Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen.
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Messier EXOS 1/EQ-4 Montierung"
Montierung und Stativ. Das Einsteiger-Segment der BRESSER Messier Serie. Auf der BRESSER EXOS 1 sind die kleineren Optiken stabil montiert. Vorbei sind die Zeiten, als preisbewussten Kunden der Einstieg in die Astronomie von unterdimensionierten Montierungen erschwert wurde. Die EXOS 1 mit robustem Edelstahlstativ trägt die angebotenen Optiken bis zu einem Gewicht von 7kg für visuelle Beobachtung stabil und ohne Wackelei. Für noch mehr Komfort bei der Beobachtung lässt sich die Montierung mit einem Motor für die RA-Achse nachrüsten. So behalten Sie das Himmelsobjekt immer im Okular, ohne das Teleskop von Hand dem Lauf der Sterne nachführen zu müssen.
EIGENSCHAFTEN
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ
Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Der BRESSER Messier RA-Motor + Steuerung für EXOS1 + MON1 ermöglicht die bequeme Steuerung Ihres Messier Teleskopes. Dank der automatischen Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular. Inklusive Controller.LIEFERUMFANGAntriebsmotor für EXOS-1 und MON-1 MontierungenHandsteuerung mit 1 MotorkabelBatteriebox mit AnschlusskabelZahnrad mit KupplungZahnrad für MotorachseInbusschraube zur MotorbefestigungSchraubendreher
Optischer Polsucher zur schnellen und präzisen Polar-Ausrichtung der BRESSER EXOS-1 Montierung Art.Nr. 4964200. Der BRESSER Polsucher wird bei der Montierung EXOS-1 verwendet und ermöglicht eine sehr genaue Ausrichtung zum Himmelspol mittels beleuchtetem Fadenkreuz und Sternbild-Markierungen. Einfach die Stellschrauben der Polhöhe und des Azimut so lange justieren, bis die Sternbildmarkierungen im Polsucher mit den Konstellationen am Himmel übereinstimmen - fertig. Ideal zur Optimierung der Nachführgenauigkeit bei der Astrofotografie.EIGENSCHAFTENOptischer Polsucher mit BeleuchtungZur Optimierung der PolarausrichtungPassend für BRESSER EXOS-1 MontierungBeleuchtetes Fadenkreuz und SternbildmarkierungenÖffnug 22 mmEinfache und schnelle VerwendungLIEFERUMFANGPolsucher EXOS-1MontagematerialBedienungsanleitung
Diese Prismenschiene mit 100mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.EIGENSCHAFTENLänge: 100mmBreite: 44mmAbstand der Schrauben: 35mmGewinde der Schrauben: 1/4''-20 GewindeLIEFERUMFANG1 x 100mm Prismenschiene2 x 1/4''-20 Schrauben
Diese Prismenschiene mit 150mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.EIGENSCHAFTENLänge: 150mmBreite: 44mmAbstand der Schrauben: 35mmGewinde der Schrauben: 1/4"-20 GewindeLIEFERUMFANG1 x 150mm Prismenschiene2 x 1/4"-20 Schrauben
Diese Prismenschiene mit 300mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Technische Daten:• Länge: 300mm• Breite: 44mm• Abstand der Schrauben: 35mm• Gewinde der Schrauben: 1/4"-20 GewindeLieferumfang:• 1 x 300mm Prismenschiene• 2 x 1/4"-20 Schrauben
Zusätzliches Gegengewicht zum Ausgleich schwereren Zubehörs und dergleichen.EIGENSCHAFTENfarblich abgestimmt auf die BRESSER EXOS-1/2-Seriegeeignet für Stangendurchmesser von 20mmLIEFERUMFANG1x Gegengewicht 2,0kg
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das BRESSER MESSIER AR-90s bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.Aber auch als kompaktes Reisegerät leistet das AR-90s sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 500 mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren. Das MESSIER AR-90s sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90s/500 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 500 mm / F/5,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenLIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 (1,25") Zenitspiegel
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
6x30 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das MESSIER AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus. Das MESSIER AR-90 sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte.
Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert
eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von
seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90/900 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 900 mm / F/10Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenLIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25‘‘)
31,7 (1,25") Zenitspiegel
Integrierter 31,7 mm und T2-Adapter
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
6x30 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie PC-Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das MESSIER AR-90L bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den "Grossen Roten Fleck" des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus. Das MESSIER AR-90L sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90L/1200 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.
EIGENSCHAFTENBauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 1200 mm / F/13,3Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachHochwertiges Linsenteleskop für PlanetenbeobachtungTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLangbrennweitiges Design; ideal für hohe VergrößerungenIdeales Teleskop für Planeten und DoppelsterneLieferumfang: Optischer Tubus, ZubehörSmartphone Kamera Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene (44 mm Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)
LIEFERUMFANGAR-90L Refraktor - optischer TubusObjektiv-Sonnenfilter26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")Zenitspiegel (31,7 mm / 1,25")Rohrschelle mit Prismenschiene (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Smartphone-Adapter zur Navigation6x30 SucherfernrohrAstronomie PC Software Stellariumdrehbare Sternkarte
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102xs werden Sie nie wieder hergeben wollen.Als kompaktes Reisegerät leistet das MESSIER AR-102xs sehr gute Dienste. Gerade die sehr kurze Brennweite von nur 460mm, ermöglicht beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße.Erst durch die Verwendung von ED Spezialgläsern, konnten wir dieses sehr lichtstarke Gerät realisieren. Es bietet eine außerordentlich hohe Bildgüte mit einem nur sehr geringen Farbfehler zu einem attraktiven Preis.Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 460 mm / F/4,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv Sonnenfilter
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen.
Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 600 mm / F/5,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät
schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie
Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500
Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Durch die hochwertige Mechanik können mit diesem Gerät bereits
eigene Mondfotos aufgenommen werden, das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze
(Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das BRESSER Messier AR-102 werden Sie nie
wieder hergeben wollen. Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 1000 mm / F/9,8Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Durch die kurze Bauweise bietet der BRESSER Messier AR-127S Tubus besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, mit dem Messier AR-127S die Andromeda-Galaxie zu beobachten! Das Leuchten dieses Objekts, das Sie aus mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung sehen können, ist im Messier AR-127S ebenso spektakulär wie die Beobachtung von großen Gasnebeln. Durch die große Öffnung können beim Messier AR-127S bereits Nebelfilter eingesetzt werden, die Gasnebel mit unglaublich deutlichem Kontrast darstellen können. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird - trotz
des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 -
ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei
vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.EIGENSCHAFTENBauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 635 mm / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 254-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Refraktor OptikVierlinsiges Design für eine bessere AbbildungsleistungIdeales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-SkySehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick31,7 mm (1,25") ZenitspiegelHandgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)Smartphone Kamera Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Gewinde (optionaler T2-Ring erforderlich) LIEFERUMFANGOptischer Tubus mit Hexafoc FokussiererObjektiv-SonnenfilterOkulare: 26 mm Super Ploessl 31.7 mm (1.25")2" Okular-Adapter 8x50 Sucher Zenit-Spiegel Rohrschellen mit Tragegriff und KamerahalterungSmartphone-Adapter zur NavigationPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Astronomie PC Software Stellarium (per Download)drehbare Sternkarte
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Dieses klassische Spiegelfernrohr bietet mit 130 mm Öffnung 30% mehr Licht als die in dieser Preisklasse sonst üblichen Geräte mit 114mm Öffnung. Die farbreine Abbildung und leichte Transportabilität bieten nicht nur gute optische Leistung zur Planetenbeobachtung, es sind auch schon erste Objekte außerhalb unseres Sonnensystems erreichbar. Entdecken Sie das Farbspiel heller Sterne, wie z.B. des Doppelsterns Albireo im Sternbild Schwan, oder beobachten Sie das berühmte Vierfachsystem Epsilon Lyrae im Sternbild Leier. Das MESSIER NT-130 ist kompakt und steht Ihnen mit seiner hohen optischen Leistung schnell und unkompliziert zur Verfügung! Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: SpiegelteleskopSpiegeldurchmesser: 130 mm / Brennweite: 1000 mm / F/7,7Maximale sinnvolle Vergrößerung: 260-fach Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
sammelt 345x mehr Licht als das menschliche Auge
Farbreine Wiedergabe der Objekte
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Adapter für 50,8 mm (2") Okulare
Rohrschellen
Handgriff und Kamerahalter
6x30 Geradsichtsucher
Astronomie PC Software Stellarium (per Download )
drehbare Sternkarte
Smartphone-Adapter zur Navigation
Objektiv Sonnenfilter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Leichte Transportabilität und knackscharfe Optik mit parabolischen Hauptspiegel zeichnen das BRESSER Messier NT-150 aus. Die Öffnung von 150mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen.
Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: Spiegelteleskop
Spiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 750 mm / F/5
Maximale sinnvolle Vergrößerung: 300-fach
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8 mm (2") Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
6x30 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Hohe Stabilität und knackscharfe Optik zeichnen das MESSIER NT-150 aus. Die Öffnung von 150mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: Spiegelteleskop
Spiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1200 mm / F/8
Maximale sinnvolle Vergrößerung: 300-fach
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Sammelt 460x mehr Licht als das menschliche Auge
Farbreine Wiedergabe der Objekte
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
Integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8 mm (2") Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
6x30 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Wie auch der etwas größere 100mm verfügt der 90mm Maksutov bereits über eine hohe Brennweite von 1250mm, die die Beobachtung von Mond und vielen Planeten ermöglicht. Durch die kompakte Bauart ist das Teleskop ideal für die Nutzung auf dem Balkon geeignet. Das bewährte Spiegel-Linsen-System nach Maksutov-Cassegrain erzeugt ein
scharfes und kontrastreiches Bild. Ein optimales Teleskop für den
günstigen Einstieg.
EIGENSCHAFTENBauart: Maksutov-CassegrainÖffnung: 90 mm / Brennweite: 1250 mm / F/13,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungMaksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer AbbildungIdeal für die Beobachtung von Mond und vielen PlanetenOptische Vergütung: MehrschichtvergütungPrismenschiene GP (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Anschlussgewinde am Tubus: Außengewinde M35 x 1,0mm
Günstiges Einsteigerteleskop
LIEFERUMFANGMaksutov-Optik mit Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25'')LED-SucherPrismenschiene GP (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das bewährte Spiegel-Linsensystem nach Maksutov-Cassegrain erzeugt ein scharfes und kontrastreiches Bild. Ein optimales Teleskop für den günstigen Einstieg
EIGENSCHAFTENTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertige Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung
Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen
Bauart: Maksutov-Cassegrain
Höchste sinnvolle Vergrößerung: 200x
Objektivdurchmesser: 100 mm
Brennweite: 1400 mm
Öffnungsverhältnis: 14
Prismenschiene GP (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) LIEFERUMFANGMaksutov-Optik mit Tubus
26mm SuperPlössl-Okular (31,7mm / 1,25'')
SC-Okularadapter (31,7mm / 1,25'')
Zenitspiegel
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Prismenschiene für GP-Level
LED-Sucher
Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-Software Stellarium (via Download)
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das bewährte Spiegel-Linsen-System nach Maksutov-Cassegrain erzeugt ein scharfes und kontrastreiches Bild. Ein optimales Teleskop für den günstigen Einstieg.
EIGENSCHAFTEN
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung
Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen
Bauart: Maksutov-Cassegrain
Höchste sinnvolle Vergrößerung: 254x
Objektivdurchmesser: 127 mm
Brennweite: 1900 mm
Öffnungsverhältnis: 15
Optische Vergütung: Multicoating
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Tubus-Anschlussgewinde: M51x1.0mm
LIEFERUMFANG
Maksutov-Optik mit Tubus
26mm SuperPlössl Okular (31,7mm / 1,25")
Okularhalter mit 1.25''-Anschluss und M35x1,0mm-Gewinde
Zenitspiegel 1,25"
LED-Sucher
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Die kompakte Optik zeichnet das MESSIER MC-150 aus. Die lange Brennweite des Gerätes ermöglicht entspannte Planetenbeobachtungen bei hohen Vergrößerungen, die kurze Baulänge des Gerätes macht es zum idealen Teleskop für den mobilen Einsatz. Die Öffnung von 150mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von
kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer
gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder
fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen
Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden
Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ. EIGENSCHAFTENTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikIdeal für Planeten, Doppelsterne und planetarische NebelAusgezeichneter Okularauszug mit 65mm Durchmesseroptimierte Sucherhalterung für bequemen EinblickHandgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone Kamera Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)mit Messing-Ringklemmung LIEFERUMFANGOptischer Tubus mit Hexafoc FokussiererObjektiv-Sonnenfilter26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")integrierter 31,7 mm und T2 AdapterAdapter für 50,8 mm (2") OkulareRohrschellen mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Handgriff und KamerahalterSmartphone-Adapter zur Navigation6x30 Sucherfernrohr90° Zenitspiegel 31,7mm (1,25")Astronomie PC Software Stellarium (per Download)drehbare Sternkarte
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs.
Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche
ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum
Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt
einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik
und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen
Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst,
ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die
Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop
verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument
fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER
In jeder Situation die nötige Energie: Das bietet Ihnen die mobile Power Station 500 Watt von BRESSER. Ganz gleich, ob im harten Outdoor-Einsatz, Van-Life, Garten oder beim Stromausfall zu Hause – mit den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten betreiben und laden Sie nahezu alle gängigen elektronischen Geräte über den starken 520Wh Lithium-Ionen-Akku. Perfekt für Notebooks, Musikinstrumente und Co.: Durch den hochwertigen 230 Volt 500 Watt Ausgang mit einer reinen Sinuswelle versorgen Sie auch empfindliche Geräte mit Strom. Zudem ist diese mobile Power Station eine leise und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler nutzen Sie in Kombination mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) sogar ganz einfach die Kraft der Sonne zum direkten Aufladen Ihrer Power Station. Der eingebaute Anderson Eingang für direkte Ladung per Solar-Panel macht dies besonders einfach möglich.
Anschlussmöglichkeiten
Mit der BRESSER Power Station laden Sie bis zu 4 USB-Mobilgeräte wie Telefone, MP-3 Player, mobile Spielekonsolen, Kameras, Drohnen, usw. gleichzeitig. Dafür bietet das Gerät u. a. je 1 x USB-A- und 1 x USB-C-Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Versorgen Sie außerdem bis zu 5 x 12-Volt-Geräte mit insgesamt 10 Ampere Stromaufnahme mit Energie. Dabei verwenden Sie 1 direkte KFZ-Zigarettenanzünder-Anschlussbuchse und 4 x DC 2,1/5,5mm Anschlussbuchsen. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse schließen Sie Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt und parallel an. Zusätzlich stehen Ihnen an dem Gerät 2 Steckdosen mit 230 Volt und insgesamt 500 Watt Dauerleistung zur Verfügung. Optimal zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/Smartphones, mobile Kühlboxen, Musikinstrumente etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse.
Das Herzstück der Power Station: der eingebaute starke Lithium-Ionen-Akku
Der starke 520Wh 43Ah/12Volt (140400mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku speichert zuverlässig Ihre Energiereserve. Aufgeladen wird er innerhalb von 8 Stunden mit dem mitgelieferten 230-Volt-Ladegerät oder 12-Volt-Autobatterie-Ladekabel. Durch den eingebauten Solar-Laderegler können Sie die Power Station auch per Solar-Panel (optional erhältlich) direkt laden. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z. B. den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, USB-Ausgänge EIN/AUS und AC/DC-Ausgänge EIN/AUS.
Mögliche Betriebsdauer mit Anwendungsbeispielen
Wie lange lädt oder betreibt die Power Station Ihre Geräte? Die ungefähre Betriebsdauer können Sie sich ganz leicht selber ausrechnen:
Laufzeit (ca.) = Power Station 520 Watt-Stunden Akku x 0,85 / Geräte-Aufnahmeleistung in Watt.Beispiel Notebook mit 45 Watt Aufnahmeleistung: 520Wh x 0,85 / 45 Watt = Laufzeit in Stunden; 520 x 0,85 / 45 = 10 Stunden Laufzeit.
LED Lampe mit 5 Watt: ca. 88 Stunden
LED Lampe mit 10 Watt: ca. 44 Stunden
Camping Kühlbox mit 30 Watt: ca. 14 Stunden
Notebook mit 45 Watt: ca. 10 Stunden
Fernseher mit 60 Watt: ca. 7 Stunden
Smartphone: 50 x aufladen
Tablet Computer: 30 x aufladen
Digitalkamera: 50 x aufladen
Notebook: 5 x aufladenUmfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: Die Power Station ist gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung geschützt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel mit der Artikelnr. 4930100 benötigt wird.
EIGENSCHAFTEN
Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank) mit reiner Sinuswelle
Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
Bis zu 11 Geräte gleichzeitig betreiben oder aufladen
Reine Sinuswelle für beide 230-Volt-AusgängeAuch für empfindliche Geräte wie Notebooks oder Musikinstrumente geeignet
Anzeige des Akku-Ladezustandes und Schaltzuständer der Ausgänge am DisplayViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
Umweltfreundliche und leise Alternative zu StromgeneratorenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-Panel (optional erhältlich) Bequemer Tragegriff mit rutschfester Gummierung
Starker 520Wh 43Ah/12 Volt (140400mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku
3 x USB A, davon 2x je 5–9 Volt 2.1 Ampere und 1 x Schnellladeausgang (rot) mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung
1 x USB C mit 5–12 Volt 3.0 Ampere (für Smartphones und Tablets der neuesten Generation)
4 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker + 1 x Zigarettenanzünder-Buchse (zus. max. 10 Ampere, kurzzeitig 12 A)
2 x 230 Volt AC out (mit insges. 500 Watt Dauerleistung, kurzzeitig 1000 Watt) Eingang-Ladebuchse: 13-22 Volt / 6 Ampere (per Netzteil oder Solar-Panel)Eingebauter Anderson Eingang für direkte Ladung per Solar-Panel
Ladedauer 0 – 100 % ca. 8 StundenTemperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad Celsius
Lebensdauer/Ladezyklen: >500 Mal
LIEFERUMFANG
Power Station mit Akku
Ladegerät 230 Volt 6 Ampere
230-Volt-Netzkabel für Europa (1 Stk.)
230-Volt-Netzkabel für England (1 Stk.)
Ladekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 Volt
Adapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.)
England-Adapter für 230-V-Ausgangsbuchse (2 Stk.)
Bedienungsanleitung
Zur Fernsteuerung eines BRESSER MCX 102/127 Goto Teleskopes oder einer BRESSER EXOS-II EQ Goto Montierung per Computer-Kabel. Navigieren Sie Ihr Teleskop komfortabel per Navigationssoftware und Windows 10 Computer. Ein Klick auf die Sternkarte am Computer und das Teleskop positioniert auf das gewünschte Objekt. HINWEISEFür die Steuerung eines BRESSER MCX Goto Teleskopes ist kein Software-Update der Computer Handbox erforderlich. Eine direkte Verwendung ist somit möglich. Für die Steuerung einer BRESSER EXOS-II EQ Goto Montierung muss mit Hilfe dieses Computer-Kabel-Sets die Computer Handbox auf die Software-Version v2.3 aktualisiert werden. Dieser Kabelsatz ist nicht passend für die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 mit PMC-Eight Goto.Diese Set enthält keine Navigationssoftware und keinen Computer.DOWNLOAD NAVIGATIONSSOFTWARE(Diese Liste ist beispielhaft und nicht abschließend)Sky Map Pro Demo: https://nextcloud.bresser.de/s/PnQr9gyigxp9A6zSky Map Pro ASCOM PLUG-in: http://download.ascom-standards.org/plugins/SkyMapProPlugin.zipCarte Du Ciel: https://www.ap-i.net/skychart//en/startStellarium: https://stellarium.org/deEIGENSCHAFTENVerbindet ein BRESSER MCX102/127 Goto mit einem PCVerbindet eine BRESSER EXOS-II Goto mit einem PCKomfortable Steuerung per ComputerUSB zu Seriell Adapter enthaltenErforderliches Firmware-Update für EXOS-II enthaltenKompatibel mit WIN 10 + 11LIEFERUMFANGRS-232 Computer-Kabel USB 2.0 zu RS-232 Adapter + Treiber CD-RomFirmware v2.3 für EXOS-II Goto HandboxFlash Utility Software für Handbox Update ASCOM-Treiber für BRESSER MCX/EXOS-II GotoBedienungsanleitung
Besitzen Sie bereits eine Foto-Kamera und möchten mit wenig Aufwand eindrucksvolle Aufnahmen des Nachthimmels mit Hilfe der Langzeitbelichtung erstellen oder gar Zeitraffer-Aufnahmen anfertigen ? Dann ist die BRESSER Foto-Montierung die ideale Basis. Nicht nur für den Einstieg in die Astrofotografie ist diese Montierung besonders gut geeignet, sondern auch die Experten schwören auf eine kompakte und leicht zu bedienende Montierung, um die natürliche Erddrehung automatisiert auszugleichen. Der eingebaute Nachführmotor dreht dafür die aufgesattelte Kamera präzise entgegen der Erddrehung und somit bleiben die Sterne auch bei Langzeitbelichtungen punktförmig. Welche Kameras sind grundsätzlich für die Verwendung mit der BRESSER Foto-Montierung geeignet ?Alle Kameras mit 1/4" (6,3mm) Stativanschluss-Gewinde und der Einstellmöglichkeit Bulb "B" für Langzeitbelichtung. Die Bresser Foto-Montierung ist dafür ausgelegt eine Kamera mit Objektiv von max. 2,5 kg Gesamtgewicht zu tragen und nachzuführen. Ideal für den Anfang sind lichtstarke Weitwinkelobjektive, weil sich mit zunehmender Objektiv-Brennweite und Belichtungszeit auch die Anforderungen an die Nachführgenauigkeit erhöhen. So kann eine Aufnahme mit Weitwinkelobjektiv ohne Probleme bis zu mehreren Minuten belichtet werden und die Sterne bleiben punktförmig. Bei z.B einem 200mm Telesobjektiv, muss die Polarausrichtung der Foto-Montierung dann schon exakt stimmen. Dies ist aber dank des optischen und beleuchteten Polsuchers schnell erledigt. Typisch erreichbare Belichtungszeiten mit guter Nachführgenauigkeit sind: 16mm-35mm Weitwinkel-Objektiv: 10 Minuten (600sek.) , 200mm Tele-Objektiv: 5 Minuten (300sek.) Nach der Aufstellung der leichten und kompakten Foto-Montierung, einfach den ungefähren Breitengrad (Polhöhe) nach Scala einstellen und durch das beleuchtete Polsucher-Fernrohr den Polarstern anvisieren. Anschließend die Kamera mit Foto-Objektiv mit Hilfe der Schnellwechselplatte auf dem im Lieferumfang enthaltenen Kugelkopf montieren. Mit dem Kugelkopf lässt sich die Kamera jederzeit auf einen beliebigen Himmels-Ausschnitt ausrichten und feststellen. Sobald der Nachführmotor eingeschaltet ist, kann sofort mit der Langzeitbelichtung begonnen werden. Dies Alles dauert nicht einmal 5 Minuten ...Die Nachführung übernimmt ein präziser Schrittmotor, der über die Handbox zusätzlich mit 2- oder 32-fache Geschwindigkeit im Vor- und Rücklauf bewegt werden kann. Somit kann der Himmelsausschnitt noch genauer eingestellt werden. Der geringe Stromverbrauch ermöglicht mit nur einer Batterieladung den Betrieb von bis zu 50 Stunden.Das höhenverstellbare Edelstahl-Stativ ist eine extrem stabile Basis für die BRESSER Foto-Montierung. Durch die im Stativkopf integrierte Dosenlibelle, ist auch die Nivellierung der Foto-Montierung ein Kinderspiel. Wer aber bereits ein stabiles Foto-Stativ mit Video-Neigekopf besitzt, kann den Kopf der Foto-Montierung mit Hilfe der 1/4" & 3/8" Fotogewinde-Bohrungen auch direkt damit verwenden. Die Einstellung der Polhöhe (Breitengrad) erfolgt dann durch den Video-Neigekopf. Die Foto-Montierung und das Stativ mit Polwiege sind jeweils auch einzeln erhältlich - Art.Nr.: 4964111 u. 4964112EIGENSCHAFTENParallaktische Foto-MontierungHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleAutomatischer Ausgleich der Erddrehung (sid.Geschw.)Handbox zur Steuerung des Nachführmotors (2x/32x)Umschaltbar für Nord-und SüdhalbkugelOptischer Polsucher mit Polsucher-Beleuchtung enthaltenKugelkopf mit Schnellwechselplatte und 1/4" Fotogewinde zur Kamera-MontageFoto-Montierung mit 3/8" Gewindebolzen für Kugelkopf-MontageFoto-Montierung mit 1/4" und 3/8" Innengewinde für StativmontagePräzise Schrittmotor-Nachführung mit Schneckengetriebe Große Knebel- und Rändelschrauben für eine einfache Bedienung Batteriebetrieb oder per Netzteil (optional) Betriebsdauer im Batteriebetrieb: bis zu 50 StundenStromanschluss 6 Volt: DC-Buchse 5,5/2,5mm (Pluspol innen)Gewicht Foto-Montierung mit Kugelkopf: 1,4 kg Gewicht Stativ mit Polwiege: 3,5 kgTragfähigkeit der Foto-Montierung: bis zu 2,5 kg Arbeitshöhe der Kamera-Aufnahme max. 140 cmLIEFERUMFANGFoto-Montierung Nachführmotor mit HandboxHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleKugelkopf mit Schnellwechselplatte Polsucherfernrohr mit BeleuchtungseinheitBatteriehalter 6 Volt mit Tasche (keine D-Batterien enthalten)Anleitung
Hiermit können Sie Ihr Bresser MCX 102/127 Goto Teleskop, Bresser 80/400 Goto oder National Geographic 70mm/90mm Goto Teleskop über einen 230V~ Netzanschluss betreiben.
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung
Die Vixen Porta II ist eine azimutale Montierung in preisgekrönter Vixen Qualität. Sie besticht durch ihre Einfachheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Die Porta II wurde speziell dafür entwickelt, mit dem Teleskop schnell präzise Beobachtungen in vertikaler und horizontaler Ausrichtung zu machen, ohne einen komplizierten Aufbau betreiben zu müssen. Sie wird inklusive Feinverstellung mit Handgriffen für eine feine Nachverfolgung der Himmelsobjekte geliefert. Der Montierungskopf kann über eine M10-Schraube schnell vom Stativ entfernt werden und macht das System sehr transportabel. Zudem sorgt das Schwalbenschwanz-Befestigungssystem (Vixen Standard) für maximale Kompatibilität mit einer breiten Palette an Teleskopen.
Die Vixen Porta II Montierung im Detail
Einfache Handhabung
Die Porta II benötigt keine Klemmung. Sie verfügt über eine Rutschkupplung, wodurch die Montierung einfach auf ein Objekt eingestellt werden kann. Zudem hält sie automatisch Ihre Position und ist somit extrem leicht zu bedienen.
Sehr transportabel
Der Porta II-Montierungskopf kann durch Entfernen einer einzigen Schraube zerlegt werden, wodurch sich die Montierung sehr gut transportieren lässt.
Leicht zu bedienenDas Porta II-Verstellsystem gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Feineinstellung über die mitgelieferten Wellen vorzunehmen. So können Sie die Objekte feinfühlig einstellen und nachführen. Die Wellen für die Feinjustage können bei Bedarf für eine angenehme Beobachtung umgesteckt werden.Praktische Zubehör-Aufbewahrung
Der Zubehörhalter ist mit Aussparungen für Ihre Okulare versehen. Auch zur Ablage von kleinerem Fotozubehör können Sie ihn verwenden. Die Montage des Halters erfolgt ganz leicht über eine mittig angebrachte Schraube.
Integriertes Werkzeug
Um die Reibung der Rutschkupplung einstellen zu können, finden Sie in der Montierung bereits das passende Werkzeug. Es ist unter der Gummiabdeckung der Montierung gelagert und schnell erreichbar.
EIGENSCHAFTEN
360°-Feinbewegung durch Schneckenräder2x Zahnkranz mit je 120 ZähnenKeine Achsklemmung erforderlichRutschkupplungs-ReibungssystemSchwalbenschwanz-System (kompatibel mit der GP- und Sphinx-Montierung)
Verstellung um bis zu 45° möglich
Montage von Tuben mit bis zu 155 mm ÖffnungTragkraft: 5 kgLIEFERUMFANGVixen Porta II MontierungAluminiumstativ2 Handgriffe für FeineinstellungMontagewerkzeugAblageplatte für Zubehör
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!
Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen
Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte steht Ihnen eine USB-A-Anschlussbuchse zur Verfügung. Außerdem ist eine zusätzliche Universal-Anschlussbuchse für DC-Hohlstecker mit 5,5/2,1mm Durchmesser vorhanden. Ein Universal-Verbindungskabel mit beidseitigem DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm und 2 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) sind im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.
Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.
Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 2400mA (2,4 Ampere). Also 3000 : 2400 x 75 = 94 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,6Mit einem 21 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,6 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Wenn Sie es an Ihrem Rucksack befestigen, können Sie sogar die Zeit während einer Wanderung für die Aufladung nutzen.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 21 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 21 Watt Ausgangsspannung an der DC-Buchse: 18 Volt Ausgangsstrom an der DC-Buchse: max. 1,1 Ampere Ausgangsspannung an der USB-A-Buchse: 5 Volt Ausgangsstrom an der USB-A-Buchse: max. 2,4 Ampere Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,0 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 290 x 195 x 35 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 815 x 290 x 20 mm Gewicht: 1,0 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 21 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (2 Stück) DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Der BRESSER RA Teleskop-Motor ermöglicht die bequeme Nachführung Ihres Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für BRESSER Pluto, Galaxia, Quasar und Skylux Teleskope, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 Montierungen.Wichtiger Hinweis: Nicht passend für die BRESSER Space Explorer und Firstlight Teleskope. EIGENSCHAFTEN Motor für die BRESSER Teleskope: Pluto, Galaxia, Quasar, Skylux, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 MontierungenDank automatischer Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mmLIEFERUMFANGMotorSteuerungBatteriefachTasche mit KordelBedienungsanleitung
Stativkopf mit Feinverstellung zur schnellen und präzisen Polhöhen-Einstellung der BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Art.Nr. 4964120. Der BRESSER ?Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 ermöglicht eine sehr präzise Verstellung mittels groß dimensionierter Rändelschrauben. Damit die Verstellwege per Rändelschrauben aber möglichst klein gehalten werden, besitzt die Montageplatte eine Schnellspannvorrichtung mit Verzahnung um eine grobe Voreinstellung der Polhöhe (Breitengrad am Standort) wählen zu können. Der Stativkopf MH-100 kann auf jedes Foto-Stativ mit 1/4 Zoll Fotogewindeschluss montiert werden. Die StarTracker Astrofoto-Montierung kann anschließend ohne Werkzeuggebrauch per Fotogewindeschraube (1/4 Zoll) auf dem Stativkopf MH-100 montiert werden. Der komplette Stativkopf ist aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt und garantiert durch die Verwendung von Vollmaterial höchste Stabilität. Die Rändelschrauben mit Feingewinde sind sogar aus Edelstahl gefertigt und garantieren eine lange Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ideal zur Optimierung der Nachführgenauigkeit bei der Astrofotografie. HINWEIS: Kann auch als stabiles Justage-Element eines Leitfernrohres bei der Astrofotografie eingesetzt werden. Eine parallele Ausrichtung von Hauptfernrohr und Leitfernrohr ist damit auch schnell und präzise möglich. Anschluss Bodenplatte: 3 x 1/4 Zoll Fotogewinde mit Bohrungsabstand 35,0mm. Anschluss Montageplatte: 2 x M8x1.25 Gewinde mit Bohrungsabstand 35,0mm EIGENSCHAFTEN Kompakter ?Stativkopf mit Feinverstellung Funktioniert als sogenannte Polhöhen-Wiege Zur präzisen Einstellung bei der Polarausrichtung Montageplatte mit Schnellspannvorrichtung und Verzahnung Verwendung mit jedem Foto-Stativ und 1/4inch Fotogewindeschluss Gefertigt aus schwarz eloxiertem Aluminium und Edelstahl Einfache und schnelle Verwendung Passend für BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung PM-100 Passend für BRESSER Stativ TP-100 DX Auch als Justage-Element eines Leitfernrohres bestens geeignetZur parallelen Ausrichtung von Hauptfernrohr und LeitfernrohrAnschluss Bodenplatte: 3 x 1/4 Zoll Fotogewinde; Bohrungsabstand 35,0mmAnschluss Montageplatte: 2 x M8x1.25mm Gewinde; Bohrungsabstand 35,0mmLIEFERUMFANG Stativkopf mit Feinverstellung MH-100 Bedienungsanleitung
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!
Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen? Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks,
portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer.
Zudem eignet es sich perfekt für die Aufladung von großen Power-Stations wie
z. B. der BRESSER Power-Station 100 Watt (Art.Nr. 3810000) und der BRESSER
Power-Station 500 Watt (Art.Nr. 3810020) sowie Power-Stations anderer
Hersteller mit passenden Anschlusswerten.
Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen eine USB-C -Anschlussbuchse sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard, auch zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung.
Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und
2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm,
8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der
Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt
= negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.
Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.
Dazu
eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch
den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor
75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100%
Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel 1: Ein Akku
mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 3400mA
(3,4 Ampere). Also 3000 : 3400 x 75 = 66 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,1Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,1 Stunden vollständig aufladen.Beispiel 2: Ein großer Power-Station-Akku
mit einer Kapazität von 13000mAh (13,0 Ah) und einem Ladestrom per 18Volt DC-Anschluss von 6600mA
(6,6 Ampere). Also 13000 : 6600 x 75 = 148 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 2,5Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also diesen Power-Station-Akku in gut 2,5 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das
Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler.
Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen
oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets
und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut
sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern
dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung
elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu
ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung
und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der
Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher
Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne
Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 120 WattSolar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen GerätenPassend für Smartphones, Tablets, Power-Banks und größere Power-Stations etc.Auch zur Ladung von größeren Power-Stations geeignetEinfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startetAutark bleiben auch ohne 230-Volt-SteckdoseKostenloser Strom durch Nutzung der SonnenenergieKeine Emissionen und null GeräuschentwicklungAnschluss von USB-Geräten per 1 x USB-C und einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0, auch zur Schnellladung Anschluss von Powerstations per DC-Hohlstecker, inkl. versch. AdapterMonokristalline Siliziumzellen mit hoher EffizienzErmöglicht hohe Ladeströme und kurze LadezeitenKompaktes Transportmaß durch faltbare AusführungRobuste, staub- und wasserabweisende MaterialienIdeal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 120 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 6,6 AmpereUSB-C-Anschlussbuchse: 1 x USB-C (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der USB-C-Buchse: 5V3,0A/9V2,0A/12V1,5AUSB-A-Anschlussbuchse: 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0AKabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 520 x 370 x 50 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1660 x 520 x 35 mm Gewicht: 3,7 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 120 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Montierung und Stativ. Die BRESSER EXOS 2 ist eine stabile Montierung mit hoher Tragfähigkeit und präziser Nachführung für visuelle Beobachtungen und die Astrofotografie. Doppelte Radial-Rillenkugellager in beiden Achsen sorgen für präzisen, leichten Lauf; das Lager der RA-Achse wurde für geringeres Spiel optimiert. Das Stativ der Montierung wurde verstärkt, um Vibrationen noch besser zu unterdrücken. Ferner ist die EXOS 2 sehr präzise verarbeitet. Optional lässt sich eine motorische Zweiachsen-Steuerung (BRESSER Exos Duo) oder ein GoTo- Kit nachrüsten. So halten Sie das Himmelsobjekt im Gesichtsfeld oder bringen Ihr nächstes Ziel per Tastendruck ins Okular. Auch der preiswerte Einstieg in die Astrofotografie ist mit der EXOS 2 problemlos möglich. Die BRESSER EXOS 2 kann je nach Länge und Einsatzzweck mit bis zu 13 kg schweren Optiken, z. B. mit Refraktoren bis 152 mm Öffnung oder kurzbrennweitigen Spiegelteleskopen bis 203 mm Öffnung, belastet werden!EIGENSCHAFTEN
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen
Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ (Min. 69 cm / Max. 109,5 cm)
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Nachrüstbar mit dem BRESSER Star Tracker Goto Kit (Artikelnr. 4951750)
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 )
Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 14,8 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANG
BRESSER EXOS-2 Montierung
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1x 4,5 kg Gegengewicht
Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so
den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden.
Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch
in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von
engen Doppelsternen ist dieser Filter sehr hilfreich, wenn einer der
beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Sehr flache Bauform, mit nur 5,0mm Lichtweg.EIGENSCHAFTENreduziert die Helligkeit und erhöht den Kontrastideal zur Mondbeobachtungkann mit anderen Farbfiltern kombiniert werdensehr flache Bauform, mit nur 5,0mm LichtwegLIEFERUMFANG1x Farbfilter ND96 Neutralfilter/Grau-/Mondfilter (13%, Dichte 0,9)Staubschutzbehälter zur Aufbewahrung
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser
Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis.
Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt.
Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten.
Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand.
Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare.
Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand.
EIGENSCHAFTEN
Brennweite: 15 mm
Scheinbares Gesichtsfeld: 50°
Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung
Okulargehäuse: komplett aus Metall
Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar
Filtergewinde: vorhanden
Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff
LIEFERUMFANG
BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel
Drehpack zur Aufbewahrung
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdoppeln Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese BRESSER Barlow-Linse bietet durch ihr zweilinsiges Design eine hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignet sich somit hervorragend für die visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch das Benutzen der 2-fach Barlow-Linse verdoppeln Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d.h. doppelte Belichtungszeit und das visuelle Bild wird dunkler. EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung der Brennweitezweilinsiges Design volle MehrfachvergütungLIEFERUMFANGBarlow-Linse (1 Stück)
Mit der BRESSER 5 x Barlow-Linse verfünffachen Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleiner heller Deep-Sky-Objekte. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese BRESSER Barlow-Linse bietet durch ihr 3-Element Design mit ED Glas eine hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignet sich somit hervorragend für die visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch das Benutzen der 5-fach Barlow-Linse verfünffachen Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d.h. fünffache Belichtungszeit und das visuelle Bild wird dunkler. EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerfünffachung der Brennweite3-Element Design mit ED Glasvolle Mehrfachvergütung (fully multicoated) Okularklemmring aus MessingLIEFERUMFANG1 x Barlow-Linse
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser
Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis.
Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt.
Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten.
Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand.
Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare.
Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand.
EIGENSCHAFTEN
Brennweite: 10 mm
Scheinbares Gesichtsfeld: 50°
Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung
Okulargehäuse: komplett aus Metall
Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar
Filtergewinde: vorhanden
Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff
LIEFERUMFANG
BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel
Drehpack zur Aufbewahrung
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdreifachen Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen sehr hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Sie eignet sich somit für visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch die Verwendung der 3-fach-Barlowlinse verdreifachen Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d. h. dreifache Belichtungszeit und das visuelle Bild wird erheblich dunkler.
EIGENSCHAFTEN
Geeignet für visuelle Beobachtungen und Fotografie
Verdreifachung der Brennweite
Entdecken Sie die Möglichkeiten und gehen Sie neue Wege - mit der Nebula EXOS-2 Goto-Montierung!Montierung und StativDie BRESSER EXOS-2 ist eine stabile Montierung mit hoher Tragfähigkeit und präziser Nachführung für visuelle Beobachtungen und die Astrofotografie. Doppelte Radial-Rillenkugellager in beiden Achsen sorgen dabei für präzisen, leichten Lauf und das Lager der RA-Achse wurde für geringeres Spiel optimiert. Zudem ist das Stativ der Montierung verstärkt, um Vibrationen noch besser zu unterdrücken. Die BRESSER EXOS-2 kann je nach Länge und Einsatzzweck mit bis zu 13 kg schweren Optiken für den rein visuellen Einsatz belastet werden!Nebula: das leistungsstarke und flexible Goto-SystemMit dem neuen Nebula Goto-System machen Sie sich auf zu neuen astronomischen Ufern. So stehen Ihnen damit gleich mehrere Optionen für die Ansteuerung zur Verfügung. Sie können die Montierung mit Ihrem Handy oder einem Tablet (iOS und Android werden unterstützt) direkt über das eigene Steuerinterface von Nebula bedienen. Oder nutzen Sie zusätzlich eine Planetariumssoftware wie zum Beispiel Skysafari. Natürlich bleibt Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit der manuellen Steuerung. Dafür ist im Lieferumfang eine Handbox für kleinere Korrekturen oder einfache Steuerbefehle enthalten.Außerdem können Sie mit dem BRESSER Nebula Goto Kit Ihren Laptop oder PC direkt über WLAN bzw. LAN-Kabel (empfohlen für schnellere Datenübertragung) mit der Nebula Steuereinheit verbinden. Dadurch erhalten Sie nicht nur die volle Kontrolle über die Montierung, sondern können über die verschiedenen USB-Ports mehrere Geräte wie Kameras, Motorfokus, Filterrad etc. direkt an die Steuereinheit anschließen. Das hat den Vorteil, dass Sie die einzelnen Geräte nicht mehr per Kabel mit Ihrem Rechner verbinden müssen. Über das vorinstallierte Programm KStars / EKOS kontrollieren Sie alle Geräte ganz bequem von Ihrem PC oder Laptop aus. Auch ein elektronisches Polaralignment oder Guiding lässt sich mit dem Goto Kit ohne Weiteres realisieren, vorausgesetzt Sie haben eine Kamera angeschlossen. Zudem sind Sie nicht an die Software der Nebula Steuereinheit gebunden. Dank des installierten ASCOM Alpaca Treibers können Sie Ihre eigenen Programme auf Ihrem Rechner zum Steuern der Montierung nutzen - sei es Stellarium oder N.I.N.A. Dabei sorgen die beiden Schrittmotoren mit einem Riementrieb für einen ruhigen, direkten Antrieb der beiden Achsen. Wichtig ist nur eine gute Ausbalancierung.
EIGENSCHAFTEN EXOS-2 MONTIERUNG
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen
Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ (Min. 69 cm / Max. 109,5 cm)
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212 )
Stativ-Gewicht: 4,7 kg
Montierung-Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 14,8 kg
Batterien: nicht enthalten
EIGENSCHAFTEN GOTO-SYSTEM
Riementrieb für eine präzisere, ruhigere Nachführung
Schrittmotoren mit hoher Auflösung (0,36´/Mikrostep)
Handsteuerbox zur direkten Steuerung der Montierung
Virtuelle Handsteuerbox für Smartphones und Tablets
PC-Steuerung – ASCOM-kompatibel
USB-Anschlüsse für Kameras, Motoren, Filterräder etc.
LIEFERUMFANGBRESSER EXOS-2 Montierung
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1x 4,5-kg-Gegengewicht
2 Schrittmotoren für die Achsen (RA und DEC)
Steuereinheit Raspberry PiBasis Handbox
Netzteil 230V / 12V / 3 A Verbindungskabel Anleitung zum Download
Der BRESSER Messier RA-Motor + Steuerung für EXOS1 + MON1 ermöglicht die bequeme Steuerung Ihres Messier Teleskopes. Dank der automatischen Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular. Inklusive Controller.LIEFERUMFANGAntriebsmotor für EXOS-1 und MON-1 MontierungenHandsteuerung mit 1 MotorkabelBatteriebox mit AnschlusskabelZahnrad mit KupplungZahnrad für MotorachseInbusschraube zur MotorbefestigungSchraubendreher