Wer hat nicht schon mal von einer Reise zu den Sternen geträumt? Mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop gelangen Sie zumindest optisch ganz schnell ins Weltall. Und dort werden Sie sich auch als Astro-Einsteiger sofort zurechtfinden. Denn nach der Ausrichtung über einen, zwei oder drei Sterne – dem sogenannten Alignment – suchen Sie sich einfach ein Objekt aus den vorgespeicherten 270.000 Himmelskörpern aus. Ob faszinierender Gas-Planet oder helles Deep-Sky-Objekt – das Teleskop fährt Ihr himmlisches Beobachtungsziel direkt an. Dank der Motoren in beiden Achsen der azimutalen Montierung wird das anvisierte Objekt automatisch nachgeführt. Somit müssen Sie nur noch schauen und genießen. Also wohin wollen Sie Ihren Blick zuerst richten?
Mit dem Maksutov-Teleskop auf Sternwanderung
Bereits in unserem Sonnensystem werden Sie durch das Fernrohr mit seiner langen Brennweite von 1250 mm spannende Entdeckungen machen. Nehmen Sie die Wolkenbänder auf dem Jupiter ganz genau unter die Lupe. Oder sehen Sie die Ringe des Saturn durch das Fernrohr zum ersten Mal mit eigenen Augen. Durch die 90-mm-Öffnung sammelt das Teleskop ungefähr 165-mal so viel Licht wie das menschliche Auge. Aber nicht nur Planeten geben durch die hochwertige Optik ein sehr gutes Bild ab. Auch ein weiterer Vorstoß ins Weltall lohnt sich: Sie werden staunen beim Anblick des 1.344 Lichtjahre von der Erde entfernten Orionnebels oder des berühmten Ringnebels M57 im Sternbild Leier. Die beiden enthaltenen Okulare mit 25-mm- und 12,5-mm-Brennweite zeigen Ihnen diese und viele weitere Schönheiten am Nachthimmel in 50- bzw. 100-facher Vergrößerung. Und weil die beste Sicht meist nicht in unmittelbarer Umgebung zu finden ist, überzeugt das Teleskop durch die kompakte Cassegrain-Bauart als unkomplizierter Reisebegleiter. Wenn an Ihrem Beobachtungsort ein stabiler Tisch steht, können Sie sogar das Stativ zuhause lassen.
Alles dabei für Ihre Weltraum-Erkundungen mit dem Teleskop
Damit Ihr Blick in die Weiten des Alls unvergesslich wird, halten Sie ihn doch einfach auf Fotos fest. Dafür befestigen Sie einfach die Smartphone-Halterung am Okular – und schon geht es los mit Ihren Schnappschüssen von Planeten, offenen Sternhaufen und Co. Ein besonderer Star ganz in der Nähe der Erde ist übrigens immer einen Blick und ein Foto wert: unser Mond. Damit Sie diesen natürlichen Satelliten der Erde angenehm durch Ihr Maksutov-Cassegrain-Teleskop beobachten können, verwenden Sie am besten den enthaltenen Mondfilter. Für angenehme Beobachtungen dunkelt er das Bild etwas ab und steigert gleichzeitig den Kontrast. Perfekt für eine Erkundungstour der faszinierenden Mondkrater, riesigen Meere und Licht-Schattenspiele an der Tag-Nacht-Grenze! Und den perfekten Überblick über den Nachthimmel mit seinen oft mythisch benannten Sternbildern machen Sie sich mit der Sternkarte.
Seien Sie mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop auch als Astro-Einsteiger ganz automatisch auf der richtigen Stern-Spur.
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes Teleskop mit automatischer Montierung und Stativ
Koordinaten von über 270.000 Himmelskörpern bereits vorinstalliert
Optische Bauart: Maksutov-Cassegrain
Spiegeldurchmesser: 90 mm
Brennweite: 1250 mm
Vergrößerung: 50-fach/100-fach (erweiterbar)
Montierung: einarmig, azimutal
Mit LED-Sucher und integriertem Kompass
Antriebsmotoren: in beiden Achsen
LIEFERUMFANG
Tubus
Montierung
Stahlstativ
Smartphone-Halterung
2 Stück 31,7 mm Kellner-Okulare (K-25mm, K-12,5mm)
LED-Sucher
Kompass mit Dosenlibelle
Mondfilter
Astronomie-Software
Sternkarte
Anleitung inkl. Garantiehinweis
Mit dem Set aus BRESSER Messier NT-203/1000 Teleskop und EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind Sie für eindrucksvolle Planeten- und Deep-Sky-Beobachtungen oder -Fotografien perfekt ausgestattet. So zeigt Ihnen die Optik mit parabolischem Hauptspiegel, großer Öffnung und langer 1.000-mm-Brennweite feinste Details auf Planeten und faszinierende Strukturen in fernen Galaxien. Zudem können Sie mit dem sicheren Sonnenfilter am Tag die Oberfläche unseres eigenen Sterns bewundern. Die leistungsstarke GoTo-Montierung inkl. App sorgt bei Ihren Beobachtungen und Astrofotografie-Sessions für eine präzise Nachführung sowie kinderleichte Orientierung und Navigation am Himmel.
Das Teleskop
Das BRESSER Messier NT-203 Teleskop ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das BRESSER Messier NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem BRESSER Messier NT-203 Teleskop die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Am Tag können Sie sich mit dem sicheren Objektiv-Sonnenfilter Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten anschauen. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!) Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: Spiegelteleskop
Spiegeldurchmesser: 203 mm / Brennweite: 1.000 mm / F/5
Maximal sinnvolle Vergrößerung: 406-fach
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus mit Hexafoc Fokussierer
Objektiv-Sonnenfilter
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8x50-Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Perfekt für ambitionierte Planetenbeobachter: das Set aus BRESSER Messier AR-152L/1200 Teleskop und moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung. Mit der großen Öffnung und langen Brennweite von 1.200 mm liefert die hochwertige Optik gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder, die bei jeder Beobachtung beeindrucken. Vor allem eignet sich das Teleskop aber für detailreiche Ansichten von Mars, Jupiter und Co. Auch die Sonne können Sie mit Hilfe des enthaltenen Objektivfilters erkunden. Die Montierung ist mit einer präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet und lässt sich über die intuitive ExploreStars App sehr leicht bedienen. Durch die äußerst exakte Nachführung bleibt das ausgesuchte Himmelsobjekt dabei garantiert stets im Sichtfeld.
Das Teleskop
Für anspruchsvolle Planetenbeobachter ist das BRESSER Messier AR-152L das Traumgerät. Entdecken Sie Strukturen in den Wolkenbändern des Jupiter, feinste Rillen und Krater auf der Oberfläche des Mondes und Strukturen auf dem Mars, inklusive der eisbedeckten Polkappen unseres Nachbarplaneten! Beobachten Sie den Tanz der Jupitermonde um den Planeten und entdecken Sie das grünliche Leuchten des Uranus weit außerhalb der Saturnbahn. Die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite ermöglicht scharfe, kontrastreiche Bilder, die Sie jedes Mal aufs Neue beeindrucken werden. Und mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter nehmen Sie auch unseren eigenen Stern gefahrlos in den Blick. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!)
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 152 mm / Brennweite: 1.200 mm / F/7,9Maximal sinnvolle Vergrößerung: 254-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv
Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild
Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser
8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7-mm-(1,25'')-Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular 31,7 mm (1,25")
31,7-(1,25")-Zenitspiegel
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8x50-Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Exzellentes Set für spannende Planeten- und Deep-Sky-Beobachtungen: das hochwertige BRESSER Messier NT-203/1200 Teleskop mit moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung. Die Optik begeistert durch die lange Brennweite und sehr geringe Obstruktion mit beeindruckend scharfer und kontrastreicher Abbildung. So zeigen sich u. a. auf Jupiter und Mars jede Menge spannende Details. Aber auch entferntere Objekte wie Emissionsnebel und Galaxien lassen ihre Strukturen erkennen. Durch die GoTo-Montierung mit benutzerfreundlicher ExploreStars App sind die Himmelsobjekte schnell gefunden und werden präzise nachgeführt. Und am Tag fasziniert der Anblick der Sonne mit Hilfe des enthaltenen Objektiv-Sonnenfilters.
Das Teleskop
Das BRESSER Messier NT-203/1200 Teleskop ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. So bietet es durch die längere Brennweite und die minimale Obstruktion noch bessere Schärfe und höheren Kontrast bei der Planetenbeobachtung. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend.
Das Spiegelteleskop kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emissionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem Messier NT-203/1200 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Mit dem enthaltenen Objektiv-Sonnenfilter können Sie auch am Tag auf Entdeckungsreise gehen und gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse oder Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!)
Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: Spiegelteleskop
Spiegeldurchmesser: 203 mm / Brennweite: 1200 mm / F/6
Maximal sinnvolle Vergrößerung: 406-fach
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Optimiertes Gerät für die Planeten-Beobachtung
Größere Brennweite und minimale Obstruktion
Bietet eine noch besserer Bildschärfe und Kontrast
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8x50-Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Das Teleskop-Set aus Messier MC-150/1900 Optik und EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung bietet Ihnen alles, was Sie für faszinierende Himmelsbeobachtungen brauchen! Dank der langen 1.900-mm-Brennweite genießen Sie beeindruckende, detailreiche Planetenbeobachtungen. Dabei punktet der Tubus durch seine kompakte Maksutov-Cassegrain-Bauweise mit optimaler Transportabilität. Dank der 150-mm-Öffnung bestaunen Sie durch das Teleskop auch kleinere Nebel und weit entfernte Galaxien am Nachthimmel. Die moderne Montierung überzeugt zudem mit einfacher Himmelsnavigation und exakter Nachführung dank der ausgezeichneten GoTo-Steuerung und benutzerfreundlichen ExploreStars App. Und mit dem mitgelieferten Sonnenfilter machen Sie auch am Tag spannende Entdeckungen auf der Oberfläche unseres eigenen Sterns!
Das Teleskop
Die kompakte Optik zeichnet das Messier MC-150 aus. So eignet sich das Gerät durch die kurze Baulänge ideal für den mobilen Einsatz. Dabei können Sie sich dank der langen Brennweite von 1.900 mm auf spannende Planetenbeobachtungen bei hohen Vergrößerungen freuen. Die Öffnung von 150 mm ermöglicht Ihnen zudem bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Zudem ermöglicht Ihnen der hochwertige Objektiv-Sonnenfilter gefahrlose Beobachtungen von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!)
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertige BRESSER Maksutov-Cassegrain-Optik
Öffnung: 152 mm; Brennweite: 1.900mm; F12,5
Ideal für Planeten, Doppelsterne und planetarische Nebel
Ausgezeichneter Okularauszug mit 65 mm Durchmesser
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Kamera-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Mit Messing-Ringklemmung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus mit Hexafoc Fokussierer
Objektiv-Sonnenfilter
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
Rohrschellen mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
Handgriff und Kamerahalter
Smartphone-Adapter zur Navigation
6x30-Sucherfernrohr
90°-Zenitspiegel, 31,7 mm (1,25")
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
Drehbare Sternkarte
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Das BRESSER Messier NT-203 ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das Messier NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem Messier NT-203 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen! Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1000 / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem InnendurchmesserBeugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel8x50 Sucher mit FadenkreuzokularOptimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-RingklemmungEIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg
Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANGOptischer Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Integrierter 31,7 mm und T2-AdapterPrismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlAdapter für 50,8 mm (2") OkulareDrehbare SternkarteObjektiv-SonnenfilterRohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung8x50 SucherfernrohrSmartphone-Adapter zur NavigationPolsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungAstronomie PC Software Stellarium (per Download)
Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
2 x 4,5 kg Gegengewicht
Das Teleskop-Set aus BRESSER Messier NT-150s/750 Tubus und moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung überzeugt als hervorragende Kombination aus transportabler, leistungsstarker Optik und benutzerfreundlicher Montierung. Dank des parabolischen Hauptspiegels und der 150-mm-Öffnung erfassen Sie eindrucksvolle Details von Nebeln, Galaxien und vielen anderen faszinierenden Himmelsobjekten. Der hochwertige Sonnenfilter ermöglicht Ihnen zudem die sichere Sonnenbeobachtung. Mit der zuverlässigen GoTo-Steuerung und der anwenderfreundlichen ExploreStars App wird die Himmelsnavigation zum Kinderspiel. Und auch die Nachführung zum Ausgleich der Erddrehung ist bei der PMC-Eight GoTo-Montierung ausgesprochen präzise.
Das Teleskop
Gute Transportabilität und knackscharfe Optik mit parabolischem Hauptspiegel zeichnen das BRESSER Messier NT-150 aus. Die Öffnung von 150 mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter können Sie zudem gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonnen ausrichten!)
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: Spiegelteleskop
Spiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 750 mm / F/5
Maximal sinnvolle Vergrößerung: 300-fach
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
6x30-Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
6x30-Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER NT-203/1200 ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Gerade das NT-203/1200 bietet durch die längere Brennweite und minimale Obstruktion eine noch bessere Schärfe und Kontrast bei der Planeten-Beobachtung. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das MESSIER NT-203/1200 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem MESSIER NT-203/1200 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIK
Bauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1200 / F/6Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Optimiertes Gerät für die Planeten-Beobachtung
Größere Brennweite und minimale Obstruktion
Bietet eine noch besserer Bildschärfe und Kontrast
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg
Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25'')
Integrierter 31,7 mm und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8 mm (2'') Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8X50 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
2 x 4,5 kg Gegengewicht
Optimales Set für ambitionierte Astrofotografen: das BRESSER Messier NT203s/800 Teleskop mit EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung. Durch sein kurzes Öffnungsverhältnis von f/3.9 ermöglicht das 203-mm-Teleskop mit parabolischem Hauptspiegel tiefe Aufnahmen bei kurzen Belichtungszeiten. Der große 85-mm-Fangspiegel sorgt dabei für eine optimale Ausleuchtung des Bildfeldes, während der hochwertige 2,5"-Hexafoc-Fokussierer vignettierungsfreies Fotografieren ermöglicht. Die moderne Montierung punktet mit einer präzisen GoTo-Steuerung und der leichten Bedienung über die ExploreStars App. Damit sind exaktes Tracking und intuitive Himmelsnavigation garantiert.
Das Teleskop
Die BRESSER Messier Newton Teleskope haben sich in den letzten Jahren als zuverlässige Arbeitspferde auch für die Astrofotografie etabliert. Mit dem Messier NT203s/800 mit Hexafoc präsentieren wir die aktuelle Generation dieser Geräte. Der Foto-Newton mit parabolischem Hauptspiegel erlaubt mit seinem schnellen Öffnungsverhältnis von 203 mm (8") f/3.9 tiefere Aufnahmen bei gleicher Belichtungszeit. Der große 85 mm Fangspiegel garantiert eine optimale Bildfeldausleuchtung und der hochwertige 2,5"-Hexafoc-Fokussierer sorgt für vignettierungsfreies Fotografieren. Die Rohrschellen mit 44-mm-Universal-Schwalbenschwanzschiene und Tragegriff mit Montagemöglichkeit für einen Fotoapparat sowie ein ausgezeichneter, heller Sucher mit Fadenkreuz runden das Bild dieses hochwertigen Geräts ab.
Der Fokussierer kann auch mit einer 10:1 Untersetzung (Art.Nr.: 0625720) nachgerüstet werden. Für nadelpunkt-feine Sternabbildungen kann der optionale HR-Coma-Korrektor (Art.Nr.0510330) verwendet werden. Dieser ist für den visuellen und fotografischen Einsatz konzipiert und optimiert die Abbildungsleistung vor allem der Randbereiche des Bildfeldes ganz erheblich.
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: Spiegelteleskop
Spiegeldurchmesser: 203 mm / Brennweite: 800 mm / F/3,9
Maximal sinnvolle Vergrößerung: 406-fach
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Anschlussmöglichkeit für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
Fokus ca. 100 mm über dem eingefahrenen Okularauszug
Großer Fangspiegel mit 85 mm Durchmesser
Große Rändelschrauben zur Justierung von Haupt- und Fangspiegel
Tubus ohne Zubehör: 8,7 kg - Tubus mit Zubehör: 11,5 kg
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7mm / 1,25")
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8x50-Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Mit dem Maksutov Newton MN-152 David H. Levy Kometenjäger und der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung von EXPLORE SCIENTIFIC erwartet Sie ein exzellentes Teleskop-Set, das speziell für Weitfeldbeobachtungen und Astrofotografie entwickelt wurde. Der hochkorrigierte Maksutov-Newton bietet dank seiner beeindruckenden Randschärfe ein deutlich schärferes Bild als klassische Newton-Teleskope – ideal für visuelle Beobachtungen und digitale Astrofotografie. Dabei ermöglicht Ihnen die ausgezeichnete Montierung mit präziser GoTo-Steuerung und intuitiver ExploreStars App exaktes Tracking und mühelose Navigation am Nachthimmel. Die optimale Ausrüstung für ambitionierte Hobby-Astronomen, die Wert auf höchste Bildqualität und einfache Handhabung legen!
Das Teleskop
Der Maksutov Newton MN-152 David H. Levy Kometenjäger ist eine hochkorrigierte Optik für Weitfeldbeobachtung und Astrofotografie. Er wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem berühmten "Kometenjäger" David H. Levy. Das Maksutov-Newton-System hat bauartbedingt gegenüber dem klassischen Newton Vor- und Nachteile. Außer dem höheren Preis ist der Nachteil das gegenüber dem klassischen Newton größere Gewicht - die dicke Meniskuslinse an der vorderen Öffnung schlägt hier zu Buche. Der Hauptvorteil des Maksutov-Newton gegenüber dem klassischen Newton ist seine Randschärfe. Newton-Teleskope sind nur in der absoluten Bildmitte richtig scharf - außerhalb der Bildmitte zeigen diese Teleskope einen dominanten Bildfehler, das sogenannte Koma. Das ist systembedingt - hat also nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun und gilt entsprechend für alle Marken. Das Koma "verzieht" den Sternpunkt - er bekommt einen Schweif, wie ein kleiner Komet. Das hat den Verlust von Bildschärfe und Kontrast zur Folge. Der Maksutov-Newton weist diesen Fehler in erheblich geringerem Maße auf - damit sinkt er für die meisten Einsatzzwecke unter die Sichtbarkeitsgrenze. Das Ergebnis ist ein deutlich schärferes Bild - für visuelle Beobachtung genauso wie für Fotografie mit digitalen Spiegelreflexkameras. Das Maksutov-Newton ist deswegen ein fast ideales Allround-Teleskop, das ohne zusätzliche Korrektoren über das Feld scharf abbildet.
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Öffnung: 152 mm / Brennweite: 731 mm / Öffnungsverhältnis: 4,8
Gesamtlänge mit Tauschutzkappe: 825 mm
Okularsteckdurchmesser: 2'' und 1,25''
Universal-44-mm-Schwalbenschwanzplatte mit Edelstahlschiene (passend für LXD75/Great Polaris/EQ5)
Gesamtlänge einschließlich Tauschutz: 825 mm
Gesamtgewicht inklusive Rohrringe, Griff, Tauschutzscheibe und Sucherfernrohr: 7,9kg
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus Carbonfaser (CF)
2''-Fokussierer und Untersetzung 10:1
Carbon-Tauschutzkappe mit Staubkappe
Tubusringe mit Schwalbenschwanz
52° LER-Okular 30mm
8x50-Sucherfernrohr mit Beleuchtung
EXOS2-GT Montierung mit OpenGoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Ein hochwertiges Astronomie-Set für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene: Das kompakte BRESSER Messier AR-152S/760 Teleskop inkl. Sonnenfilter bietet Ihnen zusammen mit der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung tolle Möglichkeiten zur Himmelsbeobachtung und -fotografie. Mit der großen 152-mm-Öffnung und der 760-mm-Brennweite lassen sich durch die Optik vor allem ausgedehnte Himmelskörper sehr gut bestaunen. Dafür liefert der vierlinsige Achromat scharfe und kontrastreiche Bilder mit nur minimalen Farbfehlern. Mit der ausgezeichneten Montierung profitieren Sie dabei von einer präzisen Nachführung, einem leistungsstarken GoTo-System und der intuitiven ExploreStars App für die leichte Himmelsnavigation.
Das Teleskop
Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung: Die Kombination aus großer 152-mm-Öffnung und kurzer 760-mm-Brennweite prädestinieren das BRESSER Messier AR-152S zur Beobachtung großer Himmelsobjekte. Erleben Sie den Anblick des berühmten Kugelsternhaufens M 13 im Sternbild Herkules: Tausende von nadelscharfen Sternen sitzen wie in ein glitzerndes Tuch aus schwarzem Samt eingebettet vor Ihrem Auge. Mit zusätzlichen Nebelfiltern (nicht enthalten) können Sie den berühmten "Golf von Mexiko" im Nordamerikanebel ebenso bewundern wie alle Himmelsobjekte, die Charles Messier in seiner berühmten Liste im Jahre 1781 aufgeführt hat. Die kompakte Bauform des Teleskops ermöglicht dabei hervorragende Transportabilität, einfache Bedienung, große Lichtsammelleistung und ein für diese Größe sehr geringes Gewicht. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird – trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 – ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht. Mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilterkönnen Sie zudem gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!)
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: Linsenteleskop
Linsendurchmesser: 152 mm / Brennweite: 760 mm / F/5
Maximal sinnvolle Vergrößerung: 254-fach
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertige BRESSER Refraktor-Optik
Ideales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-Sky
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Kamera-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Fokalebene/Backfokus: 150 mm hinter Hexafoc mit 2"-Reduzierung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus mit Hexafoc Fokussierer
Objektiv-Sonnenfilter
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Rohrschellen mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
Handgriff und Kamerahalter
Smartphone-Adapter zur Navigation
8x50-Sucherfernrohr
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
Drehbare Sternkarte
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Die BRESSER Messier Newton Teleskope haben sich in den letzten Jahren als zuverlässige Arbeitspferde auch für die Astrophotografie etabliert. Mit den neuen Messier NT-203s/800 mit Hexafoc können wir nun eine neue Generation dieser Geräte vorstellen. Die Photo Newtons mit parabolischem Hauptspiegel erlauben mit Ihrem schnellen Öffnungsverhältnis von 203mm (8") f/3.9 tiefere Aufnahmen bei gleicher Belichtungszeit. Der große 85mm Fangspiegel sorgt für eine optimale Bildfeldausleuchtung. Der hochwertige 2,5" Hexafoc- Fokussierer sorgt für problem - und vignettierungsfreies Fotografieren, Rohrschellen mit 44mm Universal-Schwalbenschwanzschiene und Tragegriff mit Montagemöglichkeit für einen Fotoapparat sowie ein ausgezeichneter heller Sucher mit Fadenkreuz, runden das Bild dieser hochwertigen Geräte ab. Der Hexafoc Fokussierer kann problemfrei mit einer 10:1 Untersetzung (Art.Nr.: 0625720) nachgerüstet werden.Montierung, Stativ & Handbox mit Computer. Diese deutsche Montierung ist mit Nachführmotoren in beiden Achsen ausgestattet, die astronomische Objekte genauestens nachführen und positionieren können. Die Handbox mit GoTo-Funktion steuert die Montierung genau und zuverlässig. Präzisionsgetriebe in beiden Achsen erlauben den Betrieb mit einem Minimum an Getriebespiel bei allen der neun möglichen Geschwindigkeiten. Der Batteriepack (12 V) wird bequem auf dem Ablagetisch befestigt und nimmt 8 Batterien der Größe D auf. Zur Montierung gehört ein solides verarbeitetes Edelstahlrohrstativ mit hoher Standfestigkeit und ist belastbar mit optischen Tuben bis zu 13 kg Gewicht. Die GoTo-Steuerung Himmelsbeobachtung einfach per Knopfdruck!Mit dem Bresser Startracker GoTo System sind Sie auch als interessierter Einsteiger in wenigen Minuten in der Lage, Himmelsobjekte zu beobachten, die Sie ohne GoTo nur schwer oder gar nicht aufgefunden hätten! Einfach per Knopfdruck sucht das GoTo System für Sie Planeten, Nebel oder Galaxien und positioniert Ihr Teleskop vollautomatisch. Die Datenbank des GoTo System hält über 100.000 Himmelsobjekte für Sie parat. Beobachten Sie mit einer Optik aus der Messier-Serie mit GoTo System Himmelsobjekte ohne langes Suchen, oder fotografieren Sie lichtschwache Objekte, die Sie mit klassischen Aufsuchmethoden nicht erreichen können!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIK
Bauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 800 / F/3,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Anschlussmöglichkeit für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
Fokus 60mm über dem eingefahrenen Okularauszug
Großer Fangspiegel mit 85mm Durchmesser
Große Rändelschrauben zur Justierung von Haupt- und FangspiegelTubus ohne Zubehör: 8,7 kg - Tubus mit gesamtem Zubehör: 11,5 kgEIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg
Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")
Integrierter 31,7 mm und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8 mm (2") Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8x50 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
2 x 4,5 kg Gegengewicht
Batteriehalter mit Tasche (Batterien nicht im Lieferumfang)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Die Kombination von großer Öffnung und kurzer Brennweite prädestinieren das BRESSER Messier AR-152S zur Beobachtung großer Himmelsobjekte. Erleben Sie den Anblick des berühmten Kugelsternhaufens M 13 im Sternbild Herkules: Tausende von nadelscharfen Sternen sitzen wie in ein glitzerndes Tuch aus schwarzem Samt eingebettet vor Ihrem Auge. Mit Nebelfiltern bewaffnet können Sie den berühmten "Golf von Mexiko" im Nordamerikanebel ebenso bewundern wie alle Himmelsobjekte, die Charles Messier in seiner berühmten Liste im Jahre 1781 aufgeführt hat. Die kompakte Bauform des Messier AR-152S ermöglicht dabei hervorragende Transportabilität, einfache Bedienung, große Lichtsammelleistung und für diese Größe sehr geringes Gewicht. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 152 mm / Brennweite: 760 mm / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 304-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Refraktor-OptikIdeales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-SkySehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick31,7 mm (1,25") ZenitspiegelHandgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)Smartphone-Kamera-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)Optik mit justierbarer Linsenfassung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ ( Min. 69 cm / Max. 109,5 cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Justierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungStativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANGOptischer Tubus AR-152S mit Hexafoc FokussiererObjektiv-SonnenfilterJustierbares Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")31,7 mm (1.25") ZenitspiegelIntegrierter 31,7 mm und T2 AdapterAdapter für 50,8 mm (2") OkulareRohrschellenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Handgriff und KamerahalterSmartphone-Adapter zur Navigation8x50 Sucherfernrohr mit Halter2 Stück 2,5" Verlängerungsadapter (verkippungsfrei schraubbar)Astronomie PC Software StellariumDrehbare SternkarteÄquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
2 x 4,5 kg Gegengewicht
Mit diesem Set aus exzellentem 102-mm-ED-Apochromaten und moderner iEXOS-100 PMC-Eight GoTo Montierung erleben Sie erstklassige Himmelsbeobachtungen und Astrofotografie auf höchstem Niveau. Dazu bietet das Teleskop mit einem Polystrehl von 0,97 beeindruckende Farbreinheit, hervorragenden Kontrast und gestochen scharfe Bilder. Zudem punktet das optische Gerät mit seiner leichten und kompakten Bauweise und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die iEXOS-100 Montierung mit Wi-Fi-GoTo-System und präzisem PMC-Eight Tracking überzeugt durch exakte Nachführung und einfache Steuerung via App. Ein hochwertiger 8x50-Sucher mit Beleuchtung und aufrechtem Bild sowie ein 62°-LER-Okular mit 26 mm Brennweite und Argonfüllung sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die optimale Ausrüstung für anspruchsvolle Hobby-Astronomen und Astrofotografen!
Das Teleskop
Hochkorrigierter 102mm Triplet-Apochromat (Dreilinser) mit Carbon-Tubus und 2,5'' HEXAFOC Präzisions-Okularauszug.
Apochromaten sind im kleinen und mittleren Öffnungsbereich das Maß aller Dinge: die Kombination aus guter Transportabilität, sehr hohem Bildkontrast und Schärfe mit den ausgezeichneten Möglichkeiten, die diese Geräte für die Astrofotografie bieten, sind hier nicht zu übertreffen. Die Fortschritte in der Glasfertigung haben in den letzten Jahren hochwertige Apochromaten für immer breitere Käuferschichten möglich gemacht. Mit dem neuen Explore Scientific FCD-100 CF Hex hat diese Entwicklung einen weiteren Höhepunkt erreicht - die Farbreinheit dieses Gerätes setzt neue Masstäbe in dieser Preisklasse. Das Optikdesign erreicht einen Polystrehl von 0,97 - ein Wert der für höchste Korrektion steht.
Dieser ausgezeichnete Apochromat ist ein vielseitig verwendbares Gerät: das schnelle Öffnungsverhältnis von f/7 ermöglicht kurze Belichtungszeiten bei der Astrofotografie, die hohe Bildschärfe und der ausgezeichnete Kontrast machen Übersichtsbeobachtungen wie die des Nordamerikanebels oder der Andromedagalaxie ebenso möglich wie knackscharfe Planetenbeobachtungen. Das Gerät ist außerordentlich leicht und kompakt - die Tauschutzkappe lässt sich platzsparend einschieben. Modernste Gläser und sorgfältigste Fertigung haben hier Teleskope entstehen lassen, die auf höchstem Niveau Beobachtungsspaß pur bieten. Damit ist dieses Teleskop nicht nur als Reiseteleskop uneingeschränkt empfehlenswert, sondern auch für die schnelle Beobachtung zwischendurch, sowie für die Astrofotografie. Der hochwertige 2,5'' HEXAFOC Okularauszug mit 1:10 Untersetzung rundet das Bild dieses Allroundgerätes ab - durch den großen freien Durchmesser von 65mm tritt auch bei Astrofotografie mit größeren Chips keine Vignettierung durch den Okularauszug auf, wie das bei kleineren Durchmessern der Fall sein kann.
Die Montierung
Die iEXOS-100 ist eine hochwertige astronomische Teleskopmontierung mit praktischer Wi-Fi-GOTO-Funktion und der revolutionären EXPLORE SCIENTIFIC PMC-Eight™ Nachführung. Damit gelingen die Himmelsnavigation, das Auffinden von Objekten und präzises Tracking besonders leicht. Die Steuerung erfolgt mit der kostenlosen ExploreStars App für Windows, Android und iOS ganz komfortabel über Ihr eigenes Notebook oder Tablet. Zusätzlich steht der kostenlose ASCOM POTH Client von EXPLORE SCIENTIFIC (kabelgebunden oder drahtlos) zum Download zur Verfügung. So können Sie mit praktisch jeder Sky-Software arbeiten, die den ASCOM-Standard unterstützt.
Exaktes Tracking und intuitive Steuerung
Die deutsche äquatoriale Bauweise der iEXOS-100 ermöglicht exaktes Tracking sodass, Beobachter ein Objekt ganz einfach für längere Zeit mittig im Okular halten können. Damit können Astro-Fotografen den typischen Herausforderungen bei der Langzeitbelichtung wie der Bildfeldrotation oder Strichspuren entgegenwirken. Die besondere Stärke des PMC-Eight™-Systems liegt in ihren acht unabhängig arbeitenden CPUs. Damit bietet sie eine hervorragende Reaktionsfähigkeit, Effizienz und besonders genaue Nachführung zur exakten Kompensation der Erddrehung. Die intuitive Benutzeroberfläche der ExploreStars App erleichtert die Teleskopausrichtung und Navigation am Nachthimmel. Dabei liefert sie interessante Informationen über Zehntausende von Himmelsobjekten, die regelmäßig aktualisiert werden.
Vielseitige Ausstattung für einfache, universelle Verwendung
Weitere Pluspunkte der Montierung sind griffige und leichtgängige Achsklemmungen, eine stufenlose Feineinstellung für die Polhöhe und ein polarer Ausrichtungstunnel für die grobe Polausrichtung auf den Polarstern. Eine eingebaute Wasserwaage unterstützt Sie bei der Nivellierung des Stativs. Mehrere fluoreszierende Elemente an einigen Stellen der Montierung und des Stativs erleichtern die Orientierung im Dunkeln. Die Befestigung der Optiken erfolgt über eine Standard-GP-Schwalbenschwanzaufnahme, was die iEXOS-100 zu einer universell einsetzbaren Montierung macht.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Dreilinsiger Apochromat mit zwei Luftspalten und zentralem FCD-100 Element
Öffnung: 102mm
Brennweite: 714mm
Öffnungsverhältnis: f/7
Tubus-Gewicht: 3,3 kg, deutliche Gewichtseinsparung durch Carbon-Tubus
Fokuslage: 150 mm ab Steckanschluss
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Integriertes EXPLORE SCIENTIFIC PMC-Eight™ Wi-Fi-GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop-PC mit mindestens 7''-Display und Wi-Fi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10+11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder virtuellem Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Polarer Ausrichtungstunnel zur groben Polar-Ausrichtung
Standard-Prismenaufnahme (Vixen-Style) zur Befestigung von Teleskop/Kamera
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper-Motoren und Schneckengetriebe in beiden Achsen
Geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
Mini-USB-Schnittstelle für INDI/ASCOM kabelgebundene PC-Verbindung
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
INDI- und ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ
Gewicht Stativkopf: 4,0 kg; Gewicht Stativ: 2,5 kg
Tragfähigkeit: bis zu 5 kg Gesamtgewicht
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
2"-99%-Zenitspiegel
Zwei Verlängerungshülsen für Okularauszug
Rohrschellen mit Prismenschiene u. Tragegriff
Staubschutzkappen für Objektiv u. Fokussierer
Universal-Sucherschuh
8x50-Sucher (Beleuchtung/aufrechtes Bild)
62°-LER-Okular, 26 mm Ar
Explore Scientific iEXOS-100 Montierung mit Open GOTO PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
4x Gegengewicht 1,0 kg
Spiral-Anschlusskabel für DEC-Motor
Batteriefach 12 Volt mit Halter (8 x C-Batterien nicht enthalten)
Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ
ExploreStars App per kostenlosen Software-Download
Bedienungsanleitung
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Die Kombination von kompakte Optik und hoher Stabilität zeichnet das BRESSER Messier MC-150 Hexafoc EXOS-II Goto aus. Die lange Brennweite
des Gerätes ermöglicht entspannte Planetenbeobachtungen bei hohen
Vergrößerungen, die kurze Baulänge des Gerätes macht es zum idealen
Teleskop für den mobilen Einsatz. Die Öffnung von 150 mm ermöglicht Ihnen
bereits die Beobachtung von
kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer
gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder
fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen
Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden
Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Die hohe Stabilität des Gerätes ermöglicht sehr entspannte
Beobachtungen und unterstützt erste Versuche in der Astrofotografie. EIGENSCHAFTEN OPTIKTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Maksutov-Cassegrain-OptikIdeal für Planeten, Doppelsterne und planetarische NebelObjektiv-Sonnenfilter enthaltenSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser6x30 Sucher mit FadenkreuzokularÖffnungsverhältnis: f/12,5Okularsteckdurchmesser: 31.7 mm (1.25") and 50,8mm (2") (mit optionalem 2" Zenitspiegel)Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlT2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Justierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungStativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANGOptischer Tubus Maksutov-Cassegrain 152/1900mm 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")90° Zenitspiegel 31,7mm (1,25")Integrierter 31,7 mm und T2 AdapterAdapter für 50,8 mm (2") OkulareJustierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungRohrschellen mit PrismenschieneHandgriff und Kamerahalter6x30 SucherfernrohrAstronomie-PC-Software StellariumDrehbare SternkarteSmartphone-Adapter zur NavigationÄquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1 x 4,5 kg Gegengewicht
Dieses Teleskop-Set aus Messier MC-127/1900 Tubus und EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung eignet sich perfekt für den Einstieg in die Astronomie! Mit der 1.900-mm-Brennweite und 127-mm-Öffnung bietet das kompakte Teleskop gestochen scharfe Planetenansichten bei hohen Vergrößerungen. Entdecken Sie faszinierende Details von fernen planetarischen Nebeln und Sternhaufen. Dabei sind Sie dank der kurzen Baulänge des Teleskop-Tubus ganz unbeschwert unterwegs. Die moderne Montierung sorgt mit ihrer präzisen GoTo-Steuerung und der benutzerfreundlichen ExploreStars App für exaktes Tracking und kinderleichte Navigation am Himmel. Und mit dem hochwertigen Sonnenfilter beobachten Sie ganz gefahrlos unseren eigenen Stern.
Das Teleskop
Die kompakte Optik zeichnet das Messier MC-127/1900 aus. Die sehr lange Brennweite von 1.900 mm ermöglicht entspannte Planetenbeobachtungen bei hohen Vergrößerungen. Gleichzeitig eignet sich das Teleskop durch die kurze Baulänge ideal für den mobilen Einsatz. Die Öffnung von 127 mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren planetarischen Nebeln in der Weite des Weltalls. Bestaunen Sie die leuchtenden Filamente des bekannten Orionnebels. Oder entdecken Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter können Sie gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite bewundern. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten.)
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung
Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen
Bauart: Maksutov-Cassegrain
Höchste sinnvolle Vergrößerung: 254x
Objektivdurchmesser: 127 mm
Brennweite: 1.900 mm
Öffnungsverhältnis: 15
Optische Vergütung: Multicoating
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
Tubus-Anschlussgewinde: M51x1.0 mm
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Maksutov-Optik mit Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7mm / 1,25")
Okularhalter mit 1.25''-Anschluss und M35x1,0mm-Gewinde
Zenitspiegel 1,25"
LED-Sucher
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Mit dem Set aus hochwertigem 80-mm-ED-Apochromaten und moderner EXOS-100 PMC-Eight Montierung erhalten Sie eine leistungsstarke Ausrüstung, die Ihre Himmelsbeobachtungen zu unvergesslichen Erlebnissen macht! Das kompakte Teleskop mit 480 mm Brennweite begeistert durch die dreilinsige Konstruktion und Hoya FCD01-ED Sonderglas mit gestochen scharfen Bildern und einer überlegenen Abbildungsleistung. Dazu ermöglicht die iEXOS-100 Montierung dank des PMC-Eight™ GoTo-Systems exaktes Tracking und eine intuitive Steuerung über die ExploreStars App. Zusätzlich sind ein 62°-LER-Okular mit 20 mm Brennweite und Argonfüllung sowie ein hervorragender 8x50-Sucher mit Beleuchtung und aufrechtem Bildim Lieferumfang enthalten. Freuen Sie sich also auf ein exzellentes Teleskop-Set für visuelle und fotografische Himmelserkundungen auf höchstem Niveau!
Das Teleskop
Die dreilinsigen ED-Sonderglasapochromaten von EXPLORE SCIENTIFIC bieten alles, was das Herz des Amateurastronomen höher schlagen lässt - und das zu einem moderaten Preis. Die dreilinsige Konstruktion mit Hoya FCD01-ED Sonderglas und zwei Luftspalten ermöglicht eine Korrektur, die deutlich sichtbar über dem Niveau der zweilinsigen ED-Apos liegt, die sonst in dieser Preisklasse erhältlich sind.Ein rechnerischer Polystrehl von über 0,9 spricht hier eine sehr deutliche Sprache gegenüber den mit zwei Linsen möglichen 0,8x. Diese überlegene Abbildungsleistung kombiniert mit einer soliden Mechanik ergibt ein Paket das keine Wünsche offen lässt. Zusätzlich ist für die Fotografie ein Bildfeldebner als optionales Zubehör erhältlich - so lässt sich das Gerät auch uneingeschränkt fotografisch nutzen. Die Tubuslänge wurde optimiert, so dass auch Zubehör mit kritischer Fokuslage verwendet werden kann. Bei allen EXPLORE SCIENTIFIC ED Apochromaten sorgt ein Triplett-Objektiv mit Luftspalt und Hoya" FCD-1 Sonderglas für hervorragende Abbildungsleistung bei visueller Nutzung und Fotografie.
Die Montierung
Die iEXOS-100 ist eine hochwertige astronomische Teleskopmontierung mit praktischer Wi-Fi-GOTO-Funktion und der revolutionären EXPLORE SCIENTIFIC PMC-Eight™ Nachführung. Damit gelingen die Himmelsnavigation, das Auffinden von Objekten und präzises Tracking besonders leicht. Die Steuerung erfolgt mit der kostenlosen ExploreStars App für Windows, Android und iOS ganz komfortabel über Ihr eigenes Notebook oder Tablet. Zusätzlich steht der kostenlose ASCOM POTH Client von EXPLORE SCIENTIFIC (kabelgebunden oder drahtlos) zum Download zur Verfügung. So können Sie mit praktisch jeder Sky-Software arbeiten, die den ASCOM-Standard unterstützt.
Exaktes Tracking und intuitive Steuerung
Die deutsche äquatoriale Bauweise der iEXOS-100 ermöglicht exaktes Tracking sodass, Beobachter ein Objekt ganz einfach für längere Zeit mittig im Okular halten können. Damit können Astro-Fotografen den typischen Herausforderungen bei der Langzeitbelichtung wie der Bildfeldrotation oder Strichspuren entgegenwirken. Die besondere Stärke des PMC-Eight™-Systems liegt in ihren acht unabhängig arbeitenden CPUs. Damit bietet sie eine hervorragende Reaktionsfähigkeit, Effizienz und besonders genaue Nachführung zur exakten Kompensation der Erddrehung. Die intuitive Benutzeroberfläche der ExploreStars App erleichtert die Teleskopausrichtung und Navigation am Nachthimmel. Dabei liefert sie interessante Informationen über Zehntausende von Himmelsobjekten, die regelmäßig aktualisiert werden.
Vielseitige Ausstattung für einfache, universelle Verwendung
Weitere Pluspunkte der Montierung sind griffige und leichtgängige Achsklemmungen, eine stufenlose Feineinstellung für die Polhöhe und ein polarer Ausrichtungstunnel für die grobe Polausrichtung auf den Polarstern. Eine eingebaute Wasserwaage unterstützt Sie bei der Nivellierung des Stativs. Mehrere fluoreszierende Elemente an einigen Stellen der Montierung und des Stativs erleichtern die Orientierung im Dunkeln. Die Befestigung der Optiken erfolgt über eine Standard-GP-Schwalbenschwanzaufnahme, was die iEXOS-100 zu einer universell einsetzbaren Montierung macht.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Dreilinsiger ED-Luftspalt-Apochromat
Hoya FCD01-ED Sonderglas
Polystrehl von über 0,9
Linsendurchmesser: 80 mm / Brennweite: 480 mm / f/6
Gewicht: 2,6 kg
Fokuslage: 165 mm ab Steckanschluss
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Integriertes EXPLORE SCIENTIFIC PMC-Eight™ Wi-Fi-GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop-PC mit mindestens 7''-Display und Wi-Fi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10+11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder virtuellem Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Polarer Ausrichtungstunnel zur groben Polar-Ausrichtung
Standard-Prismenaufnahme (Vixen-Style) zur Befestigung von Teleskop/Kamera
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper-Motoren und Schneckengetriebe in beiden Achsen
Geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
Mini-USB-Schnittstelle für INDI/ASCOM kabelgebundene PC-Verbindung
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
INDI- und ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ
Gewicht Stativkopf: 4,0 kg; Gewicht Stativ: 2,5 kg
Tragfähigkeit: bis zu 5 kg Gesamtgewicht
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
2"-Zenitspiegel, 99% Reflektion
Prismenschiene & universal Sucherschuh
Staubschutzkappen für Objektiv & Fokussierer
8x50-Sucher (Beleuchtung/aufrechtes Bild)
62°-LER-Okular, 20 mm Ar
iEXOS-100 Montierung mit OpenGoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
3x Gegengewicht 1,0 kg
Spiral-Anschlusskabel für DEC-Motor
Batteriefach 12 Volt mit Halter (8 x C-Batterien nicht enthalten)
Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ
ExploreStars App per kostenlosen Software-Download
Bedienungsanleitung
Das BRESSER Messier AR-127L/1200 Teleskop und die EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind ideale Partner für detailreiche Mond-, Planeten- und Sonnenbeobachtungen. Mit seiner großen 127-mm-Öffnung und der langen Brennweite von 1.200 mm liefert das Linsenteleskop gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder. Besonders Mond, Mars, Jupiter und Co. erscheinen dabei in beeindruckendem Detailreichtum. Auch für die sichere Sonnenbeobachtung ist gesorgt, denn der hochwertige Objektiv-Sonnenfilter ermöglicht die gefahrlose Sicht auf unseren eigenen Stern. Die moderne Montierung erleichtert mit der komfortablen GoTo-Steuerung und der intuitiven ExploreStars App die Navigation. Außerdem begeistert sie sowohl bei der visuellen Beobachtung als auch bei der Astrofotografie mit ihrer äußerst präzisen Nachführung.
Das Teleskop
Zur Planetenbeobachtung ist das BRESSER Messier AR-127L Teleskop ein optimales Gerät. Bewundern Sie Strukturen in den Wolkenbändern des Jupiter, feinste Rillen und Krater auf der Oberfläche des Mondes und Strukturen auf dem Mars, inklusive der eisbedeckten Polkappen unseres Nachbarplaneten! Beobachten Sie den Tanz der Jupitermonde um den Planeten und entdecken Sie das grünliche Leuchten des Uranus weit außerhalb der Saturnbahn. Durch die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite ermöglicht das BRESSER Messier AR-127L Teleskop scharfe, kontrastreiche Bilder, die Sie jedes Mal aufs Neue beeindrucken werden. Und durch den hochwertigen, sicheren Objektiv-Sonnenfilter können Sie auch Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite gefahrlos beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!)
Freuen Sie sich auf ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung!
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: Linsenteleskop
Linsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 1.200 mm / F/9,4
Maximal sinnvolle Vergrößerung: 254-fach
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7mm / 1,25")
31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
8x50-Sucherfernrohr
2 St. Verlängerungshülsen, 37,5 mm
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
Smartphone-Adapter zur NavigationAstronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Hohe Stabilität und knackscharfe Optik zeichnen das BRESSER Messier NT-150 aus. Die Öffnung von 150mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Die hohe Stabilität des Gerätes ermöglicht sehr entspannte Beobachtungen und unterstützt erste Versuche in der Astrofotografie.Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.
EIGENSCHAFTEN OPTIK
Bauart: SpiegelteleskopSpiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1200 mm / F/8Maximale sinnvolle Vergrößerung: 300-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
sammelt 460x mehr Licht als das menschliche Auge
Farbreine Wiedergabe der Objekte
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen
stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 )
Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1 x 4,5 kg Gegengewicht
Mit dem BRESSER Messier AR102s/600 Teleskop und der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind Sie für die Erkundung von Sonne und Nachthimmel bestens ausgestattet. So können ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene durch die Optik mit 102 mm Öffnung und einer Brennweite von 600 mm bereits die hellsten Objekte außerhalb unseres Sonnensystems entdecken. Genießen Sie beeindruckende Ansichten von faszinierenden Sternhaufen. Auch die Sonne nehmen Sie mit Hilfe des Sonnenfilters gefahrlos in den Blick. Und durch die moderne Montierung mit GoTo-Steuerung und intuitiver ExploreStars App profitieren Sie von präziser Nachführung und einfacher Himmelsnavigation.
Das Teleskop
Das BRESSER Messier AR102s ist ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Und mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter können Sie gefahrlos Sonnenflecken, -finsternisse und Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals das Teleskop ohne Sonnenfilter auf die Sonne ausrichten.) Das Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen.
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 600 mm / F/5,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
6x30-Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel
Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30-Sucherfernrohr
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
Das Set aus Messier MC-100/1400 Teleskop und moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung eignet sich perfekt für den anspruchsvollen Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie! So entdecken Sie dank der langen 1.400-mm-Brennweite und der 100-mm-Öffnung bereits atemberaubende Details von Planeten und kleineren Nebeln. Dabei ist das Teleskop durch die kompakte Maksutov-Cassegrain-Bauweise besonders mobil und leicht zu handhaben. Für die einfache Himmelsnavigation überzeugt die Montierung mit einer praktischen GoTo-Steuerung und der benutzerfreundlichen ExploreStars App. Und auch die Nachführung zum Ausgleich der Erdrotation ist äußerst präzise. Die Sonnenoberfläche können Sie mit dem hochwertigen Spezialfilter durch das Teleskop ebenfalls gefahrlos bestaunen.
Das Teleskop
Die kompakte Optik zeichnet das Messier MC-100 aus. Die lange 1.400-mm-Brennweite des Gerätes ermöglicht entspannte Planetenbeobachtungen bei hohen Vergrößerungen. Dabei ist es durch die kurze Baulänge ideal für den mobilen Einsatz. Die Öffnung von 100 mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren planetarischen Nebeln in der Weite des Alls. Erspähen Sie den berühmten Ringnebel im Sternbild Leier oder bestaunen Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Und auch am Tag können Sie am Himmel auf Entdeckungsreise gehen: Beobachten Sie mit dem sicheren Objektiv-Sonnenfilter gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite auf unserem Heimatstern. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten.)
Die Montierung
Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.
Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.
Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.
Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertige Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung
Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen
Bauart: Maksutov-Cassegrain
Höchste sinnvolle Vergrößerung: 200x
Objektivdurchmesser: 100 mm
Brennweite: 1.400 mm
Öffnungsverhältnis: 14
Prismenschiene GP (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
Micro-Stepper Motoren NEMA-11
Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere
LIEFERUMFANG
Maksutov-Optik mit Tubus
26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7mm / 1,25'')
SC-Okularadapter (31,7mm / 1,25'')
Zenitspiegel
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Prismenschiene für GP-Level
LED-Sucher
Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-Software Stellarium (via Download)
EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
Gegengewicht 2 x 4,5 kg
Polsucher mit Beleuchtungseinheit
Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
ExploreStars App per Software-Download
Bedienungsanleitung
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Für anspruchsvolle Planetenbeobachter ist das BRESSER Messier AR-152L das Traumgerät. Sehen Sie Strukturen in den Wolkenbändern des Jupiter, feinste Rillen und Krater auf der Oberfläche des Mondes und Strukturen auf dem Mars, inklusive der eisbedeckten Polkappen unseres Nachbarplaneten! Beobachten Sie den Tanz der Jupitermonde um den Planeten und entdecken Sie das grünliche Leuchten des Uranus weit außerhalb der Saturnbahn. Die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite ermöglicht scharfe, kontrastreiche Bilder, die Sie jedes Mal aufs Neue beeindrucken werden.EIGENSCHAFTEN OPTIK
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 152 mm / Brennweite: 1200 mm / F/7,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 304-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv
Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild
Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser
8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69 cm / Max. 109,5 cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg
Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular 31,7 mm (1,25")
31,7 (1,25") Zenitspiegel
Integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
Adapter für 50,8 mm (2") Okulare
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
8x50 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
2 x 4,5 kg Gegengewicht
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Durch die kurze Bauweise bietet dieses Gerät besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, mit dem BRESSER Messier AR-127S die Andromeda-Galaxie zu beobachten! Das Leuchten dieses Objekts, das Sie aus mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung sehen können, ist im Messier AR-127S ebenso spektakulär, wie die Beobachtung von großen Gasnebeln. Durch die große Öffnung können beim Messier AR-127S bereits Nebelfilter eingesetzt werden, die Gasnebel mit unglaublich deutlichem Kontrast darstellen können. Die kurze Baulänge und die stabile Montierung machen diese Kombination auch ideal für kurze Zwischendurch-Beobachtungen, vor allem wenn das Gerät öfter transportiert werden muss. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 635 mm / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 254-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Refraktor-OptikVierlinsiges Design für eine bessere AbbildungsleistungIdeales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-SkySehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick31,7mm (1,25") Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)Smartphone-Kamera-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Justierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungStativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANGOptischer Tubus mit Hexafoc FokussiererObjektiv-Sonnenfilter26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")31,7mm (1.25") ZenitspiegelIntegrierter 31,7 mm und T2 AdapterJustierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungAdapter für 50,8 mm (2") OkulareRohrschellen mit PrismenschieneHandgriff und KamerahalterSmartphone-Adapter zur Navigation8x50 SucherfernrohrAstronomie PC Software Stellarium (per Download)Drehbare SternkarteÄquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1 x 4,5 kg Gegengewicht
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit dem BRESSER Messier AR-102S schon viele Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie zum Beispiel Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km), oder beobachten Sie die Krater unseres Mondes, die Ringe des Saturn, oder den großen roten Fleck auf Jupiter! Die stabile Montierung erlaubt entspanntes Beobachten auch bei höchsten Vergrößerungen; Stabilität und Benutzerfreundlichkeit setzen in dieser Preisklasse neue Maßstäbe. Durch die hochwertige Mechanik und Elektronik können mit diesem Gerät bereits eigene Mond, Planeten, oder sogar Deep-Sky Aufnahmen gemacht werden. Das BRESSER Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen.
EIGENSCHAFTEN OPTIK
Bauart: Linsentelekop
Linsendurchmesser: 102mm / Brennweite: 600 / F/5,9
Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fach
Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv
Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild
Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium
Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7mm (1,25'') Zenitspiegel
Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen
stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm )
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten
ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)
Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25'')
31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv Sonnenfilter
Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1 x 4,5 kg Gegengewicht
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur identifizierung der maschine.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe csrf:
CSRF-token.
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:
Facebook
Vimeo
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum