


- AX103S ED Apochromat mit Triplet ED Objektiv
- Optimiert bis zur Vollformat Fotografie
- Vollvergütetes Triplet ED Objektiv der Spitzenklasse
- Integrierte Bildfeldebnungslinse für scharfe Abbildungen
- Enorm hohe Schärfe, Farbreinheit und Kontrast
- Sehr farbreine Abbildungen an Mond und Planeten
- Abmessungen: 115 mm x 762 mm
- Gewicht: 6,4 kg
2.455,00 €*
% 2.999,00 €* (18.14% gespart)Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Der AX103S ist ein ED Apochromat der Spitzenklasse in der Refraktor-Reihe. Er besitzt ein Triplet ED Objektiv und im hinteren Bereich befindet sich eine Bildfeldebnungslinse.
Der f8,0 Refraktor besitzt eine Zentrale ED Linse im Objektiv und reduziert die chromatische Aberration auf ein absolutes Minimum.
Ein optionaler Focal Reducer kann das Öffnungsverhältnis auf 1:5,6 reduzieren, um in der Astrofotografie zu schnelleren Ergebnissen zu kommen.
Die integrierte Bildfeldebnungslinse sorgt für ein scharfes Bild bis an den Rand des Gesichtsfeldes, welches in der Astrofotografie sehr wichtig ist. Der 60 mm Ring am Okularauszug ermöglicht Ihnen die Aufnahme von 2" Okularen und eines Kameraadapters. Der AX103S ist speziell für fotografische Zwecke entwickelt worden, aber auch visuell ein echtes Highlight, gerade bei Mond und Planeten Beobachtung.
EIGENSCHAFTEN
- Optimiert für Vollformat Fotografie
- 103mm Öffnung 825mm Brennweite f8,0
- Auflösungsvermögen: 1,13
- Visuelle Grenzgröße: 11,8
- Vollvergütetes Triplet ED Objektiv mit Flattner
- Sehr hohe Schärfe und Kontrast
- Optionaler Reducer verfügbar
- Backfocus ohne Reducer: 150.0 mm
- Backfocus mit Reducer: 63,5 mm
- 103 mm Öffnung und 825 mm Brennweite
LIEFERUMFANG
- AX103S apochromatischer Refraktor
- Rohrschellen und Tragegriff
- Vixen Prismenschiene
- Beleuchtetes 7x50 Sucherfernrohr
- Klappspiegel
Batterien benötigt: | 0 |
---|
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus
Ähnliche Produkte












Kunden haben sich ebenfalls angesehen
