HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.
Die Halbsäule wird zwischen dem Stativ und der Montierung angebracht und ermöglicht so das Beobachten von Objekten im Zenit-Bereich, ohne dass das Teleskop mit den Stativbeinen in Berührung kommt und an die Montierung schlägt.
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Fotografieren Sie mit Ihrem Smartphone durch Ihr Spektiv, Mikroskop oder Teleskop. Mit dem BRESSER Universal Smartphone Adapter wird dies nun zum Kinderspiel. Schrauben Sie den Adapter einfach auf den Okularstutzen Ihrer Optik und nutzen Sie dann alles zusammen als Teleobjektiv für Ihre Smartphone-Kamera. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte als wären Sie ganz nah dran, oder nehmen Ihr Objekt unter dem Mikroskop auf. EIGENSCHAFTENUniversal Adapter zur Montage des Smartphones an einem Spektiv oder Teleskopfür Okulare bis 68 mm Durchmesser für Smartphones mit einer Breite von 50-88mmLIEFERUMFANGSmartphone-AdapterBedienungsanleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert. EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone
Machen Sie sich mit dem BRESSER Sirius 70/900 AZ Linsenteleskop ganz einfach auf Ihre persönliche Reise zu den Sternen. Im kompletten Astronomie-Set ist bereits alles für Ihren Einstieg in die Himmelsbeobachtung enthalten: das astronomische Linsenteleskop mit 70 mm Öffnung und 900 mm Brennweite, die azimutale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für faszinierende Entdeckungen. Dabei lässt es sich ganz leicht bedienen - ideal also, um auch Kinder mit dem Blick in den Nachthimmel zum Staunen zu bringen.
Einfach ein Fernrohr-Klassiker - das Teleskop
Mit dem Linsenteleskop - ein sogenannter achromatischer Refraktor der Bauart Fraunhofer - erkunden auch absolute Astro-Einsteiger und Kinder ganz leicht die Geheimnisse unseres Nachthimmels. Denn diese klassische Bauart punktet mit ihrer besonderen Benutzerfreundlichkeit und einfachen Handhabung. Damit Sie beim Blick auf Mond, Sonne, Planeten und Sternhaufen gute Abbildungseigenschaften genießen, wurde das Einsteiger-Teleskop mit einer modernen, präzise vergüteten Optik versehen. Dabei sammelt die 70 mm Öffnung insgesamt 100-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Und auch gegenüber einem vergleichbaren 60 mm Teleskop kann sie überzeugen: Denn das Lichtsammelvermögen liegt 36 % höher und das Auflösungsvermögen ist ebenfalls besser. So werden durch das 70 mm Linsenteleskop bei gleicher Vergrößerung deutlich mehr Details z. B. auf den Saturnringen oder den beiden Hauptwolkenbändern des Jupiters sichtbar.
Aber wie groß erscheinen die Himmelsobjekte auf der Bildfläche bzw. im Okular? Die Auflösung des 70-mm-Objektivs lässt Sie bei Vergrößerungen bis etwa 140-fach richtig scharfe Bilder genießen. Zum Vergleich: Bei einer 60-mm-Öffnung geht das nur bis 120-fach. Technisch schafft das Einsteiger-Teleskop natürlich noch mehr - mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 675-fach. Allerdings: Mit steigender Vergrößerung kann die Bildschärfe langsam abnehmen. Wie groß Sie die Planeten, Sternhaufen und Co. wirklich rausbringen können, ist dabei aber nicht nur vom Teleskop abhängig. Ein weiterer wichtiger Faktor: die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen).
Ein scharfes Bild mit gutem Kontrast - das erzielt das Einsteigerteleskop durch das große Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 12,9 (F/12,9), das sich aus dem Verhältnis der 70 mm Öffnung zur 900 mm Brennweite berechnet. Und Sie werden sehen: Durch die lange Brennweite werden vor allem Sonne, Mond, Planeten, offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen zu absoluten Hinguckern.
Solide Basis für Ihre Sternstunden - Montierung und Stativ
Der ideale Standort für Ihre nächtlichen Erkundungstouren ist gefunden? Dann befestigen Sie den Teleskoptubus an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit azimutaler Montierung. Und diese azimutale Montierung überzeugt besonders mit einem Pluspunkt: Die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Einfach das Teleskop mit der Hand nach links oder rechts, oben oder unten schwenken wie bei einem normalen Fotostativ. So bewegen Sie Ihren Blick ganz schnell von einem himmlischen Highlight zum nächsten. Und wo bleibt dabei das Zubehör? Legen Sie es einfach auf die Ablageplatte zwischen den Stativbeinen. So befinden sich Okulare, Sonnenfilter und Co. stets in Reichweite.
Alles drum und dran - das Zubehör
Das Einsteigerteleskop bringt bereits alles mit, was Sie für den schnellen Start in die Sternenbeobachtung brauchen. So werfen Sie bei der Suche nach sehenswerten Himmelskörpern den ersten Blick durch den enthaltenen LED-Sucher. Denn der Peilsucher hilft Ihnen bei der genauen Ausrichtung des Teleskops und beim Auffinden der astronomischen Objekte. Und das geht so: Der LED-Sucher wird parallel auf den Teleskoptubus montiert. Er projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe, der vor dem Himmel zu schweben scheint, wenn Sie hindurchsehen. Und genau dort zeigt auch die Öffnung Ihres Teleskops hin. So behalten Sie am Nachthimmel stets den Überblick - bevor Sie dann Ihr Augenmerk durch die Vergrößerung des Fernrohrs auf die Details richten. Und wie hoch diese Vergrößerung ausfällt, entscheiden Sie durch die Wahl des Okulars. Sie werden staunen: Durch die beiden im Set enthaltenen Okulare (4 mm, 20 mm) können Sie ganz unterschiedliche Bilder vom selben Objekt bewundern. Wenn Sie dann mal einen Perspektivwechsel wünschen, können Sie Ihr Astronomie-Set mit einer großen Auswahl an Okularen erweitern. Dafür hat der Okularauszug einen Steckhülsen-Durchmesser von 1,25 Zoll (31,7 mm), was einer internationalen, herstellerübergreifenden Norm entspricht.Ihnen gefällt, was Sie sehen, Sie hätten aber gerne mehr Details? Dann stecken Sie einfach die 3-fach-Barlowlinse zwischen Teleskop und Okular. Und schon haben Sie die Vergrößerung des Okulars verdreifacht!
Beobachtungskomfort und ein bequemer Einblick - dafür ist hingegen der 90-Grad-Zenitspiegel zuständig. Auch wenn Ihr Teleskop für Einsteiger senkrecht in den Himmel gerichtet ist, brauchen Sie sich nicht darunter zu legen, um etwas zu sehen. Stattdessen einfach komfortabel von der Seite hineinschauen und den Ausblick genießen.
Aber nicht nur in der Nacht lohnt es sich, den Blick nach oben zu richten. Denn nur am Tag sieht man einen ganz besonderen Stern: unsere Sonne. Also stecken Sie den Sonnenfilter vor das Objektiv und betrachten Sie gefahrlos Sonnenflecken und Granulation auf der Sonne.
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!
Sie möchten Freunde und Familie an Ihren Entdeckungen teilhaben lassen? Dann wagen Sie gleich Ihre ersten Schritte in der Astrofotografie - und die sind mit dem Smartphone-Kamera-Adapter für Ihr Einsteiger-Teleskop ruckzuck getan. Dabei geben Mond, Sonne, Planeten, offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen stets ein gutes Bild ab.
Entdecken Sie mit dem BRESSER Sirius 70/900 AZ Linsenteleskop, was unser Nachthimmel an Schönheiten zu bieten hat.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
EIGENSCHAFTEN
Teleskop für Einsteiger mit 70 mm Öffnung und 900 mm Brennweite
Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer
Ideal für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen
Höhenverstellbares Stativ mit azimutaler Montierung
Einfach zu bedienen, auch sehr gut für Kinder geeignet
Öffnungsverhältnis F/12.9, dadurch sehr scharfes Bild und hoher Kontrast
Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen
Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter
Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter
LIEFERUMFANG
Linsenteleskop
Aluminium-Stativ
Azimutale Montierung
Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen)
Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse)
Zenitspiegel
LED-Leuchtpunktsucher
Sonnenfilter
Smartphone-Kamera-Adapter
Zubehör-Ablage
Astronomie-Software zum Download
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Mit dem BRESSER Venus 76/700 AZ Spiegelteleskop erleben Astro-Anfänger einfach und schnell ihre ganz persönlichen Sternstunden. Denn mit dem Komplett-Set sind Sie direkt mit allem ausgerüstet, was Sie für Ihre ganz eigenen Himmelsbeobachtungen benötigen: einem astronomischen Spiegelteleskop mit 76 mm Öffnung und 700 mm Brennweite, einer azimutalen Montierung, einem Stativ sowie umfangreichem Zubehör. Und damit der Start in die Astronomie auch garantiert glückt, ist das System sehr leicht zu handhaben also das perfekte erste Teleskop für Einsteiger!
Bewährte Technik für den einfachen Start das Teleskop
Mit diesem Einsteiger-Teleskop bewundern Sie den Nachthimmel durch ein klassisches Spiegelteleskop der Bauart Newton. Für Astronomie-Neulinge etwas verwunderlich: Sie schauen bei dieser Konstruktionsart nicht hinten am Ende des Teleskops hinein, sondern vorne an der Seite. Der Vorteil: Auch wenn die Teleskop-Öffnung senkrecht in den Himmel gerichtet ist, machen Sie Ihre Entdeckungen komfortabel und bequem. Kein Bücken notwendig! Zudem ist der Newton-Reflektor sehr leicht zu bedienen. Und auch die Optik der Newton-Spiegelteleskope überzeugt, denn sie ist absolut frei von chromatischen Farbfehlern für stets gute Abbildungseigenschaften.
Ein scharfes Bild mit gutem Kontrast das erreicht das Venus Spiegelteleskop durch sein großes Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 9,2 (F/9,2 berechnet aus 76 mm Öffnung und 700 mm Brennweite). Dabei zeigt Ihnen das Teleskop für Einsteiger durch seine lange Brennweite Mond, Sonne, Planeten, offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen ganz besonders eindrucksvoll. Und das in einer Vergrößerung bis zu 150-fach in richtig scharfen Bildern! Technisch können Sie auch noch höher vergrößern mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 525-fach. Allerdings kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Wie stark vergrößert werden kann, hängt aber natürlich nicht nur vom Auflösungsvermögen Ihres Teleskops ab. Denn auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) spielt hier eine wichtige Rolle.
Hinweis für Naturliebhaber:
Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Venus Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen.
Gute Basis für den Astro-Anfang Montierung und Stativ
Fester Stand und einfache Himmelsnavigation dafür sorgen das höhenverstellbare Aluminium-Stativ und die azimutale Montierung. Und besonders diese azimutale Montierung macht Einsteigern das Leben leicht. Denn die Bedienung ist ganz einfach: Wie bei einem gewöhnlichen Fotostativ schwenken Sie das Teleskop per Hand nach links und rechts, oben und unten. So erscheinen Ihre Lieblingshimmelsobjekte schnell in Ihrem Blickfeld. Praktisch: Damit Sie Ihr Astronomie-Zubehör auch stets zur Hand haben, ist zwischen den Stativbeinen eine Ablageplatte montiert.
Ihr Astro-Einstieg mit allem, was dazugehört das Zubehör
Raus aus der Box und rein ins Beobachtungsvergnügen mit dem Astronomie-Komplett-Set sind Sie ganz schnell auf Entdeckungstour im Weltall unterwegs. Dafür behalten Sie durch den LED-Sucher stets die Übersicht am Himmel. Der Peilsucher wird ganz einfach parallel auf das eigentliche Teleskop montiert und projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe. Dieser scheint dann vor dem Himmel zu schweben, wenn Sie durch den Sucher schauen. Und das genau an der Stelle, auf die auch Ihr Teleskop gerichtet ist. So hilft Ihnen der LED-Sucher dabei, das Reflektor-Teleskop genau auszurichten und die Himmelsobjekte leichter zu finden.
Beim Detailreichtum Ihrer Beobachtungen haben Sie mit dem Venus Spiegel-Teleskop für Einsteiger die Wahl: Die zwei enthaltenen Okulare (4 mm und 20 mm) ermöglichen Ihnen zwei unterschiedliche Vergrößerungen. Sie möchten noch näher heran? Dann verdreifachen Sie einfach mit der 3-fach-Barlow-Linse die Vergrößerung der Okulare. Und weil der Steckhülsendurchmesser mit 31,7 mm (1,25 Zoll) einem internationalen und herstellerübergreifenden Standard entspricht, können Sie Ihr Set und damit Ihren Astro-Horizont ganz leicht erweitern.
Wer nicht nur bei Nacht, sondern auch am Tag faszinierende Sehenswürdigkeiten beobachten möchte, der greift einfach zum Sonnenfilter. Damit bewundern Sie gefahrlos Flecken und Granulation auf unserem nächsten Stern der Sonne.
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!
Ein neues Hobby bringt neue Eindrücke und die möchten Sie natürlich festhalten und teilen. Dafür können Sie mit dem Handy-Adapter Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop verwenden. Perfekt, für tolle Schnappschüsse zum Beispiel vom Mond oder der Sonne.
Freuen Sie sich auf spannende astronomische Entdeckungen bei Tag und Nacht mit dem BRESSER Venus 76/700 AZ Spiegelteleskop.
Wir empfehlen für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein'', wenn noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen vorhanden sind.
EIGENSCHAFTEN
Spiegelteleskop für Anfänger mit 76mm Öffnung und 700mm Brennweite
Reflektor Bauart Newton
Gut für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen
Höhenverstellbares Stativ mit azimutaler Montierung
Auch von Einsteigern einfach zu bedienen
Öffnungsverhältnis F/9.2, dadurch scharfes Bild und guter Kontrast
Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen
Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter
Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter
LIEFERUMFANG
Refraktor-Teleskop
Aluminium-Stativ
Azimutale Montierung
Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen)
Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse)
LED-Leuchtpunktsucher
Sonnenfilter
Smartphone-Kamera-Adapter
Zubehör-Ablage
Astronomie-Software zum Download
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten
Kosmische Entdeckungen auf Knopfdruck: Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm erkunden Sie auch als Astro-Einsteiger ganz einfach den Nachthimmel. Dafür braucht die azimutale Montierung mit GoTo-Funktion lediglich die Zeit, das Datum sowie Ihren Standort und muss an einem bekannten Stern ausgerichtet werden. Schon kann sie über 270.000 eingespeicherte Himmelsobjekte automatisch anfahren. Ausgedehnte Emissionsnebel oder funkelnde Sternhaufen – über die praktische Handbox wählen Sie schnell Ihr nächstes Wunschobjekt aus. Und das erscheint dann ganz von alleine im Gesichtsfeld des Teleskops. Dort bleibt es auch, denn die beiden Motoren gleichen die Bewegung der Erde mit einer automatischen Nachführung aus. Für Sie bleibt nur noch, den Blick durchs Okular in die Weiten des Weltalls zu genießen!
Lichtstarkes Linsenteleskop für den leichten Astro-Start
Der berühmte Orionnebel M42 oder die atemberaubenden Plejaden M45 – die kurze Brennweite von 350 mm macht das computergesteuerte Teleskop zum Spezialisten für beeindruckende Weitfeldbeobachtungen. So gibt auch unsere Milchstraße durch das große Gesichtsfeld ein exzellentes Bild ab. Für Ihre Himmelsbeobachtungen sammelt die 70-mm-Öffnung der hochwertigen Optik ungefähr 100-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Dabei können Sie die Vergrößerung variieren: Mit den beiden enthaltenen Okularen wählen Sie zwischen 18- und 35-fach. Sie möchten die Astro-Sehenswürdigkeiten noch detaillierter betrachten? Dann steht Ihnen durch den Standard-Steckhülsen-Durchmesser von 31,7 mm eine große Auswahl an optionalem Zubehör für die Steigerung der Vergrößerung zur Verfügung.
Unbeschwerte Sternstunden mit dem kompakten GoTo-Teleskop
Wer die Geheimnisse des Weltalls in den Blick nehmen möchte, braucht den richtigen Beobachtungsort – und der liegt nur selten direkt vor der Haustür. Durch seine handlichen Maße begleitet Sie der Refraktor als optimales Reiseteleskop zum perfekten Beobachtungsort. Wenn dabei einmal jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter im Gepäck zählen: Lassen Sie das Aluminiumstativ einfach zu Hause. Auch auf einem stabilen Tisch oder einem anderen ebenen Untergrund steht das GoTo-Teleskop perfekt, um am Nachthimmel auf Erkundungstour zu gehen.
Einfach zu den Sternen starten – mit praktischem Astro-Zubehör
Neben dem benutzerfreundlichen Teleskop begeistert das Komplettset mit einigen Astro-Accessoires, durch die Sie schnell in Ihr eigenes Abenteuer Astronomie starten. So zeigt Ihnen die drehbare Sternkarte, welche Sternbilder sich an Ihrem Standort gerade durch das Teleskop bewundern lassen. Mit dem integrierten Kompass behalten Sie dabei stets die Himmelsrichtung im Blick. Ein echtes Highlight ist der Mondfilter: Einfach ins Okular gedreht, schont er Ihr Auge bei der faszinierenden Aussicht auf die Landschaft des Erdtrabanten und sorgt für kontrastreiche Bilder.
Freuen Sie sich mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Automatik-Teleskop 70 mm auf spannende Entdeckungen am Nachthimmel.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
EIGENSCHAFTEN
Linsenteleskop für Einsteiger
Objektivdurchmesser: 70 mm
Brennweite: 350 mm
Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 18x – 35x (mehr optional möglich)
Montierung: einarmig, azimutal
Mit GoTo-Funktion
Über 270.000 vorinstallierte Objekte automatisch ansteuerbar
Kompakte Bauweise, auch ideal als Reiseteleskop
LIEFERUMFANG
Linsenteleskop 70/350
Aluminiumstativ mit Zubehörablage
GoTo-Handbox
Okulare (10 und 20 mm)
Mondfilter
Drehbare Sternenkarte
Integrierter Kompass
Astronomie-Software (Download)
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Das hochwertige BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop mit EQ-3 Montierung nimmt Sie mit auf Ihre ganz eigene Entdeckungsreise in die Weiten des Weltalls. Merkur, Venus, Jupiter und Co. – durch die lange Brennweite von 1900 mm zeigen sich Ihnen vor allem die Planeten von ihrer besten Seite. Aber auch einen alten Bekannten werden Sie garantiert mit neuen Augen sehen: den Mond. Untersuchen Sie mit dem 10-mm-Okular die Kraterlandschaft und das beeindruckende Licht-Schattenspiel an der Tag-Nacht-Grenze. Oder holen Sie den ganzen Mond mit dem 25-mm-Okular in 76-facher Vergrößerung in Ihr Blickfeld. Sie haben unser Sonnensystem erkundet und wollen mehr? Dann wagen Sie sich mit dem hochwertigen Maksutov-Spiegelteleskop optisch noch weiter vor. Denn durch die 127-mm-Öffnung sammelt die Optik 330-mal so viel Licht wie das menschliche Auge. Also genug, um über hellere Deep-Sky-Objekte wie Kugelsternhaufen oder die bekannten Plejaden zu staunen.
Mit dem 127/1900-Teleskop bequem auf Sternwanderung
Wer sich für Astronomie begeistert, muss mobil sein. Denn: Der perfekte Beobachtungsort für den Nachthimmel liegt nur selten direkt vor der Haustür. Darum punktet dieses Space Explorer Teleskop als Cassegrain-Optik durch seine kompakte Bauart – ideal für den Transport. Ist der perfekte Aussichtspunkt dann gefunden, können durch die hochwertige äquatoriale Montierung selbst Einsteiger das Teleskop leicht ausrichten. Und auch die Nachführung gelingt damit im Handumdrehen: So gleichen Sie die Erdbewegungen ganz einfach manuell aus – und verlieren Ihre himmlischen Hingucker garantiert nicht so schnell aus den Augen. Das höhenverstellbare Aluminiumstativ sorgt dabei für die nötige Stabilität. Praktisch: Es ist mit einem Zubehörhalter für Ihre Ausrüstung versehen. Barlow-Linse, Wechsel-Okular etc. – so bleibt alles stets griffbereit.
Tag und Nacht Himmel und Erde perfekt ausgerüstet im Blick
Der Mond sieht irgendwie anders aus, falsch herum? Für Teleskope völlig normal. Der mitgelieferte 90°-Zenitspiegel rückt alles wieder auf die richtige Seite. Nun ist der Mond leicht gefunden, aber wie sieht es mit Planeten, Sternhaufen etc. aus? Für die Orientierung am Himmel richten Sie den enthaltenen Leuchtpunktsucher zum Teleskop aus. An dem kleinen roten Punkt erkennen Sie dann beim Durchschauen, wohin Ihr Fernrohr gerade zeigt. Und damit Sie sich immer wieder an Ihren Entdeckungen erfreuen, halten Sie Ihre Lieblingsmotive am besten fest. Mit der Smartphone-Kamera-Halterung und Ihrem Handy machen Sie tolle Schnappschüsse. So teilen Sie Ihre ganz eigenen astronomischen Entdeckungen mit Familie und Freunden.
Allerdings müssen Sie für schöne Aussichten nicht unbedingt nur nachts unterwegs sein. Denn auch unser Heimatplanet hat unendlich viel zu bieten. Darum sind Sie mit dem Maksutov-Teleskop auch bei Naturbeobachtungen stets weitsichtig unterwegs.
Erde, Mond, Planeten, Sterne – erkunden Sie mit dem BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop mit EQ-3 Montierung unser Sonnensystem und mehr!
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes Spiegel-Teleskop für Einsteiger und Fortgeschrittene
Optisches System: Maksutov-Cassegrain
Objektivdurchmesser: 127 mm
Brennweite: 1900 mm
330-faches Lichtsammelvermögen gegenüber dem menschlichen Auge
Einfache Nachführung per Hand
Montierung: EQ3, äquatorial
Höhenverstellbares Stativ aus Aluminium mit Zubehörablage
LIEFERUMFANG
Tubus
EQ3-Montierung
Höhenverstellbares Aluminiumstativ
2 Plössl-Okulare: 10 mm / 25 mm
Barlow-Linse, 3-fach
Rotpunktsucher
90° Zenitspiegel
Smartphone-Halterung
Anleitung inkl. Garantiehinweis
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte
jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche
Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig
schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte.
Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des
störenden Lichtes wegfiltern und damit die Beobachtung der Objekte
erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC S-II Filter
nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emissionsnebel aus. Diese
Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emissionslinien.
Die Emissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft
- in diesem Fall der ionisierte Schwefel. Der EXPLORE SCIENTIFIC S-II
Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben (und damit auch fast das
gesamte künstliche Licht) ab und lässt nur die Emissionslinien des ionisierten Schwefels bei 672 nm
durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen
sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht
aufgehelltem Himmel sind viele planetarische Nebel, Emissionsnebel und Supernovareste bei Einsatz dieses Filters vollkommen problemfrei zu sehen.
Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen und auch für die Astrophotografie.Die EXPLORE SCIENTIFIC Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.Der enge Durchlassbereich dieses Filters von nur 6.5 nm Bandbreite arbeitet auch unter schwierigen Stadtbedingungen die schwach leuchtenden planetarischen Nebel, Emissionsnebel und Supernovareste heraus bzw. macht diese erst sichtbar.EIGENSCHAFTENErleichtert die Beobachtung von planetarischen Nebeln, Emissionsnebel und SupernovarestenBlockt fast das gesamte künstliche LichtLässt nur die Emissionslinie des ionisierten Schwefels bei 672 nm durchDurchlass-Bandbreite: 6.5 nmSchmalbandige Ausführung für schwierige StadtbedingungenErmöglicht mehr Kontrast bei lichtschwachen Deep-Sky-ObjektenMehr Kontrast und Details für alle urbanen Beobachter und AstrophotografenIndividueller Testreport dieses Premium-Filters ist im Lieferumfang enthaltenLIEFERUMFANG1x 1,25'' S-II Nebelfilter
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten
Möchten Sie Ihren Fotoneigekopf auch auf einem unserer stabilen Vixen Stative nutzen? Dann brauchen Sie unseren Stativkopfadapter. Im Handumdrehen ist er per Zentralschraube auf dem Stativ montiert. Jetzt müssen Sie nur noch Ihren Stativkopf per 1/4''-Anschluss befestigen. Verwendbar ist der Adapter an allen GP, GP-DX, AP und Sphinx Stativen mit 45-mm-Anschluss.
EIGENSCHAFTENZur Montage eines Stativkopfs an einem Vixen StativStativaufnahme: 45 mmFür Videoneiger mit 1/4-Zoll-Schraube
Gewicht: 380 gLIEFERUMFANGKamera-Stativkopf-Adapter
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 12mm
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Smart-Teleskop für alle: einfacher Zugang zum Sternenhimmel
Greifen Sie nach den Sternen mit dem ZWO Seestar S50 Smart-Teleskop. Dieser innovative, smarte Apochromat vereint hochwertige Optik und smarte Technologie mit unglaublicher Benutzerfreundlichkeit! Stellen Sie sich vor: Sie sitzen entspannt auf Ihrer Terrasse, ein Glas Wein in der Hand, während das Seestar S50 die unendlichen Weiten des Universums für Sie erkundet und Ihnen Bilder in Echtzeit auf Ihr Smartphone oder Tablet schickt.
Astronomie ganz bequem von der Couch ausWählen Sie Ihr Wunschobjekt einfach unter den unzähligen Galaxien und Nebeln aus, die der Sternenkatalog der intuitiven App zu bieten hat. Schon fährt das ZWO Seestar S50 Smart-Teleskop das gewünschte Objekt automatisch an. Der Alleskönner fokussiert das Himmelsobjekt automatisch bevor er mit der Aufnahme beginnt und sendet Bilder in Echtzeit an Ihr Smartphone oder Tablet. Dabei nimmt das smarte Teleskop die optimalen Kameraeinstellungen wie Belichtungszeit, ISO-Wert oder Blendenöffnung komplett selbstständig vor.
Hochwertige Optik trifft smarte Technik
Die hochwertige Apochromat-Refraktor-Optik des Seestar S50 sorgt für außergewöhnlich klare und farbtreue Bilder. Die Kombination aus Spitzenoptik, fortschrittlicher automatischer Sternenerkennung und effektiver GoTo-Funktion macht dieses Smart-Teleskop zu einem leistungsstarken Instrument der Nachtbeobachtungen und Astrofotografie und das für jedermann! Die integrierte Kamera unterstützt dabei hohe Auflösungen, die selbst feinste Details in entfernten Galaxien und Nebeln einfangen.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche
Das Seestar S50 verfügt über einen integrierten und über die App steuerbaren Filterwechselmechanismus. Standardmäßig wird der UV/IR-CUT-Filter verwendet, der unerwünschtes Infrarot- und Ultraviolettlicht eliminiert und das für die astronomische Fotografie wichtige Ha-Emissionsnebelband hindurchlässt. Dies führt zu kontrastreicheren Abbildungen vieler Deep-Sky-Objekte.
Automatisches Bildstacking für gestochen scharfe Aufnahmen
Das SeeStar S50 bedient sich bei der Erstellung von Astrofotos der Methode des Stackings. Hierbei werden viele Einzelbilder in Echtzeit zu einem neuen Bild kombiniert oder gestapelt (Englisch: stacking). Das Endbild wird umso schärfer und detailreicher, je mehr Einzelbilder kombiniert werden. Erleben Sie, wie eine viele Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie vor Ihren Augen Gestalt annimmt und mit jeder Minute mehr Details erkennen lässt. Das Ergebnis sind außergewöhnlich klare Aufnahmen, die die Tiefen des Weltraums mit beeindruckender Detailgenauigkeit enthüllen.
Auch für Stackingprofis
Sie kennen sich bereits bestens mit Stacking und Co. aus und möchten die Bildbearbeitung lieber selbst vornehmen? Kein Problem das Seestar legt jedes Einzelbild auf Wunsch im RAW-Format im internen Speicher ab.
Tagsüber ebenfalls ein Meister der Beobachtung
Nicht nur Sterne und Galaxien in der Nacht, sondern auch tagsüber bietet das Seestar S50 faszinierende Beobachtungsmöglichkeiten. So lassen sich auch Landschaftsbilder erstellen und mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sonnenfilter können Sie sicher die Sonne beobachten und ihre beeindruckenden Sonnenflecken bestaunen. Damit ist das S50 ein wahrer Allrounder für jede Tages- und Nachtzeit.
Teilen Sie Ihre Entdeckungen
Das Seestar S50 macht es Ihnen leicht, Ihre astrofotografischen Errungenschaften schnell und einfach mit Freunden oder der Astronomie-Community zu teilen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Bilder direkt aus der App heraus in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Egal ob Sie faszinierende Mondkrater, leuchtende Nebel oder farbenprächtige Galaxien festhalten teilen Sie Ihre Beobachtungen und inspirieren Sie andere mit Ihren Entdeckungen!
EIGENSCHAFTEN
Optiktyp: Apochromat-Refraktor
Automatisches Bildstacking für erhöhte Bildschärfe und Details ohne aufwendige PC-Nachbearbeitung
Smart-Teleskop mit vollautomatischer Ausrichtung und Tracking
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung sowie für Landschaft
Bedienung über eine intuitive App (iOS/Android)
Live-View Beobachtung und Fotografie in Echtzeit
Kompaktes und leichtes Design für maximale Mobilität
Integrierte WLAN-Funktion
Hohe optische Auflösung für scharfe und detailreiche Astrofotografie
LIEFERUMFANG
ZWO Seestar S50 Smart-Teleskop
Integrierte Kamera für hochauflösende Astrofotografie
Sonnenfilter für sichere Beobachtungen am Tage
Carbon-Stativ
Transportkoffer
USB-C Ladekabel (Netzteil nicht enthalten)
Bedienungsanleitung
Zugangsdaten zur umfangreichen Sternen- und Galaxienkatalog-App
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Der leichteste Weg, das Universum zu erkunden ist das ZWO Seestar S30 Smart-Teleskop AP30/150. Der vollautomatische Refraktor ist noch kompakter als der Vorgänger, aber genauso einfach per App zu bedienen. Kalibrieren, Objektsuche, Aufnahme und Stacking das hochwertige Smart-Teleskop nimmt Ihnen alle herausfordernden Aufgaben ab. Dabei liefert der hochauflösende Sony IMX662 Farbsensor in Verbindung mit der hervorragenden Optik rauscharme, detailreiche Bilder. Sie selbst machen es sich auf der Couch oder an Ihrem Lieblingsplatz gemütlich und wählen Ihr Wunschobjekt aus. Bereits nach wenigen Augenblicken können Sie bestaunen, wie der Himmelskörper nach und nach seine faszinierenden Facetten preisgibt.
Hochwertige Optik für detailreiche, scharfe Bilder
Als apochromatischer Refraktor überzeugt das Seestar Smart-Teleskop durch das drei-linsige Design und das exzellente ED-Glas (Extra-low Dispersion) mit farbreinen, klaren Bildern. Das Bildfeld des S30 Smart-Teleskops ist größer als das des Vorgängermodells. So können sie auch ausgedehntere Galaxien, Nebel und Co. bequem bestaunen. Das Scharfstellen übernimmt der Autofokus für Sie so sind Ihre Bilder immer gestochen scharf. Und damit Sie auch aus der Stadt heraus den Blick auf jedes Himmelsobjekt optimal genießen können, sind drei Filter direkt integriert. Zudem verhindert der Tauschutz störende Feuchtigkeitsablagerungen, sodass Ihre Aufnahmen unter allen Bedingungen gelingen.
Smartes Teleskop mit intuitiver Steuerung per App
Mit dem ZWO Seestar S30 Refraktor wird der Einstieg in die Astrofotografie zum absoluten Kinderspiel. Schließlich lässt sich jeder Schritt durch die App ganz einfach steuern. Durch die automatische Kalibrierung ist das Smart-Teleskop per Knopfdruck präzise ausgerichtet. Das vollautomatische GoTo-System und die integrierte Nachführung erfassen Ihre Wunschobjekte präzise und halten sie sicher im Bildfeld. Durch das ausgereifte Live-Stacking erleben Sie in Echtzeit, wie mit jedem Einzelfoto mehr Details von atemberaubenden Astro-Motiven sichtbar werden. Dabei ermöglicht die smarte Mosaikfotografie die Aufnahme selbst großflächiger Objekte, indem einzelne Aufnahmen des gewählten Himmelsausschnitts nahtlos zusammengefügt werden.
Alle Daten für perfekte Planung oder spontane Beobachtungen
Wie sieht es mit der Bewölkung aus und welche Objekte sind heute einen Blick wert? Die speziell entwickelte App des ZWO Seestar S30 Smart-Teleskops bietet alles, was Sie für die Planung Ihrer Himmelsbeobachtungen benötigen. Detaillierte Daten zu Sichtbarkeit, Bewölkung und Mondphase helfen Ihnen, den perfekten Moment für Ihre Astrofotosession zu finden. In der umfangreichen Datenbank von über 4.000 Himmelsobjekten, den Sternkarten und dem Himmelsatlas können Sie in Ruhe nach interessanten Objekten Ausschau halten. Und mit der Tonights Best-Funktion führt Sie die App auch bei spontanen Beobachtungen schnell zu den aktuellen Highlights des Nachthimmels.
Smarte Technologie für Einsteiger und Fortgeschrittene
Durch die drei flexiblen Aufnahmemodi Stargazing (Deep-Sky-Objekte), Solar System (Sonnensystem) und Scenery (Landschaft) sind die erforderlichen Einstellungen direkt auf das gewählte Motiv optimiert perfekt, für Astronomie-Anfänger. Die Bildbearbeitung der App bietet zudem eine automatische Rauschreduktion, wobei die Merkmale des astronomischen Objekts bestehen bleiben. So freuen Sie sich stets über brillante Bilder. Und diese können Sie dann direkt mit einer globalen Community von Astronomie-Enthusiasten teilen. Aber auch für erfahrene Astrofotografen ist das kleine ZWO Seestar Smart-Teleskop eine leistungsstarke und transportable Ergänzung ihrer Ausrüstung. Denn die Einzelaufnahmen können im RAW-Format auf dem internen Gerätespeicher gesichert und anschließend für die eigene Bildbearbeitung verwendet werden.
Spannende Aufnahmen am Tag mit dem Smart-Teleskop Tagsüber begeistert der kompakte Seestar S30 Apochromat ebenfalls mit beeindruckenden Aufnahmen. Werfen Sie mit Hilfe des magnetischen Sonnenfilters ganz leicht einen Blick auf unseren Heimatstern und schauen Sie sich die Sonnenflecken an. Auch die Tier- und Landschaftsfotografie macht mit dem Smart-Teleskop inkl. Weitwinkel- und Teleobjektiv einfach Spaß. So finden Sie Ihr Objekt für die Nahaufnahme schneller, indem Sie es zunächst im Panorama-Live-Bild zentrieren. Zudem lassen sich Objekte in Bewegung wie z. B. Tiere in der Wildnis automatisch verfolgen.
Freuen Sie sich mit dem ZWO Seestar S30 Smart-Teleskop AP30/150 auf einen komplett automatisierten, benutzerfreundlichen Alleskönner für atemberaubende Fotos und Videos.
EIGENSCHAFTEN
Vollautomatisches Smart-Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochauflösender, rauscharmer Sony IMX662 Farbsensor (6,45 mm Diagonale)
Großes Bildfeld und smarter Mosaik-Modus für großflächige Objekte
Optiktyp: Apochromatischer Refraktor
Linsendurchmesser: 30 mm
Brennweite: 150 mm
Automatisches Bildstacking für erhöhte Bildschärfe und Details ohne PC-Nachbearbeitung
Live-View-Beobachtung und Fotografie in Echtzeit
Auch für Landschaftsfotos und-videos geeignet
(Weitwinkel-, Nah-, Timelapse-Aufnahmen)
Bedienung über intuitive App (iOS/Android)
Smarte Rauschreduktion
Integrierte Filter, perfekt auch für Astrofotografie aus der Stadt heraus
Sehr kompaktes und leichtes Design für maximale Mobilität
Integrierte WLAN-Funktion
Hohe optische Auflösung für scharfe und detailreiche Astrofotografie
Aufnahmen direkt in sozialen Netzwerken teilen
LIEFERUMFANGSeestar S30 Teleskop
Tischstativ
Typ-C-USB-Kabel
Sonnenfilter
Transporttasche
Sticker
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.Dieser Tele-Kompressor von Vixen reduziert die Brennweite des ED80Sf um den Faktor 0,85. Er eignet sich für die Astrofotografie von großen Feldern am Himmel und ermöglicht kürzere Belichtungszeiten in der Fotografie. Der Tele-Kompressor wird standardmäßig mit einem T-Ring für Nikon geliefert. Er reduziert die Brennweite von 600 mm (f/7,5) auf 510 mm (f/6,4).EIGENSCHAFTENErmöglicht kürzere Belichtungen in der Astrofotografie mit dem ED80Sf
Focal-Fotografie: geeignetOkularprojektion: nicht geeignetVisuelle Beobachtung: nicht geeignetGewicht: 242 gLIEFERUMFANG0,85x Tele-Kompressor für ED80Sf (Nikon)Staubschutzkappen
150,00 €*
299,00 €*(49.83% gespart)
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur identifizierung der maschine.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe csrf:
CSRF-token.
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
Osteraktion
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:
Facebook
Vimeo
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum