



























Mikroskop in Industrie, Werkstatt und Hobby vielfältig einsetzbar
- Professionelles Werkstattmikroskop mit Ringlicht und Zoom
- Digitaler Bildschirm mit 22,5-cm-Diagonale
- Geeignet für Messungen und Qualitätsprüfungen
- Grob- und Feinfokussierung, LED-Licht mit 5 Helligkeitsstufen
- Kamera mit modernem Sony IMX335 CMOS Bildsensor
- Netzteil: 12V, 2A
Über den Bildschirm mit 22,5-cm-Diagonale lässt sich das Präparat angenehm beobachten. So eignet sich das digitale Mikroskop durch die bequeme und nutzerfreundliche Bedienung besonders für den täglichen Gebrauch in der Werkstatt. Messungen, Qualitätskontrollen von Oberflächen oder Prüfen von Bauteilen und Rohstoffen gelingen durch das Werkstattmikroskop mit Leichtigkeit. Auch Insekten, Pflanzen und Gesteine werden eindrucksvoll dargestellt.
Um das Objekt gleichmäßig und schattenfrei auszuleuchten, ist das Werkstatt-Mikroskop mit einer Auflicht-Ringbeleuchtung mit 21 LEDs ausgestattet.
Die Beobachtung von transparenten Objekten wird hingegen mit der integrierten Durchlicht-Beleuchtung ermöglicht. Beide Beleuchtungsmöglichkeiten können getrennt in jeweils 5 Helligkeits-Stufen eingestellt werden und sorgen so für die optimale Ausleuchtung der Proben.
Bei hohen Vergrößerungen wird das Bild über die Grob- und Feinfokussierung präzise scharfgestellt.
Auch ungeübte Nutzer führen Analysen mit dem Werkstattmikroskop einfach und effizient durch. Da das Mikroskop mit einer Kamera ausgestattet ist, lassen sich Fotos und Videos ganz leicht per Mausklick auf einer SD-Karte speichern. Die Steuerung erfolgt dabei mit einer USB-Maus über das Bildschirmmenü. Für den Betrieb des Digitalmikroskops ist also kein PC notwendig.
Mit einem optionalen Kalibrierpräparat (z.B. Art.-Nr. 5916720) können auch Messungen vorgenommen werden.
EIGENSCHAFTEN MIKROSKOP
- Stufenloser Zoom (0,7x – 4,5x)
- Bildfeld bei niedrigster Vergrößerung: 17,5mm x 10,0mm
- Bildfeld bei höchster Vergrößerung: 4,7mm x 2,5mm
- Vergrößerung auf dem integrierten Bildschirm: ca. 8,2x bis ca. 52,7x
- Grob- und Feinfokussierung
- Helle Ring-Beleuchtung mit 21 LEDs für Auflicht ohne Schattenwurf
- Durchlicht für transparente Proben, getrennt schaltbar und dimmbar
- Kamera mit modernem Sony IMX335 Bildsensor, Sensorgröße 1/2,8“
- Bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln
- Die Pixelgröße beträgt 2,0µm
- Displayauflösung: 1024x600px
- Digitales Mikroskop mit integriertem Zoom-Objektiv und Bildschirm
- Eingebaute LED-Beleuchtung (Auflicht und Durchlicht)
- Kontrastscheibe und Durchlichtscheibe
- Bedienungsanleitung
- USB-Maus
- Staubschutzhülle
- Micro-SD-Karte (16 GB)
- Netzteil EU 12V 2A
Farbe: | weiß |
---|---|
Material: | Aluminium, Kunststoff |
Netzteil enthalten: | 0 |
Objekthöhe max. (mm): | 17 |
Arbeitsabstand (ca., mm): | 97 |
Objekttisch-Ausstattung: | 2 Objektplatten, auswechselbar |
Optische Bauart: | Digital |
Vergrößerung von: | 0.7 |
Vergrößerung bis: | 4.5 |
Zielgruppe [Mikroskope]: | Einsteiger, Experten, Fortgeschrittene |
Einblick: | Digital mit Bildschirm |
Einsatzbereich [Mikroskope]: | Biologie, Botanik, Briefmarken, Insektenkunde, Materialprüfung, Mineralogie, Münzen, Unterricht |
Dimmer: | Beleuchtung dimmbar |
Bildschirmtyp: | LCD |
Sensor-Typ: | CMOS |
Wechselspeichermedium 2): | MicroSD (bis 32 GB) |
Beleuchtung 5): | Auflicht/Durchlicht |
Produktfamilie [Mikroskope]: | Auf- und Durchlichtmikroskop |
Dioptrienausgleich: | 0 |
Batterien benötigt: | 0 |
Batterien enthalten: | 0 |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 2780 |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Länge gesamt (mm): | 270 |
Breite gesamt (mm): | 225 |
Höhe gesamt (mm): | 300 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- GEFAHR! Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!
- Bei Defekten wenden Sie sich an ihren Händler oder den Hersteller.
- Beschädigte Geräte vom Stromnetz trennen bzw. nicht wieder in Betrieb nehmen.
- Kleinteile können verschluckt werden. Kleinteile von Kindern fernhalten, Kinder nur unter Aufsicht mit dem Gerät arbeiten lassen.
- Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.
- An mechanischen Bauteilen wie Zahnstangen oder Trieben besteht die Gefahr von Quetschungen oder Schürfwunden.
- Nicht direkt in die Lichtquelle schauen. Die Helligkeit der Lichtquelle mit dem Dimmer auf ein angenehmes Maß regeln.
- Netz- oder USB Kabel sicher verlegen. Es besteht Stolpergefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Accessories
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen