Bleiben Sie unabhängig vom Stromnetz mit einer BRESSER Power Station. Zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Notebooks und zur mobilen 12Volt und 230Volt Stromversorgung von Elektrogeräten.
- Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank) mit roter LED-Lampe
- Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
- Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
- Starker 155Wh 13Ah /12 Volt Lithium-Ionen-Akku
- 3 x USB, 3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1 mm, 1 x 230 Volt AC out
- Ladedauer 0-100% ca. 8 Stunden; auch per Solar Panel mögl.
- Anzeige des Akku-Ladezustandes am Display
- Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden Leuchtdauer und SOS Funktion
- Viele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
- Umweltfreundliche und leise Alternative zu Stromgeneratoren
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse.
EIGENSCHAFTEN
- Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)
- Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
- Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
- Viele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
- Umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren
- Starker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku
- 3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung
- 3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)
- 1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)
- Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt Ausgang
- Gleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglich
- Elektronische Ladeüberwachung und Abschaltung
- Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden Leuchtdauer
- SOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion
- Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei Dunkelheit
- Anzeige des Akku-Ladezustandes am Display
- Eingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhanden
- Ladedauer 0-100% ca. 8 Stunden
- Integrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-Panel
- Temperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad Celsius
- Lebensdauer/Ladezyklen: >500 mal
LIEFERUMFANG
- Power Station mit Akku
- Ladegerät 230 Volt
- Ladekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 Volt
- Adapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.)
- England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse
- Bedienungsanleitung
Maximale Leistung (W/Watt/kW): | 150 Watt (kurzzeitig für 1 Sekunde) |
---|---|
Nennleistung (W/Watt/kW): | 100 W |
Material: | Kunststoff |
Farbe: | schwarz |
Accessories
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen