ISA Space Exploration Dobson-Teleskop im NASA-Look 150/1.200

Bestaune die Wunder des Kosmos – mit dem Dobson-Teleskop für Detailbeobachtung inkl. jeder Menge Zubehör wie Sonnenfilter und Smartphone-Kamera-Halter

  • Hochwertiges Spiegelteleskop für Einsteiger
  • Spiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1.200 mm / F/8
  • Ideales Teleskop für Planeten, Mond, Doppelsterne und planetarische Nebel
  • Sonnenbeobachtung durch den enthaltenen Sonnenfilter möglich
  • Lieferumfang: optischer Tubus, Dobson-Montierung, Zubehör, Anleitung
  • Mit Smartphone-Kamera-Halterung für erst Astrofotos
  • Einfach zu verschiebender Metall-Tubus zum Austarieren
  • Zerlegbare Rockerbox mit Zubehörablage
  • Einblickhöhe im Zenit: ca. 115 cm (für Kinder und Jugendliche geeignet)

380,29 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 9800760
GTIN/EAN: 4007922095967
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369


WIR SIND DIE BRESSERS


Lukas
Lukas und Tom

Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.


Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Luna

Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.


Greife nach den Sternen

Flora
Flora

Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.


Auf in ein Abenteuer

Produktinformationen "ISA Space Exploration Dobson-Teleskop im NASA-Look 150/1.200"
Hol dir den Geist der NASA-Missionen nach Hause – mit dem ISA Space Exploration Dobson-Teleskop im NASA-Look 150/1.200. Freu dich auf detailreiche Aussichten auf Planeten, Mond, Doppelsterne und planetarische Nebel. Dabei erscheinen die himmlischen Hingucker durch die hochwertige Newton-Optik klar und farbrein. Und mit der ruckzuck aufgebauten, leicht zu bedienenden Dobson-Montierung hast du stets eine stabile Basis für deine Sternentouren.

Bei Tag und Nacht jedes Detail im Blick – mit dem Einsteiger-Teleskop

Die Krater und Rillen des Mondes, der rötlich glimmende Mars oder der atemberaubende Ring des Saturn zum Greifen nah – dieses Spiegelteleskop ermöglicht mit seiner sehr langen 1.200-mm-Brennweite die hohen Vergrößerungen für spannende Detailbeobachtungen besonders einfach. Durch die enthaltenen Okulare bewunderst du neben Planeten auch Deep-Sky-Objekte wie den Orion-Nebel in 240x- oder 48x-Vergrößerung. Tolles Extra: Mit dem Sonnenfilter wirfst du einen sicheren Blick auf die Sonnenflecken, Granulation und Transite unseres Sterns.
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!

Benutzerfreundliche Montierung für präzise Beobachtungen

Die Dobson-Montierung des ISA Space Exploration Teleskops ist perfekt für den einfachen Astro-Start. Die robuste Basis punktet mit kinderleichter Handhabung und ermöglicht selbst Einsteigern präzise und stabile Beobachtungen. Mit den geschmeidigen Bewegungen der Montierung verfolgst du die Himmelsobjekte mühelos und genießt ein ruhiges Bild, selbst bei hohen Vergrößerungen. Zudem ist die Rockerbox ruckzuck auf- und abgebaut – optimal für den Transport. Und auf der praktischen Zubehörablage hältst du alles Wichtige immer griffbereit.

Umfangreiches Teleskop-Zubehör für vielseitige Nutzung

Auspacken und sofort loslegen: Dafür bringt das Dobson-Teleskop ein vielfältiges Zubehörpaket mit. So behältst du durch den optischen Sucher mit 6-facher Vergrößerung am Nachthimmel den Überblick und findest schnell deine Wunschobjekte. Mit dem Okularadapter von 31,7 auf 50,8 mm kannst du deine Beobachtungsmöglichkeiten erweitern und auch optionale 2-Zoll-Okulare (nicht enthalten) verwenden. Lust auf eigene Schnappschüsse von Mond, Sonne und Co.? Die Smartphone-Kamera-Halterung ist ideal für deine ersten Schritte in der Astrofotografie. Denn damit fotografierst du mit deinem Handy einfach durchs Okular. Mach es wie die NASA und erforsche die Highlights des Weltraums – mit dem ISA Space Exploration Dobson-Teleskop im NASA-Look 150/1.200!



EIGENSCHAFTEN

  • Hochwertiges Spiegelteleskop für Einsteiger
  • Spiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1.200 mm / F/8
  • Maximale sinnvolle Vergrößerung: 300-fach
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • Hochwertige Newton-Optik
  • Ideales Teleskop für Planeten, Mond, Doppelsterne und planetarische Nebel
  • Sonnenbeobachtung durch den enthaltenen Sonnenfilter möglich
  • Stabiler und leichtgängiger 2-Zoll-(50,8 mm)-Zahnstangen-Fokussierer
  • Hauptspiegel aus Spezialglas mit geringer Wärmeausdehnung
  • Einfach zu verschiebender Metall-Tubus zum Austarieren
  • Zerlegbare Rockerbox mit Zubehörablage
  • Nutzung der Optik auch auf anderen Montierungen möglich
  • Unterschiedlich große Justage- und Konterschrauben an der Spiegelzelle
  • Einblickhöhe im Zenit: ca. 115 cm (für Kinder und Jugendliche geeignet)


LIEFERUMFANG

  • Tubus mit Optik nach Newton
  • Dobson-Teleskop-Montierung (zerlegt für den Selbstbau)
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Optischer 6x30-Sucher
  • 2 Okulare: 25 mm Super Plössl, 5 mm Plössel (Ø 31,7 mm / 1,25 Zoll)
  • 1 Verlängerungshülse, 25 mm für 2-Zoll-Fokussierer
  • 1 Okularadapter, Durchmesser 31,7 auf 50,8 mm
  • 2 Tubusschellen
  • 2 Höhenräder
  • Smartphone-Kamera-Halterung
  • Bedienungsanleitung
Farbe: weiß
Material: Metall
Altersempfehlung ab: 14
Warnhinweise: Für Kinder ab 14 Jahren geeignet
Netzteil enthalten: 0
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Mondbeobachtung, Mondfotografie, Planetenbeobachtung, Planetenfotografie, Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger, Fortgeschrittene, visuelle Beobachter
Montierungsart [Teleskope]: Dobson
Optische Bauart: Spiegelteleskop nach Newton
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 150
Brennweite (mm): 1200
Vergrößerung von: 48
Vergrößerung bis: 240
Maximale empfohlene Vergrößerung: 300
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 50.8
ED Glas: 0
Strichplatte: 0
Kompass: 0
Material Tubus: Metall
Fokussiertrieb: 2" Zahnstangenfokussierer
Feinbewegungen: Manuell (RA und DEC)
Lager in Azimut / RA: Kunststoff-Gleitlager
Sucherfernrohr: 6 x 30 mm
Tubus-Durchmesser (mm): 175
Tubus-Länge (mm): 1120
Stativ höhenverstellbar: 0
Batterien benötigt: 0
Batterien enthalten: 0
Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) (kg): 7.8
Länge gesamt (mm): 450
Breite gesamt (mm): 450
Höhe gesamt (mm): 1280
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) (kg): 8.3
Öffnungsverhältnis: 8
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 0.86
Fangspiegel-Durchmesser (mm): 45

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
bresser.de


Warnhinweise
- Für Kinder ab 14 Jahren geeignet
Warnhinweise
  • Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
  • Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
  • Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!

Ähnliche Produkte

%
NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop mit Augmented-Reality-App
Weißt du wie viel Sternlein stehen? Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop kannst du sie zwar nicht alle zählen. Dafür nimmst du viele beeindruckende Himmelskörper sehr viel näher in den Blick. Das Refraktorteleskop - auch Linsenteleskop genannt - verhilft dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm zum idealen Einstieg in die Welt der Astronomie. Es kommt komplett mit drei Okularen, Amici-Prisma, Barlow-Linse und Aluminium-Stativ im stabilen Rucksack mit Weltall-Look zu dir nach Hause. So kannst du in der nächsten klaren Nacht mit deinem Kinderteleskop direkt auf Sternwanderung gehen. Mit dem Kinderteleskop wird der kleinste Stern ganz groß Durch die 3 verschiedenen Okulare hast du die Qual der Wahl: 20-fache, 50-fache und 100-fache Vergrößerungen holen dir buchstäblich die Sterne vom Himmel. Doch da geht auch mehr: Mit der Barlow-Linse kannst du jede Vergrößerung noch mal verdreifachen. Tolles Extra für deinen Einstieg in die Astrofotografie: Durch den Smartphone-Adapter fürs Okular machst du eindrucksvolle Fotos von Mond, Planeten und Co. Damit bringst du auch deine Eltern, Geschwister und Freunde über deine Entdeckungen am Nachthimmel zum Staunen. Mit dem Smartphone den Blick in den Himmel erweitern Für deine nächtliche Entdeckungstour bist du nicht auf dich allein gestellt: Die Augmented-Reality-App ist stets dein treuer Reiseführer. Spanne dein Smartphone dafür nach der Einrichtung der AR-App einfach in den Smartphone-Adapter auf dem Kinderteleskop. Im AR-Modus erscheinen auf deinem Handy-Display die Namen und Bilder der Konstellationen, auf die du dein Teleskop gerade richtest. So navigierst du kinderleicht von Planet zu Sternbild und entdeckst blitzschnell, was es alles zu bestaunen gibt. Mach mit der Augmented-Reality-Fotofunktion schon mal ein paar schöne Schnappschüsse, bevor du einen genaueren Blick durchs Okular wirfst. Kinderteleskop mit AR-App für Sternstunden des smarten Lernens Zusätzlich hält die App viele tolle Infos in Bildern, Audio und Text für dich bereit: Lies zum Beispiel im Lexikon für Sternbilder über die griechischen Helden, denen die Sternbilder Ihre Namen verdanken. Oder erfahre im Lexikon für Objekte im Sonnensystem mehr über die Planeten, die ständig mit unserer Erde um die Sonne kreisen. Und nach deinen ersten Erfahrungen mit deinem Kinderteleskop testest du mit dem Quiz, ob du alle Sternkonstellationen erkennen und richtig benennen kannst. So lernst du spielend dazu! Mach dich mit dem smarten Kinderteleskop auf zu deiner ganz eigenen Reise zu den Sternen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN Kinderteleskop (Refraktorteleskop) mit praktischem Rucksack Inklusive BRESSER Augmented-Reality-App für dein Smartphone Integrierter Smartphone-Adapter als Sucher für die AR-App Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung 20x bis 300x Geeignet für Kinder ab 10 Jahren LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack Amici-Prisma 3 Okulare (H20 mm, H8 mm, H4 mm) 3-fach Barlow-Linse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-HalterungBedienungsanleitung

101,09 €* 109,90 €* (8.02% gespart)
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/400 mit Rucksack
Du möchtest den Nachthimmel erkunden? Mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/400 mit Rucksack machst du dich ganz schnell auf zu deiner eigenen astronomischen Entdeckungsreise. Das Teleskop zeigt dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm jede Menge beeindruckende Himmelsobjekte. Und damit du direkt starten kannst, bringt das Fernrohr das komplette Zubehör mit: 3 Okulare, ein Zenitprisma, eine 1,5x-Umkehrlinse, ein Sucherfernrohr und eine Smartphone-Halterung. Also Rucksack aufsetzen, den perfekten Beobachtungsort finden und los geht’s! Mit dem Kinderteleskop auf ins nächtliche Abenteuer! In wenigen Handgriffen aufgebaut, lässt dich das leichte und kompakte Linsenteleskop schnell tief ins Weltall blicken. Dabei ist die azimutale Montierung kinderleicht zu bedienen: Per Hand wird das Fernrohr einfach nach links und rechts, oben und unten geschwenkt. Mond, Orionnebel oder Plejaden – mithilfe des 5x24-Sucherfernrohrs behältst du vor der starken Teleskopvergrößerung den Überblick am Nachthimmel und visierst dein Zielobjekt mühelos an. Mit den drei Okularen kommst du anschließend Mond, Planeten und Sternen Schritt für Schritt näher. Denn damit erreichst du drei verschiedene Vergrößerungen: 20x, 33x und 66x. Durch die 1,5x-Umkerhrlinse werden diese noch mal um das 1,5-fache erhöht auf 30x, 50x und 100x. Das Zenitprisma lässt dich besonders bequem in das Fernrohr hineinschauen, auch wenn es senkrecht in den Himmel gerichtet ist.  Tag und Nacht ganz nah dran – mit dem Teleskop für Kinder Neben dem Weltall möchtest du auch unsere eigene schöne Erde erforschen? Dann verwende das Linsenteleskop mit dem Zenitprisma auch am Tag. So erscheint das Bild aufrecht und seitenrichtig – perfekt für Landschafts- und Tierbeobachtungen. Doch egal ob Himmel oder Erde, faszinierende Aussichten genießt du mit dem Teleskop auf jeden Fall. Und diese kannst du mit deinem Smartphone ganz leicht festhalten: Einfach mit der Smartphone-Halterung auf das Okular stecken, Schnappschüsse von deinen Lieblingsobjekten machen und mit Freunden und Familie teilen. Nach deinen Beobachtungen verstaust du dann alles sicher in dem stabilen Rucksack im schicken Astro- und BRESSER FAMILY Look. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für junge Astronomie-Begeisterte ab 8 Jahren Mit praktischem BRESSER JUNIOR Rucksack Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung: 20x-100x Zenitprisma für bequemen Einblick und seitenrichtiges, aufrechtes Bild Mit 1,5x-Umkehrlinse  Smartphone-Halterung für erste Astrofotos Maße: Stativ: 55-125 x 77 cm Teleskop: 77 x 15 x 15 cm Rucksack: 45 x 30 x 11 cm Gewicht: 1,75 kg LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack 5x24-Sucherfernrohr Zenitprisma 3 Okulare 1 Zoll, 24,5 mm (H20/H12/H6) 1,5x-Umkehrlinse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

79,90 €*
%
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

104,99 €* 119,90 €* (12.44% gespart)
%
BRESSER JUNIOR 60/700 AZ1 Teleskop
Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENKinderteleskop-Set zur Beobachtung von Mond-, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten Mit 1,5x-Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Öffnung: 60 mm Brennweite: 700 mm 3 Okulare für verschiedene Vergrößerungen enthalten Einfach zu bedienende Azimutal-Montierung Zenitspiegel für bequemen Einblick Inklusive 5x24-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung LIEFERUMFANGLinsenteleskop 60/700Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) MontierungStufenlos höhenverstellbares Aluminium-StativSucherfernrohr 5x2490° ZenitspiegelDrei Okulare 1,25 Zoll: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildTaschenkompassTransportkoffer

75,99 €* 79,90 €* (4.89% gespart)
DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack
3, 2, 1 – die Maus startet ins Weltall! Mit dem DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack begleitest du sie von der Erde aus auf ihre spannende Reise über den Nachthimmel. Erkundet gemeinsam die Kraterlandschaft auf dem Mond oder bestaunt den Gasriesen Jupiter. Es gibt jede Menge zu entdecken! Dein Fenster zum Universum: das Kinderteleskop Hast du schon mal in den Sternenhimmel geschaut und dich gefragt, was da draußen ist? Die Maus zeigt es dir mit diesem Teleskop für Kinder. Helle Himmelskörper wie der Mond und die Planeten wirken mit einer Vergrößerung von 35x bis 116x plötzlich zum Greifen nah. Weiter entfernte Hingucker wie Sternhaufen und Nebel werden durch das Kinderteleskop mit 50 mm Öffnung und 350 mm Brennweite überhaupt erst sichtbar. Dabei ist die Bedienung durch die azimutale Montierung kinderleicht! Zum Sofortstarten: das Teleskop für Kinder mit viel Zubehör Höhenverstellbares Stativ, 2 Okulare, Barlow-Linse – in und an dem coolen Maus-Rucksack befindet sich alles, was du für deine Himmelserkundungen brauchst. Und dazu noch mehr! So kannst du durch den Mondfilter unseren natürlichen Satelliten angenehmer und mit höherem Kontrast betrachten. Der enthaltene Zenitspiegel sorgt bei deinen Wanderungen über den Nachthimmel für einen bequemen Einblick. Und weil auch die Natur auf der Erde spannende Entdeckungen bereithält, verwandelst du das Teleskop mit der Umkehrlinse in ein Fernrohr für tagsüber. Erste Astrofotos mit dem Kinder-Teleskop Wie wäre es mit deinen eigenen Fotos und Videos von Mond, Saturn und Co.? Nichts leichter als das: Befestige deine Handy-Kamera an der Smartphone-Halterung und stülpe sie über das Okular. So einfach machst du deine ersten eigenen Aufnahmen von echten Himmelskörpern – und bringst deine Freunde und Familie damit garantiert zum Staunen! Genieße mit der Maus unvergessliche Aussichten auf das Weltall – mit diesem DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack! EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop mit „Die Sendung mit der Maus“-Motiv Optimales Einsteiger-Teleskop für Kinder ab 8 Jahren Objektivdurchmesser: 50 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung: 35x – 116x Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Smartphone-Halterung für erste Astrofotos Umkehrlinse für Naturbeobachtungen am Tag Mondfilter für angenehme Mond-Beobachtung mit besserem Kontrast Zenitspiegel für bequemen Einblick Rucksack im „Die Maus im Weltall“-Design für Transport und Aufbewahrung Rucksackmaße: 45 x 26 x 10 cm Tubuslänge: 40 cm Stativhöhe: 57 – 126 cm Gewicht: 1.300 g LIEFERUMFANG Linsenteleskop 50/350 Rucksack 2 Okulare (K10/K6 mm) mit 31,7 mm Steckdurchmesser 2-fach-Barlow-Linse Zenitspiegel Mondfilter Umkehrlinse 45° Höhenverstellbares Aluminiumstativ Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

69,90 €*
BRESSER JUNIOR kompaktes Kinder-Teleskop
Träumst auch du davon, die Wunder des Weltalls zu erkunden? Dann freu dich auf deine ersten eigenen astronomischen Entdeckungen mit dem BRESSER JUNIOR Kinder-Teleskop 40/400. Dabei entscheidest du selbst, wie groß die Himmelskörper in deinem Blickfeld erscheinen: Mit den beiden enthaltenen Okularen kannst du zwischen 20-facher und 32-facher Vergrößerung wählen. Nimm zum ersten Mal die Krater unseres Mondes unter die Lupe. Oder bestaune, wie beim Blick durch das Fernrohr die Jupiter-Monde plötzlich sichtbar werden. Auch offene Sternhaufen wie z. B. die berühmten Plejaden geben durch das Kinderteleskop ein beeindruckendes Bild ab. Schneller, einfacher Astro-Start – mit dem Teleskop für Kinder Damit du direkt mit deinen Himmelsbeobachtungen beginnen kannst, lässt sich das kompakte Fernrohr leicht an den perfekten Standort transportieren und ruckzuck zusammenbauen. Auch die Bedienung ist kinderleicht: Du stellst dein Teleskop mit dem Tischstativ auf einen stabilen Untergrund und schwenkst es einfach nach links, rechts, oben und unten. Durch den Zenitspiegel schaust du bequem von oben in das Kinderteleskop und stellst dabei mit dem Fokussierrad das Bild scharf. Praktisch: Am eingebauten Kompass erkennst du direkt die Himmelsrichtungen. Wenn du dann beim Blick ins Weltall einen atemberaubenden Hingucker gefunden hast, willst du ihn natürlich mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Dafür machst du mit deiner Handy-Kamera und der Smartphone-Halterung ganz einfach deine ersten Astrofotos. Freu dich mit dem BRESSER JUNIOR Kinder-Teleskop 40/400 auf erste Einblicke in das spannende Hobby der Astronomie. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Und natürlich hält auch Luna von der BRESSER Family viele interessante Infos sowie tolle Tipps und Tricks zum Thema Astronomie für dich bereit. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für Kinder ab 8 Jahren Mögliche Beobachtungsobjekte: Mond, offene und Kugelsternhaufen, Jupiter-Monde Vergrößerung mit den mitgelieferten Okularen: 20-fach und 32-fach Mit Smartphone-Kamera-Adapter für erste Astrofotos Objektivdurchmesser: 40 mm Brennweite: 400 mm Scharfeinstellungsrad Integrierter Kompass Zenitspiegel für bequemen Einblick und ein aufrechtes Bild Kompakt und leicht zu transportieren LIEFERUMFANG Teleskop Tischstativ Okulare: 12,5 mm, 20 mm Zenitspiegel Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

24,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC 114/900 Reflektor Teleskop AZ
Dieses klassische Spiegelteleskop bringt dir die großen Planeten näher und helle Objekte außerhalb unseres Sonnensystems werden bei dunklem Himmel sichtbar. Komplett ausgestattet und mit einer einfach zu bedienenden Montierung ist dieses Teleskop ideal für Einsteiger ohne astronomische Grundkenntnisse. Es ermöglicht die Erkundung der Monde und Wolkenbänder des Gasriesen Jupiters, die majestätischen Ringe des Saturns oder entdecke in einer Neumondnacht andere Galaxien, Sternhaufen und Nebel.Bitte beachte, dass Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTENSpiegelteleskop für EinsteigerBeobachtung von Planeten und hellen Objekten außerhalb unseres Sonnensystemsazimutale MontierungLIEFERUMFANGTeleskop Azimutale Montierung mit Stativ Okulare (4 mm, 9 mm, 25 mm) Sucherfernrohr 6x30 Umkehrlinse 1,5x Barlowlinse 3x

166,80 €*
%
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 45/600 AZ
Entdecke die spannende Welt der Astronomie mit deinem bunten Teleskop von BRESSER! So sammelst du mit diesem leicht zu bedienenden Einsteiger-Teleskop im Handumdrehen erste Erfahrungen in der Himmelsbeobachtung. Schau dir Objekte wie den Mond, Planeten, offene und Kugelsternhaufen in bis zu 100-facher Vergrößerung an. Der Zenitspiegel sorgt dabei für einen angenehmen Einblick, auch wenn das Linsenteleskop senkrecht in den Himmel zeigt. Mit der Umkehrlinse, die das Bild aufrichtet, kannst du das Fernrohr zudem auch für Naturbeobachtungen am Tag nutzen.Das Teleskop ist in verschiedenen bunten Farben erhältlich! Eine wird dir sicherlich gut gefallen und perfekt in dein Zimmer passen. Wir wünschen bereits jetzt viele spannende Abenteuer und viel Freude beim Entdecken! Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN Einsteiger-Teleskop für Kinder ab 6 JahrenObjektivdurchmesser: 45 mm Brennweite: 600 mm Öffnungsverhältnis: f/13,3 Vergrößerungen mit enthaltenem Zubehör: 50x, 100x Azimutale Montierung zur leichten Bedienung Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Zenitspiegel für angenehmen Einblick LIEFERUMFANG 1x Bresser Linsenteleskop 45/600 AZ 1x einfaches Aluminium Stativ 2x Okulare (6 mm und 12 mm) 1x Zenitspiegel 1x Umkehrlinse 1x Sucherfernrohr 1x Sterntabelle 1x Planetarium Software 1x Handbuch (Englisch / Deutsch)

37,99 €* 39,90 €* (4.79% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC 76/350 Kompakt-Teleskop
Das NATIONAL GEOGRAHIC 76/350 Dobson ist ein kompaktes, lichtstarkes Teleskop für Hobby-Astronomen. Es ist einfach zu transportieren und kinderleicht zu bedienen. Diese Spiegelteleskope sind ideal für Einsteiger, da sie einfach zu bedienen sind und sehr viel Licht von den Himmelsobjekten sammeln. Das Dobson Spiegelteleskop ist fertig montiert, sodass es auf einen Tisch gestellt wird und sofort mit der Erkundung des Weltraums begonnen werden kann. Umfangreiches Zubehör ist enthalten sowie ein kleines Buch zur Einführung in den Sternenhimmel und eine Planetariums-Software für den Computer. Bitte beachte, dass Spiegelteleskope der Bauart ''Newton'' sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Dobson-Spiegelteleskop für Anfänger Spiegeldurchmesser: 76 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung: 18x-117x Okulare: 6 mm, 20 mm Barlowlinse (2x) Kompass Mondfilter LIEFERUMFANG Teleskop inkl. Tischmontierung mit Kompass 2 Okulare (6 mm, 20 mm) Barlow-Linse (2-fach-Vergrößerung) Mondfilter Bedienungsanleitung

65,90 €*
BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium
Das BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium holt dir die Sterne vom Himmel – und zwar direkt an deine Zimmerdecke. Dabei gibt es eine Menge zu erforschen: 8.000 Sterne und 61 Sternbilder mit Namen zaubert dir das Heimplanetarium mit 2 Projektionsscheiben und einer hellen LED in deine vier Wände. Wolltest du schon immer mal genauer erforschen, welche Sternbilder an deinem Geburtstag am Himmel erscheinen? Dann lass sie dir zeigen! Stelle einfach das Datum und eine Uhrzeit zwischen 20 und 2 Uhr nachts ein. Denn egal ob Sommer oder Winter, in dieser Zeit siehst du immer Sterne am Himmel. Dann das Planetarium für Kinder nur noch anschalten und schon leuchtet dein Geburtstags-Nachthimmel über dir. Wenn du dabei den optimalen Abstand von 2 Metern zur Decke einhältst, bedeckt die Projektion eine große Gesamtfläche von ca. 1,6 x 2,1 m. Mit dem Fokussierrad sorgst du dabei für ein scharfes Himmelsbild. Weihnachten, Ostern oder Muttertag – natürlich kannst du so auch die Sterne an jedem anderen Tag im Jahr erkunden! Mit dem Heimplanetarium den Nachthimmel jederzeit im Blick Vielleicht hast du auch schon erste Erfahrungen mit dem wichtigsten Instrument aller Sternenforscher gemacht: dem Teleskop. Dann weißt du: Zum Sternebeobachten brauchst du gutes Wetter. Denn schieben sich Wolken vor die Himmelskörper, dann siehst du sie nicht. Mit dem Planetarium für zu Hause kannst du dich auch bei Regen, Nebel oder Schnee mit deinem Astronomie-Hobby beschäftigen. Durch den eingebauten Motor lässt sich das Bild sogar automatisch drehen: Geht es gegen den Uhrzeigersinn, entspricht die Bewegung dem natürlichen Bewegungsablauf der nördlichen Erdhalbkugel. Lässt du das Bild rechtsseitig drehen, entspricht die Rotation der südlichen Halbkugel. Ganz anders als bei der Erde kannst du bei deinem Sternenprojektor sogar zwischen 6 Geschwindigkeitsstufen wählen. Und wenn du möchtest, ziehen im Sternschnuppen-Modus Kometenschweife durch das Bild. Wünsch dir was! Durch den Sternenhimmel ins Land der Träume Was gibt es schöneres, als nach einem Tag voller Entdeckungen unter den Sternen einzuschlafen – ganz wie die großen Abenteurer! Dafür aktivierst du mit einem Knopfdruck den Schlafmodus. So geht dein Heimplanetarium entweder nach 30 oder 60 Minuten von alleine aus. Du willst den himmlischen Anblick länger genießen? Kein Problem: Lass das Gerät ganz normal laufen und es schaltet sich erst nach 2 Stunden selbst ab, um Strom zu sparen. Dann träumst du schon längst von neuen Reisen zu den Sternen. Werde zum Sternwanderer in deinen eigenen vier Wänden – mit dem BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium! Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENSternenprojektor für Kinder ab 14 Jahren Sternschnuppen-Funktion Abschaltautomatik (nach 30, 60 oder 120 Minuten) Projektionsfläche 1,6 x 2,1 m (bei 2 m Distanz) 1 helle, weiße LED Bewegtes Projektionsbild durch 2 Motoren, 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten Fokussierrad für scharfe Bilder Simulation des Nachthimmels an Wand oder Decke mit Anpassung an Tag und Uhrzeit Mehr als 8.000 Himmelsobjekte und 61 Sternbilder auf zwei Projektionsscheiben Projektionsabstand: maximal 3 m LIEFERUMFANGAstro-Planetarium 2x Projektionsscheiben 3x AA-Batterien Bedienungsanleitung

70,09 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Teleskop + Mikroskop Set für Einsteiger
Das NATIONAL GEOGRAPHIC Teleskop- und Mikroskop-Set bietet alles, damit du die Welt der Astronomie und Mikroskopie erforschen und erleben kannst. Ein echtes Teleskop mit 100-facher und ein Mikroskop mit 640-facher Vergrößerung. Ein umfangreiches Zubehörpaket zur Mikroskopie rundet dieses Set ab!Mit der beiliegenden Smartphone-Halterung kannst du die Mikrowelt ganz einfach fotografieren und mit deinen Freunden teilen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN TELESKOPOptisches System: Refraktor, achromatischLinsendurchmesser: 45 mmBrennweite: 600 mmVergrößerung: 50x-100xAluminium-StativMontierung: azimuthEIGENSCHAFTEN MIKROSKOPDurchlicht, LED-BeleuchtungVergrößerung: 40x-640xRevolverkopf mit 3 Objektiven: 4x/10x/40xLIEFERUMFANGRefraktorteleskopAluminium-StativMondfilterZenitspiegelSucherfernrohr1,5x UmkehrrlinseOkulare: 12 mm, 6 mmMikroskopObjektive: 4x/10x/40xMikroskopierbesteckObjektträgerDauerpräparateMicroCut zur Erstellung von PräparatenSmartphone-HalterungExperimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)

84,90 €*
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 50/360 mit Zelt
Mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 50/360 mit Zelt startest du aus deiner eigenen kleinen Astro-Ecke im Kinderzimmer deine aufregende Entdeckungsreise über den Nachthimmel. Dafür ist das achromatische Refraktorteleskop im Handumdrehen aufgebaut und bereit für deine ersten astronomischen Beobachtungen. Durch die azimutale Montierung lässt es sich dabei kinderleicht bedienen: einfach nach links und rechts, oben und unten schwenken, bis dein Zielobjekt im Blickfeld erscheint. Mit dem Kinderteleskop bequem himmlische Hingucker erkunden Freu dich auf spannende Aussichten auf die Mondoberfläche, den berühmten Orionnebel oder die eindrucksvollen Plejaden. Mit den im Astro-Set enthaltenen Okularen bestaunst du diese und viele andere astronomische Objekte in 18-facher und 60-facher Vergrößerung. Dabei sorgt der Zenitspiegel bei deinen Himmelsbeobachtungen stets für einen angenehmen Einblick, denn damit kannst du bequem von oben in dein Teleskop für Kinder schauen. Kinderteleskop – mit Astro-Zelt für spannende Abenteuer Mit nur wenigen Handgriffen ruckzuck aufgebaut, sorgt das schicke Zelt im BRESSER Family Look für die richtige Atmosphäre bei deinen Weltraum-Erkundungen. So freuen sich Flora, Lukas und Luna mit dir über aufregende Augenblicke bei deinem neuen Hobby. Mit einer Größe von 100 x 100 x 130 cm bietet das Zelt zudem jede Menge Platz, um darin zu zweit mit einem Freund oder einer Freundin die nächsten Beobachtungen zu planen. Durch die beiden runden Fenster behaltet ihr dabei aus dem stabilen Zelt heraus auch stets eure Umgebung im Auge. Riesenspaß für kleine Astronomie-Einsteiger: Erforsche mit der BRESSER Family und dem BRESSER JUNIOR Teleskop mit Zelt auf eigene Faust die Wunder des Universums. EIGENSCHAFTENTeleskop für Kinder ab 8 Jahren Bauart: Achromatischer Refraktor Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Objektivdurchmesser: 50 mm Brennweite: 360 mm Vergrößerung: 18x und 60x Zenitspiegel für bequemen Einblick und ein aufrechtes Bild Inkl. Zelt im BRESSER Family Astro-Look (ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen geeignet) LIEFERUMFANGTeleskop Stativ mit azimutaler Montierung Zenitspiegel 2 Okulare (20 mm; 6 mm) Zelt Bedienungsanleitung
Farbe

53,69 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER 5mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 5mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleistung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 5 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 15mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 15 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,09 €*
%
BRESSER Barlow-Linse 5x 31,7mm/1,25"
Mit der BRESSER 5 x Barlow-Linse verfünffachen Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleiner heller Deep-Sky-Objekte. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese BRESSER Barlow-Linse bietet durch ihr 3-Element Design mit ED Glas eine hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignet sich somit hervorragend für die visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch das Benutzen der 5-fach Barlow-Linse verfünffachen Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d.h. fünffache Belichtungszeit und das visuelle Bild wird dunkler. EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerfünffachung der Brennweite3-Element Design mit ED Glasvolle Mehrfachvergütung (fully multicoated) Okularklemmring aus MessingLIEFERUMFANG1 x Barlow-Linse

34,89 €* 49,90 €* (30.08% gespart)
%
BRESSER Messier 6'' Planeten-Dobson-Teleskop
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Der BRESSER Messier 6-Zoll-Planeten-Dobson ist etwas ganz besonderes. Er bietet trotz des niedrigen Preises eine Funktionsvielfalt und Qualität, die man zum Teil bei erheblich teureren Geräten vergeblich sucht. Mit einem  Öffnungsdurchmesser von 150 mm und starken 1200mm Brennweite der farbreinen Spiegeloptik, ist die Beobachtung des Mondes, der Planeten und planetarischen Nebeln besonders gut möglich. Die Krater und Rillen des Mondes sowie der schnell wechselnde Schattenwurf an dem sogenannten Terminator, sind spannende Beobachtungsziele. Saturn mit seinem imposanten Ring, Jupiter mit den Wolkenbändern und die Bewegung seiner einfach sichtbaren Monde, die Sichelgestalt der Venus und der rötliche glimmende Mars sind gute Beispiele wofür dieses Teleskop alles eingesetzt werden kann. Durch die lange Grundbrennweite erreichen Sie mit diesem Teleskop die dafür benötigten hohen Vergrößerungen besonders einfach. Sie benötigen hierfür keine teuren Spezialokulare. Kurzum ist dies ein Teleskop vornehmlich zur Detailbeobachtung. Trotzdem können aber auch helle Deep-Sky-Objekte wie z.B. der Orion-Nebel oder die Galaxien Messier 81 und 82 etc. gut erkannt werden.Auch die Fotografie ist mit diesem Tubus kein Problem. Hier zeigt sich eine weitere Stärke dieses Teleskops: wer Fotos machen will, kann die Höhenräder einfach vom Tubus abschrauben und mit einer optional erhältlichen Schwalbenschwanzschiene auf eine parallaktische Montierung setzen - schon steht der Astrofotografie nichts mehr im Wege. Der im Lieferumfang enthaltene Okularadapter besitzt sogar das geläufige T2 Anschlussgewinde (M42x0.75mm), woran fast jede handelsübliche Fotokamera befestigt werden kann. Es ist hierfür nur der kameraspezifische T2 Adapterring zusätzlich erforderlich. Selbstverständlich können auch übliche USB Planetenkameras mit 1,25 Zoll oder 2 Zoll Steckdurchmesser direkt mit diesem Telesksop verwendet werden. Mit der Erstausstattung kann sofort beobachtet werden - ein optischer 6x30 Sucher sowie ein 25 mm Super Plössl Okular liegen dem Gerät bei. Wer das Gerät möglichst kompakt transportieren will, hat es beim neuen 6'' BRESSER Messier Planeten-Dobson besonders leicht - die Rockerbox lässt sich mit wenigen Handgriffen zerlegen, weil die Teile mit Metall-Schnellverbindern zusammengesetzt sind. So wird aus einer sperrigen Rockerbox schnell ein handliches flaches Paket.Ein Teleskop, dessen Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe in dieser Preisklasse setzt.Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTENBauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1200 mm / F/8Maximale sinnvolle Vergrößerung: 300-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Newton OptikIdeales Teleskop für Planeten, Mond, Doppelsterne und planetarische NebelSonnenbeobachtung durch den enthaltenen Sonnenfilter möglichStabiler und leichtgängiger 2 Zoll 50,8mm Zahnstangen-FokussiererHauptspiegel aus Spezialglas mit geringer WärmeausdehnungEinfach zu verschiebender Metall-Tubus zur AustarierungZerlegbare Rockerbox mit ZubehörablageTubusmontage an Höhenrädern mittels RohrschellenNutzung der Optik auch auf anderen MontierungenUnterschiedlich große Justage- und Konterschrauben an der SpiegelzelleEinblickhöhe im Zenit:  ca. 115cm (für Kinder und Jugendliche geeignet)Tubusgewicht: 8,3 kgBasisgewicht: 7,8 kgGesamtgewicht: 16,1 kgMaße betriebbereites Teleskop: 45 x 45 x 128 cmVersandmaße 1 Karton:  47x47x84cm, 18kgLIEFERUMFANGTubus mit Optik nach Newton Dobson Teleskop Montierung (zerlegt für den Selbstbau)Objektiv-SonnenfilterOptischer 6x30 Sucher25mm SuperPlössl Okular (Ø 31,7 mm / 1,25 Zoll)1 Verlängerungshülse 25mm für 2 Zoll Fokussierer1 Okularadapter Durchmesser 31,7 auf 50,8 mm 2 Tubusschellen2 Höhenräder

339,00 €* 399,00 €* (15.04% gespart)