müssen Sie es finden, und dieses Ziel kann zur schwierigen Aufgabe werden, wenn Sie unter einem dunklen Himmel mit einer riesigen Anzahl von Sternen konfrontiert werden. Die iEXOS-100 stellt Ihnen ein leistungsstarkes GOTO-System zur Verfügung, das Sie einfach und schnell zu jedem beliebigen Himmelsobjekt führt und die Frustration beim Navigieren am Nachthimmel gar nicht erst aufkommen lässt. Diese integrierte Version des PMC-Eight™-Systems von Explore Scientific geht über den Industriestandard hinaus und verwendet acht unabhängig voneinander arbeitende CPUs, die sich jeweils auf klar definierte Einzelfunktionen konzentrieren können. Diese Aufgabenverteilung zwischen den Prozessoren führt zu einem System, das eine hervorragende Reaktionsfähigkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und erstaunlich kurze Steuerungsintervalle für eine genaue Nachführung bietet um die Erddrehung präzise auszugleichen. Obwohl es intern recht komplex ist, kann das GOTO-System ganz einfach von Ihrem eigenen Apple-, Android- oder Windows-Tablett aus mit der ExploreStars-App bedient werden. Durch die intuitive Bedienoberfläche gelingt es Ihnen schnell und einfach Ihr Teleskop auszurichten, durch die Sterne zu navigieren und viele interessante Dinge über Zehntausende von Himmelsobjekten zu erfahren. Diese dynamische App wird von einer Datenbank gespeist, die regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie eine zuverlässige Quelle für all die angezeigten Information bleibt.  Die iEXOS-100 verfügt über griffige und leichtgängige Achsklemmungen, mit denen Sie Ihr Teleskop schnell von einer Seite auf die andere umstellen können, und eine stufenlose Feineinstellung für für die Polhöhe (Breitengrad-Einstellung). Die Montierung beinhaltet einen kleinen polaren Ausrichtungstunnel, der es dem Benutzer ermöglicht, seine iEXOS-100 grob auf den Polarstern (Polaris) auszurichten. Dies ist erforderlich um eine gute Nachführungsqualität zu erreichen. Auch eine einfache eingebaute Wasserwaage ist vorhanden, die Ihnen bei der Nivellierung Ihres Stativs unterstützt. Weitere Merkmale sind eine Halterung zur Aufnahme des Batteriefachs, welches das PMC-Eight Goto system™ durch 8 C-Batterien mit Strom versorgt (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten). Des Weiteren sind zwei 1 kg Gegengewichte zum austarieren der Montierung enthalten und mehrere fluoreszierende Elemente an einigen Stellen der Montierung und des Stativs angebracht, damit Sie sich nachts an Ihrem Setup orientieren können.WICHTIGER HINWEIS Vor dem ersten Systemstart müssen Sie auf Ihrem Anzeigegerät die ExploreStars App installieren. SOFTWARE DOWNLOAD https://explorescientificusa.com/pages/software-and-downloads-for-pmc-eight-systemEIGENSCHAFTENIntegriertes Explore Scientific PMC-Eight™ Wifi GOTO SystemBedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto APPWifi Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7'' Display und Wifi Funktion (Computer nicht im Lieferumfang enthalten)Betriebssystem des optionalen Computers oder Tablets: WIN8.1, WIN10+11, iOS oder Android 4.4 und höherKlassische Steuerung per Richtungstasten oder virtuellen Joystick zum Guiden, zentrieren, korrigieren und verfahren per TouchscreenIntuitive 2 Stern und 3 Stern Ausrichtung zur Initialisierung der GOTO Steuerung Polarer Ausrichtungstunnel zur groben Polar-Ausrichtung Standard Vixen-Style Prismenaufnahme zur Befestigung von Teleskop/KameraMultiprocessor Micro Controller mit 8 CPU´s (Prozessorkerne)Micro-Stepper Motoren und Schneckengetriebe in beiden Achsen Geräuscharmer Zahnriemen-AntriebMini-USB Schnittstelle für INDI/ASCOM kabelgebundene PC-VerbindungST-4 kompatible Autoguider SchnittstelleINDI und ASCOM Treiber verfügbar: JA , unterstützt auch Pulse-GuidingSie können Ihre eigene Firmware und Objektlisten erstellen und in das PMC-8 ladenGPS kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer, Tablet oder Smartphone Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ Gewicht Stativkopf: 4,0 kg ; Gewicht Stativ: 2,5 kgLIEFERUMFANGExplore Scientific iEXOS-100 Montierung mit Open GOTO PMC-8Stativ aus Edelstahl mit eingebauter DosenlibelleGegengewicht 2 x 1,0 kg Spiral-Anschlusskabel für DEC-MotorBatteriefach 12 Volt mit Halter (8 x C-Batterien nicht enthalten)Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ ExploreStars APP per kostenlosen Software-DownloadBedienungsanleitungWICHTIGER HINWEIS: In diesem Paket ist kein WINDOWS8.1/10/11/Android Computer oder Tablet oder enthalten. FAQ / INFO-PLATTFORM:  https://explorescientificusa.com/pages/explore-scientific-knowledge-base-and-faqsPMC-Eight FORUM:  https://espmc-eight.groups.io/g/MAIN

459,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GOTO Montierung
DAS PMC-8 GOTO SYSTEM HAT AKTUELL DIE SKY & TELESCOPE AUSZEICHNUNG HOT PRODUCT 2018 ERHALTEN. Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GOTO Montierung besitzt eine völlig neue und nach US-Militärstandards entwickelte Goto Steuerung. Sie besteht aus einer robusten Wifi Controller-Einheit, welche alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11 Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4 kompatible Autoguider-Schnittstelle ist natürlich vorhanden. Die Steuerung unterstützt auch den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Die Stromversorgung erfolgt per 12 Volt Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Vollast max. 1,6 Ampere. Zur Wifi Steuerung der Montierung können Tablets, Notebooks oder Desktop PC verwendet werden, mit mindestens 7" (17,5cm) Display, Wifi Funktion und Betriebssystem WIN8.1, WIN10+11, iOS oder Android 4.4 und höher. Die eigens dafür entwickelte APP ExploreStars bietet eine grafisch sehr gelungene Bedieneroberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinfomationen dargestellt. All diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wifi Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion, was die Bedienung von überall per Browser, ASCOM, APP oder per seriellen Anschluss ermöglicht. Der Name Open Goto verspricht außerdem die Möglichkeit eine eigene Firmware schreiben zu können und diese in die Controller-Einheit zu laden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. PRODUKTVIDEO:https://youtu.be/tmNPajsd9H4WICHTIGER HINWEIS:Vor dem ersten Systemstart müssen Sie auf Ihrem Anzeigegerät die ExploreStars App installieren.  SOFTWARE DOWNLOAD: https://explorescientificusa.com/pages/software-and-downloads-for-pmc-eight-systemEIGENSCHAFTENNeues und einzigartiges PMC-8 Open Goto SystemBedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto APPWifi Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7" Display und Wifi Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)Betriebssystem des optionalen Computers oder Tablets: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höherKlassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, zentrieren, korrigieren und verfahren per TouchscreenIntuitive 2 Stern und 3 Stern Ausrichtung zur Initialisierung der GOTO SteuerungMultiprocessor Micro Controller mit 8 CPU´s (Prozessorkerne)Micro-Stepper Motoren NEMA-11Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4 kompatible Autoguider SchnittstelleASCOM Treiber verfügbar: JA , unterstützt auch Pulse-GuidingSie können Ihre eigene Firmware und Objektlisten erstellen und in das PMC-8 ladenGPS kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer, Tablet oder SmartphoneLIEFERUMFANGExplore Scientific EXOS2-GT Montierung mit Open GOTO PMC-8Stativ aus Edelstahl mit eingebauter DosenlibelleGegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars APP per Software DownloadWICHTIGER HINWEIS: In diesem Paket ist kein WINDOWS8.1/10/11/iOS/Android Computer oder Tablet oder enthalten.FAQ / INFO-PLATTFORM:  https://explorescientificusa.com/pages/explore-scientific-knowledge-base-and-faqsPMC-Eight FORUM:  https://espmc-eight.groups.io/g/MAIN

798,00 €* 939,00 €* (15.02% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC Twilight I azimutale Teleskopmontierung mit Stativ
Die neue Explore Scientific Twilight I AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. So können kleine bis mittlere Refraktoren, wie zum Beispiel ein AR-102 + AR-127s, ED APO 102mm + 127mm und natürlich alle kleineren Geräte wie der AR-90s/500 oder ED APO 80mm problemlos verwendet werden. Sehr leichte und kurze Newton-Teleskope passen natürlich auch, so lange sie ein Tubusgewicht von rund 8 kg nicht überschreiten und über eine 44mm GP-Adapterschiene verfügen.Der Twilight I AZ Montierungskopf besteht aus Aluminium-Druckguss und ist weiß pulverbeschichtet. Beide Achsen besitzen präzise Schneckengetriebe, die mit Hilfe der flexiblen Wellen sehr feinfühlig eingestellt werden können. Der Montierungskopf kann individuell in der Neigung eingestellt werden. Der Einstellbereich beträgt ca. +/- 45°. Dies ermöglicht die optimale Anpassung des Bewegungsfreiraumes für Ihren Optischen Tubus und bietet bestmöglichen Beobachtungskomfort auch in Zenitnähe. Der Innensechskantschlüssel zur Verstellung des Montierungskopfes wird von einer integrierten Magnethalterung sicher aufgenommen und ist somit immer zur Hand. Das stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl, ist die ideale Basis für die Twilight I Montierung.LIEFERUMFANGTwilight I TeleskopmontierungFelddreibeinstativ aus Edelstahl

299,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Stativ für Großferngläser
Massive Gabelmontierung mit feingängiger und einstellbarer Mechanik für Großferngläser mit StativBei der Verwendung von Großferngläsern ist eine stabile Montierung und Stativ mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt erforderlich. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ ist eigens für die EXPLORE SCIENTIFIC BT Großfernglas-Serie konstruiert worden, passt aber auch für die meisten anderen Ferngläser von 70 bis 120mm Objektivdurchmesser, die an der Unterseite einen 1/4 Zoll Fotogewinde-Anschluss aufweisen. Mit der U-Montierung gibt es kein Verwackeln oder störende Vibrationen, die Kombination steht fest wie aus einem Guss und bereitet ungetrübten Beobachtungsspaß in allen Einstellpositionen des Fernglases. Egal ob bei der Durchmusterung des Sternenhimmels oder der Landschaftsbeobachtung, die U-Mount ist eine solide Basis für Ihr Großfernglas und ermöglicht weiche und gleichmäßige Bewegungen in beiden Achsen.Die U-Montierung als Basis für Großferngläser und immer dabei bei jeder ExkursionEine leicht transportable aber solide Montierung ist das A und O bei der Verwendung von Großferngläsern. Ein einfaches Fotostativ mit Kugelkopf oder Video-Neigekopf ist hier schnell überfordert. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung besitzt eine feingängige Mechanik mit einstellbarer Friktion in beiden Achsen, und ermöglicht eine einfache Verstellung und Nachführung selbst bei voller Ausnutzung der Traglast. Je nach eingestellter Intensität der Friktion, wird die Fernglasposition stabil gehalten oder es kann eine weiche und gleichmäßige Bewegung erfolgen. Die großen Einstellschrauben beider Achsen sind leichtgängig und auch mit Handschuhen und klammen Fingern gut zu bedienen. Vibrationen werden durch die massive Konstruktion der U-Montierung auf ein absolutes Minimum reduziert. Selbst bei hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details können beobachtet werden. Zum einfachen Transport, lassen sich U-Montierung und Stativ voneinander trennen. Montage des Großfernglases auf der U-MontierungMit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Schnellwechsel-Adapterplatte, lässt sich das Fernglas in wenigen Sekunden montieren und wieder abnehmen. Gerade für den mobilen Outdoor-Einsatz ist dies ein wesentlicher Vorteil. Der Anschluss zwischen Fernglas und Adapterplatte erfolgt über zwei 1/4 Zoll  Gewindebolzen (Standard Foto-Stativgewinde), die variabel in einem Langloch geführt werden. Eine universelle Verwendung mit verschiedenen Ferngläsern ist somit möglich. Die doppelte Schraubverbindung garantiert einen sehr sicheren Sitz des Fernglases. Auch die Adapterplatte selbst wird mit Hilfe von zwei großen Klemmschrauben an der U-Montierung befestigt, die sich auch mit Handschuhen gut bedienen lassen. Hier wackelt nichts und alle Bedienelemente sind einfach in der Handhabung.Das Feld-Dreibeinstativ gibt einen sicheren StandEgal auf welchem Untergrund, das EXPLORE SCIENTIFIC Stativ bietet einen sicheren Stand. Die massive Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl unterdrückt wirkungsvoll jegliche Art von Vibrationen. Die mit 50mm Durchmesser groß dimensionierten Edelstahl-Stativbeine und die Stativkopfplatte aus Aluminium sind eine ideale Kombination und bieten eine maximale Stabilität bei einem moderaten Transportgewicht von nur 5,8kg. Mit angelegten und eingeschobenen Stativbeinen, ergibt sich ein Transportmaß von nur 80cm Länge. Die im Lieferumfang enthaltene Zubehörablage, dient zusätzlich zur Verspannung der Stativbeine nach außen und dadurch einer zusätzlichen Erhöhung der Stabilität. Durch den Auszug der Stativbeine kann die Arbeitshöhe für das Fernglas in einem Bereich von ca. 100 bis 140cm ganz individuell eingestellt werden. EIGENSCHAFTENMassive Gabelmontierung mit Stativ für Großferngläser Bequeme Beobachtungsposition in allen LagenFeingängige Mechanik zur Einstellung und Nachführung des FernglasesWeiche und gleichmäßige Bewegung des FernglasesStufenlose Friktionseinstellung in beiden AchsenGroße Handräder zur Einstellung - auch mit Handschuhen kein ProblemSichere Haltung des Fernglases in allen EinstellpositionenOptimale Vibrationsdämpfung durch das stabile Edelstahl-StativIntegrierte Zubehörablage aus AluminiumTrägt absolut sicher Geräte bis 12kgEinstellbereich Höhenachse: 0 bis 90 Grad  Einstellbereich Azimut-Achse: 360 Grad (ohne Begrenzung)Maximale mögliche Breite des Fernglases: 290 mmSchnellwechsel-Adapterplatte mit 2 x 1/4 Zoll Fotogewinde-SchraubenDoppelte Prismenklemmung der Schnellwechsel-AdapterplatteEinstellhöhe Stativ mit Montierung:  ca. 100 bis 140 cmStativbein Rohrdurchmesser: 50 mmTransportmaß Stativ: ca. 80 cm LängeGewicht Montierung/Stativ:  5,5 / 5,8 kgMaterial  Montierung/Stativ:  Aluminium / EdelstahlVersandmaße/Gewicht Montierung:  51 x 42 x 28 cm, 7,6 kgVersandmaße/Gewicht Stativ:  87 x 21 x 22 cm, 6,5 kgLIEFERUMFANGU-Montierung mit FeldstativSchnellwechsel-AdapterplatteZubehörablageBedienungsanleitung

699,00 €*
BRESSER EQ-3-Montierung mit Stativ, schwarz
Die BRESSER EQ-3 ist eine deutsche äquatoriale Teleskopmontierung, die universell für leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg Eigengewicht verwendet werden kann. Voraussetzung für die Tubusmontage ist nur eine Universal-GP-Level-Prismenschiene. Die hochwertige äquatoriale Montierung erlaubt jedem Benutzer, das Teleskop in kürzester Zeit perfekt auf den Himmelspol auszurichten und bequem mit nur einer Achse alle Himmelsobjekte manuell nachzuführen. Enthalten ist auch ein stabiles und trotzdem leichtes Feld-Dreibeinstativ aus Aluminium, das sich in der Arbeitshöhe individuell einstellen lässt. Das enthaltene 1,5-kg-Gegengewicht dient zur Einstellung der Ballance zwischen Teleskoptubus und Montierung. HINWEIS: Falls Sie eine automatische Nachführung der Sterne wünschen, kann die Teleskop-Montierung auch mit dem optionalen Motor-Set Art. 4951400 nachgerüstet werden.EIGENSCHAFTENDeutsche äquatoriale TeleskopmontierungFür leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg EigengewichtUniversal-GP-Level-PrismenaufnahmeEinfache Polausrichtung durch EinstellvorrichtungenErmöglicht die bequeme Nachführung per Rektaszension LIEFERUMFANGBRESSER EQ-3-MontierungFeld-DreibeinstativGegengewicht

135,00 €*
%
Vixen 85 Deluxe Tangentialverstellung
Der beste Einstieg in die Langzeitastrofotografie ist die Montage einer Kleinbildkamera mit Normal- oder Teleobjektiven. Vixen Kamerahalter sind die richtige ''Schnittstelle'' für diesen Einsatzbereich. Zur Aufnahme von Kameras an Ihrem Teleskop (erfordert 72576 Zubehör-Platte oder 73548 Rohrschellen). Mit X-Y Positionierung (+/- 10°): EIGENSCHAFTEN präzises, kontrolliertes Ausrichten von Leitfernrohren, Kameragehäusen oder Spektiven zur Montage auf Kamerahaltern oder FotostativenEinstellungsbereich: +/- 10° in beide RichtungenAnschluss: 1/4 Zoll FotogewindeGewicht 340 gLIEFERUMFANG85 Deluxe Tangentialverstellung

79,00 €* 99,00 €* (20.2% gespart)
BRESSER Messier EXOS 1/EQ-4 Montierung
Montierung und Stativ. Das Einsteiger-Segment der BRESSER Messier Serie. Auf der BRESSER EXOS 1 sind die kleineren Optiken stabil montiert. Vorbei sind die Zeiten, als preisbewussten Kunden der Einstieg in die Astronomie von unterdimensionierten Montierungen erschwert wurde. Die EXOS 1 mit robustem Edelstahlstativ trägt die angebotenen Optiken bis zu einem Gewicht von 7kg für visuelle Beobachtung stabil und ohne Wackelei. Für noch mehr Komfort bei der Beobachtung lässt sich die Montierung mit einem Motor für die RA-Achse nachrüsten. So behalten Sie das Himmelsobjekt immer im Okular, ohne das Teleskop von Hand dem Lauf der Sterne nachführen zu müssen.EIGENSCHAFTENStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg LIEFERUMFANGÄquatoriale EXOS 1 Montierung Edelstahlrohrstativ1 x 4,5 kg Gegengewicht 

379,00 €*

Kunden kauften auch

Vixen Zubehörablage für HAL130 und Porta II Stative
Diese Ablage bietet einen praktischen Stauraum für Okulare und diverses Zubehör. Diese Anlageplatte verbessert auch die Gesamtstabilität des Stativs. Die Ablage kann auf dem HAL130 und SXG HAL 130 für GP und SX verwendet werden sowie an dem Porta II Stativ.EIGENSCHAFTENFür Okulare und diversem ZubehörErhöht die Stabilität der StativeVerwendbar an HAL130, SXG HAL 130 und Porta StativeLIEFERUMFANGAblageplatte für StativeSchrauben-Set

29,00 €*
%
Vixen Mobile Porta Montierungskopf
Der Vixen Mobile Porta Montierungskopf ohne Stativ ist eine kleine, transportable Reisemontierung für schnelle Beobachtungen, die keinen aufwendigen Aufbau benötigt. Der Kopf kann an einem handelsüblichen Fotostativ mit 1/4- oder 3/8-Zoll-Fotogewinde befestigt werden. Durch das neue, kompakte Design und das geringe Gewicht ist die Montierung mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und sehr transportabel. Außerdem lässt sich der neue Multi-Arm vom Winkel verstellen und ermöglicht so eine angenehme Beobachtung im Zenit, auch mit längeren Teleskopen. Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen punktet die Montierung selbstverständlich mit den bewährten Merkmalen der Porta-Serie wie Rutschkupplung und Feinbewegung in beiden Achsen.Einfaches Einstellen Das Teleskop kann frei von Hand in alle Richtungen bewegt werden und hält durch die Rutschkupplung automatisch seine Position. Dies ermöglicht die schnelle und einfache Einstellung auf das Beobachtungsobjekt. Der neue Multi-Arm lässt sich vom Winkel verstellen und ermöglicht so eine angenehme Beobachtung im Zenit, auch mit längeren Teleskopen. Er kann in 15-Grad-Schritten verstellt werden. Außerdem ermöglicht das Multi-Arm-System das platzsparende Zusammenklappen der Montierung für den Transport.Vixen Schwalbenschwanz-Standard-BefestigungWie alle Vixen Montierungen bietet die Mobile Porta Montierung den Vixen Weltstandard Schwalbenschwanz-Adapter für die Teleskopaufnahme. Das Teleskop wird also einfach in der Schwalbenschwanzführung festgeklemmt. Die Mobile Porta Montierung wird für Teleskope bis max. 3,5 kg empfohlen.EIGENSCHAFTENLeichte Teleskop-Montierung zur schnellen BeobachtungEingebaute Rutschkupplung und Feinbewegung in den AchsenVerwendbar an handelsüblichen FotostativenDer Multi-Arm kann von dem Winkel verstellt werdenTragkraft: 3,5 kgGewicht: 1,1 kgLIEFERUMFANGMobile Porta MontierungskopfWellen zur Feinjustierung

111,00 €* 139,00 €* (20.14% gespart)
Vixen Justierwelle 300 mm, biegsam
300 mm lange, flexible und biegsame Justierwelle für ein angenehmes Beobachten mit der Porta II, Mobile Porta der Mini Porta und der AP Montierung. Die großen Verstellknöpfe ermöglichen die feine, ruhige Verstellung der Achsen. Diese Justierwelle ist auch für viele andere Montierungen von Fremdherstellern verwendbar.Auch verwendbar an alten Vixen Custom, Polaris, Super Polaris, New Polaris, GP, GPDX, GP2 und GPD2 Montierungen.EIGENSCHAFTENAngenehmes Nachführen per HandGroße Verstellknöpfe für feine EinstellungenPassend für viele MontierungenLänge: 300 mmLIEFERUMFANGJustierwelle, 300 mm

25,00 €*
%
Vixen Universal Zubehörtasche für die Stativmontage
Die weich gepolsterte Vixen Zubehörtasche kann an einem Stativ angebracht werden und bewahrt Ihr Zubehör so sicher und immer in Reichweite auf. Die Größe der Tasche ist genau auf den POLARIE U Star Tracker abgestimmt. Aber auch anderes Zubehör wie ein Kamera-Objektiv, Batterien oder die Fernbedienung Ihrer Kamera kann in dieser Weichtasche sicher und griffbereit aufbewahrt werden. Das Neoprenmaterial absorbiert Stöße hervorragend und zeichnet sich durch eine gute Wärmeisolation aus. So bietet die Zubehörtasche unter anderem Ihren Batterien und USB-Akku-Batteriepacks zuverlässigen Schutz vor extremer Kälte. EIGENSCHAFTEN Zubehörtasche zum Anbringen an einem Stativ Passgenau für den POLARIE U Star Tracker Material: Neopren, Polyester Abmessungen: 11 x 13 cm Gewicht: 95 g LIEFERUMFANGStativzubehörtasche Befestigungssgurt

26,00 €* 32,00 €* (18.75% gespart)