BRESSER Nebula Goto Kit EXOS-2

Motor-Kit für BRESSER EXOS-2 Montierungen

  • Integrierter Raspberry Pi mit 2x USB-3-Ports, 2x USB-2-Ports und 1x Ethernet-Port
  • Kleine Handbox für manuelle Korrekturen enthalten
  • Via ASCOM/Alpaca oder INDIE mit jeder aktuell gängigen Software steuerbar
  • Bedienung per Handy oder Tablet (iOS und Android)
  • Polausrichtung über die EKOS-Software
  • Steuerung von externen Peripheriegeräten wie Kameras, Filterräder, Motorfokus etc. möglich
  • Einfache Montage des Motor-Sets
  • Kein Kabelsalat mehr zwischen Montierung, zusätzlichen Geräten und Computer
  • Schrittmotoren mit hoher Auflösung
  • Belt-Drive-System für gleichmäßige Nachführung

895,00 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktnummer: 4964850
GTIN/EAN: 4007922082226
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34716369

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Nebula Goto Kit EXOS-2 "
Machen Sie es wie die Profis ...

Sie besitzen bereits eine BRESSER EXOS-2 Montierung und möchten nun einen großen Schritt weiter gehen? Dann machen Sie sich mit dem neuen Nebula Goto Kit auf zu neuen astronomischen Ufern. So stehen Ihnen mit dem modernen System gleich mehrere Optionen für die Ansteuerung zur Verfügung. 

Sie können die Montierung mit Ihrem Handy oder einem Tablet (iOS und Android werden unterstützt) direkt über das eigene Steuerinterface von Nebula bedienen. Oder nutzen Sie zusätzlich eine Planetariumssoftware wie zum Beispiel Skysafari

Natürlich bleibt Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit der manuellen Steuerung. Dafür ist im Lieferumfang eine Handbox für kleinere Korrekturen oder einfache Steuerbefehle enthalten.

Außerdem können Sie mit dem BRESSER Nebula Goto Kit Ihren Laptop oder PC direkt über WLAN bzw. LAN-Kabel (empfohlen für schnellere Datenübertragung) mit der Nebula Steuereinheit verbinden. Dadurch erhalten Sie nicht nur die volle Kontrolle über die Montierung, sondern können über die verschiedenen USB-Ports mehrere Geräte wie Kameras, Motorfokus, Filterrad etc. direkt an die Steuereinheit anschließen. Das hat den Vorteil, dass Sie die einzelnen Geräte nicht mehr per Kabel mit Ihrem Rechner verbinden müssen. Über das vorinstallierte Programm KStars / EKOS kontrollieren Sie alle Geräte ganz bequem von Ihrem PC oder Laptop aus. 

Auch ein elektronisches Polaralignment oder Guiding lässt sich mit dem Goto Kit ohne Weiteres realisieren, vorausgesetzt Sie haben eine Kamera angeschlossen. Zudem sind Sie nicht an die Software der Nebula Steuereinheit gebunden. Dank des installierten ASCOM Alpaca Treibers können Sie Ihre eigenen Programme auf Ihrem Rechner zum Steuern der Montierung nutzen - sei es Stellarium oder N.I.N.A. Dabei sorgen die beiden Schrittmotoren mit einem Riementrieb für einen ruhigen, direkten Antrieb der beiden Achsen. Wichtig ist nur eine gute Ausbalancierung.



EIGENSCHAFTEN

  • Riementrieb für eine präzisere, ruhigere Nachführung
  • Schrittmotoren mit hoher Auflösung (0,36´/Mikrostep)
  • Handsteuerbox zur direkten Steuerung der Montierung
  • Virtuelle Handsteuerbox für Smartphones und Tablets
  • PC-Steuerung – ASCOM-kompatibel
  • USB-Anschlüsse für Kameras, Motoren, Filterräder etc.


LIEFERUMFANG

  • 2 Schrittmotoren für beide Achsen (RA und DEC)
  • Steuereinheit Raspberry Pi
  • Basis Handbox 
  • Netzteil 230V / 12V / 3 A 
  • Verbindungskabel 
  • Anleitung zum Download

Netzteil enthalten: false
Produktfamilie [Teleskop-Zubehör]: Nebula
Batterien benötigt: false
Batterien enthalten: false

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Warnhinweise GEFAHR! GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR! Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. HINWEIS! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. SCHUTZ der Privatsphäre! Das Teleskop ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!

Accessories

%
BRESSER JM-01 Rohrklemme 50 mm
Eine starke Rohrklammern aus Metall mit einem 3/8" InnengewindeEIGENSCHAFTENUniverselle RohrschelleDurchmesser: ca. 40 - 50 mmStativanschluss: 3/8" InnengewindeLIEFERUMFANG1x Rohrschelle 50 mm

9,00 €* 14,50 €* (37.93% gespart)

Ähnliche Produkte

%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 21 Watt mit USB- u. DC-Anschluss
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte steht Ihnen eine USB-A-Anschlussbuchse zur Verfügung. Außerdem ist eine zusätzliche Universal-Anschlussbuchse für DC-Hohlstecker mit 5,5/2,1mm Durchmesser vorhanden. Ein Universal-Verbindungskabel mit beidseitigem DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm und 2 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) sind im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 2400mA (2,4 Ampere). Also 3000 : 2400 x 75 = 94 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,6Mit einem 21 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,6 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Wenn Sie es an Ihrem Rucksack befestigen, können Sie sogar die Zeit während einer Wanderung für die Aufladung nutzen.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 21 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 21 Watt Ausgangsspannung an der DC-Buchse: 18 Volt Ausgangsstrom an der DC-Buchse: max. 1,1 Ampere Ausgangsspannung an der USB-A-Buchse: 5 Volt Ausgangsstrom an der USB-A-Buchse: max. 2,4 Ampere Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,0 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 290 x 195 x 35 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 815 x 290 x 20 mm Gewicht: 1,0 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 21 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (2 Stück) DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

47,00 €* 59,00 €* (20.34% gespart)
%
BRESSER RA-Motor + Steuerung
Der BRESSER RA Teleskop-Motor ermöglicht die bequeme Nachführung Ihres Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für BRESSER Pluto, Galaxia, Quasar und Skylux Teleskope, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 Montierungen.Wichtiger Hinweis: Nicht passend für die BRESSER Space Explorer und Firstlight Teleskope. EIGENSCHAFTEN Motor für die BRESSER Teleskope: Pluto, Galaxia, Quasar, Skylux, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 MontierungenDank automatischer Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mmLIEFERUMFANGMotorSteuerungBatteriefachTasche mit KordelBedienungsanleitung

119,39 €* 124,90 €* (4.41% gespart)
%
BRESSER Computer-Kabel zur Fernsteuerung von MCX Goto Teleskopen und EXOS-II EQ Goto Montierungen
Zur Fernsteuerung eines BRESSER MCX 102/127 Goto Teleskopes oder einer BRESSER EXOS-II EQ Goto Montierung per Computer-Kabel. Navigieren Sie Ihr Teleskop komfortabel per Navigationssoftware und Windows 10 Computer. Ein Klick auf die Sternkarte am Computer und das Teleskop positioniert auf das gewünschte Objekt. HINWEISEFür die Steuerung eines BRESSER MCX Goto Teleskopes ist kein Software-Update der Computer Handbox erforderlich. Eine direkte Verwendung ist somit möglich.  Für die Steuerung einer BRESSER EXOS-II EQ Goto Montierung muss mit Hilfe dieses Computer-Kabel-Sets die Computer Handbox auf die Software-Version v2.3 aktualisiert werden. Dieser Kabelsatz ist nicht passend für die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 mit PMC-Eight Goto.Diese Set enthält keine Navigationssoftware und keinen Computer.DOWNLOAD NAVIGATIONSSOFTWARE(Diese Liste ist beispielhaft und nicht abschließend)Sky Map Pro Demo: https://nextcloud.bresser.de/s/PnQr9gyigxp9A6zSky Map Pro ASCOM PLUG-in: http://download.ascom-standards.org/plugins/SkyMapProPlugin.zipCarte Du Ciel: https://www.ap-i.net/skychart//en/startStellarium: https://stellarium.org/deEIGENSCHAFTENVerbindet ein BRESSER MCX102/127 Goto mit einem PCVerbindet eine BRESSER EXOS-II Goto mit einem PCKomfortable Steuerung per ComputerUSB zu Seriell Adapter enthaltenErforderliches Firmware-Update für EXOS-II enthaltenKompatibel mit WIN 10 + 11LIEFERUMFANGRS-232 Computer-Kabel  USB 2.0 zu RS-232 Adapter + Treiber CD-RomFirmware v2.3 für EXOS-II Goto HandboxFlash Utility Software für Handbox Update ASCOM-Treiber für BRESSER MCX/EXOS-II GotoBedienungsanleitung

36,00 €* 45,00 €* (20% gespart)
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

169,00 €*
BRESSER Netzteil 12V/ 2A
Hiermit können Sie Ihr Bresser MCX 102/127 Goto Teleskop, Bresser 80/400 Goto oder National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop über einen 230V~ Netzanschluss betreiben.

49,00 €*
Gegengewicht BRESSER 4,5kg EXOS-2/EQ5
Zusätzliches Gegengewicht zum Ausgleich schwereren Zubehörs und dergleichen.

39,90 €*
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 120 Watt mit USB- u. DC-Anschluss
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen? Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Zudem eignet es sich perfekt für die Aufladung von großen Power-Stations wie z. B. der BRESSER Power-Station 100 Watt (Art.Nr. 3810000) und der BRESSER Power-Station 500 Watt (Art.Nr. 3810020) sowie Power-Stations anderer Hersteller mit passenden Anschlusswerten. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen eine USB-C -Anschlussbuchse sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard, auch zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel 1: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 3400mA (3,4 Ampere). Also 3000 : 3400 x 75 = 66 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,1Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,1 Stunden vollständig aufladen.Beispiel 2: Ein großer Power-Station-Akku mit einer Kapazität von 13000mAh (13,0 Ah) und einem Ladestrom per 18Volt DC-Anschluss von 6600mA (6,6 Ampere). Also 13000 : 6600 x 75 = 148 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 2,5Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also diesen Power-Station-Akku in gut 2,5 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 120 WattSolar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen GerätenPassend für Smartphones, Tablets, Power-Banks und größere Power-Stations etc.Auch zur Ladung von größeren Power-Stations geeignetEinfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startetAutark bleiben auch ohne 230-Volt-SteckdoseKostenloser Strom durch Nutzung der SonnenenergieKeine Emissionen und null GeräuschentwicklungAnschluss von USB-Geräten per 1 x USB-C und einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0, auch zur Schnellladung Anschluss von Powerstations per DC-Hohlstecker, inkl. versch. AdapterMonokristalline Siliziumzellen mit hoher EffizienzErmöglicht hohe Ladeströme und kurze LadezeitenKompaktes Transportmaß durch faltbare AusführungRobuste, staub- und wasserabweisende MaterialienIdeal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 120 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 6,6 AmpereUSB-C-Anschlussbuchse: 1 x USB-C (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der USB-C-Buchse: 5V3,0A/9V2,0A/12V1,5AUSB-A-Anschlussbuchse: 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0AKabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 520 x 370 x 50 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1660 x 520 x 35 mm Gewicht: 3,7 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 120 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

198,00 €* 249,00 €* (20.48% gespart)
%
BRESSER Mobile Power Station PSW 88
Die BRESSER Mobile Power Station sorgt bei Ihren Unternehmungen zuverlässig für die nötige Energie. Egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook, der hochwertige, 88,8 Wh starke Lithium-Ionen-Akku bekommt alle Ihre Geräte ruckzuck wieder flott. Dafür deckt der tragbare Energiespeicher mit fünf USB-Ausgängen, einem DC- und einem AC-Ausgang alle gängigen Anschlussarten ab. Unbeschwert unterwegs – mit ihren gerade einmal 1,04 kg ist die Power Station ein echtes Leichtgewicht und damit perfekt für Ausflüge und Reisen. Mobile Power Station als umweltfreundlicher Energiespender Beim Camping, Entspannen am Badesee oder auf Wandertour bleiben Sie mit der BRESSER Power Station unabhängig vom Stromnetz. Laden Sie dazu das Gerät in nur ca. 5 Stunden voll auf. Schon wird der geräuschlose Stromspeicher Ihre umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Die Kraft der Sonne holen Sie sich ebenfalls ganz leicht an Bord: Verwenden Sie dazu für die Aufladung des eingebauten Akkus anstatt des mitgelieferten Adapters einfach ein optionales Solar-Ladegerät (nicht enthalten). Hilfreiches Highlight: Die integrierte ultrahelle LED-Leuchte bringt bei Stromausfall oder unterwegs jede Menge Licht ins Dunkel. Dafür ist sie mit 3 Helligkeitsstufen sowie einem SOS-Modus optimal ausgestattet. Freuen Sie sich mit der BRESSER Mobilen Power Station auf einen leichten und kompakten Begleiter voller Energie! EIGENSCHAFTEN Leistung: 88,8 Wh, 6Ah / 14,8 V Klein und handlich – Maße: 165 x 80 x 117 mm Geringes Gewicht – ca. 1,04 kg Hochwertige Lithium-Ionen-Batterie Komplette Ladezeit: ca. 5 Std. Wiederaufladung durch Adapter oder optionales Solarmodul (nicht enthalten) USB-Ausgänge: 2 x USB 5 V / 2,4 A, Gesamt: 4,8 A Max. 2 x USB 5-12 V / 2 A QC 3.0 (18 W Max., Total: 5 V / 3,4 A Max.) 1 x USB-C 5 V / 3 A, 9 V / 2 A, 12 V / 1,5 A (PD 2.0 18 W Max.) DC-Ausgang: 12-16,8 V / 10 A, Gesamt 13 A Max. AC-Ausgang: Modifizierter Sinuswellenausgang; AC Spannung: 100/110/120/220/230/240 VAC ± 10 %, Ausgangsfrequenz: 50/60 Hz ± 10 % Große LED-Leuchte mit SOS-Funktion Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überstrom, Überspannung, Niederspannung, Überladung und Überhitzung LIEFERUMFANG Mobile Power Station Netzteil Mikro-USB-Kabel Bedienungsanleitung

146,09 €* 149,00 €* (1.95% gespart)
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 40 Watt mit USB- u. DC-Anschluss
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang. Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA (3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

90,09 €* 99,00 €* (9% gespart)
BRESSER Gegengewicht 2,0 kg für EXOS-1 + 2
Zusätzliches Gegengewicht zum Ausgleich schwereren Zubehörs und dergleichen.EIGENSCHAFTENfarblich abgestimmt auf die BRESSER EXOS-1/2-Seriegeeignet für Stangendurchmesser von 20mmLIEFERUMFANG1x Gegengewicht 2,0kg

29,90 €*
%
BRESSER Universal-Netzteil 230/12V, 3.0A
Universelles Netzteil für alle Teleskope mit 12V Spannungsversorgung. Passend für BRESSER MCX 102/127 Goto Teleskop, BRESSER EXOS II GoTo Montierung, BRESSER Automatik 80/400 Teleskop, National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop  etc. EIGENSCHAFTENEingang: 100-240 V ~ 60/50HzAusgang: 12 V DC 3000 mAHohlstecker 2,5/5,5mm LIEFERUMFANGBRESSER Universal-Netzteil

39,00 €* 59,00 €* (33.9% gespart)
BRESSER Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 (Pol-Wiege)
Stativkopf mit Feinverstellung zur schnellen und präzisen Polhöhen-Einstellung der BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Art.Nr. 4964120. Der BRESSER ?Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 ermöglicht eine sehr präzise Verstellung mittels groß dimensionierter Rändelschrauben. Damit die Verstellwege per Rändelschrauben aber möglichst klein gehalten werden, besitzt die Montageplatte eine Schnellspannvorrichtung mit Verzahnung um eine grobe Voreinstellung der Polhöhe (Breitengrad am Standort) wählen zu können. Der Stativkopf MH-100 kann auf jedes Foto-Stativ mit 1/4 Zoll Fotogewindeschluss montiert werden. Die StarTracker Astrofoto-Montierung kann anschließend ohne Werkzeuggebrauch per Fotogewindeschraube (1/4 Zoll) auf dem Stativkopf MH-100 montiert werden. Der komplette Stativkopf ist aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt und garantiert durch die Verwendung von Vollmaterial höchste Stabilität. Die Rändelschrauben mit Feingewinde sind sogar aus Edelstahl gefertigt und garantieren eine lange Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ideal zur Optimierung der Nachführgenauigkeit bei der Astrofotografie. HINWEIS: Kann auch als stabiles Justage-Element eines Leitfernrohres bei der Astrofotografie eingesetzt werden. Eine parallele Ausrichtung von Hauptfernrohr und Leitfernrohr ist damit auch schnell und präzise möglich. Anschluss Bodenplatte: 3 x 1/4 Zoll Fotogewinde mit Bohrungsabstand 35,0mm. Anschluss Montageplatte: 2 x M8x1.25 Gewinde mit Bohrungsabstand 35,0mm  EIGENSCHAFTEN Kompakter ?Stativkopf mit Feinverstellung Funktioniert als sogenannte Polhöhen-Wiege Zur präzisen Einstellung bei der Polarausrichtung Montageplatte mit Schnellspannvorrichtung und Verzahnung Verwendung mit jedem Foto-Stativ und 1/4inch Fotogewindeschluss Gefertigt aus schwarz eloxiertem Aluminium und Edelstahl Einfache und schnelle Verwendung Passend für BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Passend für BRESSER Stativ TP-100 DX Auch als Justage-Element eines Leitfernrohres bestens geeignetZur parallelen Ausrichtung von Hauptfernrohr und LeitfernrohrAnschluss Bodenplatte: 3 x 1/4 Zoll Fotogewinde; Bohrungsabstand 35,0mmAnschluss Montageplatte: 2 x M8x1.25mm Gewinde; Bohrungsabstand 35,0mmLIEFERUMFANG Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 Bedienungsanleitung

99,00 €*

Kunden kauften auch

BRESSER Polsucherbeleuchtung für EXOS-2 Gewinde M8x0.75
Nachrüstbare rote Polsucherbeleuchtung für BRESSER EXOS-2 Montierungen mit Anschlussgewinde M8x0.75mm. Eine regelbare Beleuchtung erleichtert einem das Auffinden der im Polsucher markierten Himmelsobjekte.WICHTIGER HINWEIS: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welches Anschlussgewinde Sie benötigen. Es gibt 2 unterschiedliche Größen: 12mm (Art.4964211 für ältere EXOS-2 Montierungen) und 8mm (Art.4964212 für neuere EXOS-2 Montierungen)EIGENSCHAFTEN:Nachrüstbare rote Polsucherbeleuchtung für BRESSER EXOS-2Beleuchtet die Strichplatte im SucherErleichtert das Auffinden der HimmelsobjekteAuch für 4900850 BRESSER 8x50 Sucher als ErsatzteilAuch für Explore Scientific 8x50 Sucher als ErsatzteilLIEFERUMFANGPolsucherbeleuchtung für EXOS-2Anschlussgewinde M8x0.75mm

19,90 €*
BRESSER Verlängerungshülse 25 mm für 2.5" HEXAFOC
Kommen Sie mit Ihrem Okular oder Kamera nicht in den Fokus bzw. können nicht scharfstellen ? Dann verwenden Sie diese BRESSER 25 mm Verlängerungshülse zur Vergößerung des Abstandes zwischen 2,5 Zoll HEXAFOC Okularauszug und Okular oder Kamera. Die Verlängerungshülse besitzt jeweils ein M68x0,75 mm Innen- und Außengewinde und lässt sich somit ganz einfach direkt auf das Auszugsrohr des HEXAFOC Okularauszuges aufschrauben.EIGENSCHAFTENVergrößert den Abstand zum Okular/KameraPassend für 2,5 Zoll HEXAFOCOptische Länge: 25 mmInnen- und Außengewinde: M68x0,75 mmInnen schwarz matt beschichtetMaterial: Aluminium, schwarz eloxiertLIEFERUMFANGVerlängerungshülse 25 mm (1 Stück)

17,90 €*
%
BRESSER Messier NT-203s/800 EXOS-2/EQ5 Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Die BRESSER Messier Newton Teleskope haben sich in den letzten Jahren als zuverlässige Arbeitspferde auch für die Astrophotografie etabliert. Mit den neuen Messier NT-203s/800 mit Hexafoc können wir nun eine neue Generation dieser Geräte vorstellen. Die Photo Newtons mit parabolischem Hauptspiegel erlauben mit Ihrem schnellen Öffnungsverhältnis von 203mm (8") f/3.9 tiefere Aufnahmen bei gleicher Belichtungszeit. Der große 85mm Fangspiegel sorgt für eine optimale Bildfeldausleuchtung. Der hochwertige 2,5" Hexafoc-Fokussierer sorgt für problem- und vignettierungsfreies Fotografieren, Rohrschellen mit 44mm Universal-Schwalbenschwanzschiene und Tragegriff mit Montagemöglichkeit für einen Fotoapparat sowie ein ausgezeichneter heller Sucher mit Fadenkreuz, runden das Bild dieser hochwertigen Geräte ab. Der Hexafoc Fokussierer kann problemfrei mit einer 10:1 Untersetzung (Art.Nr.: 0625720) nachgerüstet werden. Für nadelpunkt-feine Sternabbildungen kann der optionale HR-Coma-Korrector (Art.Nr.0510330) verwendet werden. Dieser ist für den visuellen und fotografischen Einsatz konzipiert und optimiert die Abbildungsleistung vor allem der Randbereiche des Bilfeldes ganz erheblich.Die BRESSER EXOS 2 ist eine stabile Montierung mit hoher Tragfähigkeit und präziser Nachführung für visuelle Beobachtungen und die Astrofotografie. Doppelte Radial-Rillenkugellager in beiden Achsen sorgen für präzisen, leichten Lauf; das Lager der RA-Achse wurde für geringeres Spiel optimiert. Das Stativ der Montierung wurde verstärkt, um Vibrationen noch besser zu unterdrücken. Ferner ist die EXOS 2 sehr präzise verarbeitet. Optional lässt sich eine motorische Zweiachsen-Steuerung (BRESSER Exos Duo) oder ein GoTo-Kit nachrüsten. So halten Sie das Himmelsobjekt im Gesichtsfeld oder bringen Ihr nächstes Ziel per Tastendruck ins Okular. Auch der preiswerte Einstieg in die Astrofotografie ist mit der EXOS 2 problemlos möglich. Die BRESSER EXOS 2 kann mit je nach Länge und Einsatzzweck bis zu 13 kg schweren Optiken, z.B. mit Refraktoren bis 152 mm Öffnung oder kurzbrennweitigen Spiegelteleskopen bis 203 mm Öffnung, belastet werden!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 800 / F/3,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel 8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl Anschlussmöglichkeit für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung Fokus 60mm über dem eingefahrenen Okularauszug Großer Fangspiegel mit 85mm Durchmesser Große Rändelschrauben zur Justierung von Haupt- und FangspiegelTubus ohne Zubehör: 8,7 kg - Tubus mit gesamtem Zubehör: 11,5 kgEIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Nachrüstbar mit dem Bresser Star Tracker Goto Kit ( Artikelnr. 4951750 ) Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 ) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 19,3 kg Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANG Optischer Tubus 26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25") Integrierter 31,7 mm und T2-Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl Adapter für 50,8 mm (2") Okulare Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung 8x50 Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung Astronomie PC Software Stellarium (per Download) BRESSER EXOS-2 Montierung Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage 2 x 4,5 kg Gegengewicht

798,00 €* 1.115,00 €* (28.43% gespart)
%
BRESSER Researcher LCD-Mikroskop
Ein digitales Mikroskop bringt Ihnen den Mikrokosmos ganz einfach auf den Bildschirm. Lange Zeit waren solche Komplettmikroskope nur im Einsteigerbereich zu finden. Mit dem Researcher LCD macht nun die erfolgreiche Researcher Serie den Schritt in die digitale Welt und eröffnet so neue Möglichkeiten in Schule, Studium und Beruf. Die optische und mechanische Ausstattung entspricht dabei den bewährten Modellen Researcher Bino / Trino. Mit 4 DIN Objektiven, Abbe Kondensor, koaxialem Feinfokus und Kreuztisch ist das Mikroskop so gut ausgestattet, dass es in Hobby, Schule und Beruf keine Wünsche offen lässt. Die höchste Vergrößerung mit dem 60x Objektiv (entspricht etwa 600x bei einem optischen Mikroskop) ermöglicht auch das Betrachten von kleinen Mikroorganismen wie Mikroalgen, Flagellaten und Bakterien. Andere Objektiv-Vergrößerungen (z. B. 20x, 100x Öl) sind nachrüstbar, das Researcher LCD ist auch mit unseren Plan-Achromatischen Objektiven für Tubuslänge 160mm kompatibel. Der integrierte, moderne Sony Kamerasensor IMX206 mit 16MP bringt das Mikroskopbild mit brillanten Farben und gutem Kontrast auf den Monitor. Die Bedienung erfolgt mittels Touchscreen. Bilder in 16MP Auflösung und Full-HD-Videos können direkt auf SD-Karte gespeichert werden. Am Bildschirm befindet sich auch ein HDMI-Anschluss, mit dem das Live-Bild direkt in Full-HD-Qualität auf Monitor, TV, Beamer oder Smartboard übertragen werden kann. So kann das Ergebnis z. B. bei einem Vortrag oder im Unterricht einem großen Publikum präsentiert werden. EIGENSCHAFTENdigitales Mikroskop mit integriertem 7'' Touch-Bildschirm 4 achromatische DIN Objektive (RMS Anschlussgewinde), Abgleichlänge 45mm Objektiv-Vergrößerungen 4x, 10x, 40x, 60x (40x und 60x mit Präparatschutz) Abbe-Kondensor mit Irisblende, voll justierbar und höhenverstellbar kontrastreicher Bildschirm mit natürlichen Farben, 1024x600px integrierter Sony IMX206 Kamerasensor mit 16MP HDMI-Anschluss für Anschluss an externen Monitor Steckplatz für SD-Karte (max. 32GB, nicht im Lieferumfang enthalten) USB-Anschluss (zur Übertragung der Daten auf SD-Karte) LIEFERUMFANGResearcher LCD-Digitalmikroskop Set mit 5 Dauerpräparaten und 5 leeren Objektträgern Netzteil (EU) 5V 2A HDMI-Kabel USB-Kabel zur Übertragung der gespeicherten Daten an einen PC Staubschutzhülle

425,59 €* 499,90 €* (14.86% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 4,5mm Ar (1,25")
Das neue 4,5mm LER Okular der 82° Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch ein Okular mit einem besonders großen Augenabstand von 15,9mm. Gerade als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort mit oder ohne Brille.Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden. Nicht nur die Größe eines planetarischen Nebels oder Kugelhaufens wird beeindruckend sein, wenn diese das ganze Gesichtsfeld eines Okulars ausfüllen sondern auch der Hintergrundhimmel wird sehr dunkel sein, da sich der effektive Kontrast mit zunehmender Vergrößerung deutlich erhöht. Damit ein scharfes Bild mit hohen Vergrößerungen erzeugt werden kann, sind allerdings gute bis sehr gute atmosphärische Bedingungen erforderlich. Das 4,5mm Okular der 82° LER Serie ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Teleskopen, um die höchstmögliche Vergrößerung ohne zusätzlichen Fokal-Extender oder Barlowlinse direkt zu erreichen. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 82 Grad, bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 82° LER Okularserie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet82° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG82° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

189,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC Sucherschuh 8x50 für Tubusmontage weiß
Dieses Zubehörteil ermöglicht die Montage der Explore Scientific Sucherfernrohre 0620150 Explore Scientific 8x50 Beleuchtetes Sucherfernrohr Geradsicht 0620160 Explore Scientific 8x50 90° Beleuchtetes Sucherfernrohr mit Polgravur und des 4900850 Bresser Messier 8x50 finder auf optischen Tuben anderer Hersteller. Wenn der entsprechende Tubus keine Bohrungen aufweist, müssen selbst Befestigungsbohrungen vorgenommen werden. Bohrungsabstand und Maße:Außenmaße: 51x51mmBohrungsabstand längs der opt. Achse: 30mmBohrungsabstand quer zur opt. Achse: 30mmFür Befestigungsschrauben: M5

13,90 €* 16,90 €* (17.75% gespart)