DIGIPOD A-3204 Monopod
Bresser Fotostudio-Equipment
Mit dem Fotostudio-Equipment von Bresser gestalten Sie Ihr eigenes Studio und setzen Ihre kreativen Ideen um. Das Sortiment bietet alles, was Sie für eine professionelle Studioeinrichtung benötigen: Auswahl an Hintergründen für verschiedenste Verwendungen, Studioblitze und Dauerlichter für optimale Belichtung sowie Stative und vielseitiges Kamerazubehör. Egal, ob Sie Produktfotos, Porträts oder künstlerische Aufnahmen planen, die Kombination aus durchdachtem Zubehör und Lichtsteuerung gibt Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre Bildgestaltung – ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Entdecken Sie unsere Ratgeber!
Mit Bresser Freizeitoptiken sind Sie stets perfekt ausgestattet! Wir bringen Ihnen die Einzigartigkeit des Augenblicks näher.
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)
Inhaltsverzeichnis
1. Die Geschichte2. Die Eigenschaften
2.1 Die Kennzahlen
2.2 Die Vergrößerung
2.3 Der Objektivdurchmesser
2.4 Die Austrittspupille
2.5 Die Dämmerungszahl
2.6 Die Lichtstärke
2.7 Die Pupillen-Distanz
2.8 Der Augenpunkt (Brennpunkt des Okulars)
2.9 Das Sehfeld
2.10 Die Scharfeinstellung
2.11 Die Gummiarmierung
3. Das Glas
3.1 Die Vergütung
3.2 Das Glasmaterial
3.3 Porro- oder Dachkant-Prismen
3.4 Achromate
4. Fernglastypen
4.1 Binocom oder Nautic
4.2 Nachtglas oder Nachtsichtgerät
4.3 Restlichtverstärker
Unser breites Sortiment umfasst: Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Ziel- und Präzisionsoptiken, Überwachungskamers sowie Spektive und Fernrohre.
Bresser steht für hochwertige Qualität gepaart mit günstigen Preisen. Mit unserem Fernglas-ABC, unserer Fernglas Fibel und einer Einführung zur Geschichte und wichtigen Kennzahlen des Fernglases beraten wir Sie gerne vor und nach dem Kauf.
Entdecken Sie unsere Ratgeber!
Der Kameraanschluss ist austauschbar (1/4" und 3/8"). Der Monopod ist ausziehbar und kann stufenlos eingestellt werden von einer Länge von 57 cm bis maximal 171 cm. Dank eines Schnellverschlusssystems reicht eine 1/8 Umdrehung, um Segmente des Einbeinstativs zu arretieren.
EIGENSCHAFTEN
- professionelles Einbeinstativ
- besonders starke Aluminiumkonstruktion
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- witterungsbeständig und beschichtet
- austauschbarer Kameraanschluss (1/4" und 3/8")
- Schnellverschlusssystem (mit nur einer 1/8 Drehung zu arretieren)
- praktische Handschlaufe
- breiter Standfuß mit Kugelgelenk
- 1x Einbeinstativ
- 1x Innensechskant
- 1x Ringschlüssel
- 1x Anleitung
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kg): | 8 |
Höhe, gefaltet (mm): | 570 |
Kompass: | false |
Batterien benötigt: | false |
Maximale Belastbarkeit (kg): | 8 |
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): | 670 |
Höhe gesamt (mm): | 1710 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
- Stabiler Untergrund erforderlich! Stativ immer auf einer flachen und stabilen Oberfläche platzieren.
- Tragfähigkeitsgrenze nicht überschreiten! Maximale Belastung des Stativs einhalten.
- Umkippen vermeiden! Beine des Stativs vollständig ausklappen und sicher verriegeln.
- Sicher befestigen! Kamera, Zubehör und Geräte auf sicheren Halt überprüfen.
- Gewicht gleichmäßig verteilen! Falls nötig, Gegengewichte oder Sandsäcke bei schwerem Equipment verwenden.
- Feste Verriegelung erforderlich! Alle Klemmen und Schrauben vor Gebrauch sorgfältig überprüfen.
- Stolpergefahr! Kabel ordentlich verlegen, um Unfälle zu verhindern.
- Kipp- und Bruchgefahr! Plötzliche Bewegungen oder das Kippen schwerer Geräte vermeiden.
- Wind und Wetterbedingungen bei Außenanwendungen berücksichtigen.
- Sicherer Transport! Stativ einklappen und alle Teile sichern, um Schäden zu vermeiden.
- Sicherheit beachten! Stativ mit montierter Ausrüstung nicht unbeaufsichtigt lassen.