BRESSER Sonnenfilter 138,2mm für Carbon-Look Teleskope

Objektiv-Sonnenfilter, passend für die BRESSER Teleskope 4630100 Spica und 9430110 Spica

  • Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Sonnenbeobachtung
  • Zeigt ein angenehmes Sonnenbild in gelb/orange
  • Für Tubus-Innendurchmesser von ca. 138,2 mm geeignet
  • Passend für BRESSER für Carbon-Teleskope
  • 4630100 Spica , 9430110 Spica
  • Sonnenbeobachtung im Weißlicht-Spektrum
  • Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite

24,90 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4901350
GTIN/EAN: 4007922076522
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Sonnenfilter 138,2mm für Carbon-Look Teleskope"

Original BRESSER ?Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Sonnenbeobachtung im Weißlicht-Spektrum.

Zeigt ein angenehmes Sonnenbild in gelb/orange und ermöglicht die Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Dieser Filter lässt sich ganz einfach in die Teleskopöffnung einsetzten. Für Tubus-Innendurchmesser von ca. 83,2mm geeignet. Passend u.a. für die BRESSER Carbon Look Teleskope 4630100 Spica und 9430110 Spica als Ersatzteil oder als Erweiterung des bestehenden Zubehörs.

WICHTIGER HINWEIS: Beobachten Sie niemals die Sonne ohne einen geeigneten Schutzfilter !!!


LIEFERUMFANG

  • Objektiv-Sonnenfilter (1 Stück)
Farbe: gelb
Material: Kunststoff
Batterien benötigt: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 50
Länge gesamt (mm): 140
Breite gesamt (mm): 140
Höhe gesamt (mm): 10

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.

Accessories

BRESSER Spica-II 130/1.000 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Gehen Sie mit dem BRESSER Spica-II Spiegelteleskop in unserem Sonnensystem und darüber hinaus auf Entdeckungsreise. Damit Sie direkt mit Ihrem neuen Hobby starten können, bringt dieses komplette Astronomie-Set bereits alles für spannende Himmelsbeobachtungen mit: ein astronomisches Reflektorteleskop mit 130-mm Öffnung und 1.000-mm Brennweite, eine äquatoriale Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör. Perfekt für den Astro-Neuling: Das System ist sehr einfach zu bedienen. Freuen Sie sich also auf faszinierende Aussichten besonders auf den Mond, die Planeten und die Sonne. Perfektes Zusammenspiel von Spiegel und Linse – das Teleskop Mit dem Spica-II starten Sie Ihre himmlische Erkundungstour mit einem klassischen Spiegelteleskop der Bauart „Newton“, das zusätzlich mit einer Linse im Okularauszug ausgestattet wurde. Diese Kombination aus Spiegel und Linse nennt man „katadioptrisch“. Bei Teleskopen dieser Bauart fällt direkt auf: Man schaut nicht hinten am Ende des Tubus hinein, sondern vorne an der Seite. Was ist der Vorteil? Selbst wenn das Teleskop senkrecht in den Himmel gerichtet ist, beobachten Sie die Schönheiten des Nachthimmels in komfortabler Körperhaltung. Zudem begeistern katadioptrische Teleskope mit Ihrer Transportabilität. Denn trotz der langen Brennweite ist der Teleskop-Tubus relativ kurz. Mit seiner Öffnung von 130 mm sammelt das Spica-II bereits viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 130 mm Öffnung und 1.000 mm Brennweite ein Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 7,7 (F/7,7). So genießen Sie auch bei hohen Vergrößerungen ein Bild mit gutem Kontrast. Dadurch eignet sich das Teleskop gut für die Beobachtung der Planeten und von Details auf dem Mond. Aber auch einige Deep-Sky-Objekte sind mit diesem Einsteiger-Teleskop mehr als einen Blick wert: Bewundern Sie offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen, aber auch helle sogenannte planetarische Nebel wie den Ringnebel M57 im Sternbild Leier. Und wie groß können Sie die nächtlichen Highlights bestaunen? Durch die Öffnung von 130 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das Vergrößerungen bis etwa 260-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Technisch geht hier auch noch mehr – mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 750-fach. Allerdings kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Zudem sind Sie – wie so oft in der Astronomie – auch von den Umgebungsbedingungen abhängig. So spielt die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) für Ihre Vergrößerungsmöglichkeiten immer eine Rolle. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Spica-II Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Gute Grundlage für Ihren Astro-Start – Montierung und Stativ Wer den Blick in den Himmel richten möchte, braucht eine stabile Basis am Boden. Darum finden Sie in Ihrem Teleskop-Set ein robustes höhenverstellbares Aluminium-Stativ und eine äquatoriale Montierung. Der besondere Vorzug dieser Montierungsart: Anders als bei einer azimutalen Montierung wird die Bewegung der Himmelskörper nur an einer anstatt an zwei Achsen ausgeglichen. Dazu wird bei der äquatorialen Montierung im Zuge der sogenannten „Einnordung“ eine Achse parallel zur Erdachse ausgerichtet. Das geht ganz leicht, indem man sie ungefähr auf den Polarstern richtet. Perfekt zur komfortablen Einstellung und Nachführung des Einsteiger-Teleskops: Die Achsen lassen sich über die zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb feinfühlig bewegen. Und wenn Sie Smartphone-Adapter, Okulare und Co. einfach auf der praktischen Ablageplatte zwischen den Stativbeinen platzieren, haben Sie das benötigte Equipment schnell zur Hand.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Alles drin für den Astro-Anfang – das Zubehör Für Ihren Start in die wunderbare Welt der Astronomie kommt das Spica-II Einsteiger-Teleskop mit jeder Menge Accessoires. So behalten Sie mit dem LED-Sucher den Überblick am Nachthimmel. Dafür wird der Peilsucher parallel auf dem eigentlichen Teleskop installiert. Er projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe, der beim Hindurchsehen vor dem Himmel zu schweben scheint. So zeigt er Ihnen, wohin das Teleskop ausgerichtet ist. Eine absolute Erleichterung für die genaue Ausrichtung des Teleskops und das einfache Auffinden der Himmelsobjekte, bevor Sie diese mit der hohen Vergrößerung bestaunen. Wie detailliert Sie Ihre Entdeckungen sehen, bestimmen Sie mit den beiden Okularen, die jeweils unterschiedliche Vergrößerungen ermöglichen. Sie sind mit Steckhülsen mit dem Standarddurchmesser 31,7 mm (1,25 Zoll) versehen, mit denen sie einfach in den Okularauszug des Einsteiger-Teleskops eingesteckt werden. Möchten Sie noch genauer hinschauen? Dann schnappen Sie sich die 3-fach-Barlow-Linse, mit der Sie die Vergrößerung der Okulare im Handumdrehen verdreifachen. Erforschen Sie das astronomische Highlight am Taghimmel: Mit dem sicheren Sonnenfilter erkunden Sie Sonnenflecken sowie Granulation auf der Sonne. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Auch für die ersten Schritte in der Astrofotografie ist das passende Zubehörteil dabei: Mit dem Smartphone-Adapter nutzen Sie Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop. Erste Schnappschüsse von Mond oder Sonne leicht gemacht! Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTENSpiegelteleskop mit 130-mm-Öffnung und 1.000-mm-Brennweite Reflektor Bauart katadioptrisch Gut geeignet für die Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/7,7, dadurch gut für Beobachtung der Planeten und Details auf dem Mond 31,7-mm-Okularauszug (1,25 Zoll) Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-Steckhülsen (1,25 Zoll) für unterschiedliche Vergrößerungen Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

299,00 €*

Ähnliche Produkte

Silikon-Augenmuschel Durchm. 32mm für ES Okulare
Silikon-Augenmuschel Durchm. 32mm für ES Okulare Kategorie: Ersatzteil passend für Okulare Beschreibung: Die weiche Ersatz-Augenmuschel mit einem Durchmesser von 32mm bietet erhöhten Komfort während der Beobachtung. Geeignet als Ersatzteil für EXPLORE SCIENTIFIC Okulare. Ideal für Brillenträger. Sie steigert den Beobachtungskomfort und reduziert Streulicht. Einfach zu montieren und zu pflegen. Langlebiges und leicht zu reinigendes Silikonmaterial.

4,90 €*
BRESSER LED Rotpunktsucher für Carbon Look Teleskope
BRESSER LED-Rotpunktsucher für Carbon Look Teleskope Kategorie: Ersatzteil für Carbon Look TeleskopserieBeschreibung: Der präzise LED-Rotpunktsucher für Carbon Look Teleskope ermöglicht einfaches Auffinden von Himmelsobjekten. Schnelle Montage und Justierung. Passend für die BRESSER Carbon Look Teleskopserie als Ersatzteil.

14,90 €*
BRESSER Okular K 4mm 1,25"
BRESSER Okular K 4mm 1,25" Kategorie: Ersatzteil für Carbon Look Teleskopserie Beschreibung: Das BRESSER Okular K 4mm 1,25" ist ein Qualitätsokular mit einer Brennweite von 4mm, perfekt für hochvergrößerte Beobachtungen von Himmelsobjekten wie Planeten. Der Steckdurchmesser beträgt 1,25 Zoll (31,7mm). Geeignet als Ersatzteil für die BRESSER Carbon Look Teleskopserie. Die umstülpbare Gummi-Augenmuschel bietet zusätzlichen Komfort.

12,90 €*
BRESSER Mondfilter für 1,0"/24,5mm Okulare
BRESSER Mondfilter für 1,0"/24,5mm Okulare Kategorie: Ersatzteil passend für BRESSER JUNIOR Teleskopserie Beschreibung: Der Mondfilter reduziert Blendungen und verstärkt Kontraste bei Mondbeobachtungen. Passend u. a. für die meisten Modelle der BRESSER JUNIOR Teleskopserie. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine langanhaltende Nutzung. Einfache Befestigung durch Schraubgewinde. Bitte messen Sie den inneren Steckdurchmesser des Anschlusses an Ihrem Teleskop vor der Bestellung.

5,90 €*
BRESSER Okular 20mm 1,0"/24,5mm Steckdurchmesser
BRESSER Okular 20mm 1,0"/24,5mm SteckdurchmesserKategorie: Ersatzteil passend für BRESSER JUNIOR TeleskopserieBeschreibung: Das Okular mit 20mm Brennweite ist ideal für Übersichtsbeobachtungen (Standardvergrößerung). Mit einem Steckdurchmesser von 1,0 Zoll (24,5mm) ist es geeignet für die meisten Modelle der BRESSER JUNIOR Teleskopserie. Bitte messen Sie den inneren Steckdurchmesser des Anschlusses an Ihrem Teleskop vor der Bestellung.

7,90 €*
BRESSER Barlow-Linse 3x 1,25"
BRESSER Barlow-Linse 3x 1,25" Kategorie: Ersatzteil für Carbon Look Teleskopserie Beschreibung: Die BRESSER Barlow-Linse mit 3-facher Vergrößerung und einem Steckdurchmesser von 1,25 Zoll (31,7mm) ermöglicht dreifache Vergrößerung für mehr Detailreichtum. Geeignet als Zubehör und Ersatzteil für die BRESSER Carbon Look Teleskopserie.

12,90 €*
BRESSER Okular 4mm 1,0"/24,5mm Steckdurchmesser
BRESSER Okular 4mm 1,0"/24,5mm Steckdurchmesser Kategorie: Ersatzteil passend für BRESSER JUNIOR Teleskopserie Beschreibung: Das hochwertige Okular mit 4mm Brennweite bietet höchste Vergrößerungen und ist mit einem Steckdurchmesser von 1,0 Zoll (24,5mm) ideal für die meisten Modelle der BRESSER JUNIOR Teleskopserie. Bitte messen Sie den inneren Steckdurchmesser des Anschlusses an Ihrem Teleskop vor der Bestellung.

7,90 €*
BRESSER Sonnenfilter 117mm für Messier AR-102 Teleskope
Original BRESSER ​Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Sonnenbeobachtung im Weißlicht-Spektrum. Zeigt ein angenehmes Sonnenbild in gelb/orange und ermöglicht die Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Dieser Filter lässt sich ganz einfach in die Teleskopöffnung einsetzten. Für Tubus-Innendurchmesser von ca. 117mm geeignet. Passend u.a. für die BRESSER Messier AR-102 Teleskope 44802640, 4802600, 4802100, 4802135 AR102 als Ersatzteil oder als Erweiterung des bestehenden Zubehörs. WICHTIGER HINWEIS: Beobachten Sie niemals die Sonne ohne einen geeigneten Schutzfilter !!!LIEFERUMFANGObjektiv-Sonnenfilter (1 Stück)

24,90 €*
BRESSER Okular K 20mm 1,25"
BRESSER Okular K 20mm 1,25" Kategorie: Ersatzteil für Carbon Look Teleskopserie Beschreibung: Das BRESSER Okular K 20mm 1,25" ist ein Qualitätsokular mit einer Brennweite von 20mm. Der Steckdurchmesser beträgt 1,25 Zoll (31,7mm), passend für Standardvergrößerungen. Geeignet als Ersatzteil für die BRESSER Carbon Look Teleskopserie. Die Linsenoberflächen sind vergütet, um Reflexe zu unterdrücken. Die umstülpbare Gummi-Augenmuschel bietet zusätzlichen Komfort.

12,90 €*
BRESSER Sucher-Justierschrauben 5mm (1 Stk.) weiß
BRESSER Sucher-Justierschrauben 5mm (1 Stk.) weiß Kategorie: Ersatzteil passend für Messier Teleskopserie Beschreibung: Die Ersatz-Justierschraube (1 Stück) mit einem Durchmesser von 5mm ermöglicht eine präzise Einstellung und optimale Ausrichtung des Suchers für die BRESSER Messier Teleskopserie.

1,00 €*
BRESSER Okular 12,5mm 1,0"/24,5mm Steckdurchm.
BRESSER Okular 12,5mm 1,0"/24,5mm Steckdurchm. Kategorie: Ersatzteil passend für BRESSER JUNIOR Teleskopserie Beschreibung: Das Okular mit 12,5mm Brennweite eignet sich für vielseitige Beobachtungen und mittlere Vergrößerungen. Mit einem Steckdurchmesser von 1,0 Zoll (24,5mm) ist es passend für die meisten Modelle der BRESSER JUNIOR Teleskopserie. Bitte messen Sie den inneren Steckdurchmesser des Anschlusses an Ihrem Teleskop vor der Bestellung.

7,90 €*
BRESSER Klemmschrauben Sucherschuh (1 Stk.) Metall
BRESSER Klemmschrauben Sucherschuh (1 Stk.) Metall Kategorie: Ersatzteil passend für Messier Teleskopserie Beschreibung: Die robuste Klemmschraube (1 Stück) aus Metall sorgt für einen festen Halt des Sucherhalters im Sucherschuh. Hergestellt aus langlebigem Metall bietet sie stabile Befestigung. Einfache Montage und sichere Befestigung. Kompatibel mit der BRESSER Messier Teleskopserie (nicht für AR90/500 & AR 90/900 geeignet).

2,50 €*

Kunden kauften auch

EXPLORE SCIENTIFIC 62° LER Okular 14mm Ar
Ob eine entspannte und eindrucksvolle Beobachtung mit einem Teleskop möglich ist, wird entscheidend von der Okularwahl beeinflusst. Als Brillenträger hat man bei Okularen mit großem Eigengesichtsfeld und vor allem bei den kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die neuen 62°-Okulare von Explore Scientific bieten nicht nur eine ausgezeichnete Randschärfe auch bei schnellen Optiken und ein großes Gesichtsfeld - Sie können durch den extrem großen Augenabstand auch das gesamte Gesichtsfeld mit Brille problemlos überblicken. Ermüdung durch verkrampfte Kopfhaltung und angestrengtes Beobachten treten durch das ausgezeichnete Einblickverhalten dieser Okulare nicht auf. Genießen Sie die einmalige Kombination aus hervorragender Abbildungsqualität bis zum Bildfeldrand auch bei schnellen Optiken, ausgezeichnetem Kontrast und unerreichtem Beobachtungskomfort. Okulare mit perfektem Zusammenspiel von unterschiedlichsten modernen Glasmaterialien und höchste Standards in Fertigung und Service haben bei EXPLORE SCIENTIFIC Tradition.Diese Okulare stehen für Leistung und Langlebigkeit. Die umklappbaren Augenmuscheln ermöglichen optimalen Benutzerkomfort. Die patentierte EMD"-Vergütung sorgt im Zusammenspiel mit innenliegenden Blenden für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden.Augenabstand: 11mm

105,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Fokal Extender 2x 31.7mm/1.25"
Mit Fokalextendern (auch Teleextender) verlängern Sie die Teleskopbrennweite und erhöhen so die Vergrößerung für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese hochkorrigierten Brennweitenverlängerer bieten durch ihr vierlinsiges Design hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignen sich somit hervorragend für visuelle Beobachtung und Fotografie. Die Kombination aus bester Antireflexvergütung und telezentrischem Design machen die Fokalextender gewöhnlichen Barlowlinsen deutlich überlegen.EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung  der effektiven Gesamtbrennweitevierlinsiges Design voll mehrfachvergütetFiltergewinde für Farb - und Nebelfilter

98,00 €* 105,00 €* (6.67% gespart)
BRESSER Biegsame Wellen für EXOS-I+II/EQ3/MPM (2 Stk.)
BRESSER Biegsame Wellen als Ersatzteil für EXOS-EXOS-I+II/EQ3/MPM. Antriebswellen für die manuelle Achsbewegung einer EXOS-1 + 2, EQ-3 und MPM Teleskop-Montierung.Jeweils 1 Stück in kurzer (130 mm) und langer (300 mm) Ausführung. LIEFERUMFANGBiegsame Wellen (2 Stück)

24,90 €*