Starten Sie mit diesem Teleskop für Einsteiger inkl. AR-App, Sonnenfilter und Amici-Prisma in die faszinierende Welt der Astro- und Landschaftsbeobachtungen
- Teleskop für Anfänger inklusive AR-App für den leichten Einstieg
- Öffnung: 70 mm, Brennweite: 400 mm
- Vergrößerung: 16x bis 120x
- Lieferumfang: Teleskop, Rucksack, Zubehör, Anleitung
- 2 Okulare (25 mm, 10 mm) und 3-fach-Barlow-Linse
- Höhenverstellbares Aluminium-Stativ
- Inkl. Smartphone-Halterung für erste Astro-Fotos
- Sicherer Sonnenfilter zur Sonnenbeobachtung
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Mit Linsenteleskop und Augmented Reality auf Entdeckungstour
Erkunden Sie den Himmel ganz leicht mit Hilfe von Augmented Reality! Setzen Sie Ihr Smartphone in den integrierten Adapter ein und verwandeln Sie es in einen interaktiven Sternenlotsen. Die AR-App zeigt Ihnen in Echtzeit, auf welche Sternkonstellationen Ihr Linsenteleskop gerade zeigt. So wird das Auffinden von Himmelskörpern zum Kinderspiel! Und damit Sie sich rund um das Thema Sternbilder und Sonnensystem ruckzuck schlau machen können, bietet die App Lexika mit allen wichtigen Infos.
Vielseitiges Teleskop für ideale Aussichten auch am Tag
Weil es auch auf unserer Erde Spannendes zu entdecken gibt, bringt das Teleskop für Einsteiger ein Amici-Prisma mit. Dadurch erscheint das Bild aufrecht und seitenrichtig, sodass Sie mit der hochwertigen Optik atemberaubende Landschaftsbeobachtungen genießen können. Und mit dem sicheren Objektivsonnenfilter werfen Sie völlig gefahrlos einen Blick auf unseren eigenen Stern.
Ein Schnappschuss aus dem Weltall
Machen Sie den Mond zu Ihrem Fotomodell! Einfach Ihr Smartphone mit der Halterung am Okular befestigen, und schon können Sie den Mond, die Plejaden oder sogar die Sonne in spannenden Schnappschüssen festhalten. Perfekt, um Ihre Begeisterung für die Schönheiten des Kosmos zu teilen.
Starten Sie mit dem BRESSER Linsenteleskop SpaceRacer 70/400 auf Ihre ganz eigene Sternwanderung!
EIGENSCHAFTEN
- Kompaktes Refraktor-Teleskop mit Augmented-Reality-App
- Integrierter Smartphone-Adapter als Sucher für die AR-App
- Objektivdurchmesser: 70 mm
- Brennweite: 400 mm
- Vergrößerung: 16x bis 120x
- Benutzerfreundliche azimutale Montierung
- Objektivsonnenfilter zur sicheren Beobachtung der Sonne
- Amici-Prisma für Landschaftsbeobachtungen
- Smartphone-Adapter für Erste Schritte in der Astrofotografie
- Inklusive Rucksack für Transport und Lagerung
LIEFERUMFANG
- Teleskop
- Smartphone-Halterung
- 2 Okulare 25 mm und 10 mm (31,7 mm Steckdurchmesser)
- 3x-Barlowlinse
- Amici-Prisma
- Objektivsonnenfilter
- Rucksack
- Drehbare Sternkarte
- Höhenverstellbares Stativ
- Bedienungsanleitung
Typ [Batteries]: | CR2032 |
---|---|
Zielgruppe [Teleskope]: | Einsteiger |
Material Stativ 3): | Aluminium |
Produktfamilie [Teleskope]: | Linsenteleskop |
Farbe: | weiß |
Optische Bauart: | Achromatischer Refraktor |
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen