























Lupe mit 120 mm Durchmesser und LED-Beleuchtung
- LED-Näh-/Stricklupe für Bastel- und Handarbeiten
- 120 mm Durchmesser, 2x und 4x Vergrößerung
- Aluminiumkörper, LED eingebaut, verstellbare Bügel
- Durchmesser: 120 mm, Gewicht: 300 g
- Lieferumfang: Lupe, Batterien, Anleitung
- 2-fach Vergrößerung mit großer 120-mm-Linse
- 4-fach Vergrößerung mit kleiner integrierter Zusatzlinse
- Farbe: silber
14,99 €*
% 17,99 €* (16.68% gespart)Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Die eingebaute LED und die Vergrößerungen von 2x und 4x (integriert in der großen 120mm-Linse) versprechen ein augenschonendes Arbeiten.
EIGENSCHAFTEN
- Durchmesser 120mm
- 2-fach Vergrößerung mit großer 120mm-Linse
- 4-fach Vergrößerung mit kleiner integrierter Zusatzlinse
- Aluminiumkörper
- Eingebaute LED-Beleuchtung
- LED-Betrieb durch 4x LR1130-Batterien; im Gehäuse integriert
- Bügel und Linsenfassung verstellbar
- Farbe: silber
- Lupe
- 4x LR1130-Batterien
- Bedienungsanleitung
Material: | Aluminium, Kunststoff |
---|---|
Material Linsen: | ABS Kunststoff |
Farbe: | silber |
Gehäusematerial: | Aluminium, Kunststoff |
Stufenweise Vergrößerung: | 2x/4x |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- WARNUNG! Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Erstickungsgefahr kleine Teile. RISIKO VON VERLETZUNGEN funktionale scharfe Spitzen oder Kanten. Bewahren Sie die Anweisungen und die Verpackung auf, da diese wichtige Informationen enthalten. Warnung Das Objektiv enthält Blei, das schädlich sein kann. Waschen Sie sich nach dem Berühren die Hände.
- Lesen und befolgen Sie die Anweisungen, Sicherheitsvorschriften und Erste-Hilfe-Informationen. Dieses Mikroskopset ist für Kinder ab 6 Jahren gedacht. Kinder sollten dieses Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Lassen Sie ein Kind niemals unbeaufsichtigt mit diesem Gerät. Zubehör in diesem Experimentierkit kann scharfe Kanten und Spitzen haben. Bewahren Sie das Gerät und all seine Zubehörteile und Hilfsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf, wenn es nicht verwendet wird, da Verletzungsgefahr besteht. Dieses Gerät enthält elektronische Komponenten, die von Batterien betrieben werden. Lassen Sie ein Kind niemals unbeaufsichtigt mit diesem Gerät. Batterien sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass die Polarität korrekt ist. Legen Sie die Batterien entsprechend den angegebenen +/- Informationen ein.
- Feuer/Gefahr der Explosion: Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie nur empfohlene Batterietypen. Mischen Sie niemals alte und neue Batterien (ersetzen Sie alle Batterien gleichzeitig). Mischen Sie niemals Alkaline-, Standard- (Carbon-Zink) oder wiederaufladbare Batterien. Schließen Sie das Gerät oder die Batterien niemals kurz oder werfen Sie sie in ein Feuer. Übermäßige Hitze oder unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Kurzschlüssen, Feuer oder sogar Explosionen führen. Leckende oder beschädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut Verletzungen verursachen. Wenn Sie solche Batterien handhaben müssen, tragen Sie geeignete Sicherheitshandschuhe.
- Chemikalien: Alle Chemikalien und Flüssigkeiten, die bei der Vorbereitung, Verwendung oder Reinigung verwendet werden, sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Trinken Sie keine Chemikalien. Waschen Sie die Hände nach der Verwendung gründlich mit fließendem Wasser. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen oder dem Mund sofort mit Wasser spülen. Suchen Sie medizinische Hilfe bei Beschwerden, die durch den Kontakt mit den chemischen Substanzen entstehen, und nehmen Sie die Chemikalien zum Arzt mit.
- Risiko von Sachschäden! - Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter und senden Sie das Gerät zur Reparatur, falls erforderlich. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60°C aus. Tipps zur Reinigung: Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie es reinigen.
- Mikroskoppflege: Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsflüssigkeiten, um Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden. Reinigen Sie die Linse (Objektiv und Okular) nur mit einem weichen, fusselfreien Tuch (z. B. Mikrofasertuch). Verwenden Sie keinen übermäßigen Druck - dies kann die Linse zerkratzen. Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit. Lagern Sie das Gerät in seiner Originalverpackung. Batterien sollten entfernt werden, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
- Entsorgung: Bewahren Sie Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es besteht Erstickungsgefahr. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien wie gesetzlich vorgeschrieben. Wenden Sie sich bei Bedarf an die zuständige Behörde.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch