EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up Mobile Sternwarte / Wetterschutz-Zelt für Teleskope

Mobile Sternwarte und praktischer Wetterschutz für Teleskope. Schützen Sie Ihre Ausrüstung vor Wind, Tau, Regen und Staub.

  • Praktischer Wetterschutz für Teleskope
  • Schützt Ihre Ausrüstung vor Wind, Tau, Regen und Staub
  • Mobile Sternwarte: tragbar, schnell aufgebaut, preisgünstig
  • Kompaktes Transportmaß auch für Flugreisen geeignet
  • 5 Quadratmeter Platz für Ihre Ausrüstung
  • Große 102 x 92cm Türen für eine bequeme Nutzung
  • Zusätzliche große Wetterschutzabdeckung enthalten
  • Moderne Materialien bieten optimalen Schutz und Haltbarkeit
  • Schnüre und Heringe zum Abspannen des Zeltes enthalten
  • Zusätzliche Haltelaschen für Schwerlastgurte vorhanden

215,00 €*

% 269,00 €* (20.07% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 0690600
GTIN/EAN: 4007922070865
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369

Testbericht zur EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up Mobile Sternwarte

Von Sean Walker aus der Sky and Telescope's November 2021

  • Testbericht als PDF ansehen
    1.36 M

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up Mobile Sternwarte / Wetterschutz-Zelt für Teleskope"
Das EXPLORE SCIENTIFIC Zwei-Raum Pop-Up-Observatorium ist ein praktisches Wetterschutz-Zelt, welches Ihre wertvolle Ausrüstung vor Wind, Tau, Regen und Staub schützt.
Die meisten Amateurastronomen und Astrofotografen träumen davon, eine Sternwarte zu haben, um Staub, Tau und Wind von ihrem Teleskop fernzuhalten und störendes Streulicht von der Optik ihres Teleskops abzuschirmen. Aber für viele Astronomen ist eine Sternwarte nur ein Traum wegen der Kosten für ein Rolldachgebäude oder einer Sternwartenkuppel. Hinzu kommt das Problem, dass ein Sternwartengebäude einen festen Standort benötigt, der für eine Sternwarte geeignet ist.

Tragbar, schnell aufgebaut und preisgünstig
Eine gute Lösung ist ein tragbares Sternwartenzelt. Im Vergleich zu ihren festen Ausführungen, ist ein Zelt extrem kostengünstig und kann fast überall aufgestellt werden, wo es eine ebene Fläche und freie Sicht auf den Himmel gibt. Allerdings kann das Aufstellen eines mobilen Sternwartenzeltes auch sehr mühsam sein. Niemand möchte seine wertvolle Beobachtungszeit mit dem Lesen komplexer Anleitungen verschwenden, während er versucht, herauszufinden, welche Stange wohin gehört. Aus diesem Grund haben wir ein stabiles Pop-Up-Design verwendet. Der Aufbau der EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up-Sternwarte ist innerhalb von wenigen Minuten machbar. Durch das Lösen eines Haltebandes, entfaltet sich in wenigen Sekunden das komplette Zelt aus seiner Verpackung. Sie brauchen wirklich nichts weiter zu tun, als die beiden Sternwartenräume mit einer Klettnaht zu verbinden und es am Boden zu befestigen. Dank dieses einfachen Designs, ist die EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up-Sternwarte in nur wenigen Minuten auf- und abgebaut, sodass Sie viel Zeit haben, Ihr Astronomiewochenende zu genießen.

Viel Platz für Ihre Ausrüstung und super kompakt im zusammengeklappten Zustand
Mit knapp 5 Quadratmetern Gesamtfläche und 1,52 Meter hohen Seitenwänden, gepaart mit 1,83 Meter hohen Windschutzwänden der EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up-Sternwarte, können Sie Ihre Computerausrüstung in einem Raum aufstellen und das Teleskop in dem anderen, oder zwei komplette Teleskopsysteme aufbauen. Jeder Raum ist 152 mal 152 Zentimeter groß.

Mobile Sternwarte mit kompaktem Transportmaß
Neben dem einfachen Auf- und Abbau, ist ein weiterer Vorteil des Pop-Up-Designs, dass es reisefreundlich ist, da es leicht und einfach zu verstauen ist. Das ganze Sternwartenzelt lässt sich auf ein Paket mit 70 Zentimetern Durchmesser und 10 Zentimetern Dicke zusammenfalten. Dies ermöglicht den Transport in einem kleinen Auto oder sogar in einem Flugzeug für entfernte Expeditionen. Und abgesehen davon, dass Sie damit jederzeit zu Ihrem Lieblings-Beobachtungsstandort gehen können, sind tragbare Sternwartenzelte in der Regel die erste Wahl für Astronomen und Astrofotografen, die an Sternenparty-Veranstaltungen teilnehmen.

Moderne Materialien bieten optimalen Schutz und Haltbarkeit
Die Tatsache, dass die EXPLORE SCIENTIFIC Pop-Up-Sternwarte leicht und einfach zu lagern und aufzubauen ist, bedeutet jedoch nicht, dass es schlechten Wetterbedingungen nicht standhalten kann. Das Black-Out beschichtete Polyamid-Material ist wasserdicht und bietet einen hervorragenden UV-Schutz. Dies garantiert einen zuverlässigen Schutz Ihrer Ausrüstung sowie eine lange Haltbarkeit des Sternwartenzeltes.

Große Türen für eine bequeme Nutzung
Die Türen zum Betreten des Sternwartenzeltes und zum Durchqueren der angeschlossenen Räume sind mit 102 Zentimetern Höhe und 92 Zentimetern Breite sehr großzügig bemessen, sodass Sie leicht hinein- und durch Ihre Ausrüstung hindurchgehen können. Die Türen lassen sich herunterrollen, um Feuchtigkeit fernzuhalten, und ihre strapazierfähigen Reißverschlüsse halten jahrelang.

Die zusätzliche Wetterschutzabdeckung schützt Ihre Ausrüstung bei Nichtgebrauch
Mit der mitgelieferten großen Wetterschutzabdeckung, können Sie Ihre Ausrüstung tagsüber vor der heißen Sonne oder einem überraschenden Regenschauer schützen. Oder auch vor nächtlichem Tau. Das moderne, beschichtete und wasserfeste Material hält sämtliche unerwünschten Wettereinflüsse von Ihrer Ausrüstung fern.

Im Lieferumfang sind Schnüre und Heringe zum Abspannen des Zeltes enthalten. Die Struktur hat auch zusätzliche Haltelaschen für die Verwendung von Schwerlastgurten, die in lokalen Baumärkten gekauft werden können.

PRODUKTVIDEO:  https://youtu.be/1rL5PzPa-dQ


EIGENSCHAFTEN
  • Praktischer Wetterschutz für Teleskope
  • Schützt Ihre Ausrüstung vor Wind, Tau, Regen und Staub
  • Mobile Sternwarte: tragbar, schnell aufgebaut, preisgünstig
  • Kompaktes Transportmaß auch für Flugreisen geeignet
  • 5 Quadratmeter Platz für Ihre Ausrüstung und ausreichend Bewegungsfreiheit
  • Innenmaße: 152 x 304 cm 
  • Seitenwandhöhe 152 cm / Windschutzwandhöhe 183 cm
  • Große 102 x 92 cm Türen für eine bequeme Nutzung
  • Zusätzliche Wetterschutz-Abdeckung enthalten
  • Moderne Materialien bieten optimalen Schutz und Haltbarkeit
  • Schnüre und Heringe zum Abspannen des Zeltes enthalten
  • Zusätzliche Haltelaschen für Schwerlastgurte vorhanden
  • Transportmaß und Gewicht: Durchmesser 70 cm, Höhe 10 cm, 3 kg
  • Farbe Zeltmaterial: schwarz

LIEFERUMFANG
  • Zwei-Raum Pop-Up-Sternwartenzelt
  • Wetterschutzabdeckung
  • Satz Schnüre und Heringe
Farbe: schwarz
Material: Nylon
Batterien benötigt: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 7000
Länge gesamt (mm): 3040
Breite gesamt (mm): 1520
Höhe gesamt (mm): 1830

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • SICHERHEITSHINWEISE FALTZELTE Veränderungen der Luftfeuchtigkeit oder der Temperatur können zu Tau oder Kondenswasser an Ihrem Zelt führen. Dies ist völlig normal und kein Hinweis darauf, dass Ihr Zelt undicht ist. Stellen Sie das Zelt nicht bei schlechtem Wetter (starker Wind, Regen oder Schnee) auf. Ziehen Sie beim Aufbau den Rahmen vollständig aus und lassen Sie die Sicherungen richtig einrasten. Verwenden Sie stets die beigefügten Spannleinen, und gehen Sie sicher dass Ihr Zelt stabil steht und am Boden befestigt ist. Verwenden Sie kein offenes Feuer oder andere Zündquellen in der Nähe des Zeltes. Bitte gehen Sie, zur Vermeidung von Schimmel, sicher, dass Ihr Zelt vor dem verpacken vollständig getrocknet ist. Sie haben die Verantwortung das Zelt angemessen zu sichern und dafür zu sorgen, dass weder Menschen noch Material zu schaden kommen. Ihr Zelt erfüllt nur eine vorübergehende Schutzfunktion es sollte daher nicht dauerhaft verwendet werden. Sie sollten Ihr Zelt nicht bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ein- oder auspacken, da dies, insbesondere bei Zeltfenstern oder Seitenwänden, zu Rissbildung führen könnte. Ebenso sollten Sie darauf achten dass Sie Ihre Seitenwände mit Fenstern nicht bei zu hohen Temperaturen zusammen legen, da die Fenster sonst unter Umständen zusammen kleben könnten. Bitte achten Sie darauf, dass sich weder Wasser, noch Schnee auf dem Zeltdach ansammelt, da die Gefahr besteht, dass das Zelt einstürzt. Bitte entfernen Sie stehendes Wasser und Schnee von der Dachplane. Bitte beachten Sie, dass die Garantie nur für die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts und bei einhalten der schriftlichen Anweisungen in Ihrer Bedienungsanleitung gilt. Die Garantie deckt nicht den normalen Verschleiß. Darüber hinaus deckt sie keine Schäden, Verschleiß, Defekte ab, die durch falschen Gebrauch, mangelhafte werden. Wir empfehlen Ihnen, zu prüfen, ob Ihr Zelt durch Ihre Hausratsversicherung abgedeckt ist Die Konstruktion dieses Zeltes ist nicht für bestimmte Schnee- und Windlasten getestet. Wenn es schneit, ist es in Ihrer Verantwortung, den Schnee vom Dach zu entfernen, um die Struktur vor Schaden zu bewahren. Faltzelte sind nur für die kurzfristige, temporäre Verwendung und den nachfolgenden Abbau konzipiert. Bitte beachten Sie, dass die Garantie entfällt, wenn das Zelt auf andere Weise verwendet wird. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich den Kauf von Gewichtsscheiben sowie Spanngurte mit Karabiner und Erdhaken um die Stabilität bei windigen Wetterbedingungen zu erhöhen

Accessories

Explore Scientific ASTRO R-LITE Rotlicht-Taschenlampe
Die ?ASTRO R-LITE Rotlicht-Taschenlampe ist der ideale Begleiter in der Nacht, um Sternkarten zu lesen oder Einstellungen an der Ausrüstung vorzunehmen ohne die Dunkeladaption der Augen zu verlieren. Die ASTRO R-LITE bietet 3 Funktionen: Dauerlicht hell / Dauerlicht dunkel / Blinkend. Durch die große Streulinse ergibt sich ein sehr großer und gleichmäßig ausgeleuchteter Lichtkegel, der auch noch durch eine Schiebemechanik einstellbar ist. Durch den Einsatz eines stromsparenden LED Leuchtmittels, beträgt die Lebensdauer der Batterie (1 x AA-LR6) bis zu 100 Stunden. Selbstverständlich ist das robuste Lampengehäuse aus Aluminium spritzwassergeschützt nach IPX4 und dadurch für die Anwendung im Außenbereich besonders gut geeignet. Die seitlichen Aussparungen an der Vorderseite der ASTRO R-LITE bieten eine 360° Signal-Funktion. Durch den im Lieferumfang enthaltenen 50 cm langen Trageriemen mit Schnellkupplung und einem extra Gürtel-Clip ist die Taschenlampe immer schnell zur Hand. Die ASTRO R-LITE darf in keiner Ausrüstung fehlen.EIGENSCHAFTEN:ASTRO R-LITE Rotlicht-Taschenlampe Sternkarten lesen in der Nacht Dunkeladaption der Augen bleibt erhalten Dauerlicht hell / Dauerlicht dunkel / Blinkend 360° Signal-Funktion Große Streulinse ergibt einen gleichmäßig ausgeleuchteten Lichtkegel Trageriemen und Gürtel-Clip enthalten Leuchtdauer bis zu 100 Stunden - Batterie (1 x AA-LR6) Robustes Aluminium-Gehäuse schwarz eloxiertSpritzwassergeschützt nach IPX4 LIEFERUMFANG:ASTRO R-LITE Rotlicht-TaschenlampeTrageriemenGürtel-ClipBatterie (1 x AA-LR6) 

16,90 €*
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

169,09 €*
BRESSER Messier NT-203/1000 Hexafoc EXOS-2 GoTo Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das BRESSER Messier NT-203 ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das Messier NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem Messier NT-203 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen! Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1000 / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem InnendurchmesserBeugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel8x50 Sucher mit FadenkreuzokularOptimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-RingklemmungEIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANGOptischer Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Integrierter 31,7 mm und T2-AdapterPrismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlAdapter für 50,8 mm (2") OkulareDrehbare SternkarteObjektiv-SonnenfilterRohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung8x50 SucherfernrohrSmartphone-Adapter zur NavigationPolsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungAstronomie PC Software Stellarium (per Download) Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage  2 x 4,5 kg Gegengewicht 

1.495,00 €*
BRESSER Messier Refraktor AR-152L/1200 EXOS-2 GoTo Hexafoc
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Für anspruchsvolle Planetenbeobachter ist das BRESSER Messier AR-152L das Traumgerät. Sehen Sie Strukturen in den Wolkenbändern des Jupiter, feinste Rillen und Krater auf der Oberfläche des Mondes und Strukturen auf dem Mars, inklusive der eisbedeckten Polkappen unseres Nachbarplaneten! Beobachten Sie den Tanz der Jupitermonde um den Planeten und entdecken Sie das grünliche Leuchten des Uranus weit außerhalb der Saturnbahn. Die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite ermöglicht scharfe, kontrastreiche Bilder, die Sie jedes Mal aufs Neue beeindrucken werden.EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 152 mm / Brennweite: 1200 mm / F/7,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 304-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser 8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69 cm / Max. 109,5 cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANG Optischer Tubus 26 mm Super Plössl Okular 31,7 mm (1,25") 31,7 (1,25") Zenitspiegel Integrierter 31,7 mm und T2 Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl Adapter für 50,8 mm (2") Okulare Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung 8x50 Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage 2 x 4,5 kg Gegengewicht

1.779,00 €*
BRESSER Messier MCX-127 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-127 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 127mm , Brennweite 1900mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (138mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (73x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 110 - 160cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 48x - 254x Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung LIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

949,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobsonian 305mm GENERATION II
Ultra Light Dobson 305mm GENERATION II - komplett überarbeitete und verbesserte Konstruktion Kein Teleskoptyp hat die Amateurastronomie so verändert wie die Dobson-Teleskope. Vor der Vorstellung des Dobson-Teleskops durch John Dobson bestand die überwiegende Mehrzahl der Amateurteleskope aus kleinen Linsenteleskopen mit primitiver Mechanik - gerade genug um die Polkappen des Mars oder die Ringe des Saturn erahnen zu können. Größere Teleskope, wie zum Beispiel Schmidt-Cassegrains, waren einer betuchten Klientel vorbehalten. Die geniale Kombination aus einfacher, aber effektiver Mechanik mit größtmöglicher Öffnung hat dem Dobson-Teleskop weltweit einen einzigartigen Siegeszug beschert. Nirgendwo bekommt man so viel Licht für sein Geld wie mit einem guten Dobson. Wir haben das Prinzip "Held together by gravity and driven by yoghurt power (von der Schwerkraft zusammengehalten, und von Joghurtenergie angetrieben)" beherzigt und ein komplett neu konstruiertes modernes Dobsonteleskop mit Gitterrohrtubus erschaffen. Die Zerlegbarkeit des Gerätes ermöglicht einen problemfreien Transport dieses großen Gerätes auch in kleinen Autos - der Aufbau erfolgt komplett werkzeugfrei innerhalb weniger Minuten. Die gesamte Konstruktion wurde auf maximale Steifigkeit optimiert ohne das Gewicht zu vernachlässigen. Die Kombination aus großen Höhenrädern mit einer optimierten Aluminium-Sandwichkonstruktion ermöglicht feinste Korrekturbewegungen bei höchsten Vergrößerungen. Die Fokuslage wurde bereits für den Einsatz unseres Komakorrektors vorbereitet. Das ideale Arbeitspferd für den Deep-Sky Beobachter. Ein Gerät mit 305mm Spiegeldurchmesser sammelt mehr als 1800-mal so viel Licht wir das bloße Auge. Details auf den Planeten werden auch für ungeübte Beobachter sichtbar, und unzählige Deep-Sky Objekte zeigen Strukturen. Helle Sternhaufen werden bis in den Kern aufgelöst, und der Anblick des Terminators auf dem Mond wird zum unvergesslichen Erlebniss.Transportmass für den mobilen Einsatz: Rockerbox 450mmx450mmx320mm; Spiegelbox 380mmx380mmx300mm; Stangenlänge ca. 980mmEinblickhöhe in Zenitstellung ca. 1,4m ; Gesamtgewicht: 32,1 kg; 12“ Spiegelkasten: 18,9 kg; 12“ Oberteil mit Fangspiegel + Rockerbox: 10 kg; 12“ 4 Strebenpaare: 1,8kg; 12“ Höhenräder paar: 1,4kg ; Gewindeanschluss Fokussierer: M54 x 0.75 mm ; Backfokus: 45mm hinter der 2" Okularaufnahme. 35mm wenn der 1.25" Adapter montiert istEIGENSCHAFTENGitterrohrdobson in Vollaluminium-KonstruktionJetzt neu: Gleitlager aus TEFLON und GFK, dadurch sehr feinfühlige Nachführung Jetzt neu: Verbesserte Hauptspiegelzelle mit präziser VerstellmechanikJetzt neu: Beidseitige Friktioneinstellung und Bremssystem der HöhenlagerJetzt neu: Große Standfüße für eine verbesserte Stabiliät Jetzt neu: Universal Sucherschuh für eine einfaches Sucher-Upgrade Jetzt neu: Ausgleichsgewichte 2 x 1.0 kg im Lieferumfang Jetzt neu: Schnellverschlüsse mit Federelement für eine komfortablere Handhabung Jetzt neu: Pulverbeschichtete Höhenräder für eine bessere HaltbarkeitJetzt neu: Lasergravierte Haupspiegel-MittenmarkierungLIEFERUMFANG:Gitterrohr Dobson TeleskopLED-Sucher mit standard SucherschuhStreulichtschutz für FangspiegelkäfigJustierwerkzeug für HaupspiegelBatteriebox mit Tasche für LüfterAusgleichsgewichte 2 x 1.0 kgVerlängerungshülse für OkularauszugReduzieradapter 2" auf 1,25" Betriebsanleitung

1.249,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobson 254mm GENERATION II
Ultra Light Dobson 254mm GENERATION II - komplett überarbeitete und verbesserte Konstruktion Kein Teleskoptyp hat die Amateurastronomie so verändert wie die Dobson-Teleskope. Vor der Vorstellung des Dobson-Teleskops durch John Dobson bestand die überwiegende Mehrzahl der Amateurteleskope aus kleinen Linsenteleskopen mit primitiver Mechanik - gerade genug um die Polkappen des Mars oder die Ringe des Saturn erahnen zu können. Größere Teleskope, wie zum Beispiel Schmidt-Cassegrains, waren einer betuchten Klientel vorbehalten. Die geniale Kombination aus einfacher, aber effektiver Mechanik mit größtmöglicher Öffnung hat dem Dobson-Teleskop weltweit einen einzigartigen Siegeszug beschert. Nirgendwo bekommt man so viel Licht für sein Geld wie mit einem guten Dobson. Wir haben das Prinzip Held together by gravity and driven by yoghurt power (von der Schwerkraft zusammengehalten, und von Joghurtenergie angetrieben) beherzigt und ein komplett neu konstruiertes modernes Dobsonteleskop mit Gitterrohrtubus erschaffen. Die Zerlegbarkeit des Gerätes ermöglicht einen problemfreien Transport dieses großen Gerätes auch in kleinen Autos - der Aufbau erfolgt komplett werkzeugfrei innerhalb weniger Minuten. Die gesamte Konstruktion wurde auf maximale Steifigkeit optimiert ohne das Gewicht zu vernachlässigen. Die Kombination aus großen Höhenrädern mit einer optimierten Aluminium-Sandwichkonstruktion ermöglicht feinste Korrekturbewegungen bei höchsten Vergrößerungen. Die Fokuslage wurde bereits für den Einsatz unseres Komakorrektors vorbereitet. Das ideale Arbeitspferd für den Deep-Sky Beobachter. Ein Gerät mit 254mm Spiegeldurchmesser sammelt mehr als 1300-mal so viel Licht wir das bloße Auge. Details auf den Planeten werden auch für ungeübte Beobachter sichtbar, und unzählige Deep-Sky Objekte zeigen Strukturen. Helle Sternhaufen werden bis in der Kern aufgelöst, und der Anblick des Terminators auf dem Mond wird zum unvergesslichen Erlebniss.Transportmass für den mobilen Einsatz:Rockerbox 395mmx395mmx310mm ; Spiegelbox 330mmx330mmx295mm ; Stangenlänge ca. 700mmEinblickhöhe in Zenitstellung ca. 1,15m ; 10“ Gesamtgewicht: 26,4kg; 10“ Spiegelkasten: 14 kg; 10“ Oberteil mit Fangspiegel + Rockerbox: 9,7 kg; 10“ 4 Strebenpaare: 1,5kg; 10“ Höhenräder paar: 1,2kg ; Gewindeanschluss Fokussierer: M54 x 0.75 mm ; Backfokus: 45mm hinter der 2" Okularaufnahme. 35mm wenn der 1.25" Adapter montiert istEIGENSCHAFTEN Gitterrohrdobson in Vollaluminium-KonstruktionJetzt neu: Gleitlager aus TEFLON und GFK, dadurch sehr feinfühlige Nachführung Jetzt neu: Verbesserte Hauptspiegelzelle mit präziser VerstellmechanikJetzt neu: Beidseitige Friktioneinstellung und Bremssystem der HöhenlagerJetzt neu: Universal Sucherschuh für eine einfaches Sucher-Upgrade Jetzt neu: Schnellverschlüsse mit Federelement für eine komfortablere Handhabung Jetzt neu: Pulverbeschichtete Höhenräder für eine bessere HaltbarkeitLIEFERUMFANG:Gitterrohr Dobson TeleskopLED-Sucher mit standard SucherschuhStreulichtschutz für FangspiegelkäfigJustierwerkzeug für HaupspiegelBatteriebox mit Tasche für LüfterVerlängerungshülse für OkularauszugReduzieradapter 2" auf 1,25" Betriebsanleitung

899,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC BT-120 SF Großfernglas mit 62 Grad LER Okularen 20mm
Großfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft Betrachten Sie bei Nacht die Schönheit des Sternenhimmels und am Tage weit entfernte Objekte in der Natur. Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten lassen sich wunderbar in einer klaren Nacht beobachten. Aber auch alle anderen weit entfernten Dinge in der Natur und Landschaft, ja sogar Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu sehen. Mit den Allround-Ferngläsern der EXPLORE SCIENTIFIC BT Serie holen Sie das alles ganz dicht heran. Durch die großen lichtstarken Objektive und die hochmodernen Vergütungen auf allen Linsenoberflächen, erzeugen diese Ferngläser auch in der Nacht und bei Dämmerung helle und brillante Bilder, die einen besonderen Beobachtungsgenuss bieten. Der bequeme 45 Grad Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung auch bei starker Neigung des Fernglases. Ein Großfernglas kann auch als Doppel-Refraktor-Teleskop bezeichnet werden Pro Auge steht ein komplettes Linsen-Teleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung. Erleben Sie eine ganz neue Dimension des Sehens. Objekte werden in diesen Ferngläsern geradezu plastisch wiedergegeben und das Beobachten mit beiden Augen ist grundsätzlich sehr entspannt. Nicht zuletzt erhöht diese bequeme Art der Beobachtung die Erkennbarkeit von feinsten Details und beugt einer schnellen Ermüdung der Augen wirkungsvoll vor. Extrem robustes Fernglas mit Magnesium-Gehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt Die Ferngläser der BT Serie sind für den harten Außeneinsatz konstruiert. Durch die nach IPX6 Norm gedichtete und mit Stickstoff gefüllte Ausführung, wird auch unter schwierigen Wetterbedingungen ein Beschlagen der inneren Optik wirkungsvoll vermieden. Das sehr leichte Gehäuse aus Magnesium spart Gewicht und erleichtert das Handling. Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20mm Okulare der 62 Grad LER Serie bereits enthalten EXPLORE SCIENTIFIC ist ein in der Astronomie-Szene seit Jahren etablierter Hersteller für extrem hochwertige Okulare. Ein optisches System ist immer nur so gut wie das schwächste Bauteil. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, diese Großferngläser mit einem Pärchen Qualitäts-Okularen der 62 Grad LER Serie auszuliefern. Mit einem scheinbaren Gesichtsfeld von 62 Grad und einer Brennweite von 20mm, wird mit dem BT-120 Fernglas eine 33-fache Vergrößerung erzeugt. Damit bieten diese Weitwinkelokulare bei moderater Vergrößerung einen sehr guten Überblick (Bildfeld 1,8 Grad). Der große Augenabstand dieser LER (long eye relief) Okulare von 15mm und weiche umstülpbare Augenmuscheln aus Silikon, garantieren zudem einen komfortablen und entspannten Einblick. Für die Astronomie ist ein geebnetes und ein bis zum Rand scharfes Bildfeld von Vorteil und bietet auch am Tage ein besonders eindrucksvolles Seherlebnis. Durch die wasserdichte Ausführung und die Argon-Füllung, sind diese Okulare absolut unempfindlich und leicht zu reinigen. Wechselokulare mit 1,25 Zoll / 31,7mm Steckdurchmesser Passen Sie die Vergrößerung und das Gesichtsfeld ganz individuell Ihren Bedürfnissen an und wählen Sie aus einer breiten Palette von verfügbaren Okularen. Alle Okulartypen mit einem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll / 31,7mm können mit den Ferngläsern der BT Serie verwendet werden. Besonders zu empfehlen sind EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der Serien 62 und 82 Grad mit den Brennweiten 8 bis 26mm (siehe Art.Nr.02188xx u. 02196xx). Die Vergrößerung kann damit von ca. 25x bis 75x variiert werden (Brennweite Fernglas : Brennweite Okular = Vergrößerung). Die Okulare werden im Fernglas durch eine präzise Ringklemmung aus Messing gehalten und garantieren eine verkippungsfreie Position. Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen Erhöhen Sie den Kontrast und die Sichtbarkeit von Objekten und Details, indem die entsprechenden Filter direkt in das Gewinde der Okularhülsen geschraubt werden. Die Verwendung von Farb- und Nebelfiltern muss selbstverständlich immer paarweise erfolgen. Passend sind alle EXPLORE SCIENTIFIC Schraub-Filter mit 1,25'' / 31,7mm Durchmesser (siehe Art.Nr. 03102xx) Bequemer 45 Grad Einblick und Einzelfokussierung Der 45 Grad Einblick ermöglicht auch bei starker Neigung des Fernglases eine entspannte Beobachtungsposition. Auch der individuelle Augenabstand kann in einem Bereich von 54 bis 76mm eingestellt werden. Mit der feinen Helikal-Einzelfokussierung gelingt ganz mühelos die präzise Scharfstellung. Ausziehbare Taukappen Die integrierten Taukappen können bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte ausgezogen werden. Dies vermeidet den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmt zusätzliches von der Seite einfallendes Streulicht wirkungsvoll ab. Integrierter Tragegriff Ein im Schwerpunkt angebrachter Metall-Tragegriff erleichtert den Transport und sorgt während der Stativmontage für einen sicheren Halt. Passende Stative und Stativanschluss Bei der Verwendung dieser Großferngläser ist ein stabiles Foto-Stativ mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt zu empfehlen. Der Anschluss erfolgt über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrungen (Standard Foto-Stativgewinde) im Stativfuß des Fernglases. Ideal ist die Verwendung der optional erhältlichen EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art.Nr. 0114300). Diese ist speziell für die Großferngläser der BT Serie konstruiert worden und trägt diese Geräte absolut sicher. Die feingängige Mechanik mit einstellbarer Friktion in beiden Achsen, ermöglicht eine einfache Verstellung und Nachführung. Je nach eingestellter Intensität der Friktion, wird die Fernglasposition stabil gehalten. Vibrationen werden durch die massive Konstruktion der U-Montierung und das groß dimensionierte Edelstahl-Stativ auf ein Minimum reduziert. Selbst bei hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details können beobachtet werden. EIGENSCHAFTEN Großfernglas für die Beobachtung des Sternenhimmels, der Natur und Landschaft Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten beobachten Auch Wildtiere, Schiffe und Flugzeuge sind im Detail zu erkennen Lichtstarke Objektive erzeugen ein helles und kontrastreiches Bild Allround-Fernglas, aber besonders gut geeignet bei Dämmerung und in der Nacht Der bequeme 45 Grad Einblick ermöglicht eine ermüdungsfreie Benutzung Pro Auge steht ein komplettes Linsen-Teleskop mit der vollen Lichtsammelleistung zur Verfügung Extrem robustes Fernglas mit Magnesium-Gehäuse, gedichtet und mit Stickstoff gefüllt Zwei EXPLORE SCIENTIFIC 20mm Okulare der 62 Grad LER Serie bereits enthalten 33-fache Vergrößerung und ein scheinbares Gesichtsfeld von 62 Grad, wahres Gesichtsfeld 1,8 Grad Großer Augenabstand von 15mm zur Okularlinse mit komfortablem Einblick Okulare sind auswechselbar und mit genormtem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll / 31,7mm Durch optional erhältliche Okulare kann die Vergrößerung von ca. 25 x bis zu 75x angepasst werden Präzise Okular-Ringklemmungen aus Messing für einen verkippungsfreien Sitz Verwendung von Farb- und Nebelfiltern bei astronomischen Beobachtungen möglich Ausziehbare Taukappen vermeiden den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmen Streulicht ab Integrierter Tragegriff erleichtert den Transport und Montage auf dem Stativ Stativanschluss über zwei 1/4 Zoll oder einer 3/8 Zoll Gewindebohrungen (Standard Foto-Stativgewinde) Optionale Stativempfehlung: EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ (Art.Nr. 0114300) Objektiv-Typ: Luftspalt-Achromat (2 Elemente/ 1 Gruppe) Vergütung: volle Mehrschichtvergütung auf allen optischen Oberflächen Objektivöffnung, Brennweite und Öffnungsverhältnis: 120mm / 660mm / F=5,5 Gedichtet nach IPX6 Norm und Stickstoff gefüllt: ja / ja Naheinstellgrenze: 35 Meter Okularaufnahme-Durchmesser: 1,25'' / 31,7mm Einstellbarer Augenabstand: 54 bis 76 mm Helikal-Einzelfokus: jaBAK-4 Prismensystem für ein helles und kontrastreiches BildAbmessungen und Gewicht Fernglas: 654 x 290 x 156mm (LxBxH), 8,3kg Gehäusefarbe Fernglas: weiß LIEFERUMFANG Großfernglas mit Tragegriff (ohne Stativ) Okular-Pärchen ES 20mm 62 Grad LER Serie Passgenaue Schaum-Einlage für den Transport Staubschutzdeckel für Objektive und Okularstutzen Bedienungsanleitung

2.199,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Stativ für Großferngläser
Massive Gabelmontierung mit feingängiger und einstellbarer Mechanik für Großferngläser mit StativBei der Verwendung von Großferngläsern ist eine stabile Montierung und Stativ mit einer entsprechenden Tragfähigkeit unbedingt erforderlich. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung mit Feldstativ ist eigens für die EXPLORE SCIENTIFIC BT Großfernglas-Serie konstruiert worden, passt aber auch für die meisten anderen Ferngläser von 70 bis 120mm Objektivdurchmesser, die an der Unterseite einen 1/4 Zoll Fotogewinde-Anschluss aufweisen. Mit der U-Montierung gibt es kein Verwackeln oder störende Vibrationen, die Kombination steht fest wie aus einem Guss und bereitet ungetrübten Beobachtungsspaß in allen Einstellpositionen des Fernglases. Egal ob bei der Durchmusterung des Sternenhimmels oder der Landschaftsbeobachtung, die U-Mount ist eine solide Basis für Ihr Großfernglas und ermöglicht weiche und gleichmäßige Bewegungen in beiden Achsen.Die U-Montierung als Basis für Großferngläser und immer dabei bei jeder ExkursionEine leicht transportable aber solide Montierung ist das A und O bei der Verwendung von Großferngläsern. Ein einfaches Fotostativ mit Kugelkopf oder Video-Neigekopf ist hier schnell überfordert. Die neue EXPLORE SCIENTIFIC U-Montierung besitzt eine feingängige Mechanik mit einstellbarer Friktion in beiden Achsen, und ermöglicht eine einfache Verstellung und Nachführung selbst bei voller Ausnutzung der Traglast. Je nach eingestellter Intensität der Friktion, wird die Fernglasposition stabil gehalten oder es kann eine weiche und gleichmäßige Bewegung erfolgen. Die großen Einstellschrauben beider Achsen sind leichtgängig und auch mit Handschuhen und klammen Fingern gut zu bedienen. Vibrationen werden durch die massive Konstruktion der U-Montierung auf ein absolutes Minimum reduziert. Selbst bei hoher Vergrößerung gibt es damit keine Verwackler und feinste Details können beobachtet werden. Zum einfachen Transport, lassen sich U-Montierung und Stativ voneinander trennen. Montage des Großfernglases auf der U-MontierungMit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Schnellwechsel-Adapterplatte, lässt sich das Fernglas in wenigen Sekunden montieren und wieder abnehmen. Gerade für den mobilen Outdoor-Einsatz ist dies ein wesentlicher Vorteil. Der Anschluss zwischen Fernglas und Adapterplatte erfolgt über zwei 1/4 Zoll  Gewindebolzen (Standard Foto-Stativgewinde), die variabel in einem Langloch geführt werden. Eine universelle Verwendung mit verschiedenen Ferngläsern ist somit möglich. Die doppelte Schraubverbindung garantiert einen sehr sicheren Sitz des Fernglases. Auch die Adapterplatte selbst wird mit Hilfe von zwei großen Klemmschrauben an der U-Montierung befestigt, die sich auch mit Handschuhen gut bedienen lassen. Hier wackelt nichts und alle Bedienelemente sind einfach in der Handhabung.Das Feld-Dreibeinstativ gibt einen sicheren StandEgal auf welchem Untergrund, das EXPLORE SCIENTIFIC Stativ bietet einen sicheren Stand. Die massive Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl unterdrückt wirkungsvoll jegliche Art von Vibrationen. Die mit 50mm Durchmesser groß dimensionierten Edelstahl-Stativbeine und die Stativkopfplatte aus Aluminium sind eine ideale Kombination und bieten eine maximale Stabilität bei einem moderaten Transportgewicht von nur 5,8kg. Mit angelegten und eingeschobenen Stativbeinen, ergibt sich ein Transportmaß von nur 80cm Länge. Die im Lieferumfang enthaltene Zubehörablage, dient zusätzlich zur Verspannung der Stativbeine nach außen und dadurch einer zusätzlichen Erhöhung der Stabilität. Durch den Auszug der Stativbeine kann die Arbeitshöhe für das Fernglas in einem Bereich von ca. 100 bis 140cm ganz individuell eingestellt werden. EIGENSCHAFTENMassive Gabelmontierung mit Stativ für Großferngläser Bequeme Beobachtungsposition in allen LagenFeingängige Mechanik zur Einstellung und Nachführung des FernglasesWeiche und gleichmäßige Bewegung des FernglasesStufenlose Friktionseinstellung in beiden AchsenGroße Handräder zur Einstellung - auch mit Handschuhen kein ProblemSichere Haltung des Fernglases in allen EinstellpositionenOptimale Vibrationsdämpfung durch das stabile Edelstahl-StativIntegrierte Zubehörablage aus AluminiumTrägt absolut sicher Geräte bis 12kgEinstellbereich Höhenachse: 0 bis 90 Grad  Einstellbereich Azimut-Achse: 360 Grad (ohne Begrenzung)Maximale mögliche Breite des Fernglases: 290 mmSchnellwechsel-Adapterplatte mit 2 x 1/4 Zoll Fotogewinde-SchraubenDoppelte Prismenklemmung der Schnellwechsel-AdapterplatteEinstellhöhe Stativ mit Montierung:  ca. 100 bis 140 cmStativbein Rohrdurchmesser: 50 mmTransportmaß Stativ: ca. 80 cm LängeGewicht Montierung/Stativ:  5,5 / 5,8 kgMaterial  Montierung/Stativ:  Aluminium / EdelstahlVersandmaße/Gewicht Montierung:  51 x 42 x 28 cm, 7,6 kgVersandmaße/Gewicht Stativ:  87 x 21 x 22 cm, 6,5 kgLIEFERUMFANGU-Montierung mit FeldstativSchnellwechsel-AdapterplatteZubehörablageBedienungsanleitung

699,00 €*

Ähnliche Produkte

BRESSER Sonnenfinsternis-Brille (1 Stück)
Durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille bestaunen Sie eins der faszinierendsten Himmelsereignisse ganz leicht und absolut sicher. Egal ob ringförmig, total oder partiell – es ist immer ein atemberaubender Anblick, wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt. Um Ihre Augen dabei optimal zu schützen, wurde diese Spezial-Brille für die Sonnenbeobachtung nach höchsten Sicherheitsstandards in den USA hergestellt. Die SoFi-Brille von BRESSER: Ihr sicheres Fenster zur Sonne Die qualitativ hochwertige Weißlichtfilterfolie der Brille blockiert schädliche UV- und IR-Strahlen zuverlässig. Dabei erzeugt sie ein sehr natürliches hellgelbes Bild von unserem Heimatstern. Zudem eignet sich die Sonnenfinsternis-Brille durch ihre robuste Verarbeitung für die wiederholte Verwendung. So können Sie damit auch immer wieder nach großen Sonnenflecken Ausschau halten oder an der Sonne vorbeifliegende Flugzeuge bestaunen. Machen Sie sich bereit für die nächste SoFi und genießen Sie die Sonnenbeobachtung mit sicherem Schutz – durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille. EIGENSCHAFTENSpezial-Brille zur sicheren Sonnenfinsternis-Beobachtung Erzeugt ein natürliches, hellgelbes Sonnenbild Ideal für die gefahrlose visuelle Sonnenbeobachtung Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung Sofort einsatzbereit Entspricht der Norm für Augen- und Gesichtsschutz EN ISO 12312-2:2015, bestätigt durch unabhängigen Labortest von ICS INC. Laboratories LIEFERUMFANG 1x Sonnenfinsternis-Brille

3,20 €*
BRESSER Sonnenfinsternis-Brille (5 Stück)
Durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille bestaunen Sie eins der faszinierendsten Himmelsereignisse ganz leicht und absolut sicher. Egal ob ringförmig, total oder partiell - es ist immer ein atemberaubender Anblick, wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt. Um Ihre Augen dabei optimal zu schützen, wurde diese Spezial-Brille für die Sonnenbeobachtung nach höchsten Sicherheitsstandards in den USA hergestellt. Die SoFi-Brille von BRESSER: Ihr sicheres Fenster zur Sonne Die qualitativ hochwertige Weißlichtfilterfolie der Brille blockiert schädliche UV- und IR-Strahlen zuverlässig. Dabei erzeugt sie ein sehr natürliches hellgelbes Bild von unserem Heimatstern. Zudem eignet sich die Sonnenfinsternis-Brille durch ihre robuste Verarbeitung für die wiederholte Verwendung. So können Sie damit auch immer wieder nach großen Sonnenflecken Ausschau halten oder an der Sonne vorbeifliegende Flugzeuge bestaunen. Machen Sie sich bereit für die nächste SoFi und genießen Sie die Sonnenbeobachtung mit sicherem Schutz - durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille. EIGENSCHAFTENSpezial-Brille zur sicheren Sonnenfinsternis-Beobachtung Erzeugt ein natürliches, hellgelbes Sonnenbild Ideal für die gefahrlose visuelle Sonnenbeobachtung Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung Sofort einsatzbereit Entspricht der Norm für Augen- und Gesichtsschutz EN ISO 12312-2:2015, bestätigt durch unabhängigen Labortest von ICS INC. Laboratories LIEFERUMFANG 5 Sonnenfinsternis-Brillen

13,90 €*
BRESSER Sonnenfinsternis-Brille (3 Stück)
Durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille bestaunen Sie eins der faszinierendsten Himmelsereignisse ganz leicht und absolut sicher. Egal ob ringförmig, total oder partiell - es ist immer ein atemberaubender Anblick, wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt. Um Ihre Augen dabei optimal zu schützen, wurde diese Spezial-Brille für die Sonnenbeobachtung nach höchsten Sicherheitsstandards in den USA hergestellt. Die SoFi-Brille von BRESSER: Ihr sicheres Fenster zur Sonne Die qualitativ hochwertige Weißlichtfilterfolie der Brille blockiert schädliche UV- und IR-Strahlen zuverlässig. Dabei erzeugt sie ein sehr natürliches hellgelbes Bild von unserem Heimatstern. Zudem eignet sich die Sonnenfinsternis-Brille durch ihre robuste Verarbeitung für die wiederholte Verwendung. So können Sie damit auch immer wieder nach großen Sonnenflecken Ausschau halten oder an der Sonne vorbeifliegende Flugzeuge bestaunen. Machen Sie sich bereit für die nächste SoFi und genießen Sie die Sonnenbeobachtung mit sicherem Schutz - durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille. EIGENSCHAFTENSpezial-Brille zur sicheren Sonnenfinsternis-Beobachtung Erzeugt ein natürliches, hellgelbes Sonnenbild Ideal für die gefahrlose visuelle Sonnenbeobachtung Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung Sofort einsatzbereit Entspricht der Norm für Augen- und Gesichtsschutz EN ISO 12312-2:2015, bestätigt durch unabhängigen Labortest von ICS INC. Laboratories LIEFERUMFANG 3 Sonnenfinsternis-Brillen

8,90 €*
BRESSER Sonnenfinsternis-Brille (10 Stück)
Durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille bestaunen Sie eins der faszinierendsten Himmelsereignisse ganz leicht und absolut sicher. Egal ob ringförmig, total oder partiell - es ist immer ein atemberaubender Anblick, wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt. Um Ihre Augen dabei optimal zu schützen, wurde diese Spezial-Brille für die Sonnenbeobachtung nach höchsten Sicherheitsstandards in den USA hergestellt. Die SoFi-Brille von BRESSER: Ihr sicheres Fenster zur Sonne Die qualitativ hochwertige Weißlichtfilterfolie der Brille blockiert schädliche UV- und IR-Strahlen zuverlässig. Dabei erzeugt sie ein sehr natürliches hellgelbes Bild von unserem Heimatstern. Zudem eignet sich die Sonnenfinsternis-Brille durch ihre robuste Verarbeitung für die wiederholte Verwendung. So können Sie damit auch immer wieder nach großen Sonnenflecken Ausschau halten oder an der Sonne vorbeifliegende Flugzeuge bestaunen. Machen Sie sich bereit für die nächste SoFi und genießen Sie die Sonnenbeobachtung mit sicherem Schutz - durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille. EIGENSCHAFTENSpezial-Brille zur sicheren Sonnenfinsternis-Beobachtung Erzeugt ein natürliches, hellgelbes Sonnenbild Ideal für die gefahrlose visuelle Sonnenbeobachtung Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung Sofort einsatzbereit Entspricht der Norm für Augen- und Gesichtsschutz EN ISO 12312-2:2015, bestätigt durch unabhängigen Labortest von ICS INC. Laboratories LIEFERUMFANG 10 Sonnenfinsternis-Brillen

24,90 €*
BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,99 €*
%
BRESSER Spica-I 130/650 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Machen Sie sich auf die Suche nach Ihren eigenen faszinierenden Entdeckungen am Nachthimmel. Für Ihre ersten astronomischen Beobachtungen bringt dieses Einsteiger-Set direkt alles mit: Spiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite, äquatoriale Montierung, Stativ und umfangreiches astronomisches Zubehör. Dabei ist das System sehr einfach zu bedienen und extrem flexibel. Denn sowohl der Mond, die Sonne und die Planeten als auch Sternhaufen und Gasnebel geben dadurch ein gutes Bild ab. Ideal also für den leichten Start in die Himmelsbeobachtung! Astro-Alleskönner für Anfänger– das Teleskop Bei dem astronomischen Fernrohr handelt es sich um ein klassisches Spiegelteleskop, einen sogenannten Reflektor der Bauart Newton. Eine Besonderheit: In Teleskope dieser Bauart schaut man anstatt hinten am Ende vorne an der Seite hinein. So bleibt die Beobachtungsposition stets bequem, selbst wenn der Tubus senkrecht in den Himmel gerichtet wird. Einmal damit vertraut ist das Teleskop zudem sehr einfach zu bedienen. Auch mit ihrer Optik können diese Spiegelteleskope punkten: Sie sind frei von chromatischen Farbfehlern und bieten dadurch gute Abbildungseigenschaften. Mit seiner Öffnung von 130 mm sammelt dieses Einsteiger-Teleskop bereits sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite ein kurzes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 5 (F/5). So können Sie durch das lichtstarke Teleskop ein helles Bild bestaunen. Außerdem werden dadurch mit der Optik auch hohe Vergrößerungen möglich, was das Anfänger-Teleskop zu einer flexiblen Allround-Optik für die Himmelsbeobachtung macht. Genießen Sie die ganze Bandbreite der astronomischen Highlights: Bei geringer bis mittlerer Vergrößerung nehmen Sie offene und Kugelsternhaufen wie z. B. M13 im Sternbild Herkules in den Blick. Oder Sie bewundern Gasnebel wie den berühmten Orionnebel M42. Bei hohen Vergrößerungen wird hingegen die Beobachtung der Planeten oder von Details auf dem Mond zum absoluten Genuss. Die 130-mm-Öffnung bietet ein Auflösungsvermögen, mit dem Sie Ihre Lieblingshimmelsobjekte bei Vergrößerungen bis etwa 260-fach in scharfen Bildern bewundern. Rein technisch geht sogar noch mehr – mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch sogar bis zu 487,5-fach. Allerdings kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Wie stark Sie wirklich vergrößern können, hängt allerdings nicht nur von Ihrem Teleskop ab. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) ist bei Ihren astronomischen Beobachtungen stets ein wichtiger Faktor. Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ immer sowohl seitenverkehrt als auch auf dem Kopf stehend abbilden. Bei astronomischen Beobachtungen spielt das keine Rolle, weshalb diese Teleskope sich hierfür sehr gut eignen. Bei Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage stört diese Eigenschaft allerdings. Deshalb empfehlen wir Ihnen dafür die BRESSER Linsenteleskope. Benutzerfreundlich und stabil – Montierung und Stativ Sie haben den perfekten Ort für Ihren Astro-Start gefunden? Dann montieren Sie das Fernrohr mit der äquatorialen Montierung am höhenverstellbaren Aluminium-Stativ. Der Vorteil dieser Montierungsart: Anders als bei azimutalen Modellen muss die Bewegung der Himmelskörper nur an einer einzigen Achse ausgeglichen werden. Dafür wird eine Achse im Zuge der sogenannten „Einnordung“ direkt parallel zur Erdachse ausgerichtet, indem sie ungefähr auf den Polarstern gerichtet wird. Über die zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb gelingen Einstellung und Nachführung des Teleskops besonders feinfühlig und komfortabel. Und Ihr Zubehör liegt auf der Ablageplatte am Stativ stets griffbereit.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Komplettes Astro-Starter-Paket – das Zubehör Auspacken und sofort loslegen – dafür kommt das Einsteigerteleskop mit jeder Menge Zubehör. So gelingt durch den LED-Sucher die Orientierung am Nachthimmel ganz leicht. Der Peilsucher wird auf dem Teleskop installiert und projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe. Beim Hindurchsehen wirkt es so, als schwebe der rote Punkt an der Stelle vor dem Himmel, auf die das Teleskop ausgerichtet ist. So ermöglicht der LED-Sucher Ihnen das einfache Auffinden der Himmelsobjekte und die genaue Ausrichtung des Teleskops. Verschiedene Perspektiven auf den Nachthimmel: Mit den zwei enthaltenen Okularen betrachten Sie Astro-Objekte in verschiedenen Vergrößerungen. Mit den Steckhülsen mit dem Standard-Durchmesser 31,7 mm (1,25 Zoll) werden sie einfach in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie wünschen sich ein detailliertes Bild? Dafür kann die 3-fach-Barlow-Linse die Vergrößerung noch mal verdreifachen. Doch auch am Tag lohnt sich ein Blick in den Himmel: Mit dem Sonnenfilter beobachten Sie gefahrlos Sonnenflecken und Granulation auf unserem eigenen Stern. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Egal ob Sonne, Mond, Planeten oder Deep-Sky-Objekte – mit dem Smartphone-Adapter halten Sie Ihre faszinierendsten Momente in Schnappschüssen fest. Einfach über das Okular stülpen und schon machen Sie Ihre ersten Schritte in der Astro-Fotografie! Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 650-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton Gut geeignet sowohl für die Beobachtung von Sonne, Mond & Planeten als auch Sternhaufen und Gasnebel Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/5, dadurch für viele Himmelsobjekte gut geeignet 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

259,00 €* 329,00 €* (21.28% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop mit Augmented-Reality-App
Weißt du wie viel Sternlein stehen? Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Kinderteleskop kannst du sie zwar nicht alle zählen. Dafür nimmst du viele beeindruckende Himmelskörper sehr viel näher in den Blick. Das Refraktorteleskop - auch Linsenteleskop genannt - verhilft dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm zum idealen Einstieg in die Welt der Astronomie. Es kommt komplett mit drei Okularen, Amici-Prisma, Barlow-Linse und Aluminium-Stativ im stabilen Rucksack mit Weltall-Look zu dir nach Hause. So kannst du in der nächsten klaren Nacht mit deinem Kinderteleskop direkt auf Sternwanderung gehen. Mit dem Kinderteleskop wird der kleinste Stern ganz groß Durch die 3 verschiedenen Okulare hast du die Qual der Wahl: 20-fache, 50-fache und 100-fache Vergrößerungen holen dir buchstäblich die Sterne vom Himmel. Doch da geht auch mehr: Mit der Barlow-Linse kannst du jede Vergrößerung noch mal verdreifachen. Tolles Extra für deinen Einstieg in die Astrofotografie: Durch den Smartphone-Adapter fürs Okular machst du eindrucksvolle Fotos von Mond, Planeten und Co. Damit bringst du auch deine Eltern, Geschwister und Freunde über deine Entdeckungen am Nachthimmel zum Staunen. Mit dem Smartphone den Blick in den Himmel erweitern Für deine nächtliche Entdeckungstour bist du nicht auf dich allein gestellt: Die Augmented-Reality-App ist stets dein treuer Reiseführer. Spanne dein Smartphone dafür nach der Einrichtung der AR-App einfach in den Smartphone-Adapter auf dem Kinderteleskop. Im AR-Modus erscheinen auf deinem Handy-Display die Namen und Bilder der Konstellationen, auf die du dein Teleskop gerade richtest. So navigierst du kinderleicht von Planet zu Sternbild und entdeckst blitzschnell, was es alles zu bestaunen gibt. Mach mit der Augmented-Reality-Fotofunktion schon mal ein paar schöne Schnappschüsse, bevor du einen genaueren Blick durchs Okular wirfst. Kinderteleskop mit AR-App für Sternstunden des smarten Lernens Zusätzlich hält die App viele tolle Infos in Bildern, Audio und Text für dich bereit: Lies zum Beispiel im Lexikon für Sternbilder über die griechischen Helden, denen die Sternbilder Ihre Namen verdanken. Oder erfahre im Lexikon für Objekte im Sonnensystem mehr über die Planeten, die ständig mit unserer Erde um die Sonne kreisen. Und nach deinen ersten Erfahrungen mit deinem Kinderteleskop testest du mit dem Quiz, ob du alle Sternkonstellationen erkennen und richtig benennen kannst. So lernst du spielend dazu! Mach dich mit dem smarten Kinderteleskop auf zu deiner ganz eigenen Reise zu den Sternen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN Kinderteleskop (Refraktorteleskop) mit praktischem Rucksack Inklusive BRESSER Augmented-Reality-App für dein Smartphone Integrierter Smartphone-Adapter als Sucher für die AR-App Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung 20x bis 300x Geeignet für Kinder ab 10 Jahren LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack Amici-Prisma 3 Okulare (H20 mm, H8 mm, H4 mm) 3-fach Barlow-Linse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-HalterungBedienungsanleitung

111,19 €*
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/400 mit Rucksack
Du möchtest den Nachthimmel erkunden? Mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/400 mit Rucksack machst du dich ganz schnell auf zu deiner eigenen astronomischen Entdeckungsreise. Das Teleskop zeigt dir mit einer Öffnung von 70 mm und einer Brennweite von 400 mm jede Menge beeindruckende Himmelsobjekte. Und damit du direkt starten kannst, bringt das Fernrohr das komplette Zubehör mit: 3 Okulare, ein Zenitprisma, eine 1,5x-Umkehrlinse, ein Sucherfernrohr und eine Smartphone-Halterung. Also Rucksack aufsetzen, den perfekten Beobachtungsort finden und los geht’s! Mit dem Kinderteleskop auf ins nächtliche Abenteuer! In wenigen Handgriffen aufgebaut, lässt dich das leichte und kompakte Linsenteleskop schnell tief ins Weltall blicken. Dabei ist die azimutale Montierung kinderleicht zu bedienen: Per Hand wird das Fernrohr einfach nach links und rechts, oben und unten geschwenkt. Mond, Orionnebel oder Plejaden – mithilfe des 5x24-Sucherfernrohrs behältst du vor der starken Teleskopvergrößerung den Überblick am Nachthimmel und visierst dein Zielobjekt mühelos an. Mit den drei Okularen kommst du anschließend Mond, Planeten und Sternen Schritt für Schritt näher. Denn damit erreichst du drei verschiedene Vergrößerungen: 20x, 33x und 66x. Durch die 1,5x-Umkerhrlinse werden diese noch mal um das 1,5-fache erhöht auf 30x, 50x und 100x. Das Zenitprisma lässt dich besonders bequem in das Fernrohr hineinschauen, auch wenn es senkrecht in den Himmel gerichtet ist.  Tag und Nacht ganz nah dran – mit dem Teleskop für Kinder Neben dem Weltall möchtest du auch unsere eigene schöne Erde erforschen? Dann verwende das Linsenteleskop mit dem Zenitprisma auch am Tag. So erscheint das Bild aufrecht und seitenrichtig – perfekt für Landschafts- und Tierbeobachtungen. Doch egal ob Himmel oder Erde, faszinierende Aussichten genießt du mit dem Teleskop auf jeden Fall. Und diese kannst du mit deinem Smartphone ganz leicht festhalten: Einfach mit der Smartphone-Halterung auf das Okular stecken, Schnappschüsse von deinen Lieblingsobjekten machen und mit Freunden und Familie teilen. Nach deinen Beobachtungen verstaust du dann alles sicher in dem stabilen Rucksack im schicken Astro- und BRESSER FAMILY Look. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop für junge Astronomie-Begeisterte ab 8 Jahren Mit praktischem BRESSER JUNIOR Rucksack Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Objektivdurchmesser: 70 mm Brennweite: 400 mm Vergrößerung: 20x-100x Zenitprisma für bequemen Einblick und seitenrichtiges, aufrechtes Bild Mit 1,5x-Umkehrlinse  Smartphone-Halterung für erste Astrofotos Maße: Stativ: 55-125 x 77 cm Teleskop: 77 x 15 x 15 cm Rucksack: 45 x 30 x 11 cm Gewicht: 1,75 kg LIEFERUMFANG Kinderteleskop Rucksack 5x24-Sucherfernrohr Zenitprisma 3 Okulare 1 Zoll, 24,5 mm (H20/H12/H6) 1,5x-Umkehrlinse Höhenverstellbares Aluminium-Stativ Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

79,90 €*
%
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

104,99 €* 119,90 €* (12.44% gespart)
BRESSER JUNIOR 60/700 AZ1 Teleskop
Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENKinderteleskop-Set zur Beobachtung von Mond-, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten Mit 1,5x-Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Öffnung: 60 mm Brennweite: 700 mm 3 Okulare für verschiedene Vergrößerungen enthalten Einfach zu bedienende Azimutal-Montierung Zenitspiegel für bequemen Einblick Inklusive 5x24-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung LIEFERUMFANGLinsenteleskop 60/700Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) MontierungStufenlos höhenverstellbares Aluminium-StativSucherfernrohr 5x2490° ZenitspiegelDrei Okulare 1,25 Zoll: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildTaschenkompassTransportkoffer

86,80 €*
DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack
3, 2, 1 – die Maus startet ins Weltall! Mit dem DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack begleitest du sie von der Erde aus auf ihre spannende Reise über den Nachthimmel. Erkundet gemeinsam die Kraterlandschaft auf dem Mond oder bestaunt den Gasriesen Jupiter. Es gibt jede Menge zu entdecken! Dein Fenster zum Universum: das Kinderteleskop Hast du schon mal in den Sternenhimmel geschaut und dich gefragt, was da draußen ist? Die Maus zeigt es dir mit diesem Teleskop für Kinder. Helle Himmelskörper wie der Mond und die Planeten wirken mit einer Vergrößerung von 35x bis 116x plötzlich zum Greifen nah. Weiter entfernte Hingucker wie Sternhaufen und Nebel werden durch das Kinderteleskop mit 50 mm Öffnung und 350 mm Brennweite überhaupt erst sichtbar. Dabei ist die Bedienung durch die azimutale Montierung kinderleicht! Zum Sofortstarten: das Teleskop für Kinder mit viel Zubehör Höhenverstellbares Stativ, 2 Okulare, Barlow-Linse – in und an dem coolen Maus-Rucksack befindet sich alles, was du für deine Himmelserkundungen brauchst. Und dazu noch mehr! So kannst du durch den Mondfilter unseren natürlichen Satelliten angenehmer und mit höherem Kontrast betrachten. Der enthaltene Zenitspiegel sorgt bei deinen Wanderungen über den Nachthimmel für einen bequemen Einblick. Und weil auch die Natur auf der Erde spannende Entdeckungen bereithält, verwandelst du das Teleskop mit der Umkehrlinse in ein Fernrohr für tagsüber. Erste Astrofotos mit dem Kinder-Teleskop Wie wäre es mit deinen eigenen Fotos und Videos von Mond, Saturn und Co.? Nichts leichter als das: Befestige deine Handy-Kamera an der Smartphone-Halterung und stülpe sie über das Okular. So einfach machst du deine ersten eigenen Aufnahmen von echten Himmelskörpern – und bringst deine Freunde und Familie damit garantiert zum Staunen! Genieße mit der Maus unvergessliche Aussichten auf das Weltall – mit diesem DieMaus Linsenteleskop 50/350 mit Rucksack! EIGENSCHAFTEN Linsenteleskop mit „Die Sendung mit der Maus“-Motiv Optimales Einsteiger-Teleskop für Kinder ab 8 Jahren Objektivdurchmesser: 50 mm Brennweite: 350 mm Vergrößerung: 35x – 116x Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Smartphone-Halterung für erste Astrofotos Umkehrlinse für Naturbeobachtungen am Tag Mondfilter für angenehme Mond-Beobachtung mit besserem Kontrast Zenitspiegel für bequemen Einblick Rucksack im „Die Maus im Weltall“-Design für Transport und Aufbewahrung Rucksackmaße: 45 x 26 x 10 cm Tubuslänge: 40 cm Stativhöhe: 57 – 126 cm Gewicht: 1.300 g LIEFERUMFANG Linsenteleskop 50/350 Rucksack 2 Okulare (K10/K6 mm) mit 31,7 mm Steckdurchmesser 2-fach-Barlow-Linse Zenitspiegel Mondfilter Umkehrlinse 45° Höhenverstellbares Aluminiumstativ Smartphone-Halterung Bedienungsanleitung

69,90 €*
%
BRESSER Galaxia 114/900 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Faszinierender Jupiter, atemberaubender Ringnebel und leuchtende Plejaden – im Weltall gibt es unendlich viele Schönheiten zu bewundern. Mit diesem kompletten Teleskop-Set für Einsteiger gehen Sie dort selbst auf Entdeckungsreise, und zwar unmittelbar. Denn für Ihren schnellen und einfachen Start in die eigenen Himmelsbeobachtungen ist bereits alles enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 114-mm-Öffnung und 900-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches astronomisches Zubehör. Dabei ist das Teleskop auch für Anfänger sehr einfach zu bedienen. Besonders gut lassen sich durch das Galaxia Mond und Planeten, aber auch Sternhaufen und helle Gasnebel beobachten. Einfacher Einstieg mit einem echten Astro-Klassiker – das Teleskop Ihre ersten astronomischen Entdeckungen machen Sie mit diesem Set durch ein klassisches Spiegelteleskop, einen sogenannten Reflektor der Bauart Newton. Vor allem der Einblick bei Teleskopen dieser Bauart wirkt für viele Anfänger zunächst ungewöhnlich: Man schaut nicht hinten am Ende des Teleskops hinein, sondern vorne an der Seite. So genießen Sie Ihre Beobachtungen stets in einer komfortablen Körperhaltung. Selbst wenn das Teleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist, müssen Sie sich nicht bücken. Ein weiterer wichtiger Vorteil solcher Spiegelteleskope: Die Optik ist absolut frei von chromatischen Farbfehlern und punktet dadurch mit guten Abbildungseigenschaften. Bereits mit seiner Öffnung von 114 mm sammelt das Einsteigerteleskop viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 114 mm Öffnung und 900 mm Brennweite ein großes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 7,9 (F/7,9). Dadurch genießen Sie ein scharfes Bild mit gutem Kontrast. Die Kombination von großer Öffnung und langer Brennweite lässt durch dieses Teleskop vor allem Mond, Sonne und Planeten sehr gut aussehen. Aber auch viele Deep-Sky-Objekte können Sie damit bereits beobachten. Freuen Sie sich z. B. auf Ihre ersten Eindrücke von funkelnden offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen. Aber auch helle Gasnebel wie etwa der Orionnebel M42 oder der Hantelnebel M27 sind mit diesem Teleskop schon zu sehen. Doch wie nah erscheinen die Himmelskörper durch das astronomische Fernrohr? Das Auflösungsvermögen durch die 114-mm-Öffnung erlaubt Vergrößerungen bis etwa 230-fach mit scharfen Bildern. Mehr ist technisch auch möglich, mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 675-fach. Doch mit steigender Vergrößerung kann dann die Bildschärfe langsam abnehmen. Und ein weiterer Faktor bestimmt die Antwort auf die Frage nach der möglichen Vergrößerung immer mit: die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen). Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Galaxia Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Perfekte Basis für Sterngucker-Neulinge – Montierung und Stativ Der ideale Ort für Ihren Start in die Astronomie ist gefunden? Dann montieren Sie einfach das Einsteigerteleskop mit der äquatorialen Montierung an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ. Dieser Montierungstyp hat einen besonderen Vorteil gegenüber azimutalen Modellen: Die Bewegung der Himmelskörper wird anstatt an zwei Achsen nur an einer einzigen ausgeglichen. Dazu richten Sie eine Achse vorher parallel zur Erdachse aus. Diese sogenannte „Einnordung“ geht ganz leicht: Sie richten die Achse einfach ungefähr auf den Polarstern. Beim Galaxia Teleskop bewegen Sie die Achsen zudem über zwei biegsame Wellen mit Feintrieb. Perfekt für die komfortable und feinfühlige Einstellung und Nachführung Ihres Teleskops. Immer griffbereit: Auf der Ablageplatte zwischen den Stativbeinen findet das umfangreiche Zubehör Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Alles dabei für den leichten Astro-Start – das Zubehör Mit dem umfangreichen Zubehör sind Sie perfekt gerüstet für Ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Astronomie. So installieren Sie den LED-Sucher einfach parallel auf dem Tubus, stellen ihn ein und schauen hindurch. Dabei erkennen Sie einen roten Punkt, der auf eine kleine Mattscheibe im Sucher projiziert wird. Er scheint genau an der Stelle vor dem Himmel zu schweben, auf die das Teleskop gerichtet ist. Dadurch hilft Ihnen der Peilsucher beim Auffinden der Himmelsobjekte und der genauen Teleskopausrichtung. Einfach die Perspektive wechseln – mit den beiden Okularen bestaunen Sie Ihre astronomischen Lieblingsobjekte in unterschiedlichen Vergrößerungen. Sie werden einfach mit den Steckhülsen, die den Standarddurchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) haben, in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie wünschen sich noch mehr Details? Dann verdreifachen Sie mit der 3-fach Barlow-Linse ganz leicht die Vergrößerung der Okulare. Astronomische Beobachtungen lohnen sich auch am Tag: Genießen Sie mit dem Sonnenfilter den sicheren Blick auf Sonnenflecken und Granulation auf unserem eigenen Stern. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Erste Fotos vom Mond oder der Sonne, und zwar ganz leicht: Mit dem Smartphone-Adapter bringen Sie Ihre Smartphone-Kamera am Teleskop unkompliziert an und freuen sich schnell über Ihre ganz eigenen astronomischen Schnappschüsse. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 114-mm-Öffnung und 900-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton Gut geeignet für die Beobachtung von Sonne, Mond & Planeten, auch Sternhaufen und Gasnebel sind beobachtbar Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/7,9, dadurch scharfes Bild und guter Kontrast 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Leichter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

229,00 €* 339,00 €* (32.45% gespart)