BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas

Das robuste, wasserdichte Astro-Fernglas zeigt auch bei schlechtem Wetter Lichtstärke und 15-fache Größe.

  • Spezial-Astro-Fernglas für die Astronomie und Landschaft
  • Vergrößerung: 15x / Objektivdurchmesser: 70 mm
  • Wasserdicht / mit Argon gefüllt gegen Beschlagen der Optik
  • Maße: 290 x 215 x 85 mm / Gewicht: 1900 g
  • Lieferumfang: Fernglas, Dreibein-Stativ, Rucksack
  • Einzelokulareinstellung und faltbare Gummiaugenmuscheln
  • Hochkorrigierte Okulare für randscharfe Bilder
  • Volle Mehrschichtvergütung / Stativanschluss-Gewinde
  • Ergonomische Gummiarmierung, griffig u. als Stoßschutz
  • Lieferumfang: Fernglas, Dreibein-Stativ, Rucksack

299,00 €*

% 499,00 €* (40.08% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 9621601
GTIN/EAN: 4007922071640
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369

Mit Bresser Freizeitoptiken sind Sie stets perfekt ausgestattet! Wir bringen Ihnen die Einzigartigkeit des Augenblicks näher. 

 
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)

Unser breites Sortiment umfasst: Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Ziel- und Präzisionsoptiken, Überwachungskamers sowie Spektive und Fernrohre.
Bresser steht für hochwertige Qualität gepaart mit günstigen Preisen. Mit unserem Fernglas-ABC, unserer Fernglas Fibel und einer Einführung zur Geschichte und wichtigen Kennzahlen des Fernglases beraten wir Sie gerne vor und nach dem Kauf.

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas"
Ob nächtliche Erkundung des Sternenhimmels oder Landschaftsbeobachtung bei Tageslicht – mit dem BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas sind Sie für Ihre Entdeckungen in weiter Ferne perfekt ausgerüstet. Der extragroße Objektivdurchmesser von 70 mm lässt dafür viel Licht ins Glas. Und die 15-fache Vergrößerung rückt Ihre Beobachtungsobjekte detailreich in Ihr Blickfeld. Dabei wird das Streulicht maximal reduziert, damit Sie die bestmögliche optische Abbildung und eine perfekte Sicht genießen. Auf 1000 m Entfernung betrachten Sie mit dem Fernglas ein 77 m breites Sehfeld. Durch die hochkorrigierten Okulare mit 5 Linsen in 3 Gruppen freuen Sie sich dabei über randscharfe, brillante Bilder.

Vergütung
Die hochwertigen BaK-4-Optiken (Barium-Kronglas) wurden voll mehrschichtvergütet – für mehr Lichtdurchlässigkeit und die Verminderung von Reflexionen.

Fokussierung
Mit der Einzelokulareinstellung stellen Sie das Fernglas nur einmal ein. Und schon erhalten Sie ein scharfes Bild auf alle Entfernungen, die am Sternenhimmel relevant sind. Für Beobachtungen im näheren Umfeld lässt sich der Nahfokus ab 10 m einstellen.

Durchblick mit Brille
Durch die umstülpbaren Augenmuscheln stellen Sie den optimalen Augenabstand zwischen Ihren Augen und den Okularlinsen her. So nutzen Sie auch mit Brille das gesamte Sehfeld des Porro-Fernglases. Mit dem Dioptrienausgleich von +/-8 kompensieren Sie zusätzlich eine leichte Fehlsichtigkeit.

Wetterfest und robust
Auch bei Regen oder Nebel sind Sie mit dem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite. Denn Flüssigkeiten dringen bei schlechtem Wetter nicht in das Gehäuse ein. Damit die Optik von innen nicht beschlägt, ist das Gerät zudem mit Argon gefüllt. Durch die ergonomische Gummiarmierung haben Sie das Astro-Fernglas stets fest im Griff. Und auch gegen Stöße ist es damit gut geschützt.

Transport
Für wackelfreie astronomische oder terrestrische Beobachtungen wird das 15x70 Porro-Fernglas mit einem leichten Dreibein-Stativ aus Aluminium geliefert. Beides findet bequem in dem stabilen Rucksack Platz, der ebenfalls im Set enthalten ist. So kommen Sie auch nach längerer Wegstrecke ganz unbeschwert an Ihrem Aussichtspunkt an.

Erkunden Sie mit dem lichtstarken BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas den Nachthimmel und die Schönheit der Erde.

EIGENSCHAFTEN
  • Astro-Fernglas für Astronomie und Landschaftsbeobachtung
  • Hohe Vergrößerung und hohes Lichtsammelvermögen
  • Vergrößerung: 15x
  • Objektivdurchmesser: 70 mm
  • Optische Bauart: Porro
  • Volle Mehrschichtvergütung
  • BaK-4-Glasmaterial
  • Gummiaugenmuscheln für Brillenträger
  • Einzelokulareinstellung
  • Hochkorrigierte Okulare für randschafte Bilder
  • Sehfeld: 77 m (auf 1.000 m Entfernung)
  • Nahfokus: ab 10 m
  • Dioptrienausgleich: +/- 8
  • Mit Stativanschlussgewinde
  • Inkl. Dreibein-Stativ aus Aluminium bis max 165cm Höhe
  • Inkl. Rucksack
LIEFERUMFANG
  • Astro-Fernglas
  • Dreibein-Stativ
  • Rucksack
  • Anleitung inkl. Garantiehinweis
Farbe: schwarz
Material: Aluminium, Kunststoff
Wasserdichtigkeit Schutzlevel: IPX6
Brillenträgerokulare: 1
Schutzgasgefüllt: 1
Vergrößerung: 15
LE-Okulare: 0
Optische Bauart: Porro
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 70
ED Glas: 0
Einzelokulareinstellung: 1
Zoomfunktion: 0
8) Hinweis: nach IPX6, Wasserschutz beim kurzzeitigem Untertauchen
Wasserdicht 8): 1
Kompass: 0
Augenmuscheln: Gummiaugenmuscheln, umstülpbar
Stativanschlussgewinde: 1
Einsatzbereich [Ferngläser]: Astronomie, Nacht
Produktfamilie [Ferngläser]: Spezial-Astro
Material Prismen: BaK-4
Typ der Vergütung: Volle Mehrschichtvergütung
Farbe der Vergütung: grün
Dioptrienausgleich: 1
Typ [Ferngläser]: Standardfernglas
Batterien benötigt: 0
Batterien enthalten: 0
Gehäusearmierung: Gummi
Erweiterte Garantie (Jahre): 5

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus
  • BATTERIEWARNHINWEISE UND -SICHERHEIT Sicherer Umgang mit und sichere Verwendung von Akkus und Batterien Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, bevor Sie die Batterie oder den Akku verwenden. Soweit gesetzlich zulässig, kann die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen dazu führen, dass ein entstandener Schaden an Ihrem Produkt nicht mehr von der Garantie abgedeckt wird. In diesem Dokument schließt der Begriff „Batterien“ auch Akkus ein Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten: VERWENDEN SIE KEINE gefälschten Akkus in Produkten. Verwenden Sie nur von mitgelieferte Akkus. Verwenden Sie den Akku AUSSCHLIESSLICH für den vorgesehenen Zweck. Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Verwenden Sie KEINE Akkus, deren Hülle beschädigt, aufgebläht oder modifiziert zu sein scheint. Verwenden Sie keine Akkus, die auslaufen, riechen, aufgebläht oder geschmolzen sind oder Dellen, Rost, Risse oder Kratzer aufweisen. Der Akku darf NICHT zerlegt, zerquetscht, durchstochen, zerschreddert oder anderweitig manipuliert werden. Der Akku darf KEINEN Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Flüssigkeit kann in die Schaltkreise des Akkus eindringen und dort zu Korrosion führen und die Sicherheit des Akkus beeinträchtigen. Ein nasser oder feuchter Akku darf NICHT mit einem Gerät oder einer Wärmequelle (z. B. Haartrockner oder Mikrowelle) getrocknet werden. Das Gerät oder der Akku dürfen NICHT in die Nähe einer Wärmequelle oder ins direkte Sonnenlicht gelegt werden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Akku anschwillt, ausläuft oder eine Fehlfunktion aufweist. Beispiele hierfür sind unter anderem: auf oder nahe eines Heizkörpers, einer Kochstelle, eines Küchengeräts, eines Bügeleisens, einer Feuerstelle oder im Inneren eines Fahrzeugs oder neben einem Fenster im direkten Sonnenlicht. Der Akku darf KEINE Metallgegenstände berühren. Falls Metallgegenstände wie Schmuck für längere Zeit die Akkukontakte berühren, könnte der Akku sehr heiß werden oder Feuer fangen. Der Akku darf NICHT zusammen mit Gefahr- oder Brennstoffen gelagert werden. Bewahren Sie den Akku in einer kühlen, trockenen und gut belüfteten Umgebung auf. Der Akku darf beim Laden NICHT falsch eingelegt werden. VERGEWISSERN SIE SICH, dass das Akkufach leer, trocken und frei von Schmutzablagerungen ist, bevor Sie den Akku einlegen. Der Akku darf NICHT im direkten Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen aufgeladen werden. Der Akku muss bei Raumtemperatur aufgeladen werden. Diese liegt für gewöhnlich zwischen 20 °C und 26 °C (68 °F-79 °F). Das Aufladen kann vorübergehend deaktiviert werden, wenn die Batterietemperatur 60 °C (140 °F) überschreitet. Wenn der Akku heiß ist, die Temperatur aber unter 60 °C (140 °F) liegt, wird der Akku zwar geladen, aber langsamer als gewöhnlich. Vermeiden Sie es, den Akku oder das Produkt mit dem Akku darin fallen zu lassen. Wenn diese auf eine harte Oberfläche fallen, können der Akku oder das Produkt von beschädigt werden. Wenn Sie vermuten, dass der Akku beschädigt sein könnte, ersetzten Sie ihn. Lassen Sie Ihren mobilen Hotspot NIE länger als 24 Stunden am Stromnetz angeschlossen, um ihn aufzuladen. Lassen Sie den Akku leer werden, und laden Sie ihn wieder auf. Wenn Sie Ihren mobilen Hotspot an ein Ladegerät angeschlossen lassen, ohne dass der Akku entladen wird, kann dies die Leistung des Akkus beeinträchtigen bzw. den Akku/das Gerät beschädigen. Wenn ein Akku eine deutlich kürzere Laufzeit aufweist als zum Kaufzeitpunkt, hat er das Ende seiner angemessenen Lebensdauer erreicht. Daher empfehlen wir, diesen auszutauschen. Um optimale Ergebnisse und Leistung zu erzielen, sollten Akkus in Abhängigkeit von der Beanspruchung nach 12 Monaten oder früher ausgetauscht werden. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung verbrauchter Batterien. Werfen Sie die Batterie NICHT ins Feuer oder Wasser.

Accessories

OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*

Ähnliche Produkte

%
BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display
Nachthimmel, Mikrokosmos oder Tierwelt – wo auch immer Sie gerne auf Entdeckungsreise gehen, mit der BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display halten Sie Ihre Highlights in eindrucksvollen Fotos und Videos fest. Dabei passt das Gerät durch den einstellbaren Klemmanschluss im Handumdrehen an alle Okulare mit 30 bis 65 mm Durchmesser. Ruckzuck an der Optik angebracht verschaffen Sie sich für Ihre Abenteuer bei Digiscoping, Astrofotografie und Co. auf dem eingebauten 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Bildschirm per Live-Bild einen Überblick. Dann läuft die Bedienung bequem mit Ihrem Mobilgerät über die benutzerfreundliche App. Mit der Okularkamera jedes Detail im Kasten Mit einer Videoauflösung von 2K und gestochen scharfen Fotos halten Sie alles fest, was Ihnen vor die Linse kommt. Gespeichert werden Ihre Daten in den üblichen Formaten MP4 und JPG auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten). Natürlich können Sie Ihre Schnappschüsse und Videos zusätzlich in das Album der App herunterladen und jederzeit abrufen. Erweiterte Funktionen für perfekte Aufnahmen Die moderne BRESSER WLAN-Okularkamera bietet Ihnen verschiedene Aufnahmeoptionen für unterschiedliche Beobachtungssituationen. So entscheiden Sie sich je nach Motiv für Videos mit oder ohne Ton. Mit der Schleifenaufnahme-Funktion können Sie über einen längeren Gesamtzeitraum automatisch Aufnahmen von 1, 3 oder 5 Minuten Länge machen lassen. Anschließend schauen Sie dann, ob Sie etwas Spannendes eingefangen haben. Und damit Sie Ihre Entdeckungen auch Freunden und Verwandten zeigen können, teilen Sie Fotos und Videos einfach über die App.Freuen Sie sich auf detailreiche Aufnahmen durch Teleskop, Spektiv, Fernglas, Mikroskop und Co. – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display! EIGENSCHAFTEN Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc. Integriertes 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Display Video-Auflösung: 2K (30 fps) Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto) Videos mit und ohne Tonaufnahme Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min. App (Android / IOS) mit anwenderfreundlichen Video- / Bildbearbeitungsfunktionen Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten Geeignet für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 65 mm Speichermedium: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten) LIEFERUMFANGOkularkamera USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

99,00 €* 109,00 €* (9.17% gespart)
BRESSER Hunter 10x25 Taschenfernglas
Das BRESSER Hunter 10x25 Fernglas im attraktiven Design besticht durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die kompakte und handliche Bauform ist diese günstige Modellreihe in vielen Situationen der optimale Begleiter. Die voll vergütete Optik und die solide Mechanik ermöglichen eine gute Bildwiedergabe.Die ergonomische Form der Armierung und das rutschfeste Gummi ermöglichen einen sicheren Halt. Das verbaute optische BK-7-Glasmaterial sorgt für eine gute Bildwiedergabe. Dieses Fernglas ist perfekt für Wanderungen oder bei anderen Outdooraktivitäten geeignet. Durch die kompakte Bauform und das geringe Gewicht ist es optimal zu verstauen und braucht nur wenig Platz in Ihrem Gepäck.EIGENSCHAFTENKompaktes und leichtes Taschenfernglas Bauart: Dachkant Vergrößerung: 10-fach Linsendurchmesser: 25 mm Vollvergütete Optik für gute Bildwiedergabe Ergonomische Form und rutschfeste Gummierung für sicheren Halt Mit optischem BK-7-Glasmaterial LIEFERUMFANGFernglasTransporttascheTrageriemenPutztuchAnleitung

24,90 €*
BRESSER JUNIOR 6x21 Kinderfernglas in verschiedenen Farben
Du hast Lust, auf Entdeckungsreise zu gehen? Dann wage mit dem BRESSER JUNIOR 6x21 Kinderfernglas den Blick in die Ferne. Such dir einfach deine Lieblingsfarbe aus und los geht's! Beobachte beim Spaziergang im Wald Bambis Artgenossen. Verfolge den Weg der Vögel am Himmel. Oder entdecke beim Versteckspiel deine Freunde zuerst. Tiere, Pflanzen, Menschen - was dir bei deinen Abenteuern begegnet, siehst du mit diesem Fernglas 6x größer. Das Fernglas wurde extra für Kinderhände gemacht: Durch die gummierte Oberfläche hast du es immer fest im Griff. Schneller Durchblick mit dem Fernglas für KinderDie Bedienung ist kinderleicht: Den Abstand der Einblicklinsen dieses Faltfernglases kannst du ganz einfach verstellen, bis er zu dem Abstand deiner Augen passt. Schau dann hindurch und dreh so lange an dem Fokussierrad, bis du dein Motiv scharf siehst. Du trägst eine Brille? Kein Problem: einfach die Augenmuscheln umklappen und das Fernglas vor die Brillengläser halten. Damit dein neues Kinderfernglas auch unterwegs gut geschützt ist, bekommst du eine passende Tasche mit Klettverschluss. Die kannst du an deinem Gürtel befestigen. Denn du willst dein Fernglas ja schnell herausholen, wenn ein scheues Tier vorbeihuscht. Falls mal aus Versehen etwas Schmutz auf die Linsen kommt, ist das gar nicht schlimm. Mit dem Linsenputztuch sind sie ganz schnell wieder sauber. Unsere Welt bietet viel mehr, als du mit dem bloßen Auge siehst. Schau mit dem BRESSER JUNIOR 6x21 Kinderfernglas ganz genau hin. EIGENSCHAFTEN Fernglas in kindgerechtem Design Altersempfehlung: ab 6 JahrenRobust und griffig dank SilikonarmierungMitteltrieb zur Scharfstellung Umklappbare Augenmuscheln für Beobachtungen mit BrilleEinstellbarer Augenabstand LIEFERUMFANG Fernglas Trageschlaufe Tasche  Bedienungsanleitung

Varianten ab 28,49 €*
29,90 €*
%
NATIONAL GEOGRAPHIC 10x25 Taschenfernglas
Wer in der Natur unterwegs ist, möchte am liebsten alles im Blick behalten und keine faszinierende Aussicht verpassen. Darum ist das NATIONAL GEOGRAPHIC 10x25 Taschenfernglas mit seinen kompakten Maßen und dem leichten Gewicht für Outdoor-Enthusiasten genau der richtige Begleiter. Auf Reisen und Wanderungen jedes Detail ins Auge fassen Mit der 10-fachen Vergrößerung und dem 25-mm-Objektivdurchmesser eignet sich das Fernglas perfekt für spontane Naturbeobachtungen auf Spaziergängen oder Wanderungen. So erscheint der 100 Meter entfernte seltene Wasservogel durch die Optik lediglich 10 m weit weg. Ideal, um das prachtvolle Gefieder im Detail zu bewundern! Und wenn er dann abhebt, verfolgen Sie das Tier durch den Feldstecher ganz entspannt. Denn das Beobachten von Objekten in Bewegung fällt mit dem 101 m auf 1.000 m breiten Sehfeld leicht. Auch Brillenträger genießen durch das 10x25 Fernglas gute Aussichten. So lassen sich die Gummi-Augenmuscheln umfalten – und schon passt der Abstand zwischen Okularlinsen und Augen mit Sehhilfe perfekt! Das Taschenfernglas – praktisch und robust Das Fernglas in der schlanken Dachkant-Bauart bringt alle Sehenswürdigkeiten und Highlights ganz groß heraus. Dabei liegt es durch den gummiarmierten Fernglaskörper auf Ihren Entdeckungstouren perfekt in der Hand. Ein weiterer Vorteil der Gummierung: Die Optik bleibt bei Stößen geschützt. Und wenn Sie es mal nicht benötigen, ist Ihr Taschenfernglas in der zugehörigen Nylontasche sicher untergebracht – aber auch stets griffbereit für den nächsten Hingucker! Verlieren Sie mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC 10x25 Taschenfernglas die Schönheit der Natur niemals aus dem Blick! EIGENSCHAFTEN Praktisches Faltfernglas 10-fache Vergrößerung 25-mm-Objektivdurchmesser Sehfeld: 101 m auf 1.000 m Extrem handlich und kompakt Ideal für Wanderungen und Reisen Mit umfaltbaren Augenmuscheln für Brillenträger geeignet Robuster, gummiarmierter Fernglaskörper LIEFERUMFANG Fernglas Nylontasche Trageriemen Bedienungsanleitung

33,19 €* 34,90 €* (4.9% gespart)
BRESSER WLAN-Okularkamera
Mit der BRESSER WLAN-Okularkamera halten Sie jetzt jeden faszinierenden Anblick durchs Teleskop, Mikroskop oder Fernglas ganz leicht fest. Einfach übers Okular stülpen, festklemmen und per App mit dem Mobilgerät verbinden – so bestaunen Sie im Handumdrehen das Live-Bild des optischen Instrument ganz bequem auf dem Handy- oder Tablet-Display. Starten Sie die Aufnahme und freuen Sie sich auf hochauflösende Bilder und Videos von Ihren Lieblingsobjekten! Hochwertige Okularkamera für detailreiche Aufnahmen Genießen Sie Ihre Hingucker aus Astronomie, Mikroskopie oder Naturbeboachtung in flüssigen 2K-Videos mit oder ohne Ton. Oder verewigen Sie Ihre spannendsten Motive in gestochen scharfen Fotos. Gespeichert werden sie auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten) in den gängigen Dateiformaten MP4 und JPG. Tolle Features für neue Perspektiven Ein Highlight der Okular-Kamera ist die Schleifenaufnahme-Funktion: Lassen Sie die Kamera einfach über einen längeren Zeitraum automatisch 1, 3 oder 5 Minuten lange Videos aufnehmen. Anschließend sehen Sie schnell, ob Ihnen etwas Spannendes vor die Linse gekommen ist. Und damit sich auch Ihre Freunde und Familie ein Bild von Ihren Entdeckungen machen können, teilen Sie Ihre Videos und Fotos einfach aus der App heraus. Atemberaubende Augenblicke immer wieder neu erleben – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera für Ferngläser, Teleskope, Mikroskope und Co. EIGENSCHAFTEN Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc. Video-Auflösung: 2K (25 fps) / 1.080 px (30 fps) (Full HD) Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px / 2.304 x 1.296 px CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto) Videos mit und ohne Tonaufnahme Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min. App (IOS / Android) mit benutzerfreundlichen Bild- / Videobearbeitungsfunktionen Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten Passend für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 49 mm Speicher: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Okular-Kamera USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

49,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC 7x30 Kinderfernglas
Bunte Gartenvögel oder atemberaubende Landschaften auf dem jährlichen Camping-Trip – mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC 7x30 Kinderfernglas kommst du den wundervollen Hinguckern der Natur ganz nah. Denn wenn du durch den Feldstecher schaust, erscheint alles direkt 7-mal größer. Für ein helles Bild sorgen dabei die Objektive mit 30 mm Durchmesser, die viel Licht zu deinen Augen durchlassen. Und über das große Fokussierrad stellst du dein nächstes spannendes Beobachtungsobjekt ruckzuck scharf. Das 7x30 Fernglas: kinderleicht auf deine Augen eingestellt Wir alle sind einzigartig und sehen die Welt aus unserer eigenen Perspektive. Damit das durch dein Fernglas für Kinder auch immer ideal gelingt, stellst du es ganz einfach perfekt für dich ein. So passt du den Augenabstand, der bei jedem Menschen anders ist, mit einer Handbewegung an dein Gesicht an. Ohne Brille bleibt jede Aussicht verschwommen? Dann lässt du sie bei deinen Beobachtungen durch das Kinderfernglas aufgesetzt und die Twist-up-Augenmuscheln eingedreht. Zusätzlich kannst du für ein optimal scharfes Bild mit dem Dioptrienring Unterschiede in der Sehstärke deines linken und rechten Auges ausgleichen. Das Kinderfernglas als praktischer Begleiter bei jedem Abenteuer Mit seiner Dachkant-Optik überzeugt das 7x30 Fernglas durch kompakte Maße – optimal für kleine Kinderhände. Damit dir auch kein Blickfänger entgeht, trägst du das optische Gerät mit dem praktischen Trageriemen auf deinen Erkundungstouren griffbereit um den Hals. Genug gestaunt für einen Tag? Dann bringe das Kinderfernglas in der mitgelieferten Tasche sicher unter, bis es dich wieder zu neuen Entdeckungen nach draußen zieht. Mach dich auf, die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Natur zu erkunden – mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC 7x30 Kinderfernglas. EIGENSCHAFTEN Fernglas für Kinder ab 6 Jahren Dachkantprismen-System 7-fache Vergrößerung 30 mm Objektiv-Durchmesser Fokussierung über Mitteltrieb Einstellbarer Augenabstand Dioptrienausgleich Mit Twist-up-Augenmuscheln für Brillenträger geeignet LIEFERUMFANG Kinderfernglas 7x30 Tasche Trageriemen Reinigungstuch Bedienungsanleitung

34,90 €*
%
BRESSER JUNIOR 6x21 Kinderfernglas
Bist du bereit, die Wunder der Welt in den Blick zu nehmen? Dann bringt dich das BRESSER JUNIOR 6x21 Kinderfernglas ganz nah ran. Denn wenn du durchschaust, erscheint plötzlich alles 6-mal größer! So beobachtest du beim Spazierengehen genau, welche Waldbewohner dir vor die Linsen laufen, fliegen oder hoppeln. Auch im Urlaub ist dein Kinderfernglas stets dein treuer Begleiter: Am Strand zeigt es dir, wie die Möwen durch die Luft gleiten. In den Bergen nimmst du die schöne Landschaft und die einheimische Tierwelt genauer unter die Lupe. Und auf der Aussichtsplattform machst du dich auf die Suche nach den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Aber auch zu Hause bereitet dir das Fernglas ganz viel Freude. Schau doch mal: Vielleicht findest du ja deine Freundinnen und Freunde beim Versteckspielen damit noch schneller! Mit dem Kinderfernglas zum schnellen Durchblick Wusstest du schon, dass der Abstand der Augen bei jedem Kind anders ist? Den stellst du an dem Fernglas aber ganz schnell für dich ein: Schau einfach hindurch und biege die Fernglasachse, bis du nur noch einen einzigen Bildkreis siehst. Wenn dein Beobachtungsobjekt verschwommen erscheint, drehst du an dem großen Knopf in der Mitte – dem Mitteltrieb. So lange, bis du scharf siehst. Und du wirst staunen, was plötzlich alles in deinem Blickfeld erscheint! Du siehst nur durch deine Brille gut? Macht nichts, denn extra dafür lassen sich die Augenmuscheln umklappen. So schaust du auf deinen Ausflügen auch als Brillenträger/in weiter, als das Auge reicht. Stabiles Fernglas für Kinder mit Spaß am Erkunden Weil das Fernglas extra für Kinder gemacht wurde, passt es perfekt in deine Hände. Dabei sorgt die gummierte Oberfläche dafür, dass es dir nicht so leicht wegrutscht. Wenn es dir bei deinen Ausflügen aber doch mal aus Versehen runterfällt, ist das nicht so schlimm. Durch den Stoßschutz hält es so manchen Aufprall aus. Und sind die Linsen verschmutzt, machst du sie mit dem Linsenputztuch ganz schnell wieder sauber. Außerdem bekommst du eine praktische Tasche, die du an deinem Gürtel befestigen kannst. Dort bringst du dein Kinderfernglas sicher unter, wenn du es nicht verwendest. Aber: Durch den Klettverschluss holst du es auch ganz schnell wieder heraus. Schließlich gibt es manchmal ganz plötzlich die eine oder andere tierische Überraschung zu beobachten! Los geht’s auf Abenteuertour: Mit dem BRESSER JUNIOR 6x21 Kinderfernglas entdeckst du die Welt mit neuen Augen. EIGENSCHAFTENFernglas für Kinder ab 6 Jahren 6-fache Vergrößerung Linsendurchmesser: 21 mm Mitteltrieb zur Scharfstellung Umklappbare Augenmuscheln für Beobachtungen mit Brille Einstellbarer AugenabstandLIEFERUMFANGFernglas Trageschlaufe Tasche Linsenputztuch Bedienungsanleitung

19,99 €* 29,90 €* (33.14% gespart)
BRESSER Spezial Astro 25x70 Fernglas
Das SPEZIAL ASTRO Fernglas von BRESSER ist ideal für die Astronomie und zur Landschaftsbeobachtung.Dank voll mehrschichtvergüteten Bak4 Optiken und extra großem Objektivdurchmesser erzielt dieses lichtstarke Fernglas sehr helle und hochauflösende Bilder. Aufgrund der hohen 25-fachen Vergrößerung ist es sowohl für die Astronomie als auch für die Beobachtung weit entfernter terrestrischer Objekte geeignet. Maximale Reduktion des Streulichts bewirkt bestmögliche optische Abbildung und perfekte Sicht.Dioptrienausgleich und faltbare Gummiaugenmuscheln bieten auch Brillenträgern die Möglichkeit, das Sehfeld dieser Optik optimal zu nutzen. Ein Stativanschluss-Gewinde an der Mittelachse ist auch vorhanden. Damit kann das Modell SPEZIAL ASTRO mit dem optional erhältlichen Stativ-Adapter (Art.Nr. 4914925) stabil auf einem Fotostativ montiert werden. Dies ist bei einer hohen Vergrößerung von 25-fach auch sehr empfehlenswert, um ein ruhiges Bild zu erhalten.EIGENSCHAFTENFernglas für Astronomie und Landschafts-Beobachtungenextrem hohes Lichtsammelvermögen hohe Vergrößerung für weit entfernte ObjekteVergrößerung: 25x / Objektivdurchmesser: 70mmVolle Mehrschichtvergütung / Stativanschluss-GewindeAbmessungen: 275 x 205 x 82 mm / Gewicht: 1300 GrammStativanschluss-Gewinde vorhandenLIEFERUMFANGFernglasTrageriemenStaubschutzkappenTascheBedienungsanleitung

125,00 €*
BRESSER Stativ-Adapter SFM-1 für Ferngläser
Solider schmaler Metall-Stativ-Adapter für Ferngläser mit eingebautem Stativanschlussgewinde, um das Fernglas an ein Stativ anzuschließen. Durch seine besonders schlanke Bauform ist dieser Adapter optimal für Dachkant-Ferngläser geeignet. Aber auch andere Ferngläser bis zu 1,5 kg können damit an ein Stativ adaptiert werden.

14,90 €*
%
BRESSER Digital Nachtsichtgerät Binokular 3x mit Aufnahmefunktion
HINWEIS: Die eingebaute Infrarot-Beleuchtung ist nicht für den militärischen Einsatz verwendbar. Dieses digitale Nachtsichtgerät bietet dank seines großen Displays und der Beobachtung mit beiden Augen einen besonders großen Beobachtungskomfort. Durch die digitale Ausführung ist es unempfindlich gegen Überstrahlung. Die integrierte Infrarotbeleuchtung ermöglicht ohne Probleme ein Beobachten in völliger Dunkelheit. Durch den großen Einblick kann man auch mit etwas Abstand angenehm durch das Nachtsichtgerät beobachten. Der eingebaute Akku ermöglicht eine Beobachtungsdauer von ca. 8 Stunden. Aufladen können Sie diesen über das mitgelieferte USB Kabel oder eine optionale, handelsübliche Powerbank. Das gleichzeitige Beobachten und Betreiben mit der Powerbank ist natürlich möglich. Durch den 2-fachen digitalen Zoom können Sie ihre Objekte näher betrachten, ohne sich dem Objekt selber zu nähern. Die Erfassungsreichweite liegt in der Nacht bei ca. 120 m - weitere Entfernungen sind allerdings bei guten Restlichtverhältnissen möglich. Beobachten können Sie mit diesem Gerät ganz komfortabel mit beiden Augen. EIGENSCHAFTEN Produkt nur für den zivilen Gebrauch digitales Nachtsichtgerät Aufnahmefunktion zum Speichern der Ereignisse digitaler Zoom 2x integrierte Infrarot-Beleuchtung mit 7 Helligkeitsstufen Aufladung über Powerbank möglich Akkubetrieben: 5V 3000mA (Energie für bis zu 8 Stunden) Reichweite: ca. 120 m LIEFERUMFANG Nachtsichtgerät gepolsterter Schultergurt USB Ladekabel Bedienungsanleitung

179,00 €* 199,90 €* (10.46% gespart)
BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*
%
BRESSER Spezial-Astro 20x80 Porro Fernglas
Durch ein Fernglas Sterne und ferne Galaxien beobachten – kein Problem mit dem extrem lichtstarken BRESSER Spezial-Astro-Fernglas 20x80 Porro. Dabei glänzt es mit randscharfen und brillanten Bildern, und zwar durch voll mehrschichtvergütetes BaK4-Glasmaterial und einen extragroßen 80-mm-Objektivdurchmesser. Mit der 20-fachen Vergrößerung wirken unser Mond, vertraute Sternbilder und Co. plötzlich zum Greifen nah. Und auch das Scharfstellen wird durch die unkomplizierte präzise Mitteltriebfokussierung zum Kinderspiel. Dioptrienausgleich und faltbare Gummi-Augenmuscheln machen’s möglich: Auch Brillenträger benutzen dieses Fernglas besonders komfortabel und überblicken dabei das komplette Sehfeld. Die vielfältigen Blickwinkel des BRESSER Astro-Porro-Fernglases Heller Mond und funkelnde Sterne – in klaren Nächten hat Sie der Himmel schon immer fasziniert und Sie möchten endlich einen näheren Blick riskieren? Dann sind Astro-Ferngläser genau der richtige Einstieg, um sich zwischen all den spannenden Himmelsobjekten zu orientieren. Und das geht ganz leicht: Für garantiert wackelfreie Bilder montieren Sie Ihr BRESSER Astro-Fernglas mit dem Direkt-Stativanschluss am besten auf ein Stativ (nicht enthalten). Und schon geht’s los: Einfach den Blick in den Himmel richten und losstaunen! Galaxien, Sternbilder und flächige Nebel – Sie werden sich wundern, was Ihnen alles vor die Linsen kommt. Wer dagegen kein Astronomie-Anfänger mehr ist, weiß: Durch ein Teleskop sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder vielmehr den Sternhaufen vor lauter Sternen. Darum nehmen Sie durch das 20x80 Astro-Fernglas großflächige Objekte wie den Orionnebel M42 oder die Milchstraße mit all Ihren Sternansammlungen in ihrer ganzen Schönheit in den Blick. Mit dem Astro-Fernglas auch auf der Erde den Dingen näher kommen Weil aber unser Heimatplanet ebenfalls so manche Augenweide bereithält, freuen Sie sich mit dem Astronomie-Fernglas auch bei terrestrischen Langstrecken-Beobachtungen über mehr Weitsicht. Bestaunen Sie z. B. einen seltenen Vogel aus 2000 m Entfernung so nah, als sei er nur 100 m entfernt! Fertig geschaut? Dann ist Ihr Fernglas mit Nylontasche und Staubkappen beim Transport stets gut geschützt. Falls doch einmal versehentlich ein Fingerabdruck auf den Linsen gelandet ist, kann dieser mit dem mitgelieferten Linsenputztuch schonend entfernt werden. Ob Astro-Starter oder geübter Sternbeobachter – genießen Sie mit dem BRESSER Spezial-Astro-Fernglas 20x80 Porro die großen Reize des Nachthimmels und der Erde. EIGENSCHAFTEN Großfernglas für astronomische und Langstrecken-Beobachtungen Extrem hohes Lichtsammelvermögen Vergrößerung: 20-fach Objektivdurchmesser: 80 mm Hochwertige BaK4-Optiken Volle Mehrschichtvergütung Direkter Stativanschluss möglich Dioptrienausgleich Faltbare Gummiaugenmuscheln für Beobachtung mit Brille LIEFERUMFANG Fernglas Tasche Staubschutzkappen Linsenputztuch Bedienungsanleitung

129,90 €* 159,90 €* (18.76% gespart)

Kunden kauften auch

BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,99 €*
%
BRESSER Pollux-I 150/750 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Versteckte Welten mit eigenen Augen erkunden – mit dem BRESSER Pollux-I Teleskop-Starter-Set für angehende Hobby-Astronomen gehen Sie im Weltraum auf Entdeckungsreise. Alles was Sie dafür brauchen, ist bereits enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 750-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Perfekt für den schnellen Start: Das System ist sehr einfach zu bedienen. Zudem punktet das Einsteigerteleskop mit seiner Flexibilität: Der Mond und die Planeten können sich durch die hochwertige Optik genauso sehen lassen wie Sternhaufen, Gasnebel und sogar Galaxien. Dabei begeistert das Bild durch den parabolischen Hauptspiegel mit beeindruckender Schärfe und hohem Kontrast. Zudem erlaubt der 2-Zoll-Fokussierer die Nutzung hochwertiger Okulare. Perfekte Voraussetzungen also für faszinierende Aussichten am Nachthimmel. Bewährte Optik für die ersten Astro-Schritte – das Teleskop Mit dem Pollux-I starten Sie Ihre Reise zu den Sternen mit einem klassischen Spiegelteleskop, einem sogenannten Reflektor der Bauart Newton. Was Anfänger oft überrascht: Bei Teleskopen dieser Bauart schaut man nicht hinten am Ende des Tubus hinein, sondern vorne an der Seite. Der Vorteil ist die stets komfortable Körperhaltung beim Einblick, selbst wenn das Teleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist. Außerdem begeistern diese Spiegelteleskope mit einer Optik, die absolut frei von chromatischen Farbfehlern ist und somit gute Abbildungseigenschaften bietet. Die große Öffnung von 150 mm sammelt sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 150 mm Öffnung und 750 mm Brennweite ein kurzes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 5 (F/5). Dadurch ist das Teleskop einerseits lichtstark und liefert ein helles Bild, andererseits lassen sich auch hohe Vergrößerungen realisieren. Diese Kombination macht den Einsatz des Einsteiger-Teleskops so flexibel. Zudem ist das Pollux-I mit einem parabolischen Hauptspiegel versehen. Der bemerkenswerte Effekt dieser besonderen Spiegelform: In allen Vergrößerungsbereichen genießen Sie exzellente Abbildungseigenschaften. Freuen Sie sich also auf die komplette Bandbreite an himmlischen Highlights. So bewundern Sie bei geringer bis mittlerer Vergrößerung Deep-Sky-Objekte wie offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen, Gasnebel und sogar Galaxien wie z. B. das Galaxien-Paar M65 und M66 im Sternbild Löwe. Und bei hohen Vergrößerungen wird die Beobachtung der Planeten oder von Details auf dem Mond zum Genuss. Dabei kommen Sie richtig nah an Ihre Lieblingsobjekte heran. Denn durch die Öffnung von 150 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das Vergrößerungen bis etwa 300-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Technisch sind auch noch höhere Vergrößerungen möglich, mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 562,5-fach. Jedoch kann dann mit steigender Vergrößerung das Bild langsam unschärfer werden. Außerdem machen die herrschenden Gegebenheiten stets einen Unterschied: Denn wie stark vergrößert werden kann, hängt neben der Leistungsstärke des Teleskops immer auch von der Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) ab. Mit Flexibilität punktet das Teleskop auch bei der Okular-Kompatibilität: Es kommt mit einem 2-Zoll-Fokussierer (Okularauszug) und einem Adapter von 2 Zoll auf 1,25 Zoll. Damit lassen sich sowohl Okulare mit 1,25-Zoll-Steckhülsen (etwa 31,7 mm) verwenden als auch Okulare mit den größeren 2-Zoll-Steckhülsen (etwa 50,8 mm) mit großen Gesichtsfeldern. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pollux-I Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Perfekte Basis für faszinierende Entdeckungen – Montierung und Stativ Optimal gehalten wird Ihr Anfänger-Teleskop vom höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit äquatorialer Montierung. Das Besondere bei dieser auch parallaktisch genannten Montierung: Anders als bei azimutalen Modellen muss die Bewegung der Himmelskörper anstatt an zwei nur an eine Achse ausgeglichen werden. Dafür wird eine Achse bei der sogenannten „Einnordung“ parallel zur Erdachse ausgerichtet, indem man sie ungefähr auf den Polarstern richtet. Für die feinfühlige und komfortable Einstellung und Nachführung des Einsteigerteleskops ist das Pollux-I zudem mit zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb ausgestattet. Und damit Wechselokular, Barlow-Linse und Co. stets in Reichweite bleiben, finden sie auf der Ablageplatte zwischen den Stativbeinen Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Rundumausstattung für den idealen Start – das Zubehör Damit Sie durch Ihr Einsteiger-Teleskop direkt losstaunen können, bringt es jede Menge Astronomie-Zubehör mit. So unterstützt Sie der LED-Sucher bei der Ausrichtung des Fernrohrs und dem Auffinden der Himmelsobjekte. Parallel auf dem Teleskop installiert zeigt Ihnen dieser Peilsucher beim Hindurchsehen einen roten Punkt. Er scheint in der Richtung vor dem Himmel zu schweben, in die auch das Teleskop zeigt. Wandelbarer Blick in den Himmel: Mit den beiden Okularen mit 31,7-mm-Steckhülsen (1,25 Zoll) bewundern Sie Ihre astronomischen Entdeckungen in unterschiedlichen Vergrößerungen. Praktisch: Die bereits im Set enthaltene 3-fach-Barlow-Linse verdreifacht die Vergrößerung des verwendeten Okulars noch mal. Sichere Aussichten auf unsere Sonne genießen Sie mit dem enthaltenen Sonnenfilter. So nehmen Sie Sonnenflecken und Granulation auf unserem eigenen Stern ganz einfach unter die Lupe. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Astrofotografie für Anfänger: Mit dem Smartphone-Adapter nutzen Sie Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop. So begeistern Sie Freunde und Verwandte schnell von Ihren ersten eigenen Schnappschüssen beispielsweise vom Mond oder der Sonne. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 750-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton mit parabolischem Hauptspiegel Sehr gut geeignet für die Beobachtung sowohl von Sonne, Mond und Planeten als auch von Sternhaufen, Gasnebeln und Galaxien Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/5, dadurch für viele Himmelsobjekte sehr gut geeignet 50,8-mm-(2 Zoll)-Okularauszug mit Adapter auf 31,7 mm (1,25 Zoll) Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Adapter von 2 Zoll auf 1,25 Zoll Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

311,20 €* 389,00 €* (20% gespart)
BRESSER Researcher Bino Mikroskop
Viel Leistung für wenig Geld: Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist wegen seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses das beliebteste BRESSER Durchlichtmikroskop in der mittleren Preisklasse. Mit den 4 Objektiven und einem (wechselbaren) Okularpaar erreicht das Mikroskop einen weiten Vergrößerungsbereich von 40x-1000x. Somit eignet sich die Optik für viele anspruchsvolle Einsatzgebiete. Für die Öl-Immersionsmikroskopie mit dem 100x-Objektiv ist das Immersionsöl sogar bereits im Lieferumfang enthalten. Um Beschädigungen vorzubeugen, wurden das 40x- und das 100x-Objektiv federgesichert. Der solide Metallkörper sorgt beim Mikroskopieren mit dem Researcher Bino für die nötige Stabilität. Mit einem Dimmer lässt sich die helle LED-Beleuchtung ganz leicht an die entsprechenden Helligkeitsanforderungen anpassen. Der Abbe-Kondensor kann in der Höhe verstellt und zentriert werden. Zudem ist er mit einer Irisblende versehen. Auf dem koaxialen Kreuztisch kann das Objekt absolut präzise positioniert werden. Einfach drehen und perfekt fokussieren: Über den Grob- und Feintrieb lässt sich das Präparat exakt scharf stellen. Für perfekten Beobachtungskomfort ist der binokulare Aufsatz um 360° drehbar. Auch individuelle Einstellungen für den passende Augenabstand und den Dioptrienausgleich sind daran schnell vorgenommen. Ein Mikroskop mit noch mehr Potenzial: Für besondere Kontrastverfahren kann das Researcher Bino Mikroskop mit einem Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl) nachgerüstet werden – und ist damit das preisgünstigste binokulare Mikroskop mit dieser Erweiterungsmöglichkeit. Untersuchungsobjekte (Beispiele): Plankton Bakterien Parasiten Pflanzen (Dünnschnitte) Algen EIGENSCHAFTEN Binokulares Durchlichtmikroskop mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Weiter Vergrößerungsbereich von 40x-1000x 4 Objektive: 4x/0.1, 10x/0.25, 40x/0.65, 100x/1.25 Solider Metallkörper Höhenverstellbarer, zentrierbarer Abbe-Kondensor mit Irisblende Helle LED-Beleuchtung mit Dimmer Koaxialer Kreuztisch Dunkelfeldkondensor (trocken oder Öl) nachrüstbar Grob- und Feintrieb Um 360° drehbarer Aufsatz mit individueller Einstellung für Dioptrienausgleich und Augenabstand LIEFERUMFANG Binokulares Mikroskop 1 Paar DIN-Okulare WF 10x mit 23mm Durchmesser 4-fach Objektivrevolver 4 DIN-Objektive: 4x/0.1, 10x/0.25, 40x/0.65, 100x/1.25 Kondensor Kreuztisch mit Nonius-Skala, koaxial Fein- und Grobfokustrieb, koaxial Immersions-Öl Bedienungsanleitung

389,99 €*
BRESSER Astro & Marine SF 7x50 WP Fernglas
Das ASTRO & MARINE Fernglas von BRESSER ist ideal für die Astronomie und den maritimen Einsatz z. B. beim Segeln. Robust und wetterfest nach IPX6 Norm Durch seine ergonomische Gummiarmierung liegt das Fernglas sicher in Ihrer Hand und ist gegen Stöße gut geschützt. Zudem ist es wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt. So können die Linsen auch bei ungünstigen Wetterbedingungen von innen nicht beschlagen. Leichtgewicht mit Stativanschluss Die moderne und robuste Gehäusekonstruktion aus Magnesium, das 35 % weniger wiegt als Aluminium, macht das Marine- und Astrofernglas sehr leicht. Durch dieses geringe Gewicht und die moderate 7-fache Vergrößerung eignet es sich sehr gut für die freihändige Verwendung. Ein Stativanschluss-Gewinde an der Mittelachse ist trotzdem vorhanden. Damit können Sie das Modell ASTRO & MARINE mit dem bereits enthaltenen Stativ-Adapter (Art.4914925) stabil auf einem Fotostativ montieren. Dies ist bei einer Vergrößerung von 7-fach zwar nicht unbedingt erforderlich, aber gerade bei astronomischen Langzeit-Beobachtungen sehr empfehlenswert, um ein absolut ruhiges Bild zu erhalten. Okulare für bequemen Einblick Mithilfe der präzisen Einzelokulareinstellung stellen Sie das Fernglas nur einmal scharf, um dann alle Objekte am Sternenhimmel oder am Horizont klar zu sehen. Ein weiterer Vorteil dieser Bauart: Der Fokus kann nicht so leicht versehentlich verstellt werden. Umstülpbare Gummi-Augenmuscheln und Okulare mit einem komfortablen Pupillenabstand von 20mm ermöglichen auch Brillenträgern die Nutzung des gesamten Sehfeldes. Hochwertige Optik Dank der voll mehrschichtvergüteten Bak4-Optiken, des großen 50-mm-Objektivdurchmessers und der gut korrigierten Okulare mit 3 Linsen in 2 Gruppen produziert dieses lichtstarke Fernglas randscharfe und brillante Bilder. Die Blenden und Gehäuse-Schwärzung im Inneren des Fernglases erreichen die maximale Reduktion des Streulichts. So bietet es Ihnen die bestmögliche optische Abbildung und perfekte Sicht auch bei schwierigen Lichtbedingungen. Freuen Sie sich mit dem Astro- und Marine-Fernglas 7x50 von BRESSER auf klare Sicht bei Tag und Nacht. EIGENSCHAFTENFernglas für Astronomie, Landschafts-Beobachtungen und WassersportlerWasserdicht nach IPX6 Norm und mit Stickstoff gefüllt gegen das Beschlagen der LinsenAuch für die Verwendung bei ungünstigen WetterbedingungenExtrem hohes Lichtsammelvermögen, dadurch ideal für NachtbeobachtungenModerate Vergrößerung für ein ruhiges Bild schon aus der freien HandVergrößerung: 7x / Objektivdurchmesser: 50mmEinzelokulareinstellung (SF, single focus) und faltbare Gummiaugenmuscheln, auch für Brillenträger geeignetGroßer Pupillenabstand (WP, wide pupilar distance) von 20mm, dadurch bequemer EinblickSehr gut korrigierte Okulare für randscharfe Bilder und eine punktförmige SternabbildungModernste Mehrschichtvergütungen auf allen Linsenoberflächen für eine hohe LichttransmissionErgonomische Gummiarmierung - sehr griffig und schützt gegen StößeRobuste Konstruktion, aber dennoch ein Leichtgewicht durch das MagnesiumgehäuseAbmessungen: 198 x 202 x 66 mm / Gewicht: 1130 Gramm / Farbe: schwarzStativanschluss-Gewinde 1/4 Zoll an der Fernglasbrücke vorhandenFoto-Stativadapter aus Metall bereits im Lieferumfang enthaltenLIEFERUMFANGFernglasTrageriemenStaubschutzkappenSchutztasche aus NylonFoto-Stativadapter (Art. 4914925)Bedienungsanleitung

239,00 €*
Explore Scientific ASTRO R-LITE Rotlicht-Taschenlampe
Die ?ASTRO R-LITE Rotlicht-Taschenlampe ist der ideale Begleiter in der Nacht, um Sternkarten zu lesen oder Einstellungen an der Ausrüstung vorzunehmen ohne die Dunkeladaption der Augen zu verlieren. Die ASTRO R-LITE bietet 3 Funktionen: Dauerlicht hell / Dauerlicht dunkel / Blinkend. Durch die große Streulinse ergibt sich ein sehr großer und gleichmäßig ausgeleuchteter Lichtkegel, der auch noch durch eine Schiebemechanik einstellbar ist. Durch den Einsatz eines stromsparenden LED Leuchtmittels, beträgt die Lebensdauer der Batterie (1 x AA-LR6) bis zu 100 Stunden. Selbstverständlich ist das robuste Lampengehäuse aus Aluminium spritzwassergeschützt nach IPX4 und dadurch für die Anwendung im Außenbereich besonders gut geeignet. Die seitlichen Aussparungen an der Vorderseite der ASTRO R-LITE bieten eine 360° Signal-Funktion. Durch den im Lieferumfang enthaltenen 50 cm langen Trageriemen mit Schnellkupplung und einem extra Gürtel-Clip ist die Taschenlampe immer schnell zur Hand. Die ASTRO R-LITE darf in keiner Ausrüstung fehlen.EIGENSCHAFTEN:ASTRO R-LITE Rotlicht-Taschenlampe Sternkarten lesen in der Nacht Dunkeladaption der Augen bleibt erhalten Dauerlicht hell / Dauerlicht dunkel / Blinkend 360° Signal-Funktion Große Streulinse ergibt einen gleichmäßig ausgeleuchteten Lichtkegel Trageriemen und Gürtel-Clip enthalten Leuchtdauer bis zu 100 Stunden - Batterie (1 x AA-LR6) Robustes Aluminium-Gehäuse schwarz eloxiertSpritzwassergeschützt nach IPX4 LIEFERUMFANG:ASTRO R-LITE Rotlicht-TaschenlampeTrageriemenGürtel-ClipBatterie (1 x AA-LR6) 

16,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Spezial Astro 25x70 Fernglas
Das SPEZIAL ASTRO Fernglas von BRESSER ist ideal für die Astronomie und zur Landschaftsbeobachtung.Dank voll mehrschichtvergüteten Bak4 Optiken und extra großem Objektivdurchmesser erzielt dieses lichtstarke Fernglas sehr helle und hochauflösende Bilder. Aufgrund der hohen 25-fachen Vergrößerung ist es sowohl für die Astronomie als auch für die Beobachtung weit entfernter terrestrischer Objekte geeignet. Maximale Reduktion des Streulichts bewirkt bestmögliche optische Abbildung und perfekte Sicht.Dioptrienausgleich und faltbare Gummiaugenmuscheln bieten auch Brillenträgern die Möglichkeit, das Sehfeld dieser Optik optimal zu nutzen. Ein Stativanschluss-Gewinde an der Mittelachse ist auch vorhanden. Damit kann das Modell SPEZIAL ASTRO mit dem optional erhältlichen Stativ-Adapter (Art.Nr. 4914925) stabil auf einem Fotostativ montiert werden. Dies ist bei einer hohen Vergrößerung von 25-fach auch sehr empfehlenswert, um ein ruhiges Bild zu erhalten.EIGENSCHAFTENFernglas für Astronomie und Landschafts-Beobachtungenextrem hohes Lichtsammelvermögen hohe Vergrößerung für weit entfernte ObjekteVergrößerung: 25x / Objektivdurchmesser: 70mmVolle Mehrschichtvergütung / Stativanschluss-GewindeAbmessungen: 275 x 205 x 82 mm / Gewicht: 1300 GrammStativanschluss-Gewinde vorhandenLIEFERUMFANGFernglasTrageriemenStaubschutzkappenTascheBedienungsanleitung

125,00 €*
%
BRESSER NightExplorer 7x50 Astronomie-Fernglas
Mit dem BRESSER NightExplorer 7x50 Astronomie-Fernglas sind Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen und dem Erkunden des Nachthimmels weitsichtig unterwegs. Dafür gelangt durch den 50-mm-Objektivdurchmesser viel Licht an Ihre Augen. Die 7-fache Vergrößerung holt Beobachtungsobjekte in 700 m Entfernung so nah an Sie heran, als befänden sie sich nur 100 m entfernt. Der Vorteil gegenüber einer höheren Vergrößerung: Es gibt mehr zu sehen. Denn auf 1000 m Entfernung schauen Sie mit ganzen 126 m auf ein breites Sehfeld. So können Sie bei sehr gutem Himmel große Objekte wie die Milchstraße bewundern oder den Anblick faszinierender Landschaften bis in die Dämmerung genießen. Vergütung Um die Lichttransmission zusätzlich zu steigern und Reflexionen entgegenzuwirken, sind die hochwertigen BaK-4-Optiken (Barium-Kronglas) mit einer vollen Mehrschichtvergütung versehen. Fokussierung Für ein scharfes Bild verwenden Sie die Einzelokulareinstellung an dem 7x50 Porro-Fernglas. Diese ist auf eine größere Tiefenschärfe ausgerichtet. So müssen Sie nur nachschärfen, wenn sich das nächste Objekt in großer Entfernung zum vorherigen befindet. Für spannende Entdeckungen ganz in Ihrer Nähe können Sie den Nahfokus ab 8 m einstellen. Scharfes Bild mit Brille Auch an Menschen mit Sehschwäche ist mit dem Fernglas gedacht: Die Augenmuscheln aus Gummi stülpen Sie einfach um, damit der Abstand zwischen Ihren Augen und den Okular-Linsen auch mit der Brille stimmt. So nehmen Sie das gesamte Sehfeld des Glases in den Blick. Der Dioptrienausgleich von +/- 6 sorgt für ein scharfes Bild bei leichter Fehlsichtigkeit. Wetterfest und robust Auch bei schlechten Wetterverhältnissen wie Nebel oder Regen gibt das Porro-Fernglas ein gutes Bild ab. Damit keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt, ist das Gerät wasserdicht. Beschlagen können die Linsen von innen ebenfalls nicht, denn dafür wurde das Fernglas mit Stickstoff gefüllt. Die ergonomische Gummiarmierung lässt es angenehm und rutschfest in Ihrer Hand liegen. Zusätzlich schützt sie die empfindliche Optik vor Stößen. Transport Damit Sie an einem festen Ort in Ruhe Ihre Beobachtungen machen können, kommt das Fernglas mit einem Dreibeinstativ aus leichtem Aluminium. Beides bringen Sie sicher in dem praktischen Rucksack unter, der ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist. So tragen Sie Ihr Fernglas bequem bei sich, auch wenn der Weg zum perfekten Aussichtspunkt mal länger ist. Behalten Sie mit dem BRESSER NightExplorer 7x50 Astronomie-Fernglas auch bei schlechten Lichtverhältnissen und am Nachthimmel den Überblick. EIGENSCHAFTEN Sehr lichtstarkes Fernglas Für den Einsatz in der Dämmerung und Landschaftsbeobachtung Für die Beobachtung sehr großer Himmelsobjekte wie z. B. offene oder Kugel-Sternhaufen Vergrößerung: 7x Objektivdurchmesser: 50 mm Optische Bauart: Porro Volle Mehrschichtvergütung BaK-4-Glasmaterial Okular mit Gummiaugenmuscheln Einzelokulareinstellung Großes Sehfeld: 126 m (auf 1000 m Entfernung) Nahfokus: ab 8 m Dioptrienausgleich: +/- 6 Mit Stativanschlussgewinde Inkl. Dreibein-Stativ aus Aluminium Inkl. Rucksack LIEFERUMFANG Astro-Fernglas Dreibein-Stativ mit Schnellwechselplatte Rucksack Anleitung inkl. Garantiehinweis

190,89 €* 359,00 €* (46.83% gespart)
%
BRESSER Spezial-Astro 20x80 Porro Fernglas
Durch ein Fernglas Sterne und ferne Galaxien beobachten – kein Problem mit dem extrem lichtstarken BRESSER Spezial-Astro-Fernglas 20x80 Porro. Dabei glänzt es mit randscharfen und brillanten Bildern, und zwar durch voll mehrschichtvergütetes BaK4-Glasmaterial und einen extragroßen 80-mm-Objektivdurchmesser. Mit der 20-fachen Vergrößerung wirken unser Mond, vertraute Sternbilder und Co. plötzlich zum Greifen nah. Und auch das Scharfstellen wird durch die unkomplizierte präzise Mitteltriebfokussierung zum Kinderspiel. Dioptrienausgleich und faltbare Gummi-Augenmuscheln machen’s möglich: Auch Brillenträger benutzen dieses Fernglas besonders komfortabel und überblicken dabei das komplette Sehfeld. Die vielfältigen Blickwinkel des BRESSER Astro-Porro-Fernglases Heller Mond und funkelnde Sterne – in klaren Nächten hat Sie der Himmel schon immer fasziniert und Sie möchten endlich einen näheren Blick riskieren? Dann sind Astro-Ferngläser genau der richtige Einstieg, um sich zwischen all den spannenden Himmelsobjekten zu orientieren. Und das geht ganz leicht: Für garantiert wackelfreie Bilder montieren Sie Ihr BRESSER Astro-Fernglas mit dem Direkt-Stativanschluss am besten auf ein Stativ (nicht enthalten). Und schon geht’s los: Einfach den Blick in den Himmel richten und losstaunen! Galaxien, Sternbilder und flächige Nebel – Sie werden sich wundern, was Ihnen alles vor die Linsen kommt. Wer dagegen kein Astronomie-Anfänger mehr ist, weiß: Durch ein Teleskop sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder vielmehr den Sternhaufen vor lauter Sternen. Darum nehmen Sie durch das 20x80 Astro-Fernglas großflächige Objekte wie den Orionnebel M42 oder die Milchstraße mit all Ihren Sternansammlungen in ihrer ganzen Schönheit in den Blick. Mit dem Astro-Fernglas auch auf der Erde den Dingen näher kommen Weil aber unser Heimatplanet ebenfalls so manche Augenweide bereithält, freuen Sie sich mit dem Astronomie-Fernglas auch bei terrestrischen Langstrecken-Beobachtungen über mehr Weitsicht. Bestaunen Sie z. B. einen seltenen Vogel aus 2000 m Entfernung so nah, als sei er nur 100 m entfernt! Fertig geschaut? Dann ist Ihr Fernglas mit Nylontasche und Staubkappen beim Transport stets gut geschützt. Falls doch einmal versehentlich ein Fingerabdruck auf den Linsen gelandet ist, kann dieser mit dem mitgelieferten Linsenputztuch schonend entfernt werden. Ob Astro-Starter oder geübter Sternbeobachter – genießen Sie mit dem BRESSER Spezial-Astro-Fernglas 20x80 Porro die großen Reize des Nachthimmels und der Erde. EIGENSCHAFTEN Großfernglas für astronomische und Langstrecken-Beobachtungen Extrem hohes Lichtsammelvermögen Vergrößerung: 20-fach Objektivdurchmesser: 80 mm Hochwertige BaK4-Optiken Volle Mehrschichtvergütung Direkter Stativanschluss möglich Dioptrienausgleich Faltbare Gummiaugenmuscheln für Beobachtung mit Brille LIEFERUMFANG Fernglas Tasche Staubschutzkappen Linsenputztuch Bedienungsanleitung

129,90 €* 159,90 €* (18.76% gespart)
BRESSER Astro & Marine SF 7x50 WP Fernglas
Das ASTRO & MARINE Fernglas von BRESSER ist ideal für die Astronomie und den maritimen Einsatz z. B. beim Segeln. Robust und wetterfest nach IPX6 Norm Durch seine ergonomische Gummiarmierung liegt das Fernglas sicher in Ihrer Hand und ist gegen Stöße gut geschützt. Zudem ist es wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt. So können die Linsen auch bei ungünstigen Wetterbedingungen von innen nicht beschlagen. Leichtgewicht mit Stativanschluss Die moderne und robuste Gehäusekonstruktion aus Magnesium, das 35 % weniger wiegt als Aluminium, macht das Marine- und Astrofernglas sehr leicht. Durch dieses geringe Gewicht und die moderate 7-fache Vergrößerung eignet es sich sehr gut für die freihändige Verwendung. Ein Stativanschluss-Gewinde an der Mittelachse ist trotzdem vorhanden. Damit können Sie das Modell ASTRO & MARINE mit dem bereits enthaltenen Stativ-Adapter (Art.4914925) stabil auf einem Fotostativ montieren. Dies ist bei einer Vergrößerung von 7-fach zwar nicht unbedingt erforderlich, aber gerade bei astronomischen Langzeit-Beobachtungen sehr empfehlenswert, um ein absolut ruhiges Bild zu erhalten. Okulare für bequemen Einblick Mithilfe der präzisen Einzelokulareinstellung stellen Sie das Fernglas nur einmal scharf, um dann alle Objekte am Sternenhimmel oder am Horizont klar zu sehen. Ein weiterer Vorteil dieser Bauart: Der Fokus kann nicht so leicht versehentlich verstellt werden. Umstülpbare Gummi-Augenmuscheln und Okulare mit einem komfortablen Pupillenabstand von 20mm ermöglichen auch Brillenträgern die Nutzung des gesamten Sehfeldes. Hochwertige Optik Dank der voll mehrschichtvergüteten Bak4-Optiken, des großen 50-mm-Objektivdurchmessers und der gut korrigierten Okulare mit 3 Linsen in 2 Gruppen produziert dieses lichtstarke Fernglas randscharfe und brillante Bilder. Die Blenden und Gehäuse-Schwärzung im Inneren des Fernglases erreichen die maximale Reduktion des Streulichts. So bietet es Ihnen die bestmögliche optische Abbildung und perfekte Sicht auch bei schwierigen Lichtbedingungen. Freuen Sie sich mit dem Astro- und Marine-Fernglas 7x50 von BRESSER auf klare Sicht bei Tag und Nacht. EIGENSCHAFTENFernglas für Astronomie, Landschafts-Beobachtungen und WassersportlerWasserdicht nach IPX6 Norm und mit Stickstoff gefüllt gegen das Beschlagen der LinsenAuch für die Verwendung bei ungünstigen WetterbedingungenExtrem hohes Lichtsammelvermögen, dadurch ideal für NachtbeobachtungenModerate Vergrößerung für ein ruhiges Bild schon aus der freien HandVergrößerung: 7x / Objektivdurchmesser: 50mmEinzelokulareinstellung (SF, single focus) und faltbare Gummiaugenmuscheln, auch für Brillenträger geeignetGroßer Pupillenabstand (WP, wide pupilar distance) von 20mm, dadurch bequemer EinblickSehr gut korrigierte Okulare für randscharfe Bilder und eine punktförmige SternabbildungModernste Mehrschichtvergütungen auf allen Linsenoberflächen für eine hohe LichttransmissionErgonomische Gummiarmierung - sehr griffig und schützt gegen StößeRobuste Konstruktion, aber dennoch ein Leichtgewicht durch das MagnesiumgehäuseAbmessungen: 198 x 202 x 66 mm / Gewicht: 1130 Gramm / Farbe: schwarzStativanschluss-Gewinde 1/4 Zoll an der Fernglasbrücke vorhandenFoto-Stativadapter aus Metall bereits im Lieferumfang enthaltenLIEFERUMFANGFernglasTrageriemenStaubschutzkappenSchutztasche aus NylonFoto-Stativadapter (Art. 4914925)Bedienungsanleitung

239,00 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
LUNT Mini SUNoculars blau
Kleines 6x30 Fernglas für die Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht.Diese wirklich kleinen und handlichen Ferngläser mit 6-facher Vergrößerung sind ausschließlich für die Beobachtung der Sonne. Sie erlauben die einfache und absolut sichere Beobachtung von größeren Sonnenflecken, Transits und Sonnenfinsternissen. Das Bild der Sonne erscheint orange.Lunt Mini SUNoculars verfügen über im Inneren des Fernglas fest eingebaute Weiß-Licht Filter-Folie, welche 100prozentige Sicherheit bei der Sonnenbeobachtung bieten. Das Sonnenlicht wird auf ein für den Beobachter komfortables Maß von 0,00001% reduziert und die gefährliche ultraviolette und infrarote Strahlung komplett blockiert.Bei der Herstellung von Lunt SUNoculars werden allerhöchste Sicherheits-Standards eingehalten, wie es auch bei den anderen Produkten von Lunt Solar Systems üblich ist - dem Premium-Hersteller von Sonnen-Teleskopen und -Filtern.EIGENSCHAFTENVergrößerung: 6xObjektiv Durchmesser: 30mmAugenabstand: 9mmTransmission: 0.00001% (OD5)Länge: 105mmBreite: 110mmGewicht: 160gLIEFERUMFANGMini SUNoculars in BlisterpackungTrageriemen

34,90 €*