EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 90°Pol-Sucher+Amici-Prisma

Dieses Top-Sucherfernrohr bietet dank seiner Polskala und der Beleuchtung eine optimale und schnelle Ausrichtung auf den Himmelspol

  • Hochwertiger EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 90°Pol-Sucher
  • 90° Einblick und Polsuchergravur
  • Polskala und Beleuchtung zur Bestimmung des Himmelpols

179,00 €*

% 239,00 €* (25.1% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 0620160
GTIN/EAN: 4007922198743
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 90°Pol-Sucher+Amici-Prisma"
Top-Sucherfernrohr mit aufrechtem Feld, Beleuchtung, 90°-Einblick und Polsuchergravur - Bildschärfe und Einblickverhalten heben diesen Sucher deutlich über das Niveau der üblichen 8x50 Sucherfernrohre. Das aufrechte Bildfeld erleichtert die Orientierung. Multivergütung auf allen Flächen.

Dieser Polsucher ist vor allem für den Beobachter mit transportablem Teleskop gedacht. Der 90°-Einblick erleichtert die Bedienung, und mit Hilfe der Polskala und der Beleuchtung kann ein Teleskop schnell und sicher auf den Himmelspol ausgerichtet werden. Das aufrechte Bildfeld macht dabei die Handhabung zusammen mit der hohen Bildschärfe zu einem angenehmen Erlebnis. Die Beleuchtung wird durch zwei Knopfzellen vom Typ LR41 mit Energie versorgt.
Farbe: schwarz
Material: Aluminium, Kunststoff
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 750
Batterien benötigt: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 635
Erweiterte Garantie (Jahre): 10
Länge gesamt (mm): 200
Breite gesamt (mm): 115
Höhe gesamt (mm): 110

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. GEFAHR von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!

Ähnliche Produkte

BRESSER Polsucherbeleuchtung für EXOS-2 Gewinde M8x0.75
Nachrüstbare rote Polsucherbeleuchtung für BRESSER EXOS-2 Montierungen mit Anschlussgewinde M8x0.75mm. Eine regelbare Beleuchtung erleichtert einem das Auffinden der im Polsucher markierten Himmelsobjekte.WICHTIGER HINWEIS: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welches Anschlussgewinde Sie benötigen. Es gibt 2 unterschiedliche Größen: 12mm (Art.4964211 für ältere EXOS-2 Montierungen) und 8mm (Art.4964212 für neuere EXOS-2 Montierungen)EIGENSCHAFTEN:Nachrüstbare rote Polsucherbeleuchtung für BRESSER EXOS-2Beleuchtet die Strichplatte im SucherErleichtert das Auffinden der HimmelsobjekteAuch für 4900850 BRESSER 8x50 Sucher als ErsatzteilAuch für Explore Scientific 8x50 Sucher als ErsatzteilLIEFERUMFANGPolsucherbeleuchtung für EXOS-2Anschlussgewinde M8x0.75mm

19,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC TELRAD Projektionsucher mit Basis
Der TELRAD-Sucher ist ein Peilsucher, der auf jedes Teleskop installiert werden kann und die Ausrichtung des Teleskops am Sternenhimmel kinderleicht macht. Der TELRAD-Sucher ist eine praktische Alternative zu klassischen optischen Suchern und zu Leucht-Punkt-Suchern. Man sieht den kompletten Sternenhimmel ohne Vergrößerung, und nicht nur einen kleinen Ausschnitt wie bei einem normalen optischen Sucher. Vor diesen Hintergrund des Sternenhimmels werden drei rot leuchtende konzentrische Ringe projiziert, mit scheinbaren Durchmessern von 4 Grad, 2° und 0,5° am Himmel. Das Teleskop so schwenken, dass das gesuchte Objekt im innersten Ring ist, und fertig, das Teleskop zeigt in die richtige Richtung. Weil das gesuchte Objekt im Inneren des Rings ist, wird es auch nicht überstrahlt wie bei einem normalen Leucht-Punkt-Sucher.Die Basis des TELRAD-Suchers ist selbstklebend und kann auf allen Teleskop-Tuben ab etwa 10cm Durchmesser befestigt werden. Die Länge der Basis beträgt dabei etwa 18cm. Diese Basis verbleibt am Teleskop-Tubus, der TELRAD-Sucher selbst kann mittels der angebrachten Schnellkupplung jederzeit abgenommen oder aufgesetzt werden. Die Stromversorgung des TELRAD erfolgt mit zwei normalen AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).Es gibt Sternatlanten, wie den „Deep Sky Reiseatlas“ des Oculum-Verlags, und Planetariumsprogramme für den PC, wie das Programm „Stellarium“, bei denen die drei Ringe des TELRAD bereits um die interessanten Himmelsobjekte maßstäblich eingezeichnet sind oder angezeigt werden können. Damit wird das Aufsuchen dieser Himmelsobjekte dann wirklich zum Spaziergang. EIGENSCHAFTEN Projektionsucher mit LeuchtkreisenLeuchtkreise mit 4 Grad, 2° und 0,5° am HimmelSternenhimmel ohne Vergrößerung sichtbarSehr leichte Montage und Handhabung Kann auf fast jedes Teleskop installiert werden Basis mit Schnellkuppling enthaltenStromversorgung: 2 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang)Sehr lange Betriebszeit durch LED Technik LIEFERUMFANG TELRAD-Sucher mit Projektor und Batteriefach TELRAD-Basis mit Schnellkupplung für den Sucher Klebestreifen zur Befestigung am Teleskop

65,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid Sucherschuh für Tubusmontage schwarz
Der EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid Sucherschuh ist passend für die Aufnahme aller herkömmlichen EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Messier Sucherhalter und Mini-Schwalbenschwanzhalterungen (z. B. Vixen, Synta und Celestron) ausgelegt. Der Sucherschuh besteht aus schwarz-eloxiertem Aluminium. Sicherheitsanschläge verhindern, dass das Sucherfernrohr durchrutscht und herunterfällt, wenn die Klemmschrauben gelockert werden. Auf der linken und rechten Seite des EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid Sucherschuhs befinden sich Gewindebohrungen für die Klemmschrauben. Dies ermöglicht eine individuelle und komfortable Handhabung. Ein Satz Schrauben zur Befestigung des Sucherschuhs werden mitgeliefert. Dieser Sucherschuh passt direkt an alle EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Messier Teleskope, sodass eine Vielzahl an Suchern auch anderer Marken verwendet werden kann. EIGENSCHAFTENDirekter Ersatz für alle EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Messier TeleskopePassend für alle alten EXPLORE SCIENTIFIC und BERSSER Messier SucherhalterPassend auch für Mini-Schwalbenschwanz-Typ, z. B. BRESSER Messier, Vixen, Synta und Celestron SucherhalterRobuster schwarz-eloxierter Sucherhalter aus AluminiumIntegrierte SicherheitsanschlägeInklusive Schrauben für die MontageLochabstand 32,5mm zur Befestigung am Teleskoptubus Geeignet für Schraubendurchmesser M4/M5LIEFERUMFANGHybrid-Sucherfernrohr-BasisSchrauben für die Montage

24,90 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 Sucher- und Leitfernrohr mit Helikalfokussierer, 1,25 Zoll- und T2-Anschluss
Universell einsetzbares 50mm Sucher- und Leitfernrohr mit einer Brennweite von 220mmAusgezeichnetes 8x50 Sucherfernrohr mit abnehmbarer Okulareinheit und Fadenkreuz mit regelbarer, roter Beleuchtung. Der präzise Helikalfokussierer und die Anschlussmöglichkeit per 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss, sowie das T2-Kameraanschlussgewinde (M42x0,75mm), ermöglichen das für Langzeitbelichtung erforderliche Autoguiding, um eine punktförmige Sternabbildung zu erhalten. Auch die Verwendung als Mini-Reisefernrohr ist hiermit möglich. Hochwertiges 8x50 Sucherfernrohr mit regelbarer FadenkreuzbeleuchtungBildschärfe und Einblickverhalten heben diesen Sucher deutlich über das Niveau der üblichen 8x50 Sucherfernrohre. Das erzeugte Bildfeld ist hell und knackig scharf. Außerdem besitzt dieser Sucher ein sehr großes Sehfeld (FOV) von 6,96 Grad. Dies erleichtert das Aufsuchen und Einstellen von Objekten ganz erheblich. Die vorhandenen Skalenmarkierungen (Teilung=1 Grad) des Fadenkreuzes sind eine gute Referenz zur Einschätzung von Abständen und die offene Mittenmarkierung erleichtert zudem die präzise Zentrierung von Objekten. Alle Linsenoberflächen sind per Multivergütung vor Witterungseinflüssen geschützt und garantieren durch die hohen Lichttransmissionswerte ein helles Sucherbild. Die regelbare rote LED-Beleuchtung wird durch zwei Knopfzellen vom Typ LR41 mit Energie versorgt. Das Hauptobjektiv und das Fadenkreuz können unabhängig voneinander fokussiert werden, sodass Sie eine perfekte Scharfstellung für Ihre Augen erhalten.Kompakte Nachführeinheit für AutoguidingEine der Hauptanwendungen für dieses Fernrohr ist das sogenannte Autoguiding. Hierbei wird die meist größere Fotoaufnahmeoptik durch ein kleineres Leitfernrohr mit einer zweiten Nachführkamera aktiv korrigiert. D.h. die bei allen astronomischen Teleskopmontierungen vorhandenen mechanischen Schwankungen in der Nachführgenauigkeit werden durch die Nachführkamera gemessen und entsprechend ausgeglichen. Dies ist erforderlich, um bei Langzeitbelichtungen eine punktförmige Sternabbildung auf den Astrofotos zu erhalten und Strichspuren zu vermeiden. Hierfür wird das Leitfernrohr in den vorhanden Sucherschuh der Aufnahmeoptik eingesetzt und parallel ausgerichtet. Falls der vorhandene Sucherschuh nicht kompatibel sein sollte, liegt zusätzlich ein passender Sucherschuh bei. Mit dem am hinteren Ende vorhandenen 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss oder per T2-Gewindeanschluss (M42x0,75mm), kann anschließend eine Nachführkamera montiert werden. Diese wird durch eine Ringklemmung aus Messing und 3 Klemmschrauben sicher gehalten. Bitte beachten Sie den erforderlichen Backfokus für Ihre Nachführkamera. Die Schärfeebene (Backfokus) liegt bei ca. 22mm hinter dem T2-Gewinde. Die feinfühlige Scharfstellung auf den Leitstern, erfolgt mittels eines großen Rändelrades des mechanisch präzise gefertigten Helikalfokussierers. Dieser besitzt zur leichten Reproduktion des Schärfepunktes eine weiße, per Lasergravur angebrachte Millimeterskala von 0 bis 28mm. Nachdem die Nachführkamera direkt oder per Computer mit der Teleskopmontierung verbunden wurde und die erforderlichen Grundeinstellungen erledigt sind, können die ersten Astrofotos mit Langzeitbelichtung aufgenommen werden.Verwendung als Mini-ReisefernrohrDieses Sucher- und Leitfernrohr kann auch ganz einfach als Mini-Reisefernrohr verwendet werden. Per optional erhältlichen Okularen kann eine Vergrößerung von 8x bis 40x erreicht werden. Passend sind fast alle Okulare mit einer Okularbrennweite von 5 bis 26mm und 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss. Besonders zu empfehlen sind die EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der 52 Grad (Art. 02195xx) und 62 Grad (02196xx) LER-Serien. Hinweis: Es ist ausschließlich die geradsichtige Verwendung möglich.Sucherhalter und Sucherschuh aus MetallDie Halterung dieses Sucher- und Leitfernrohrs ist komplett aus Aluminium gefertigt und bildet eine stabile Basis. Der Sucherhalter ist passend für viele gängige Teleskoptypen, wie z.B. EXPLORE SCIENTIFIC, BRESSER MESSIER etc. Falls der vorhandene Sucherschuh nicht kompatibel sein sollte, liegt zusätzlich ein passender Sucherschuh bei. Dieser kann mit Hilfe von 4 Stück M5 Schrauben am Teleskoptubus befestigt werden. Die Bohrungsabstände des Sucherschuhs betragen auf der Längs- und Querachse 31,7mm. Durch die 6 großen Einstellschrauben mit griffiger Rändelung gelingt die Ausrichtung des Suchers ganz mühelos selbst mit klammen Fingern. Alle Einstell- und Klemmschrauben besitzen Kunststoffspitzen, die ein Verkratzen des Suchergehäuses und des Sucherhalters wirkungsvoll verhindern. EIGENSCHAFTENAusgezeichnetes 8x50 Sucher- und LeitfernrohrVerwendung auch als Mini-Reisefernrohr möglichPerfekte Bildschärfe und gutes EinblickverhaltenFMC Multivergütete LinsenoberflächenObjektivbrennweite: 220mmMax. zulässiges Kameragewicht: 550gEntnehmbare Okular-/FadenkreuzeinheitKameraanschluss per 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss oder T2-GewindeT2-Gewinde: M42 x 0,75mmPräziser Helikalfokussierer zur Scharfstellung des BildfeldesEinstellweg des Helikalfokussierers: 28mm Naheinstellgrenze: 3m Lasergravierte Millimeterskala von 0 bis 28mm am FokussiererSchärfeebene (Backfokus) liegt bei ca. 22mm hinter dem T2-GewindeSeparate Scharfstellung des Fadenkreuzes am OkularSehr großes Sehfeld FOV von 6,96 GradMit regelbarer roter Fadenkreuzbeleuchtung Skalenmarkierungen des Fadenkreuzes mit 1,0 Grad TeilungStromversorgung: zwei Knopfzellen vom Typ LR41Ringklemmung aus Messing und 3 Klemmschrauben am 1,25 Zoll SteckanschlussMit optionalen Okularen können Vergrößerungen von 8x bis 40x erreicht werdenPassend sind fast alle Okulare mit 1,25 Zoll/31,7mm SteckanschlussHalterung des Sucherfernrohrs ist komplett aus Aluminium gefertigtSucherhalterung mit 6 großen Einstellschrauben mit griffiger RändelungSucherschuh passend für EXPLORE SCIENTIFIC, BRESSER MESSIER etc.Zusätzlich liegt ein passender Sucherschuh beiBohrungsabstände des Sucherschuhs betragen auf der Längs- und Querachse 31,7mmEinstell- und Klemmschrauben besitzen KunststoffspitzenLIEFERUMFANG8x50 Sucher/LeitfernrohrOkulareinheit mit FadenkreuzFadenkreuzbeleuchtung inkl. BatterienSucherhalter mit SucherschuhBedienungsanleitung

169,00 €* 199,00 €* (15.08% gespart)
%
EXPLORE SCIENTIFIC 10x60 Sucher- und Leitfernrohr mit Helikalfokussierer, 1,25 Zoll- und T2-Anschluss
Universell einsetzbares 60mm Sucher- und Leitfernrohr mit einer Brennweite von 250mmAusgezeichnetes 10x60 Sucherfernrohr mit abnehmbarer Okulareinheit und Fadenkreuz mit regelbarer, roter Beleuchtung. Die größere Öffnung und Brennweite, liefern ein noch helleres Bildfeld und eine genauere Nachführung wegen der höheren Auflösung. Der präzise Helikalfokussierer und die Anschlussmöglichkeit per 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss, sowie das T2-Kameraanschlussgewinde (M42x0,75mm), ermöglichen das für Langzeitbelichtung erforderliche Autoguiding, um eine punktförmige Sternabbildung zu erhalten. Auch die Verwendung als Mini-Reisefernrohr ist hiermit möglich. Hochwertiges 10x60 Sucherfernrohr mit regelbarer FadenkreuzbeleuchtungBildschärfe und Einblickverhalten heben diesen Sucher deutlich über das Niveau der üblichen 10x60 Sucherfernrohre. Das erzeugte Bildfeld ist hell und knackig scharf. Außerdem besitzt dieser Sucher ein sehr großes Sehfeld (FOV) von 6,0 Grad. Dies erleichtert das Aufsuchen und Einstellen von Objekten ganz erheblich. Die vorhandenen Skalenmarkierungen (Teilung=0,85 Grad) des Fadenkreuzes sind eine gute Referenz zur Einschätzung von Abständen und die offene Mittenmarkierung erleichtert zudem die präzise Zentrierung von Objekten. Alle Linsenoberflächen sind per Multivergütung vor Witterungseinflüssen geschützt und garantieren durch die hohen Lichttransmissionswerte ein helles Sucherbild. Die regelbare rote LED-Beleuchtung wird durch zwei Knopfzellen vom Typ LR41 mit Energie versorgt. Das Hauptobjektiv und das Fadenkreuz können unabhängig voneinander fokussiert werden, sodass Sie eine perfekte Scharfstellung für Ihre Augen erhalten.Kompakte Nachführeinheit für AutoguidingEine der Hauptanwendungen für dieses Fernrohr ist das sogenannte Autoguiding. Hierbei wird die meist größere Fotoaufnahmeoptik durch ein kleineres Leitfernrohr mit einer zweiten Nachführkamera aktiv korrigiert. D.h. die bei allen astronomischen Teleskopmontierungen vorhandenen mechanischen Schwankungen in der Nachführgenauigkeit werden durch die Nachführkamera gemessen und entsprechend ausgeglichen. Dies ist erforderlich, um bei Langzeitbelichtungen eine punktförmige Sternabbildung auf den Astrofotos zu erhalten und Strichspuren zu vermeiden. Hierfür wird das Leitfernrohr in den vorhanden Sucherschuh der Aufnahmeoptik eingesetzt und parallel ausgerichtet. Falls der vorhandene Sucherschuh nicht kompatibel sein sollte, liegt zusätzlich ein passender Sucherschuh bei. Mit dem am hinteren Ende vorhandenen 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss oder per T2-Gewindeanschluss (M42x0,75mm), kann anschließend eine Nachführkamera montiert werden. Diese wird durch eine Ringklemmung aus Messing und 3 Klemmschrauben sicher gehalten. Bitte beachten Sie den erforderlichen Backfokus für Ihre Nachführkamera. Die Schärfeebene (Backfokus) liegt bei ca. 22mm hinter dem T2-Gewinde. Die feinfühlige Scharfstellung auf den Leitstern erfolgt mittels eines großen Rändelrades des mechanisch präzise gefertigten Helikalfokussierers. Dieser besitzt zur leichten Reproduktion des Schärfepunktes eine weiße, per Lasergravur angebrachte Millimeterskala von 0 bis 28mm. Nachdem die Nachführkamera direkt oder per Computer mit der Teleskopmontierung verbunden wurde und die erforderlichen Grundeinstellungen erledigt sind, können die ersten Astrofotos mit Langzeitbelichtung aufgenommen werden.Verwendung als Mini-ReisefernrohrDieses Sucher- und Leitfernrohr kann auch ganz einfach als Mini-Reisefernrohr verwendet werden. Per optional erhältlichen Okularen kann eine Vergrößerung von 9x bis 50x erreicht werden. Passend sind fast alle Okulare mit einer Okularbrennweite von 5 bis 26mm und 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss. Besonders zu empfehlen sind die EXPLORE SCIENTIFIC Okulare der 52 Grad (Art. 02195xx) und 62 Grad (02196xx) LER-Serien. Hinweis: Es ist ausschließlich die geradsichtige Verwendung möglich.Sucherhalter und Sucherschuh aus MetallDie Halterung dieses Sucher- und Leitfernrohrs ist komplett aus Aluminium gefertigt und bildet eine stabile Basis. Der Sucherhalter ist passend für viele gängige Teleskoptypen, wie z.B. EXPLORE SCIENTIFIC, BRESSER MESSIER etc. Falls der vorhandene Sucherschuh nicht kompatibel sein sollte, liegt zusätzlich ein passender Sucherschuh bei. Dieser kann mit Hilfe von 4 Stück M5 Schrauben am Teleskoptubus befestigt werden. Die Bohrungsabstände des Sucherschuhs betragen auf der Längs- und Querachse 31,7mm. Durch die 6 großen Einstellschrauben mit griffiger Rändelung, gelingt die Ausrichtung des Suchers ganz mühelos selbst mit klammen Fingern. Alle Einstell- und Klemmschrauben besitzen Kunststoffspitzen, die ein Verkratzen des Suchergehäuses und des Sucherhalters wirkungsvoll verhindern. EIGENSCHAFTENAusgezeichnetes 10x60 Sucher- und LeitfernrohrVerwendung auch als Mini-Reisefernrohr möglichPerfekte Bildschärfe und gutes EinblickverhaltenFMC Multivergütete LinsenoberflächenObjektivbrennweite: 250mmMax. zulässiges Kameragewicht: 550gEntnehmbare Okular-/FadenkreuzeinheitKameraanschluss per 1,25 Zoll/31,7mm Steckanschluss oder T2-GewindeT2-Gewinde: M42 x 0,75mmPräziser Helikalfokussierer zur Scharfstellung des BildfeldesEinstellweg des Helikalfokussierers: 28mm Naheinstellgrenze: 3m Lasergravierte Millimeterskala von 0 bis 28mm am FokussiererSchärfeebene (Backfokus) liegt bei ca. 22mm hinter dem T2-GewindeSeparate Scharfstellung des Fadenkreuzes am OkularSehr großes Sehfeld FOV von 6,0 GradMit regelbarer roter Fadenkreuzbeleuchtung Skalenmarkierungen Fadenkreuzes mit 0,85 Grad TeilungStromversorgung: zwei Knopfzellen vom Typ LR41Ringklemmung aus Messing und 3 Klemmschrauben am 1,25 Zoll SteckanschlussMit optionalen Okularen können Vergrößerungen von 9x bis 50x erreicht werdenPassend sind fast alle Okulare mit 1,25 Zoll/31,7mm SteckanschlussHalterung des Sucherfernrohrs ist komplett aus Aluminium gefertigtSucherhalterung mit 6 großen Einstellschrauben mit griffiger RändelungSucherschuh passend für EXPLORE SCIENTIFIC, BRESSER MESSIER etc.Zusätzlich liegt ein passender Sucherschuh beiBohrungsabstände des Sucherschuhs betragen auf der Längs- und Querachse 31,7mmEinstell- und Klemmschrauben besitzen KunststoffspitzenLIEFERUMFANG10x60 Sucher/LeitfernrohrOkulareinheit mit FadenkreuzFadenkreuzbeleuchtung inkl. BatterienSucherhalter mit SucherschuhBedienungsanleitung

189,00 €* 239,00 €* (20.92% gespart)
BRESSER Messier 8x50 Sucher
BRESSER Messier 8x50 Sucherfernrohr mit Halterung und integrierter Beleuchtung. Inkl. Sucherschuh zur Montage am TeleskoptubusEIGENSCHAFTENhochwertige Verarbeitungintegrierte BeleuchtungOkular mit FadenkreuzvisierLIEFERUMFANGSucherfernrohrHalterungSucherschuhOkular- und Objektivschutzdeckel

89,00 €*
Vixen Polarmeter QPL Kompass zur Polarsternausrichtung
Bei dem Vixen Polarmeter QPL handelt es sich um einen hochwertigen Kompass mit Wasserwaage und Höhenskala. Als Zubehör für die Montierungen POLARIE, AP, SXP2 und AXJ dient er zum schnellen und bequemen Auffinden des Polarsterns, auch wenn dieser z. B. durch Bäume oder einen Berg verdeckt wird. Dazu stecken Sie den Kompass zunächst auf den Zubehörschuh des POILARIE Star Trackers oder eines anderen Geräts mit Kamera-Zubehörschuh. Dann stellen Sie einfach über die Höhenmarkierung die Höhe des Polarsterns ein und bringen die Blase der Wasserwaage mittig in die Markierung. Anschließend nur noch den Kompass nach Norden drehen und schon ist die Ausrichtung abgeschlossen. EIGENSCHAFTEN Kompass: Ölflüssigkeitskompass Passend für POLARIE, AP, SXP2 und AXJ Montierungen Azimut-Maßstab: 1°-Schritte Höhenverstellung: 5°-Schritte (max. +/- 70°) Markierungen: mit Leuchtfarbe markiert Wasserwage: eingebaute Libelle LIEFERUMFANGQPL Kompass

49,00 €*
%
Explore Scientific ReflexSight LED Projektionssucher
Der Explore Scientific ReflexSight™ LED-Projektionssucher, verwendet bewährte Funktionalität mit Vielseitigkeit und besitzt dabei verbesserte Leistungsmerkmale. Der Blick durch diesen Sucher ergibt den Anschein mehrerer tiefroten Zielkreise, die gegen den Himmel projiziert werden. Es können beide Augen verwenden werden, um schnell und einfach per "Star Hopping" anhand von sichtbaren Sternen die gewünschte Objekte im Teleskop einzustellen.  Der Explore Scientific ReflexSight™ ist ein Sucher ohne Vergrößerungsfaktor und für den Einsatz auf Amateur-Teleskopen besonders gut geeignet. Der große Vorteil ist, man sieht den kompletten Sternenhimmel ohne Vergrößerung und nicht nur einen kleinen Himmelsausschnitt. Neues "Multi-Dot" Zielkreis-Muster im Standard Kreisdurchmesser 4,0 Grad, 2,0 Grad und 0,5 Grad, welches das Blockieren von Sternen im Sehfeld verhindert. Größe der Projektionsscheibe: 55 x 35 mm. Passt auf gängige "Vixen-Style Schwalbenschwanz"-Sucherfüße, die es dem Benutzer ermöglichen, diesen Sucher an fast jedem Teleskop zu befestigen, ohne das Teleskop selbst zu verändern. In der Sucherbasis ist ein ¼ Zoll x 20G Gewindeadapter (Fotostativgewinde) eingebaut, mit dem der Sucher an einer Vielzahl von Teleskopen per Piggyback-Kameraadaptern mit Fotostativ-Gewindebohrung befestigt werden kann. Funktionales Design und intiutive Bedienung.Das glatte Gehäuse ohne scharfe Ecken, verhindert ein Hängenbleiben. Leicht zugängliches Batteriefach. Wird komplett mit einer Abdeckung für die Optik geliefert. Für den Betrieb der stromsparenden LED Beleuchtung, werden 2 Stück handelsüblicher AAA-Alkalibatterien (nicht enthalten) benötigt. Die geringe Leistungsaufnahme der LED Beleuchtung, sorgt für eine lange Betriebsdauer. Großer, stufenlos einstellbarer Helligkeitsregler mit glattem Kopf und Rändel, der auch mit Handschuhen gut bedient werden kann. Klickschalter zum vollständigen Ausschalten. Nach hinten gerichtete, werkzeuglose Drei-Punkt-Parallaxen-Einstellknöpfe mit Rändel, die auch mit Handschuhen gut bedient werden können. Beschichtetes Objektiv, für maximalen Kontrast und Transmission an der Projektionsfläche. Die äußerst kompakte Bauform, ermöglicht die Montage auch an kleinen und leichten Teleskopen. EIGENSCHAFTENReflexSight LED Projektionssucher mit tiefroten Zielkreisen Standard Kreisdurchmesser 4,0 Grad, 2,0 Grad und 0,5 GradGröße der Projektionsscheibe: 55 x 35 mmPasst auf gängige Vixen-Style Schwalbenschwanz-Sucherschuhe In der Basis ist ein ¼ Zoll x 20G Fotostativ-Innengewinde Montage per Piggyback-Kameraadaptern etc. möglich Betrieb mit handelsüblichen AAA-Batterien (nicht enthalten) Glattes Gehäuse ohne scharfe Ecken, verhindert ein Hängenbleiben Wird komplett mit einer Abdeckung für die Optik geliefert Kompakte Bauform und leicht zugängliches Batteriefach Großer, stufenlos einstellbarer Helligkeitsregler mit Rändelknopf Klickschalter zum vollständigen AusschaltenWerkzeuglose Drei-Punkt-Parallaxen-Einstellknöpfe mit RändelMontage auch an kleinen und leichten Teleskopen möglichLIEFERUMFANGReflexSight LED Projektionssucher

55,00 €* 69,00 €* (20.29% gespart)
BRESSER Polsucher für StarTracker PM-100
Optischer Polsucher zur schnellen und präzisen Polar-Ausrichtung der BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Art.Nr. 4964120. Der BRESSER Polsucher ermöglicht eine sehr genaue Ausrichtung zum Himmelspol mittels beleuchtetem Fadenkreuz und Sternbild-Markierungen. Einfach die StarTracker Astrofoto-Montierung per Neigekopf oder Kugelkopf in der Polhöhe und Azimut so justieren, bis die Sternbildmarkierungen im Polsucher mit den Konstellationen am Himmel übereinstimmen - fertig.  Ideal zur Optimierung der Nachführgenauigkeit bei der Astrofotografie.EIGENSCHAFTENOptischer Polsucher mit BeleuchtungZur Optimierung der PolarausrichtungPassend für StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100Beleuchtetes Fadenkreuz und SternbildmarkierungenSehfeld 6,5°Einfache und schnelle VerwendungLIEFERUMFANGPolsucher MontagematerialBedienungsanleitung

99,00 €*
Vixen Sucherschuh
Vixen Sucherschuh zur Befestigung einer Sucherhalterung an Ihrem TeleskopEs handelt sich um den Vixen Standard AnschlussEIGENSCHAFTENVixen Standard AnschlussBefestigung über zwei SchraubenLochabstand: 20 mmLIEFERUMFANGVixen SucherschuhBefestigungsschrauben

15,90 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 Sucher Beleuchtung/Aufrecht Bild
Hochwertiger 8x50 Aufrecht-Sucher mit regelbarer Fadenkreuzbeleuchtung. Bildschärfe und Einblickverhalten heben diesen Sucher deutlich über das Niveau der üblichen 8x50-Sucherfernrohre. Das erzeugte aufrechte und seitenrichtige Bildfeld erleichtert die Orientierung. Außerden besitzt dieser Sucher ein sehr großes Sehfeld FOV von 6,96 Grad. Dies erleichtert das Aufsuchen und Einstellen von Objekten ganz erheblich. Die vorhandenen Skalenmarkierungen sind eine gute Referenz zur Einschätzung von Abständen und die offene Mittenmarkierung erleichtern zudem die präzise Zentrierung von Objekten. Alle Linsenoberflächen sind per Multivergütung vor Witterungseinflüssen geschützt und garantieren durch die hohen Licht-Transmissionswerte ein helles Sucherbild. Die Beleuchtung wird durch zwei Knopfzellen vom Typ LR41 mit Energie versorgt. Das Hauptobjektiv und das Fadenkreuz können unabhängig voneinander fokussiert werden, so dass Sie eine perfekte Scharfstellung für Ihre Augen erhalten.EIGENSCHAFTENHochwertiger 8x50 Aufrecht-SucherMit regelbarer Fadenkreuzbeleuchtung mit SkalenmarkierungenPerfekte Bildschärfe und gutes EinblickverhaltenGroßes Sehfeld FOV von 6,96 GradFokussierung von Objektiv und Fadenkreuz separat möglichMultivergütete LinsenoberflächenLIEFERUMFANGSucherSucherhalter

159,00 €* 199,00 €* (20.1% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC TELRAD Basisplatte
Falls Sie Ihren TELRAD Projektionssucher mit mehreren Teleskopen verwenden möchten, benutzen Sie einfach diese extra Basisplatte mit Schnellwechsel-Funktion. LIEFERUMFANGExtra BasisplatteKlebestreifen (2 Stück)

22,90 €*

Kunden kauften auch

%
EXPLORE SCIENTIFIC Sucherschuh 8x50 für Tubusmontage schwarz
Dieses Zubehörteil ermöglicht die Montage der EXPLORE SCIENTIFIC Sucherfernrohre 0620150 EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 Beleuchtetes Sucherfernrohr Geradsicht 0620160 EXPLORE SCIENTIFIC 8x50 90° Beleuchtetes Sucherfernrohr mit Polgravur und des 4900850 BRESSER Messier 8x50 finder auf optischen Tuben anderer Hersteller. Wenn der entsprechende Tubus keine Bohrungen aufweist, müssen selbst Befestigungsbohrungen vorgenommen werden. Bohrungsabstand und Maße:Außenmaße: 51x51mmBohrungsabstand längs der opt. Achse: 30 mmBohrungsabstand quer zur opt. Achse: 30 mmFür Befestigungsschrauben: M5

14,00 €* 16,90 €* (17.16% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid Sucherschuh für Tubusmontage schwarz
Der EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid Sucherschuh ist passend für die Aufnahme aller herkömmlichen EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Messier Sucherhalter und Mini-Schwalbenschwanzhalterungen (z. B. Vixen, Synta und Celestron) ausgelegt. Der Sucherschuh besteht aus schwarz-eloxiertem Aluminium. Sicherheitsanschläge verhindern, dass das Sucherfernrohr durchrutscht und herunterfällt, wenn die Klemmschrauben gelockert werden. Auf der linken und rechten Seite des EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid Sucherschuhs befinden sich Gewindebohrungen für die Klemmschrauben. Dies ermöglicht eine individuelle und komfortable Handhabung. Ein Satz Schrauben zur Befestigung des Sucherschuhs werden mitgeliefert. Dieser Sucherschuh passt direkt an alle EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Messier Teleskope, sodass eine Vielzahl an Suchern auch anderer Marken verwendet werden kann. EIGENSCHAFTENDirekter Ersatz für alle EXPLORE SCIENTIFIC und BRESSER Messier TeleskopePassend für alle alten EXPLORE SCIENTIFIC und BERSSER Messier SucherhalterPassend auch für Mini-Schwalbenschwanz-Typ, z. B. BRESSER Messier, Vixen, Synta und Celestron SucherhalterRobuster schwarz-eloxierter Sucherhalter aus AluminiumIntegrierte SicherheitsanschlägeInklusive Schrauben für die MontageLochabstand 32,5mm zur Befestigung am Teleskoptubus Geeignet für Schraubendurchmesser M4/M5LIEFERUMFANGHybrid-Sucherfernrohr-BasisSchrauben für die Montage

24,90 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 2" O-III Nebelfilter
Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern, und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Filter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emmissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emmissionslinien. Die Emmissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall Sauerstoff. Der EXPLORE SCIENTIFIC O-III Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben (- und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab, und lässt nur die beiden Emmissionslinien des Sauerstoffs durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel ist zum Beispiel der Cirrus-Nebel NGC 6992 mit einem 200mm Teleskop praktisch nicht sichtbar. Bei Einsatz dieses Filters kann man den Nebel, sowie seine Strukturen vollkommen problemfrei sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen. Die Explore Scientific Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.EIGENSCHAFTENerleichtert die Beobachtung sogenannter Emmissionsnebelblockt fast das gesamte künstliche Lichtlässt nur die beiden Emmissionslinien des Sauerstoffs durchLIEFERUMFANG1x 2'' O-III Nebelfilter

87,00 €* 109,00 €* (20.18% gespart)
%
EXPLORE SCIENTIFIC Sucherschuh 8x50 für Tubusmontage weiß
Dieses Zubehörteil ermöglicht die Montage der Explore Scientific Sucherfernrohre 0620150 Explore Scientific 8x50 Beleuchtetes Sucherfernrohr Geradsicht 0620160 Explore Scientific 8x50 90° Beleuchtetes Sucherfernrohr mit Polgravur und des 4900850 Bresser Messier 8x50 finder auf optischen Tuben anderer Hersteller. Wenn der entsprechende Tubus keine Bohrungen aufweist, müssen selbst Befestigungsbohrungen vorgenommen werden. Bohrungsabstand und Maße:Außenmaße: 51x51mmBohrungsabstand längs der opt. Achse: 30mmBohrungsabstand quer zur opt. Achse: 30mmFür Befestigungsschrauben: M5

13,90 €* 16,90 €* (17.75% gespart)
%
EXPLORE SCIENTIFIC Adapter für Hybrid Sucherschuh an Großferngläsern
Mit diesem Adapter können Sie den EXPLORE SCIENTIFIC Hybrid 2-in-1-Sucherschuh (Art. 0620158) an den EXPLORE SCIENTIFIC Großferngläsern befestigen und so einen LED-Sucher oder optischen Sucher verwenden. Damit lassen sich die gewünschten Beobachtungsobjekte dann schnell und präzise im Fernglas einstellen. Mit dem Hybrid 2-in-1-Sucherschuh können Sie die EXPLORE SCIENTIFIC / BRESSER Messier Sucher oder auch den Synta / Orion / Celestron / Mini-Vixen-Sucherfuß verwenden. EIGENSCHAFTEN Adapter für den Hybrid Sucherschuh (Art. 0620158)Passend für die EXPLORE SCIENTIFIC GroßferngläserFür die Montage eines LED-Suchers oder optischen SucherfernrohrsBefestigung mittels 2 x M5-Schrauben am HandgriffGefertigt aus Aluminium-Vollmaterial - CNC gefrästSchwarz eloxierte Oberfläche LIEFERUMFANG Adapter Befestigungsschrauben (2 Stück)

19,00 €* 23,90 €* (20.5% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

EXPLORE SCIENTIFIC TELRAD Impulsgeber für Beleuchtung
Der TELRAD Impulsgeber ermöglicht die Einstellung einer Blinkfrequenz der projizierten Teilkreise. Dies verbessert die Erkennbarkeit von schwachen Objekten, weil die Überdeckung mit den Teilkreisen entsprechend der Blinkfrequenz aufgehoben wird. EIGENSCHAFTENTELRAD Impulsgeber für BeleuchtungZur Einstellung einer Blinkfrequenz der projizierten TeilkreiseFür verbesserte Erkennbarkeit von schwachen ObjektenLIEFERUMFANG 1x TELRAD Impulsgeber für Beleuchtung

33,09 €*